V-Klasse Bluetec AdBlue-Verbrauch

Mercedes V-Klasse 447

nach etwas 5500 km freudiger fahrt ist bei unserer v klasse V250 der adblue tank leer und musste gefüllt werden. eigentlich hatte ich mind. 20 tkm erwartet. habt ihr hier schon Erfahrungen? MB selbst war überfragt wieso der tank schon leer war?

vg
max bell

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die ganze Aufregung über den AB-Mehrverbrauch nicht.

Bei 20K Kilometer Jahresleistung entstehen Spritkosten in Höhe von ca. 1.820 Euro (7 * 1,3 * 200), hinzu kommen Steuer, Versicherung, Inspektion usw., sind wir also bei Kosten von 3.000 bis 4.000 Euro pro Jahr.

Jetzt verbraucht das Auto 0,2L mehr AB pro 1.000 KM, Da hat man dann Mehrkosten in Höhe von = 0,2 * 20 * 1 Euro = 4 Euro oder (wer zu bequem ist zum Bestellen) 0,2 * 20 * 5 = 20 Euro im Jahr, das sind dann Mehrkosten von 0,001% bis 0,005%.

Ist es das Wert, sich darüber aufzuregen?

581 weitere Antworten
581 Antworten

Gestern, bei 1700km seit Abholung als Neuwagen, kam bei meinem Marco Polo die Meldung Adblue nachfüllen.
Laut Anzeige war der Adblue-Tank noch über halbvoll!
Seltsam und unsinnig, meiner Meinung nach. Oder?

Das ist die aktuelle Anzeigestrategie - wurde hier auch schon mehrfach beschrieben. Ob das seltsam oder unsinnig ist steht auf einem anderen Blatt Papier. Ändern wirst auch du das nicht mehr.

Vermute auch der Tank war nicht voll bei Übergabe.

Gewöhnt euch einfach endlich daran, das Adblue ein normales Betriebsmittel wie Diesel oder Scheibenwaschanlagenzusatz ist.

Es gibt aber auch Mensch die fahren Autos, wo es eben anders war. Bei meinem kommt die Meldung bei 2500 km Restweite und nicht bei halb vollem Tank. Nun mussten Sie es umstellen um Ihren Beschiss halbwegs gutzumachen. Also gewöhn Dich dran, dass es für viele eben noch Dauert sich daran zu gewöhnen 😉

Beim Bus dauert es noch etwas bis eine Alternative kommt, aber bei meinem "PKW" werde ich ab Sep 18 auf Benziner umstellen.
Der Verbrauch war im normal Modus vergleichbar und der Benziner macht einfach mehr Freude.

Dank den Grünen ist er total im Trend mit dem Hybridantrieb ;-P und stößt nur Wölkchen aus den Auspuff :-D.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tauro2000 schrieb am 1. November 2017 um 22:13:17 Uhr:


Beim Bus dauert es noch etwas bis eine Alternative kommt, aber bei meinem "PKW" werde ich ab Sep 18 auf Benziner umstellen.
Der Verbrauch war im normal Modus vergleichbar und der Benziner macht einfach mehr Freude.

Dank den Grünen ist er total im Trend mit dem Hybridantrieb ;-P und stößt nur Wölkchen aus den Auspuff :-D.

Wie Wölkchen? Ich dachte immer, Benziner erzeugen kein Abgas und Hybrid erzeugt sogar noch Energie! Sozusagen ein Perpetuum mobile, nur hat es noch niemand bemerkt... 😉

Beim Hybrid können wenigstens zwei Antriebe kaputt gehen... ich finde es auch interessant, aber 30 KM real voll elektrisch im Hybrid reichen mir noch nicht...

Hallo bei meinen nun nach 3790km der Hinweis zum Nachfüllen. Anzeige auf etwas über halbvoll. Dann heute nach ca. 600km Fahrt bei 4357km der Hinweis, dass nach 800km der Motor ins Notlaufprogramm geht. Anzeige auf knapp unter halbvoll. Das heißt ca. 4000 bis zum halben Tank aber nur 800km mit dem restlichen halben Tank ;-(.

Geht mir genauso. Jeweils nach 2500km ist der AdBlue Tank halb leer laut Anzeige. es gehen dann 8ltr rein. Viel Langstrecke frisst wohl. Ich werde das so sicher nciht akzeptieren - dann geht das Fahrzeug, da Leasing zurück zu Mercedes. Ist für mich ein Mangel, da im Verkauf nicht explizit erklärt und dargestellt. Im Verkauf angeblich 8-10Tkm.

Ich denke nicht, das du das durchkriegen würdest.

Zitat:

@audiseppl schrieb am 6. November 2017 um 16:03:45 Uhr:


Geht mir genauso. Jeweils nach 2500km ist der AdBlue Tank halb leer laut Anzeige. es gehen dann 8ltr rein. Viel Langstrecke frisst wohl. Ich werde das so sicher nciht akzeptieren - dann geht das Fahrzeug, da Leasing zurück zu Mercedes. Ist für mich ein Mangel, da im Verkauf nicht explizit erklärt und dargestellt. Im Verkauf angeblich 8-10Tkm.

Wegen 1-1,5€/1000km für einen Verbrauchsstoff willst du wandeln? Vergiss es. Genauso gut könntest du den Wischwasserverbrauch bemängeln. Den hat dir auch keiner explizit erklärt und dargestellt. Den AdBlue-Verbrauch kannst du durchaus etwas selbst beeinflussen, und zwar durch den Gasfuss.

je nach Fahrweise sind 1,5 bis gut 2L AdBlue auf 1.000 km normal und seit MB Update für die V's ab 03/2017 werden die "älteren" Modelle auf dieses leicht erhöhte Verbrauchsniveau angeglichen. Wie hier zu lesen ist, dient es einem guten Zweck...80% weniger NOx. Der Verbrauch ist also gut investiert. Mein aktuell gefahrene Vorführer (220 MP mit EZL 06/17 , überbrückt Wartezeit bis Lieferung Neuwagen Mitte Dez.) hat nach 4.500 km erstmals nach neuem Stoff verlangt, knapp 5L gingen rein. Wenn vorab voll war, sind also 5L verbraucht worden. Alles entspannt. Selbst bei 2 L auf 1.000 km kann ich keinen Stress erkennen. Jahreskosten von 50 oder 100 € sind in der Fahrzeugklasse sicher nicht spürbar. Insofern kann ich die partiellen Aufschreie hier wenig nachvollziehen.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ber-nach-eu-6c-3615475.html

Für den Guten Zweck sollten aber die Hersteller bezahlen. Die haben nun mal beschissen.....

Am Ende zahlt es der Verbraucher. Das ist in Deutschland nunmal so....

nun ja. "Beschissen" also betrügen würde Vorsatz unterstellen. Die Hersteller haben aber bislang exakt die Vorgaben des Staates für die Typzulassung eingehalten. Dass NEFZ nicht Fahrpraxis bedeutet, ist ewig bekannt. Kein Hersteller hat behauptet, die Fahrzeuge würden real die Prüfstandsverbräuche oder NOx-Emissionen einhalten. War auch nicht verlangt. Hier ist allein der Gesetzgeber verantwortlich. Die Autoindustrie versucht nun lediglich, den Aufschrei der "plötzlich verdutzten" User zu besänftigen. Und zumindest bei der V-Klasse mit Erfolg. Die Fahrzeuge gehören zu den besten Euro 6 Fahrzeugen überhaupt. Das sind mir die 30 Euronen im Jahr allemal wert.

Na ja, die Mehrkosten sehe ich auch nicht als das große Problem. Aber dass ich nun alle 1-2 Monate (vorher 6-9 Monate) mit einem Plastikkanister (leider keine Tankstelle mit Zapfsäule in der Nähe) an meinem Auto stehen muss, einen 10-20 Liter Kanister wuchtend (die 5l-Fläschchen gehen dann doch zu sehr ins Geld) - das ist schon nicht so prickelnd - und eine durchaus nennenswerte Handling-Einschränkung!

Dsa kann doch keiner sagen, dass er so weit fährt und so viel rumkommt, dass nicht irgendwo eine AdblueTanksäule in der Nähe sei...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen