V-Klasse behalten oder verkaufen???

Mercedes V-Klasse 447

Hi 🙂

Ich fahre ne V250d lang, Heckantrieb mit 180.000km auf der Uhr. Bin 4. Hand und EZ 01/16.
Fahre ihn seit 02/22. Haben 2 Hunde und ein Kind.
Für den Urlaub geht die Schwiegermutter auch meistens mit. Wobei das ja auch kaum noch bezahlbar ist der Urlaub…
Jetzt fangen halt weng die Probleme an bzw. für meinen 1. Benz lief es nicht gut.

Probleme:

- Elektrische Schiebetüren
- Elektrische Parkbremse springt nicht immer raus. Gehört mit der Bremse HA komplett neu gemacht mit E-Motor und Seilen etc. (Der Motor ist auch nicht mehr ganz fest)
- Irgendeiner hat da Eibach Sportfedern 20mm rundum eingebaut, das Ding ist null Komfortabel und macht echt keinen Spaß, weil es so hart ist. Neues Fahrwerk würde ich von KW das Leveling nehmen und kein Originales, welches noch teurer ist als das von KW, würde es mit Einbau für ca. 3300€ bekommen, was halt echt viel Geld ist, Domlager etc. würde ich auch gleich mitmachen.
- Service A ist jetzt fällig aber den hat man ja eh immer.
- Fahrersitz neu aufpolstern
- Klimaservice komplett
- Chromleiste hinten (Ladekantenschutz) ein wenig gebrochen & vermutlich 1 Sensor Defekt

Ja das war’s erst mal, ich bin halt hin und hergerissen, der läuft noch bis Anfang 2029, da es ne Vollfinanzierung war mit 4,19% bei der Santander.
Neue V-Klasse ist zu teuer, T6 hat keine guten Motoren außer der 150PSler, T7 wäre evtl was weil die gute Zinsen haben, ansonsten noch Tourneo Custom oder Galaxy und Proace Verso, wobei ich schon gern wieder wegen Platz auf einen Bus gehen möchte.
Ist halt echt doof weil die gebrauchten alle 6-8% Zinsen haben und da fahre ich ja jetzt billiger.

Haut mal eure Meinungen raus, Vill hilft es mir. Danke 🙂

70 Antworten

Deine V-Klasse scheint einfach ein Fehlkauf zu sein und dazu noch ein sehr teurer. Sieh' es als Lehrgeld an und fertig.
Wenn Du keinen "Speck" mehr drauf legen kannst, bleibt Dir nur der Verkauf und die Suche nach einem anderen Bus mit weniger Kilometern, damit der bis 2029 hält.

Für Deine V-Klasse wirst Du schon noch 25 bis 30.000 bekommen, auf jeden Fall wahrscheinlich weniger als Dein restlicher Kreditbetrag.
Da die aktuellen Zinsen aber höher sind als vor einem Jahr, würde ich den Kredit einfach behalten und gut.
Für 30 Mille Erlös bekommst Du einen vernünftigen gebrauchten Bus.
Z.B.

Hyundai H-1 STAREX:GRAND
Erstzulassung: 02/2017 Kilometerstand: 33.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 24.000 €

https://link.mobile.de/SNud9dtJJCz9zscf6

Oder:

Volkswagen Caddy PKW Maxi Highline BMT DSG 48Tkm. 7sitzer.
Erstzulassung: 06/2017 Kilometerstand: 48.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 26.900 €

https://link.mobile.de/5ASY4A2SL8rfyYwB9

Ist eine radikale Lösung ohne Stern, die halten aber 6 Jahre... und danach werden die Karten neu gemischt.

Den Caddy Maxi hat der Onkel meiner Frau, ist vom Nutzwert super und sehr sparsam im Verbrauch und im Unterhalt.

Mit 150 PS ist der nicht langsamer als eine V- Klasse!
Der H1 ist oft unterschätzt. Gäbe es den aktuellen H1 als 4x4 hätte ich den sofort gekauft.... 20.000 EUR Ersparnis zum Vito sind ne Menge Geld.

@Fisch_in_Tomate
Ok danke für deinen Beitrag 🙂

Vito und nicht V Klasse deshalb, weil wohl die Mehrheit der Forenmitglieder der Meinung ist, dass du dir die V Klasse eigentlich nicht leisten kannst. Sonst würdest du wahrscheinlich keinen Kredit abzahlen bis das Auto 12 Jahre alt ist.
Vito ist in der Regel etwas günstiger als V Klasse, aber dann ist auch meistens nicht "alles drin was geht".

P.S.
Mit dem Hyundai Starex hatte ich damals auch geliebäugelt, aber damals hab ich einfach kein gutes Angebot in meiner Nähe gefunden. So bin ich eine V Klasse Probe gefahren und bei dem selben Händler stand noch ein Vito auf dem Hof (der war nicht inseriert) und den hab ich dann gekauft.

Ähnliche Themen

Naja ich kann es mir schon leisten, sonst hät ich den Kredit gar nicht bekommen!
Nur man muss halt auch schauen, was weiter sinnvoll ist.

Ja richtig. Vito ist ja auch nicht verkehrt

Hm, ich sage es mal so. Du wolltest unbedingt diese V-Klasse haben und Du warst bereit, Dich dafür bis zur Organspende zu verschulden.
Soweit OK, passiert eben, wenn beim Autokauf die Vernunft gegen die Emotion verliert. Kennt jeder, der Benzin im Blut hat...
Irgendwann ist die rosa Brille weg und dann sollte/ muss aber eine Konsequenz gezogen werden, es bringt nichts, sich dauerhaft vom Auto knechten oder auffressen zu lassen. Es ist nur ein Auto.

Ich denke Deiner Familie ist es lieber, im Caddy in den Urlaub zu fahren, als mit der V-Klasse zu Hause zu bleiben.
Frag mal Deine bessere Hälfte, wie sie das sieht!?

Und das ist auch der Tenor aller hier geschriebenen Antworten.
Mehr oder weniger freundlich ausgedrückt.

Wenn Du das Auto seit 02/22 hast und damit grad Mal ein Jahr, wird sich doch nicht soviel in deinen Überlegungen, die Du beim Kauf hoffentlich gemacht hast, geändert haben. Du wirst ja nicht im letzten Jahr davon ausgegangen sein, dass die V noch 200t km ohne Reparatur schafft. Ich würde den Weg weitergehen, in der Hoffnung, es kommt keine Großreparatur. Alles andere ist doch nur Verschlimmbessern. Nochmal so ein Kauf und Du hast gar kein Auto mehr aber 50k Euro Schulden.

Ja da hast du recht 😉
Vielen Dank dir

@fish

Zitat:

@Tschimbo schrieb am 10. April 2023 um 08:50:53 Uhr:


Naja ich kann es mir schon leisten, sonst hät ich den Kredit gar nicht bekommen!

Spannender Denkfehler.

Hast du dich im Vorfeld überhaupt über das Auto informiert? Du hast ja offensichtlich ein recht altes Fahrzeug in schlechtem Zustand gekauft. Dass da erhebliche Folgekosten auf dich zukommen sollte eigentlich klar sein. Hoffentlich wars in der Anschaffung wenigstens billig?!

Nach allem was man hier liest kannst du dir das Auto 1. nicht leisten und hast dir 2. keine Gedanken über die Folgekosten gemacht. Sei froh, dass erstmal der Service A dran. Wieviel der Service B kostet ist bekannt?

Ach Leute….ihr habt ja im Grundsatz alle Recht. Nur funktioniert das so für viele Menschen in diesem Land nicht (mehr).

Der TE ist sicher nicht hier um ständig zu hören was er denn für ein Trottel sei und unfähig und überhaupt viel zu Arm und eine V Klasse zu fahren.

Als ich jünger war ging es mir nicht viel anders. Durch Fehlermachen und lernen und Hilfe holen habe ich mich in meine komfortable Position heute gebracht, und so wird es vielen gehen.
Die wenigsten sind mit Mitteln geboren niemals auf Kredite angewiesen zu sein.

Ich glaube, dass er weiß was da schief gelaufen ist, dessen ist sich der TE bewusst. Verstanden hat er es vielleicht nicht komplett, aber er sucht Wege raus aus dem Dilemma und hat sich Hilfesuchend hier ans Forum gewendet.

Es gibt jede Menge Menschen die sich nicht von der Realität verprügeln lassen wollen und einfach weiter machen ohne Kurswechsel.

Eine Alternative wurde noch garnicht besprochen.
Den V zu behalten und zu versuchen die Mängel mit Hilfe aus dem Forum zu beheben. Vorausgesetzt der TE möchte mangels Mittel selbst Hand anlegen.
Es muss auch nicht mehr der Assyst A und B bei Mercedes gemacht werden. Da kann man auch sparen.

Die Kiste mit viel Verlust jetzt zu veräußern scheint mir nicht zielführend.
Die Karte hat paar Komfort Probleme und ist per se nicht Totalschaden.

Edit: hast du keine Gewährleistung oder Garantie bekommen beim Kauf vor 1 Jahr?
Hat der Händler vielleicht nicht verkürzt ?

Zitat:

@Tschimbo schrieb am 10. April 2023 um 01:43:29 Uhr:


@hasok

Was für ne Rate hast du?

TE ist Themenersteller oder?

Warum immer Vito und keine V-Klasse?

Ja klingt auch nicht schlecht 🙂

Meine Rate ist fast 4 stellig und der V ist nicht mein Hauptwagen.

@9fj

Ja.

Ja ist klar.

Ist bekannt

Hallo,

wie ist der Zustand des Wagens ... Rost? Wir haben zwei Sterne und die sind sehr Zuverlässig. Wenn die Basis gut ist, dann würde ich Ihn behalten. Reperaturen sind billiger als eine neue Finanzierung. Wahrscheinlich hast Du etwas zu viel für den Wagen bezahlt, aber die Inflation wird Dir helfen. Neue Finanzierungen werden bald bei 7% liegen und dann wird es such teuer. Besonders weich ist mein Vito 114 auch nicht, aber ich werde ihn solange fahren bis der TÜV uns scheidet.

Zitat:

@hasok schrieb am 10. April 2023 um 10:49:45 Uhr:


Ach Leute….ihr habt ja im Grundsatz alle Recht. Nur funktioniert das so für viele Menschen in diesem Land nicht (mehr).

Der TE ist sicher nicht hier um ständig zu hören was er denn für ein Trottel sei und unfähig und überhaupt viel zu Arm und eine V Klasse zu fahren.

Als ich jünger war ging es mir nicht viel anders. Durch Fehlermachen und lernen und Hilfe holen habe ich mich in meine komfortable Position heute gebracht, und so wird es vielen gehen.
Die wenigsten sind mit Mitteln geboren niemals auf Kredite angewiesen zu sein.

Ich glaube, dass er weiß was da schief gelaufen ist, dessen ist sich der TE bewusst. Verstanden hat er es vielleicht nicht komplett, aber er sucht Wege raus aus dem Dilemma und hat sich Hilfesuchend hier ans Forum gewendet.

Es gibt jede Menge Menschen die sich nicht von der Realität verprügeln lassen wollen und einfach weiter machen ohne Kurswechsel.

Eine Alternative wurde noch garnicht besprochen.
Den V zu behalten und zu versuchen die Mängel mit Hilfe aus dem Forum zu beheben. Vorausgesetzt der TE möchte mangels Mittel selbst Hand anlegen.
Es muss auch nicht mehr der Assyst A und B bei Mercedes gemacht werden. Da kann man auch sparen.

Die Kiste mit viel Verlust jetzt zu veräußern scheint mir nicht zielführend.
Die Karte hat paar Komfort Probleme und ist per se nicht Totalschaden.

Edit: hast du keine Gewährleistung oder Garantie bekommen beim Kauf vor 1 Jahr?
Hat der Händler vielleicht nicht verkürzt ?

@hasok

Danke für die nette Schreibweise! 😉

Garantie ja, die ist aber seit Februar rum, wollte darüber das Schloss von der Schiebetüren übernehmen aber hätten nur 70€ übernommen.. wegen alter und Jahre bla bla.

Verkürzt ? Er sagte es geht nur ein Jahr.

@b_nic

Kein Rost.
Basis an sich gut 😉
Sind echt nur die Mängel wo ich aufgeführt habe.

Ja stimmt.

Danne dir 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen