V-Klasse Auflistung der Probleme
Hallo,
hier die aktuellen Probleme meines V250BlueTEC Edition1 (EZ 12.11.2014 / 2.400km gefahren), deren Beseitigung bzw. Aussagen dazu seitens Mercedes.
Ich würde mich über Eure Berichte und Erfahrungen freuen.
Tankanzeige beim 70Liter Tank
Mein V möchte bereits nach ca. 500km betankt werden..., allerdings kann ich dann gerade mal ca. 52Liter tanken. Wenn ich die Tankanzeige ignoriere (sprich wenn man dann jedes Mal beim Losfahren die "Aufforderung zum Tanken" im Bordcomputer und die Frage "ob die nächste Tankstelle gesucht werden soll" auf dem Naiv-Display wegdrückt) und den V so lange fahre bis der letzte blinkende Balken in der Tankanzeige verschwunden ist, dann gehen auch nur ca. 65 Liter rein und keine 70!
Auch die Angabe der Restreichweite springt zwischen 0km und 60-80km munter hin und her.
- MB sagt dazu man müsste das überprüfen ob .
Tanksymbol in der Tankanzeige zeigt in die falsche Richtung
Das Tanksymbol bei meinem V hat einen Pfeil nach RECHTS was darauf hinweisen soll, dass sich die Tankklappe rechts befindet...... Die Tankklappe bei der V-Klasse ist LINKS! Das kommt daher dass die
Tacho-Einheit von der C-Klsse ist, und bei der ist der Tank RECHTS.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Verbrauch
Mein V250 genehmigt sich zwischen 10 u. 10,5 Liter auf 100km! Ich fahre zu 70% Landstraße überwiegend mit der Distronic und 30% Stadtverkehr.Das ganze bei einem sehr ruhigen Gasfuß!
Bei einer Verbrauchsangabe von "Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0l/100km" darf ein Fahrzeug nicht 70% mehr verbrauchen! Das die Verbrauchsangaben geschönt sind ist ja bekannt, aber 70% Mehrverbrauch sind definitiv zu viel!
- MB sagt dazu bisher dass mein Fahrzeug bei der Ausstattung ja auch viele Verbraucher hätte, und dass sich das nach ein paar 1000km noch ändert (Wers glaubt...). Das Einzige was man hier machen kann, ist das Steuergerät auszulesen aber ändern könne man hier nicht viel.
Schwapp-Geräusche vom Tank
Ca. 100km nach dem Volltanken sind bei meinem V deutliche Schwapp-Geräusche aus dem Tank zu hören.
-MB ist das Problem bekannt (Der Meister sagte sogar; "das darf nicht sein"😉, eine Lösung gibt es allerdings noch nicht.
ECO-Anzeige
Die ECO-Anzeige im Bordcomputer unter dem Punkt Reise ist bei meinem V nicht vorhanden.
- MB war hier etwas Ratlos....., man müsse die Software überprüfen.
Subwoofer des Burmester Surround-Soundsystems
Der Subwoofer der Burmester Anlage überschlägt sich recht schnell bei Musik mit sattem Bass-Anteil.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Probleme iPhone 6 und W-Lan COMAND Online
Wenn ich mein iPhone 6 mit Bluetooth und W-Lan mit dem COMAND Online verbunden habe, dann kann ich keine Lieder aus der Cloud laden und der Telefonempfang wird schlechter. Wenn ich W-Lan ausschalte, dann funktioniert alles wunderbar.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Beulen in der Sitzfläche der Vordersitze
Das Leder der Vordersitze hat nach kurzer zeit deutliche Beulen, obwohl auf dem Beifahrersitz nur ein paar mal jemand saß.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Knarz- und Klappergeräusche
Auch bei meinem V sind von Anfang an leider etliche knarzende und klappernde Geräusche im Innenraum wahr zu nehmen. Lokalisiert habe ich Geräusche bei der Abdeckung der Heckscheibe, in den Schiebetüren, im Bereich der Sitzverankerung, im Armaturenbrett und in der Seitenverkleidung der Beifahrertür
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Klopfen im Bereich der Hinterachse
Beim Rangieren oder beim Stopp+Go Verkehr ist immer mal wieder ein Klopfen im Bereich der Hinterachse zu hören. Es hört sich dumpf an, wie wenn ein Tennisball von unten gegen das Auto knallt.
- Ich konnte Mb das Geräusche leider nicht vorführen, da es beim ersten Termin nicht aufgetreten ist.... war ja klar.
Ich muss sagen dass ich schon etwas enttäuscht bin, gerade da es mein erster Mercedes-Benz ist und wir nach der ersten Probefahrt von dem Fahrzeug wirklich begeistert waren. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse erwartet man so etwas nicht.
Ich bin mal gespannt ob MB hier überhaupt etwas ändern kann/will.
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier die aktuellen Probleme meines V250BlueTEC Edition1 (EZ 12.11.2014 / 2.400km gefahren), deren Beseitigung bzw. Aussagen dazu seitens Mercedes.
Ich würde mich über Eure Berichte und Erfahrungen freuen.
Tankanzeige beim 70Liter Tank
Mein V möchte bereits nach ca. 500km betankt werden..., allerdings kann ich dann gerade mal ca. 52Liter tanken. Wenn ich die Tankanzeige ignoriere (sprich wenn man dann jedes Mal beim Losfahren die "Aufforderung zum Tanken" im Bordcomputer und die Frage "ob die nächste Tankstelle gesucht werden soll" auf dem Naiv-Display wegdrückt) und den V so lange fahre bis der letzte blinkende Balken in der Tankanzeige verschwunden ist, dann gehen auch nur ca. 65 Liter rein und keine 70!
Auch die Angabe der Restreichweite springt zwischen 0km und 60-80km munter hin und her.
- MB sagt dazu man müsste das überprüfen ob .
Tanksymbol in der Tankanzeige zeigt in die falsche Richtung
Das Tanksymbol bei meinem V hat einen Pfeil nach RECHTS was darauf hinweisen soll, dass sich die Tankklappe rechts befindet...... Die Tankklappe bei der V-Klasse ist LINKS! Das kommt daher dass die
Tacho-Einheit von der C-Klsse ist, und bei der ist der Tank RECHTS.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Verbrauch
Mein V250 genehmigt sich zwischen 10 u. 10,5 Liter auf 100km! Ich fahre zu 70% Landstraße überwiegend mit der Distronic und 30% Stadtverkehr.Das ganze bei einem sehr ruhigen Gasfuß!
Bei einer Verbrauchsangabe von "Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0l/100km" darf ein Fahrzeug nicht 70% mehr verbrauchen! Das die Verbrauchsangaben geschönt sind ist ja bekannt, aber 70% Mehrverbrauch sind definitiv zu viel!
- MB sagt dazu bisher dass mein Fahrzeug bei der Ausstattung ja auch viele Verbraucher hätte, und dass sich das nach ein paar 1000km noch ändert (Wers glaubt...). Das Einzige was man hier machen kann, ist das Steuergerät auszulesen aber ändern könne man hier nicht viel.
Schwapp-Geräusche vom Tank
Ca. 100km nach dem Volltanken sind bei meinem V deutliche Schwapp-Geräusche aus dem Tank zu hören.
-MB ist das Problem bekannt (Der Meister sagte sogar; "das darf nicht sein"😉, eine Lösung gibt es allerdings noch nicht.
ECO-Anzeige
Die ECO-Anzeige im Bordcomputer unter dem Punkt Reise ist bei meinem V nicht vorhanden.
- MB war hier etwas Ratlos....., man müsse die Software überprüfen.
Subwoofer des Burmester Surround-Soundsystems
Der Subwoofer der Burmester Anlage überschlägt sich recht schnell bei Musik mit sattem Bass-Anteil.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Probleme iPhone 6 und W-Lan COMAND Online
Wenn ich mein iPhone 6 mit Bluetooth und W-Lan mit dem COMAND Online verbunden habe, dann kann ich keine Lieder aus der Cloud laden und der Telefonempfang wird schlechter. Wenn ich W-Lan ausschalte, dann funktioniert alles wunderbar.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Beulen in der Sitzfläche der Vordersitze
Das Leder der Vordersitze hat nach kurzer zeit deutliche Beulen, obwohl auf dem Beifahrersitz nur ein paar mal jemand saß.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Knarz- und Klappergeräusche
Auch bei meinem V sind von Anfang an leider etliche knarzende und klappernde Geräusche im Innenraum wahr zu nehmen. Lokalisiert habe ich Geräusche bei der Abdeckung der Heckscheibe, in den Schiebetüren, im Bereich der Sitzverankerung, im Armaturenbrett und in der Seitenverkleidung der Beifahrertür
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Klopfen im Bereich der Hinterachse
Beim Rangieren oder beim Stopp+Go Verkehr ist immer mal wieder ein Klopfen im Bereich der Hinterachse zu hören. Es hört sich dumpf an, wie wenn ein Tennisball von unten gegen das Auto knallt.
- Ich konnte Mb das Geräusche leider nicht vorführen, da es beim ersten Termin nicht aufgetreten ist.... war ja klar.
Ich muss sagen dass ich schon etwas enttäuscht bin, gerade da es mein erster Mercedes-Benz ist und wir nach der ersten Probefahrt von dem Fahrzeug wirklich begeistert waren. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse erwartet man so etwas nicht.
Ich bin mal gespannt ob MB hier überhaupt etwas ändern kann/will.
Gruß Daniel
243 Antworten
Zitat:
@A8 TDI schrieb am 2. Februar 2015 um 15:08:59 Uhr:
Die Beulen habe ich auch im November bemängelt. Wurde sofort akzeptiert. Musste bis letzte Woche warten bis die neuen Sitzkissen lieferbar waren. Jetzt ohne Beulen.Zitat:
@therminator schrieb am 31. Januar 2015 um 18:48:20 Uhr:
Wie gewünscht habe ich einige Bilder vom Fahrer- und Beifahrer angehängt.
mfg
T
Aber wir wissen doch alle, dass auch diese Polster in 20.000 Km Beulen werfen. Ich habe beide neu bekommen und kann sagen, dass die neuen genauso weich sind wie die alten. Die neuen müssten doch straffer sein damit sie nicht wieder Beulen werfen. Mein Fahrersitz war übrigens so weit durch, dass wenn ich etwas nach rechts, links oder vorne gekippt sass, der Lüfter im Sitz eingeklemmt wurde und aus ging.
und das dazu , der Pfeil bleibt gleich siehe Foto
Zitat:
@siddeley fahrer schrieb am 21. Dezember 2014 um 21:12:06 Uhr:
Hallo Leute,
Zur Tankanzeige.....
Achtet mal auf die Meldung wenn zum Tanken aufgerufen wird.....dann ist der Pfeil nämlich an der richtigen Stelle!
LINKS also...oder hat von euch noch keiner seinen Tank soweit leergefahren?Ich kann mir das durchaus vorstellen mit der Parkposition an der Zapfsäule.
Habe die V Klasse seit 1. November und bin hoch zufrieden!
Also ich finde das mit der Tankanzeige nachvollziehbar. Die zeigt mir an, dass der Tankrüssel nach rechts von der Zapfsäule weg muss. Also links auf das Auto trifft. Im KI ist es genauso abgebildet, nur ist hier das Fahrzeug von vorne abgebildet.
@DeSeppAusBaden: Netter Erklärungsversuch 😉 . Es ist jedoch schlichtweg ein Fehler, denn mit Deiner "Erklärung" kommt man dann in einer C-Klasse an der Tanksäule in Schwierigkeiten - siehe meine 2 Bilder der Anzeige in der V- und in der C-Klasse. 😉
Ähnliche Themen
Ganz ehrlich können wir das Thema mit der Tankanzeige jetzt beenden. Das kann doch wirklich nicht als Problem angesehen werden.
Habe gestern meinen nach ca. 2 Wochen werkstatt besuch zurück bekommen..
Bald schreibe ich alles hier hinein...
Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 15. Februar 2015 um 11:38:42 Uhr:
Ganz ehrlich können wir das Thema mit der Tankanzeige jetzt beenden...
DANKE!
Ich kann es auch nicht mehr lesen - das ist langsam lächerlich.
Zitat:
@cgraf schrieb am 22. Februar 2015 um 18:13:19 Uhr:
DANKE!Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 15. Februar 2015 um 11:38:42 Uhr:
Ganz ehrlich können wir das Thema mit der Tankanzeige jetzt beenden...
Ich kann es auch nicht mehr lesen - das ist langsam lächerlich.
Jo cgraf,
aber das du uns in einem anderen automotivem Forums-Thread mit deinem audiophilem Semipro-Gelabber folterst ist auch nicht nett. Lass es da bitte auch gut sein. DANKE !!!
Ich bin gerade von meiner 300 km Fahrt von Hamburg nach Berlin zurück gekommen.... was soll ich sagen die Tiere jeglicher Art welche fliegen können haben Saison und ich konnte kaum noch etwas sehen als ich in Berlin ankam.... wenn ich die Scheiben reinigen wollte dann fahre ich einfrach 80 kmh auf der Autobahn was auch sinnvoll ist wegen dem Spritverbrauch... ab dem Tempo 100 kann man überhaupt nicht davon ausgehen das überhaupt Wasser auf die Scheibe trifft.... nun mache ich mir Gedanken auch aufgrund der sehr schwachen Bremsen ob diese Auto vielleicht nur für fahrten bis Tempo 100 gebaut wurde und man es uns einfach nur nicht gesagt hat....
Auf Besserung und immer gute Fahrt
Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 15. Februar 2015 um 11:38:42 Uhr:
Ganz ehrlich können wir das Thema mit der Tankanzeige jetzt beenden. Das kann doch wirklich nicht als Problem angesehen werden.
Vielleicht ist das ein neues Problem! Meine Unterbodenverkleidung, und meine Fahretürabdichtung lösen sich auf. Ist aber bestimmt für ein paar Verkäufer in diesem Forum kein Problem.🙂
Interessant wird es erst, wenn ich die Straße unter meinen Füßen sehen kann.
@therminator : ist das ein w447? Kann ein aktuelles Modell schon so vergammelt sein? Das sieht ja aus wie ein Modell der ersten Baureihe V-Klasse...
Zitat:
@therminator schrieb am 6. Juni 2015 um 15:25:45 Uhr:
Vielleicht ist das ein neues Problem! Meine Unterbodenverkleidung, und meine Fahretürabdichtung lösen sich auf. Ist aber bestimmt für ein paar Verkäufer in diesem Forum kein Problem.🙂Zitat:
@surfmaster69 schrieb am 15. Februar 2015 um 11:38:42 Uhr:
Ganz ehrlich können wir das Thema mit der Tankanzeige jetzt beenden. Das kann doch wirklich nicht als Problem angesehen werden.
Interessant wird es erst, wenn ich die Straße unter meinen Füßen sehen kann.
Die Konstruktion garantiert mittelfristig eine Durchrostung der Schweller. Schmutz und Feuchtigkeit können nicht besser aufgefangen werden. Von der alten V-Klasse nichts dazu gelernt wie es aussieht. Meine obere Dichtung an der Fahrertür löst sich ebenfalls ab.
Zitat:
@Stoni6979 schrieb am 6. Juni 2015 um 15:36:59 Uhr:
@therminator : ist das ein w447? Kann ein aktuelles Modell schon so vergammelt sein? Das sieht ja aus wie ein Modell der ersten Baureihe V-Klasse...
ja, das ist ein W447 BJ 08.2014
Zitat:
@Momo7 schrieb am 6. Juni 2015 um 17:58:47 Uhr:
Unglaublich, das Foto.Sieht ja übel aus.
😠
Dem kann ich nur zustimmen.
Wann ist denn das Auto gebaut worden und wieviel wurde es bisher genutzt?