V-Klasse Auflistung der Probleme

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

hier die aktuellen Probleme meines V250BlueTEC Edition1 (EZ 12.11.2014 / 2.400km gefahren), deren Beseitigung bzw. Aussagen dazu seitens Mercedes.
Ich würde mich über Eure Berichte und Erfahrungen freuen.

Tankanzeige beim 70Liter Tank
Mein V möchte bereits nach ca. 500km betankt werden..., allerdings kann ich dann gerade mal ca. 52Liter tanken. Wenn ich die Tankanzeige ignoriere (sprich wenn man dann jedes Mal beim Losfahren die "Aufforderung zum Tanken" im Bordcomputer und die Frage "ob die nächste Tankstelle gesucht werden soll" auf dem Naiv-Display wegdrückt) und den V so lange fahre bis der letzte blinkende Balken in der Tankanzeige verschwunden ist, dann gehen auch nur ca. 65 Liter rein und keine 70!
Auch die Angabe der Restreichweite springt zwischen 0km und 60-80km munter hin und her.
- MB sagt dazu man müsste das überprüfen ob .

Tanksymbol in der Tankanzeige zeigt in die falsche Richtung
Das Tanksymbol bei meinem V hat einen Pfeil nach RECHTS was darauf hinweisen soll, dass sich die Tankklappe rechts befindet...... Die Tankklappe bei der V-Klasse ist LINKS! Das kommt daher dass die
Tacho-Einheit von der C-Klsse ist, und bei der ist der Tank RECHTS.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Verbrauch
Mein V250 genehmigt sich zwischen 10 u. 10,5 Liter auf 100km! Ich fahre zu 70% Landstraße überwiegend mit der Distronic und 30% Stadtverkehr.Das ganze bei einem sehr ruhigen Gasfuß!
Bei einer Verbrauchsangabe von "Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0l/100km" darf ein Fahrzeug nicht 70% mehr verbrauchen! Das die Verbrauchsangaben geschönt sind ist ja bekannt, aber 70% Mehrverbrauch sind definitiv zu viel!
- MB sagt dazu bisher dass mein Fahrzeug bei der Ausstattung ja auch viele Verbraucher hätte, und dass sich das nach ein paar 1000km noch ändert (Wers glaubt...). Das Einzige was man hier machen kann, ist das Steuergerät auszulesen aber ändern könne man hier nicht viel.

Schwapp-Geräusche vom Tank
Ca. 100km nach dem Volltanken sind bei meinem V deutliche Schwapp-Geräusche aus dem Tank zu hören.
-MB ist das Problem bekannt (Der Meister sagte sogar; "das darf nicht sein"😉, eine Lösung gibt es allerdings noch nicht.

ECO-Anzeige
Die ECO-Anzeige im Bordcomputer unter dem Punkt Reise ist bei meinem V nicht vorhanden.
- MB war hier etwas Ratlos....., man müsse die Software überprüfen.

Subwoofer des Burmester Surround-Soundsystems
Der Subwoofer der Burmester Anlage überschlägt sich recht schnell bei Musik mit sattem Bass-Anteil.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Probleme iPhone 6 und W-Lan COMAND Online
Wenn ich mein iPhone 6 mit Bluetooth und W-Lan mit dem COMAND Online verbunden habe, dann kann ich keine Lieder aus der Cloud laden und der Telefonempfang wird schlechter. Wenn ich W-Lan ausschalte, dann funktioniert alles wunderbar.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Beulen in der Sitzfläche der Vordersitze
Das Leder der Vordersitze hat nach kurzer zeit deutliche Beulen, obwohl auf dem Beifahrersitz nur ein paar mal jemand saß.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Knarz- und Klappergeräusche
Auch bei meinem V sind von Anfang an leider etliche knarzende und klappernde Geräusche im Innenraum wahr zu nehmen. Lokalisiert habe ich Geräusche bei der Abdeckung der Heckscheibe, in den Schiebetüren, im Bereich der Sitzverankerung, im Armaturenbrett und in der Seitenverkleidung der Beifahrertür
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Klopfen im Bereich der Hinterachse
Beim Rangieren oder beim Stopp+Go Verkehr ist immer mal wieder ein Klopfen im Bereich der Hinterachse zu hören. Es hört sich dumpf an, wie wenn ein Tennisball von unten gegen das Auto knallt.
- Ich konnte Mb das Geräusche leider nicht vorführen, da es beim ersten Termin nicht aufgetreten ist.... war ja klar.

Ich muss sagen dass ich schon etwas enttäuscht bin, gerade da es mein erster Mercedes-Benz ist und wir nach der ersten Probefahrt von dem Fahrzeug wirklich begeistert waren. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse erwartet man so etwas nicht.
Ich bin mal gespannt ob MB hier überhaupt etwas ändern kann/will.

Gruß Daniel

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier die aktuellen Probleme meines V250BlueTEC Edition1 (EZ 12.11.2014 / 2.400km gefahren), deren Beseitigung bzw. Aussagen dazu seitens Mercedes.
Ich würde mich über Eure Berichte und Erfahrungen freuen.

Tankanzeige beim 70Liter Tank
Mein V möchte bereits nach ca. 500km betankt werden..., allerdings kann ich dann gerade mal ca. 52Liter tanken. Wenn ich die Tankanzeige ignoriere (sprich wenn man dann jedes Mal beim Losfahren die "Aufforderung zum Tanken" im Bordcomputer und die Frage "ob die nächste Tankstelle gesucht werden soll" auf dem Naiv-Display wegdrückt) und den V so lange fahre bis der letzte blinkende Balken in der Tankanzeige verschwunden ist, dann gehen auch nur ca. 65 Liter rein und keine 70!
Auch die Angabe der Restreichweite springt zwischen 0km und 60-80km munter hin und her.
- MB sagt dazu man müsste das überprüfen ob .

Tanksymbol in der Tankanzeige zeigt in die falsche Richtung
Das Tanksymbol bei meinem V hat einen Pfeil nach RECHTS was darauf hinweisen soll, dass sich die Tankklappe rechts befindet...... Die Tankklappe bei der V-Klasse ist LINKS! Das kommt daher dass die
Tacho-Einheit von der C-Klsse ist, und bei der ist der Tank RECHTS.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Verbrauch
Mein V250 genehmigt sich zwischen 10 u. 10,5 Liter auf 100km! Ich fahre zu 70% Landstraße überwiegend mit der Distronic und 30% Stadtverkehr.Das ganze bei einem sehr ruhigen Gasfuß!
Bei einer Verbrauchsangabe von "Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0l/100km" darf ein Fahrzeug nicht 70% mehr verbrauchen! Das die Verbrauchsangaben geschönt sind ist ja bekannt, aber 70% Mehrverbrauch sind definitiv zu viel!
- MB sagt dazu bisher dass mein Fahrzeug bei der Ausstattung ja auch viele Verbraucher hätte, und dass sich das nach ein paar 1000km noch ändert (Wers glaubt...). Das Einzige was man hier machen kann, ist das Steuergerät auszulesen aber ändern könne man hier nicht viel.

Schwapp-Geräusche vom Tank
Ca. 100km nach dem Volltanken sind bei meinem V deutliche Schwapp-Geräusche aus dem Tank zu hören.
-MB ist das Problem bekannt (Der Meister sagte sogar; "das darf nicht sein"😉, eine Lösung gibt es allerdings noch nicht.

ECO-Anzeige
Die ECO-Anzeige im Bordcomputer unter dem Punkt Reise ist bei meinem V nicht vorhanden.
- MB war hier etwas Ratlos....., man müsse die Software überprüfen.

Subwoofer des Burmester Surround-Soundsystems
Der Subwoofer der Burmester Anlage überschlägt sich recht schnell bei Musik mit sattem Bass-Anteil.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Probleme iPhone 6 und W-Lan COMAND Online
Wenn ich mein iPhone 6 mit Bluetooth und W-Lan mit dem COMAND Online verbunden habe, dann kann ich keine Lieder aus der Cloud laden und der Telefonempfang wird schlechter. Wenn ich W-Lan ausschalte, dann funktioniert alles wunderbar.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Beulen in der Sitzfläche der Vordersitze
Das Leder der Vordersitze hat nach kurzer zeit deutliche Beulen, obwohl auf dem Beifahrersitz nur ein paar mal jemand saß.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Knarz- und Klappergeräusche
Auch bei meinem V sind von Anfang an leider etliche knarzende und klappernde Geräusche im Innenraum wahr zu nehmen. Lokalisiert habe ich Geräusche bei der Abdeckung der Heckscheibe, in den Schiebetüren, im Bereich der Sitzverankerung, im Armaturenbrett und in der Seitenverkleidung der Beifahrertür
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.

Klopfen im Bereich der Hinterachse
Beim Rangieren oder beim Stopp+Go Verkehr ist immer mal wieder ein Klopfen im Bereich der Hinterachse zu hören. Es hört sich dumpf an, wie wenn ein Tennisball von unten gegen das Auto knallt.
- Ich konnte Mb das Geräusche leider nicht vorführen, da es beim ersten Termin nicht aufgetreten ist.... war ja klar.

Ich muss sagen dass ich schon etwas enttäuscht bin, gerade da es mein erster Mercedes-Benz ist und wir nach der ersten Probefahrt von dem Fahrzeug wirklich begeistert waren. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse erwartet man so etwas nicht.
Ich bin mal gespannt ob MB hier überhaupt etwas ändern kann/will.

Gruß Daniel

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

@Paule 1604 schrieb am 12. August 2018 um 14:22:56 Uhr:


Alles Teile,
die über den Deister gehen und
Probleme bereiten.............
Schöne, neue Welt.
Brauch ich das alles wirklich ?

Nein. Niemand braucht das alles. Aber diese Dinge erhöhen den Komfort und die Sicherheit.

Aber Kauf du mal deinen komplett nackten H1. Mehr wie das, was im Grundfahrzeug steckt braucht ja keiner und weniger geht ja nicht.

ich weiß es...........
Und die Hinterachse ist von Wells Fargo !
Aber die Kiste fährt problemlos.
Übrigens.:
Unsere alte V-Klasse wäre gut
für die nächsten 18 Jahre...........
Verschenken möcht ich sie
eigentlich nicht.

Zitat:

...
Übrigens.:
Unsere alte V-Klasse wäre gut
für die nächsten 18 Jahre...........
Verschenken möcht ich sie
eigentlich nicht.

Einige haben dich jetzt bestimmt ganz fest in ihr Herz geschlossen und rennen dir bestimmt die Bude ein!

Zitat:

@Paule 1604 schrieb am 12. August 2018 um 14:37:51 Uhr:


ich weiß es...........
Und die Hinterachse ist von Wells Fargo !
Aber die Kiste fährt problemlos.
Übrigens.:
Unsere alte V-Klasse wäre gut
für die nächsten 18 Jahre...........
Verschenken möcht ich sie
eigentlich nicht.

Du widersprichst dir selbst. Du behauptest, dass die V-Klasse Schrott ist und du dir deshalb nen H1 kaufst, sagst aber selbst, dass die tatsächlich schlechteste V-Generation bei dir problemlos läuft.

Ähnliche Themen

Die alte V-Klasse lief nicht problemlos.
Wie denn auch ?
Die ersten 5 Jahre waren die Hölle.
Es wurde repariert, getauscht, gewechselt
was nur geht. Ohne Rücksicht auf die Kosten.
Jetzt hab ich die Mechanik endlich m Griff,
das Fahrzeug läuft stabil
und hat mich ganz offendichtlich mechanisch akzeptiert.
Endlich.
Das Problem ist nach wie vor der Rost.
Selbst Plastik rostet an diesem Auto.
Das wird wohl niemals aufhören........
Und wenn du denkst, jetzt ist gut,
machst du einen Check und alles ist auf Anfang........
Vier Wochen im Jahr gehören der Korrosion.......
But: Never give up !

Hallo
Ich muss leider auch meine V-Klasse verabschiedet die Schrott Kiste hat 65tkm 2014 Edition CDI 220
Und hat
Nach Service B März bis heute Automatik Getriebe undicht 4-mal Reklamation versuche zu reparieren ohne Erfolg

Kühlmittel Verlust Antwort von Mechaniker bitte beobachten und melden wie lange muss beobachten ein Jahr

Scheibe hinter rechts undicht

Rechte reifen immer noch Außen Seite stark verschleif links iO paar Mal Messung und nichts

Einmal im Monat Nottauf ohne Fehler Speicher Mechaniker sprach los

Die Kiste und die Mechaniker sind null wert, total keine Ahnung Mercedes Technik 80-90 Jahr
Das Auto ist keine 50t€ wert, einzige was gut funktionieren Klimaanlage und Motor kein Öl verbrauch
Jetzt macht alles Anwalt ich habe keine Lust mehr, mein MB Händler hat Mechaniker als Amateure nicht Profis ist tausend licht Jahre entfernt. Meister will mich helfen aber eine zache reparieren dann nächste kaputt machen .
Mfg

Jblack hattest du nicht auch die Powerbox zur Leistungsteigerung/ Racechip verbaut ???
Oder liege ich da falsch?
Gruß

In das Hund-ei wollte ich aus Neugier auch mal einsteigen. Das habe ich auch versucht. Und als ich den Verkäufer mal auf das Thema Platzverhältnisse für einen 2m großen Fahrer angesprochen hatte meinte er nur, dass man vom H1 nicht erwarten darf, dass er mit einem T6 oder einer V-Klasse mithalten kann.
Kurzum: wer behauptet, dass ein H1 mit der V-Klasse auch nur annähernd mithalten kann, der bezeichnet auch eine 200 Kilo-Person als schlank.

ConnyCook
nein Zustand ist bis heute wie ich gekauft, keine Nachrüstung, ist noch Garantie bis fast Ende Jahr, und nächste Woche meine Kare ich abgeben zu komplett, reparieren auf Garantie, wenn ist fertig dann ich verkaufen, jetzt kann ich nicht verkaufen ist nicht in Ordnung.
Gruß

Hallo zusammen,

habe leider keine treads oder so gefunden, wohin das passen könnte, aber denke hier bin ich am „richtigsten“.

Also ich habe verschiedene Mängel/Probleme.

1) wenn ich halte und die Zündung aus mache, geht nach kurzer Zeit, der Ton vom Radio aus, wenn ich dann wieder starte bleibt das Radio weiterhin der Ton weg, bis ich den Radiosender kurz Wechsel. Soll das so sein oder ein Software Fehler?

2) hin und wieder verliert meine V seine Klima Einstellungen. Habe eigentlich immer auf Auto, Sync und A/C für Vorne aktiv und für den hinteren Bereich auch auf „Auto“. Aber hin und wieder ist dann Auto und Sync vorne aus und hinten verliert er auch die Auto Einstellung.
Ist das noch jemanden aufgefallen? Eventuell auch Software mäßige Geschichte?

3) ein optischer Fehler, die Taste vom „TEL“ ist leicht „eingedrückt/nach hinten gefallen“. Siehe Foto.
Irgendwie stört es schon ein wenig, aber hab noch nicht nachgefragt, ob man es reparieren kann ohne weiteres, oder ob das Armaturenbrett etc. raus muss, was nachher vllt andere Mängel Hervorrufen könnte.

Danke für eure Hilfe

Grüße und unfallfreie Fahrt an alle

TEL Taste.jpg

@Moritz313
Zu 2.) Ich nehme an, Du hast das Comand-Navi drin.
Hier ist das Problem bekannt, es gibt aber keine Lösung. Ich bin mir ziemlich sicher, die wird es auch nie geben.

Zitat:

@holle9 schrieb am 12. April 2021 um 06:01:07 Uhr:


@Moritz313
Zu 2.) Ich nehme an, Du hast das Comand-Navi drin.
Hier ist das Problem bekannt, es gibt aber keine Lösung. Ich bin mir ziemlich sicher, die wird es auch nie geben.

Sorry, vergessen zu sagen. Habe eine V Edition, EZ 10/2020 mit MBUX.

Zitat:

@Moritz313 schrieb am 12. April 2021 um 06:47:27 Uhr:



Zitat:

@holle9 schrieb am 12. April 2021 um 06:01:07 Uhr:


@Moritz313
Zu 2.) Ich nehme an, Du hast das Comand-Navi drin.
Hier ist das Problem bekannt, es gibt aber keine Lösung. Ich bin mir ziemlich sicher, die wird es auch nie geben.

Sorry, vergessen zu sagen. Habe eine V Edition, EZ 10/2020 mit MBUX.

Hui, danke für die Info!

Da lag ich wohl falsch mit meiner Vermutung, dass es am Comand liegt.

Nach und nach wurde bei mir so ziemlich die ganze Elektronik der Klima getauscht (Bedientasten, Steuergerät). Das hat nichts gebracht.
Deshalb wurde dann der Regionalleiter Vertrieb eingeschaltet. Der rückte dann irgendwann damit raus, dass das Problem als Softwareproblem bekannt ist und "es keine zeitnahe" Lösung gibt.

Bei mir tritt es mal häufiger, mal seltener auf. Besonders häufig ist es bei kälteren Temperaturen. Aktuell fast täglich, teilweise auch mehrfach.
Ich konnte schon mehrfach beobachten, wie sich dann im Display die Temperaturanzeige wie von Geisterhand selbst einblendet.

Punkt 1 und Punkt 2 habe ich auch. Bisher keine Lösung von MB. Es ist übrigens nicht nur der Radio-Ton, auch Telefonate oder sonstige Quellen werden stummgeschaltet. Ich soll gerade wieder Videos von diesen Fehlern machen, da Wechsel von MBUX, Steuergerät Burmester usw nichts gebracht haben. Lt. meiner Werkstatt haben sie es mittlerweile auch in anderen Modellen festgestellt, das macht zumindest Hoffnung, dass es auch mehr Reklamationen zu diesem Thema geben wird und sich dann endlich mal jemand ernsthaft dazu Gedanken macht.

Hallo zusammen,

folgende Probleme lagen/liegen bei unserer V Klasse, Avantgarde Edition aus 10/2017 mit jetzt 71.000 km vor.

1. Unterbodenverkleidung immer wieder lose und verzogen

2. Armlehnen der hinteren 4 Einselsitze sind nicht gleichmäßig links und rechts, d. h. Links ist etwas höher oder tiefer auf „gleicher“ Höhe

3. Knarzen Innenraum

4. Schiebetüre rechts „ knallt“ beim öffnen. Türe ist etwas niedriger als der Rest der seitlichen Karosserie

5. Federwegbegrenzer hinten rechts und links „zerfetzt“. (wir fahren keinen überladenen Handwerkerwagen)

6. beide Stoßdämpfer kaputt

7. Luftzufuhr Motorraum nicht richtig eingebaut bzw. sitzt nicht richtig

8. Start Stop System immer wieder ohne Funktion

9. Parkbremse aktiv obwohl durch Schalter gelöst

10. Command online stürzt ab und bootet neu im 30 Sekundentakt, auch wenn es ausgeschaltet war. Kommt immer wieder mal vor

11. Beifahrerseite Türverkleidung vorne nicht passgenau sowie Rahmen Scheibe auseinander

12. Elektrische Kofferraumklappe immer wieder laute Geräusche beim öffnen und schließen

13. Elektrische Türe lässt sich nicht immer von innen per Taster öffnen

14. Zentralverriegelung öffnet nicht immer bei abgezogenem Schlüssel

15. Schiebetüre öffnet nicht immer von aussen per Griff

16. Verkleidung hinter Beifahrersitz lose

17. Automatik Licht ohne Funktion

18. Klimaanlage stellt irgendwann von Automatik auf Manuell um

19. Auto Hold Funktion funktioniert immer wieder nicht

20. Kühlflüssigkeit nachfüllen (immer wieder Meldung) obwohl genug eingefüllt ist. Ganz extrem bei kalten Temperaturen und fast täglich

21. DIEBSTAHLSCHUTZ AKTIV  BITTE FAHREN SIE ZU IHRER  MERCEDES-BENZ WERKSTATT  Dabei ging das Command Online aus es fing irgendwas an zu blinken

22. Lack rechte Schiebetüre abgeplatzt (Schweller), drei Stelllen

23. rechte Schiebetüre ging im Urlaub nicht mehr richtig zu, musste irgendwann mit Gewalt und Panzerklebeband geschlossen werden

24. Reifenverschleiß ist auch unterirdisch. Wir fahren 3,2 bar und trotzdem total miserabel und dazu noch knallhart

Ich glaube das war es, reicht aber auch.

Wagen wird von Mercedes zurückgenommen und nun schauen wir uns nach einer Alternative um. Das Platzangebot ist halt unschlagbar, das macht es nicht leicht einen Ersatz zu finden. Vielleicht einen Q7, mal sehen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen