V-Klasse Auflistung der Probleme

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

hier die aktuellen Probleme meines V250BlueTEC Edition1 (EZ 12.11.2014 / 2.400km gefahren), deren Beseitigung bzw. Aussagen dazu seitens Mercedes.
Ich würde mich über Eure Berichte und Erfahrungen freuen.

Tankanzeige beim 70Liter Tank
Mein V möchte bereits nach ca. 500km betankt werden..., allerdings kann ich dann gerade mal ca. 52Liter tanken. Wenn ich die Tankanzeige ignoriere (sprich wenn man dann jedes Mal beim Losfahren die "Aufforderung zum Tanken" im Bordcomputer und die Frage "ob die nächste Tankstelle gesucht werden soll" auf dem Naiv-Display wegdrückt) und den V so lange fahre bis der letzte blinkende Balken in der Tankanzeige verschwunden ist, dann gehen auch nur ca. 65 Liter rein und keine 70!
Auch die Angabe der Restreichweite springt zwischen 0km und 60-80km munter hin und her.
- MB sagt dazu man müsste das überprüfen ob .

Tanksymbol in der Tankanzeige zeigt in die falsche Richtung
Das Tanksymbol bei meinem V hat einen Pfeil nach RECHTS was darauf hinweisen soll, dass sich die Tankklappe rechts befindet...... Die Tankklappe bei der V-Klasse ist LINKS! Das kommt daher dass die
Tacho-Einheit von der C-Klsse ist, und bei der ist der Tank RECHTS.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Verbrauch
Mein V250 genehmigt sich zwischen 10 u. 10,5 Liter auf 100km! Ich fahre zu 70% Landstraße überwiegend mit der Distronic und 30% Stadtverkehr.Das ganze bei einem sehr ruhigen Gasfuß!
Bei einer Verbrauchsangabe von "Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0l/100km" darf ein Fahrzeug nicht 70% mehr verbrauchen! Das die Verbrauchsangaben geschönt sind ist ja bekannt, aber 70% Mehrverbrauch sind definitiv zu viel!
- MB sagt dazu bisher dass mein Fahrzeug bei der Ausstattung ja auch viele Verbraucher hätte, und dass sich das nach ein paar 1000km noch ändert (Wers glaubt...). Das Einzige was man hier machen kann, ist das Steuergerät auszulesen aber ändern könne man hier nicht viel.

Schwapp-Geräusche vom Tank
Ca. 100km nach dem Volltanken sind bei meinem V deutliche Schwapp-Geräusche aus dem Tank zu hören.
-MB ist das Problem bekannt (Der Meister sagte sogar; "das darf nicht sein"😉, eine Lösung gibt es allerdings noch nicht.

ECO-Anzeige
Die ECO-Anzeige im Bordcomputer unter dem Punkt Reise ist bei meinem V nicht vorhanden.
- MB war hier etwas Ratlos....., man müsse die Software überprüfen.

Subwoofer des Burmester Surround-Soundsystems
Der Subwoofer der Burmester Anlage überschlägt sich recht schnell bei Musik mit sattem Bass-Anteil.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Probleme iPhone 6 und W-Lan COMAND Online
Wenn ich mein iPhone 6 mit Bluetooth und W-Lan mit dem COMAND Online verbunden habe, dann kann ich keine Lieder aus der Cloud laden und der Telefonempfang wird schlechter. Wenn ich W-Lan ausschalte, dann funktioniert alles wunderbar.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Beulen in der Sitzfläche der Vordersitze
Das Leder der Vordersitze hat nach kurzer zeit deutliche Beulen, obwohl auf dem Beifahrersitz nur ein paar mal jemand saß.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Knarz- und Klappergeräusche
Auch bei meinem V sind von Anfang an leider etliche knarzende und klappernde Geräusche im Innenraum wahr zu nehmen. Lokalisiert habe ich Geräusche bei der Abdeckung der Heckscheibe, in den Schiebetüren, im Bereich der Sitzverankerung, im Armaturenbrett und in der Seitenverkleidung der Beifahrertür
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Klopfen im Bereich der Hinterachse
Beim Rangieren oder beim Stopp+Go Verkehr ist immer mal wieder ein Klopfen im Bereich der Hinterachse zu hören. Es hört sich dumpf an, wie wenn ein Tennisball von unten gegen das Auto knallt.
- Ich konnte Mb das Geräusche leider nicht vorführen, da es beim ersten Termin nicht aufgetreten ist.... war ja klar.

Ich muss sagen dass ich schon etwas enttäuscht bin, gerade da es mein erster Mercedes-Benz ist und wir nach der ersten Probefahrt von dem Fahrzeug wirklich begeistert waren. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse erwartet man so etwas nicht.
Ich bin mal gespannt ob MB hier überhaupt etwas ändern kann/will.

Gruß Daniel

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier die aktuellen Probleme meines V250BlueTEC Edition1 (EZ 12.11.2014 / 2.400km gefahren), deren Beseitigung bzw. Aussagen dazu seitens Mercedes.
Ich würde mich über Eure Berichte und Erfahrungen freuen.

Tankanzeige beim 70Liter Tank
Mein V möchte bereits nach ca. 500km betankt werden..., allerdings kann ich dann gerade mal ca. 52Liter tanken. Wenn ich die Tankanzeige ignoriere (sprich wenn man dann jedes Mal beim Losfahren die "Aufforderung zum Tanken" im Bordcomputer und die Frage "ob die nächste Tankstelle gesucht werden soll" auf dem Naiv-Display wegdrückt) und den V so lange fahre bis der letzte blinkende Balken in der Tankanzeige verschwunden ist, dann gehen auch nur ca. 65 Liter rein und keine 70!
Auch die Angabe der Restreichweite springt zwischen 0km und 60-80km munter hin und her.
- MB sagt dazu man müsste das überprüfen ob .

Tanksymbol in der Tankanzeige zeigt in die falsche Richtung
Das Tanksymbol bei meinem V hat einen Pfeil nach RECHTS was darauf hinweisen soll, dass sich die Tankklappe rechts befindet...... Die Tankklappe bei der V-Klasse ist LINKS! Das kommt daher dass die
Tacho-Einheit von der C-Klsse ist, und bei der ist der Tank RECHTS.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Verbrauch
Mein V250 genehmigt sich zwischen 10 u. 10,5 Liter auf 100km! Ich fahre zu 70% Landstraße überwiegend mit der Distronic und 30% Stadtverkehr.Das ganze bei einem sehr ruhigen Gasfuß!
Bei einer Verbrauchsangabe von "Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0l/100km" darf ein Fahrzeug nicht 70% mehr verbrauchen! Das die Verbrauchsangaben geschönt sind ist ja bekannt, aber 70% Mehrverbrauch sind definitiv zu viel!
- MB sagt dazu bisher dass mein Fahrzeug bei der Ausstattung ja auch viele Verbraucher hätte, und dass sich das nach ein paar 1000km noch ändert (Wers glaubt...). Das Einzige was man hier machen kann, ist das Steuergerät auszulesen aber ändern könne man hier nicht viel.

Schwapp-Geräusche vom Tank
Ca. 100km nach dem Volltanken sind bei meinem V deutliche Schwapp-Geräusche aus dem Tank zu hören.
-MB ist das Problem bekannt (Der Meister sagte sogar; "das darf nicht sein"😉, eine Lösung gibt es allerdings noch nicht.

ECO-Anzeige
Die ECO-Anzeige im Bordcomputer unter dem Punkt Reise ist bei meinem V nicht vorhanden.
- MB war hier etwas Ratlos....., man müsse die Software überprüfen.

Subwoofer des Burmester Surround-Soundsystems
Der Subwoofer der Burmester Anlage überschlägt sich recht schnell bei Musik mit sattem Bass-Anteil.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Probleme iPhone 6 und W-Lan COMAND Online
Wenn ich mein iPhone 6 mit Bluetooth und W-Lan mit dem COMAND Online verbunden habe, dann kann ich keine Lieder aus der Cloud laden und der Telefonempfang wird schlechter. Wenn ich W-Lan ausschalte, dann funktioniert alles wunderbar.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Beulen in der Sitzfläche der Vordersitze
Das Leder der Vordersitze hat nach kurzer zeit deutliche Beulen, obwohl auf dem Beifahrersitz nur ein paar mal jemand saß.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Knarz- und Klappergeräusche
Auch bei meinem V sind von Anfang an leider etliche knarzende und klappernde Geräusche im Innenraum wahr zu nehmen. Lokalisiert habe ich Geräusche bei der Abdeckung der Heckscheibe, in den Schiebetüren, im Bereich der Sitzverankerung, im Armaturenbrett und in der Seitenverkleidung der Beifahrertür
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Klopfen im Bereich der Hinterachse
Beim Rangieren oder beim Stopp+Go Verkehr ist immer mal wieder ein Klopfen im Bereich der Hinterachse zu hören. Es hört sich dumpf an, wie wenn ein Tennisball von unten gegen das Auto knallt.
- Ich konnte Mb das Geräusche leider nicht vorführen, da es beim ersten Termin nicht aufgetreten ist.... war ja klar.

Ich muss sagen dass ich schon etwas enttäuscht bin, gerade da es mein erster Mercedes-Benz ist und wir nach der ersten Probefahrt von dem Fahrzeug wirklich begeistert waren. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse erwartet man so etwas nicht.
Ich bin mal gespannt ob MB hier überhaupt etwas ändern kann/will.

Gruß Daniel

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

@xxhamsimxx schrieb am 25. Januar 2015 um 21:12:29 Uhr:


Warum sollte ich für dich an mein Auto und so ein scheiß tun?

Schau im Autoscout nach 76676 PLZ da gibts nur ein Auto und das ist meins.

Kannst dann gerne Anrufen 🙂
Dann siehst du schon das ich es bin....

Zitat:

@xxhamsimxx schrieb am 25. Januar 2015 um 21:12:29 Uhr:



Zitat:

@mulles3 schrieb am 25. Januar 2015 um 11:49:57 Uhr:


Was soll das ? Wandlung ?? immer noch kein Foto

Zitat:

@xxhamsimxx schrieb am 25. Januar 2015 um 21:12:29 Uhr:



Zitat:

@mulles3 schrieb am 25. Januar 2015 um 11:49:57 Uhr:

Zitat:

@xxhamsimxx schrieb am 25. Januar 2015 um 21:12:29 Uhr:



Zitat:

@mulles3 schrieb am 25. Januar 2015 um 11:49:57 Uhr:

Du hast keine Bilder drin, weil du es privat fährst????? Hä, verstehe ich nicht!

Warum verkaufst du gleich nochmal? Probleme? Sollte das dann nicht auch in die Beschreibung?

Servus,

toller Plan ein Auto ohne Bilder verkaufen zu wollen.

Ich werde den mal parken und schauen, wann er weg ist :-). Bei dem Preis dürfte das wohl noch ne Weile dauern...

Grußß

Welche Probleme?

Laut Mercedes Benz sind alles Stand der Serie ich habe dieses Schriftlich da...

Zitat:

@mbiker75 schrieb am 25. Januar 2015 um 21:45:08 Uhr:



Zitat:

@xxhamsimxx schrieb am 25. Januar 2015 um 21:12:29 Uhr:


Warum sollte ich für dich an mein Auto und so ein scheiß tun?

Schau im Autoscout nach 76676 PLZ da gibts nur ein Auto und das ist meins.

Kannst dann gerne Anrufen 🙂
Dann siehst du schon das ich es bin....

Zitat:

@mbiker75 schrieb am 25. Januar 2015 um 21:45:08 Uhr:



Zitat:

@xxhamsimxx schrieb am 25. Januar 2015 um 21:12:29 Uhr:

Zitat:

@mbiker75 schrieb am 25. Januar 2015 um 21:45:08 Uhr:



Zitat:

@xxhamsimxx schrieb am 25. Januar 2015 um 21:12:29 Uhr:

Zitat:

@mbiker75 schrieb am 25. Januar 2015 um 21:45:08 Uhr:



Zitat:

@xxhamsimxx schrieb am 25. Januar 2015 um 21:12:29 Uhr:

Du hast keine Bilder drin, weil du es privat fährst????? Hä, verstehe ich nicht!

Warum verkaufst du gleich nochmal? Probleme? Sollte das dann nicht auch in die Beschreibung?

Wann und wie ich Ihn Verkaufe ist doch mein Problem oder?

Ich hatte schon 6 Interessenten und habe ihn denen nicht Verkauft da ich noch bei MB mit den Verbesserungen der Probleme Beschäftigt war.

Dieser anderer Kerl wollte doch wissen ob ich ein Auto besitze oder net. Also was ist jetzt euer neues Problem?

mein Preis? oder das ich kein Bild habe?

lächerlich....

Zitat:

@stratoman schrieb am 25. Januar 2015 um 22:25:03 Uhr:


Servus,

toller Plan ein Auto ohne Bilder verkaufen zu wollen.

Ich werde den mal parken und schauen, wann er weg ist :-). Bei dem Preis dürfte das wohl noch ne Weile dauern...

Grußß

Ähnliche Themen

Sorry was hat das mit dem Thema zu tun?

Zitat:

@v-Tobi schrieb am 26. Januar 2015 um 21:01:21 Uhr:


Sorry was hat das mit dem Thema zu tun?

nix

Zitat:

@tommygun1977 schrieb am 25. Januar 2015 um 10:46:08 Uhr:



Zitat:

@therminator schrieb am 25. Januar 2015 um 10:40:26 Uhr:


Hallo,
nach nunmehr 3 Monaten habe ich nun auch die schlecht verarbeiteten Ledersitzbezüge feststellen müssen. Ich finde es sehr bemerkenswert, dass Verarbeitungsprobleme in der Autogeschichte immer wieder vorkommen und nicht daraus gelernt wird.
Würd gerne mal ein Bild sehen!

Gruß

Ein Bild wäre sehr toll. So kann man sehen, ob die eigenen ähnlich aussehen.

Ich komme mal zurück zum Thema. Mich hat es nach 5.500 problemlosen Kilometern gestern in der Waschanlage getroffen. Fahrzeug entriegelt, Tür geöffnet, Schlüssel rein, umdrehen - nichts. Tacho und Drehzahlmesser beleuchtet, das was.
Wieder ausgestiegen, abgeschlossen, wie entriegelt, wieder rein, Schlüssel rum - nichts. Das ganze spiel mehrfach - irgendwann ging es.

Heute früh lief es super in der Garage, Kind in die Kita, von der Kita ins Büro wollend - Schlüssel rein - nichts. . .
viele versuche später ging es dann - auf zum :-) => Diagnose: Zündschloss defekt.

Nun fahre ich A-Klasse. . . Ich komm mir vor wie in einem Go-Kart und vermisse den Schuhanzieher zum Einsteigen. .

Ich will meinen Dickie zurück!

Zitat:

Würd gerne mal ein Bild sehen!

Gruß

Wie gewünscht habe ich einige Bilder vom Fahrer- und Beifahrer angehängt.

mfg

T

Dsc-0205
Dsc-0206
Dsc-0210

Zitat:

@therminator schrieb am 31. Januar 2015 um 18:48:20 Uhr:



Zitat:

Würd gerne mal ein Bild sehen!

Gruß

Wie gewünscht habe ich einige Bilder vom Fahrer- und Beifahrer angehängt.
mfg
T

Finde den Fehler, finde ihn nicht. Ausser das der Sitz mal gereingt werden soll ;-). Laut deiner Beschreibung, war es eine reine "Beulenpest" auf den Sitz zu verzeichnen.

Grüße

Also mit DEM Leder wäre ich noch ansatzweise Zufrieden. Bei mir sieht´s ganz anders aus. Ich bin übrigens gestern 200km mit einem T5 bitdi gefahren. Ich glaub da hab ich lieber meine ganzen Mängel, denn der war so bescheiden zu fahren.

Diese Sache mag vielleicht aktuell für einige nicht dramatisch wirken jedoch haben diese Dellen irgendwann Stellen, an denen sie falten und auf die Dauer dort das Leder bricht. Sie treten auch nur, zumindest bei mir, auf den Sitzen auf, wo öfter jemand sitzt.

Also folgende Antwort Tauro 2000

Von einer Beulenpest war nie die Rede! Bei einem 60.000 EUR Auto ist dies jedoch eine mangelnde Qualität.
Bei einer E oder S klasse wäre dies nicht vorstellbar. Die Polsterung ist meiner Meinung nach der Grund für Falten.
Beim Verkauf ist so etwas immer eine Verhandlungsmöglichkeit des Kunden.
Dieses Problem könnte ich mir nach ca. 5 Jahren vorstellen. Ich kann V-Tobi nur zustimmen,
Bei nächsten Foto werde ich natürlich ein kompl. Grundreinigung vornehmem!

Den Slogen das "Beste oder nichts" wäre hier wohl fehl am Platze.

Zitat:

@therminator schrieb am 1. Februar 2015 um 20:15:44 Uhr:


Also folgende Antwort Tauro 2000

Von einer Beulenpest war nie die Rede! Bei einem 60.000 EUR Auto ist dies jedoch eine mangelnde Qualität.
Bei einer E oder S klasse wäre dies nicht vorstellbar. Die Polsterung ist meiner Meinung nach der Grund für Falten.
Beim Verkauf ist so etwas immer eine Verhandlungsmöglichkeit des Kunden.
Dieses Problem könnte ich mir nach ca. 5 Jahren vorstellen. Ich kann V-Tobi nur zustimmen,
Bei nächsten Foto werde ich natürlich ein kompl. Grundreinigung vornehmem!

Den Slogen das "Beste oder nichts" wäre hier wohl fehl am Platze.

hmm. okay. Ich werde mal bei unserem V250 4 MAtic schauen, der im Mai 2015 ausgeliefert wird, ob dieser auch die Falten (Nappaleder) hat. Dragisch finde ich trotzdem nicht. Ich habe bei unserem jetzigen Phaeton BJ 11, 80tkm, Nappaleder bei der Seitenwangen etwas Abfärbungen des Leder und nein es ist kein Schmutz. :-)

Bei unserem Sprinter 319CDI, der nachträglich Fahrer und Beifahrersitze Leder bezogen wurde, hat auch nach 70tkm etwas Beulen. Bei meinem A45 4Matic 15tkm zeigt auch etwas Beulen auf der Sitzfläche.

Alles noch überschaubar!

Hast Du einen Vergleich zum Leder im T5 von VW?

Zitat:

@therminator schrieb am 31. Januar 2015 um 18:48:20 Uhr:



Zitat:

Würd gerne mal ein Bild sehen!

Gruß

Wie gewünscht habe ich einige Bilder vom Fahrer- und Beifahrer angehängt.
mfg
T

Die Beulen habe ich auch im November bemängelt. Wurde sofort akzeptiert. Musste bis letzte Woche warten bis die neuen Sitzkissen lieferbar waren. Jetzt ohne Beulen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen