V-Klasse Bluetec AdBlue-Verbrauch
nach etwas 5500 km freudiger fahrt ist bei unserer v klasse V250 der adblue tank leer und musste gefüllt werden. eigentlich hatte ich mind. 20 tkm erwartet. habt ihr hier schon Erfahrungen? MB selbst war überfragt wieso der tank schon leer war?
vg
max bell
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die ganze Aufregung über den AB-Mehrverbrauch nicht.
Bei 20K Kilometer Jahresleistung entstehen Spritkosten in Höhe von ca. 1.820 Euro (7 * 1,3 * 200), hinzu kommen Steuer, Versicherung, Inspektion usw., sind wir also bei Kosten von 3.000 bis 4.000 Euro pro Jahr.
Jetzt verbraucht das Auto 0,2L mehr AB pro 1.000 KM, Da hat man dann Mehrkosten in Höhe von = 0,2 * 20 * 1 Euro = 4 Euro oder (wer zu bequem ist zum Bestellen) 0,2 * 20 * 5 = 20 Euro im Jahr, das sind dann Mehrkosten von 0,001% bis 0,005%.
Ist es das Wert, sich darüber aufzuregen?
581 Antworten
Faustformel ist: 2 % des Dieselverbrauchs ist Adblue-Verbrauch. Bei niedrigen Geschwindigkeiten weniger, bei hohen mehr.
Vor unserer Reise nach Skandinavien den AdBlue Tank gefüllt (kleiner Tank). Nach Rückkehr und 6'500km zeigt die Anzeige noch 50% an...
Zitat:
@VW2006 schrieb am 20. August 2017 um 18:43:55 Uhr:
Faustformel ist: 2 % des Dieselverbrauchs ist Adblue-Verbrauch. Bei niedrigen Geschwindigkeiten weniger, bei hohen mehr.
Wo hast du diese Faustformel her?
Ähnliche Themen
Die 2 % kommt haargenau hin:
Urlaubsfahrt (Thür. nach Salzburg) von 1 000 km mit angehängtem WoWa am V250 ergab Verbrauch von exakt 16,8 l/100 km
Wowa 1,6 tonnen mit V durchn. ca. 100 km/h Vmax. 135 km/h
und der 10,5 l Harnstoff-tank war zur Hälfte leer.
Ergo:
4 l auf 1 000 km sind genau die 2 % !!!
p.s.:
der Diesel-Tank ist nach jeweils 500 km beängstigend leer
Also mit dem AdBlue ist es so bei mehr als 3/4 Last hast Du einen hohen Verbrauch da Du immer eine heiße Verbrennung hast und somit viel Stickoxyde die abgebaut werden müssen durch Harmstoff ( AdBlue) bei unter 3/4 Last fährt man mit viel Abgarückführung kalte Verbrennung viel Russ wenig Stickoxiden
DANKE ... das leuchtet ein.
Wenn dann die Politik die Erkentnisse vom Diesel-Wipfel umsetzt, sind es dann eben
1 l auf 100 km. (2.Software-Update !)
Die Softwareupates wegen des Dieselthemas sind doch eh ein Witz, oder? Gleiche Leistung, gleicher Verbrauch, gleiche Abnutzung der Komponenten, aber hinten wird es viel sauberer.... Und morgen kommt der Weihnachtsmann! Bin ich eigentlich der Einzige der sich da verar.... fühlt?
Wenn es echt so wäre, müsste man die Hersteller erstrecht mal fragen, warum die so eine einfache Modifikation nicht schon vor Jahren gemacht haben.
Mein 25l AdBlue Tank war nach 6.500 km leer, wobei ich nicht weiß wie voll der bei der Auslieferung war. Muss ich beobachten. Nach 1500km ist jetzt 1/8 weg, was hochgerechnet ca. 2 Liter/1.000km entspräche.
Zitat:
@MarkusM schrieb am 25. August 2017 um 08:37:00 Uhr:
Die Softwareupates wegen des Dieselthemas sind doch eh ein Witz, oder? Gleiche Leistung, gleicher Verbrauch, gleiche Abnutzung der Komponenten, aber hinten wird es viel sauberer.... Und morgen kommt der Weihnachtsmann! Bin ich eigentlich der Einzige der sich da verar.... fühlt?Wenn es echt so wäre, müsste man die Hersteller erstrecht mal fragen, warum die so eine einfache Modifikation nicht schon vor Jahren gemacht haben.
Die Sache ist ja relativ klar (bei den SCR Modellen). Die wollten einfach so wenig Platz wie möglich für den Tank opfern und trotzdem dem Kunden oftmaliges Nachfüllen ersparen. In USA gabs die klare Anweisung (von Audi) dass AdBlue zwischen den Inspektionsterminen nicht nachgefüllt werden muss.
Und der V ist mit (optionalen) 25l Tank noch deutlich besser als die Konkurrenz. Mit dem Update wird nichts anderes gemacht als den AdBlue Verbrauch auf ein Maß zu heben, so dass hinten die entsprechenden Werte rauskommen. Was heißt, dass wir öfters nachfüllen dürfen 😉.
Soweit so gut, wenn nur die Hersteller nicht behaupten würden, dass sich am Verbrauch (auch AdBlue) nichts ändern würde.
Zitat:
@MarkusM schrieb am 25. August 2017 um 10:25:29 Uhr:
Soweit so gut, wenn nur die Hersteller nicht behaupten würden, dass sich am Verbrauch (auch AdBlue) nichts ändern würde.
Wo wurde das behauptet? Das habe ich so nicht gesehen...
Verbrauch an Diesel soll gleich bleiben. Über den AdBlue - Verbrauch habe ich bisher nur gelesen und gehört, dass er steigt...
GRüsse
Das stimmt der Verbrauch von AdBlue wird steigen man muss aber berücksichtigen ob die alten kleinen SCR Katz dafür ausgelegt sind sonst bekomme ich mit der Zeit bei der DPF Regeneration weißen Rauch hinten!
Moin,
ich habe die Infoy vom MB Händler, dass die den AddBlue Verbrauch nach oben gesetzt haben. Details konnte der Mensch mir nicht sagen. Was mich eher nervt: Der Tank ist über die Hälfte voll und er gibt die erste Warnstufe aus, das nervt. Ich wäre einverstanden, wenn er bei 1/4 anfängt. Mit einem halben Tank komme ich ja noch paar Tankfüllungen hin.
VG
Jens
Zitat:
@Der General schrieb am 28. Oktober 2017 um 11:48:13 Uhr:
Moin,ich habe die Infoy vom MB Händler, dass die den AddBlue Verbrauch nach oben gesetzt haben. Details konnte der Mensch mir nicht sagen. Was mich eher nervt: Der Tank ist über die Hälfte voll und er gibt die erste Warnstufe aus, das nervt. Ich wäre einverstanden, wenn er bei 1/4 anfängt. Mit einem halben Tank komme ich ja noch paar Tankfüllungen hin.
VG
Jens
Du kommst aber nicht hin wenn Du 2000km entfernt bist, so wie ich z.b. Bei Dubrovnik.....da kommt bis Österreich kein adBlue mehr.....und wir haben es trotzdem geschafft
Zitat:
@Der General schrieb am 28. Oktober 2017 um 11:48:13 Uhr:
Moin,ich habe die Infoy vom MB Händler, dass die den AddBlue Verbrauch nach oben gesetzt haben. Details konnte der Mensch mir nicht sagen. Was mich eher nervt: Der Tank ist über die Hälfte voll und er gibt die erste Warnstufe aus, das nervt. Ich wäre einverstanden, wenn er bei 1/4 anfängt. Mit einem halben Tank komme ich ja noch paar Tankfüllungen hin.
VG
Jens
Baujahr?
Update beim Service oder von Beginn an ?