V-Klasse Auflistung der Probleme
Hallo,
hier die aktuellen Probleme meines V250BlueTEC Edition1 (EZ 12.11.2014 / 2.400km gefahren), deren Beseitigung bzw. Aussagen dazu seitens Mercedes.
Ich würde mich über Eure Berichte und Erfahrungen freuen.
Tankanzeige beim 70Liter Tank
Mein V möchte bereits nach ca. 500km betankt werden..., allerdings kann ich dann gerade mal ca. 52Liter tanken. Wenn ich die Tankanzeige ignoriere (sprich wenn man dann jedes Mal beim Losfahren die "Aufforderung zum Tanken" im Bordcomputer und die Frage "ob die nächste Tankstelle gesucht werden soll" auf dem Naiv-Display wegdrückt) und den V so lange fahre bis der letzte blinkende Balken in der Tankanzeige verschwunden ist, dann gehen auch nur ca. 65 Liter rein und keine 70!
Auch die Angabe der Restreichweite springt zwischen 0km und 60-80km munter hin und her.
- MB sagt dazu man müsste das überprüfen ob .
Tanksymbol in der Tankanzeige zeigt in die falsche Richtung
Das Tanksymbol bei meinem V hat einen Pfeil nach RECHTS was darauf hinweisen soll, dass sich die Tankklappe rechts befindet...... Die Tankklappe bei der V-Klasse ist LINKS! Das kommt daher dass die
Tacho-Einheit von der C-Klsse ist, und bei der ist der Tank RECHTS.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Verbrauch
Mein V250 genehmigt sich zwischen 10 u. 10,5 Liter auf 100km! Ich fahre zu 70% Landstraße überwiegend mit der Distronic und 30% Stadtverkehr.Das ganze bei einem sehr ruhigen Gasfuß!
Bei einer Verbrauchsangabe von "Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0l/100km" darf ein Fahrzeug nicht 70% mehr verbrauchen! Das die Verbrauchsangaben geschönt sind ist ja bekannt, aber 70% Mehrverbrauch sind definitiv zu viel!
- MB sagt dazu bisher dass mein Fahrzeug bei der Ausstattung ja auch viele Verbraucher hätte, und dass sich das nach ein paar 1000km noch ändert (Wers glaubt...). Das Einzige was man hier machen kann, ist das Steuergerät auszulesen aber ändern könne man hier nicht viel.
Schwapp-Geräusche vom Tank
Ca. 100km nach dem Volltanken sind bei meinem V deutliche Schwapp-Geräusche aus dem Tank zu hören.
-MB ist das Problem bekannt (Der Meister sagte sogar; "das darf nicht sein"😉, eine Lösung gibt es allerdings noch nicht.
ECO-Anzeige
Die ECO-Anzeige im Bordcomputer unter dem Punkt Reise ist bei meinem V nicht vorhanden.
- MB war hier etwas Ratlos....., man müsse die Software überprüfen.
Subwoofer des Burmester Surround-Soundsystems
Der Subwoofer der Burmester Anlage überschlägt sich recht schnell bei Musik mit sattem Bass-Anteil.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Probleme iPhone 6 und W-Lan COMAND Online
Wenn ich mein iPhone 6 mit Bluetooth und W-Lan mit dem COMAND Online verbunden habe, dann kann ich keine Lieder aus der Cloud laden und der Telefonempfang wird schlechter. Wenn ich W-Lan ausschalte, dann funktioniert alles wunderbar.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Beulen in der Sitzfläche der Vordersitze
Das Leder der Vordersitze hat nach kurzer zeit deutliche Beulen, obwohl auf dem Beifahrersitz nur ein paar mal jemand saß.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Knarz- und Klappergeräusche
Auch bei meinem V sind von Anfang an leider etliche knarzende und klappernde Geräusche im Innenraum wahr zu nehmen. Lokalisiert habe ich Geräusche bei der Abdeckung der Heckscheibe, in den Schiebetüren, im Bereich der Sitzverankerung, im Armaturenbrett und in der Seitenverkleidung der Beifahrertür
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Klopfen im Bereich der Hinterachse
Beim Rangieren oder beim Stopp+Go Verkehr ist immer mal wieder ein Klopfen im Bereich der Hinterachse zu hören. Es hört sich dumpf an, wie wenn ein Tennisball von unten gegen das Auto knallt.
- Ich konnte Mb das Geräusche leider nicht vorführen, da es beim ersten Termin nicht aufgetreten ist.... war ja klar.
Ich muss sagen dass ich schon etwas enttäuscht bin, gerade da es mein erster Mercedes-Benz ist und wir nach der ersten Probefahrt von dem Fahrzeug wirklich begeistert waren. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse erwartet man so etwas nicht.
Ich bin mal gespannt ob MB hier überhaupt etwas ändern kann/will.
Gruß Daniel
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier die aktuellen Probleme meines V250BlueTEC Edition1 (EZ 12.11.2014 / 2.400km gefahren), deren Beseitigung bzw. Aussagen dazu seitens Mercedes.
Ich würde mich über Eure Berichte und Erfahrungen freuen.
Tankanzeige beim 70Liter Tank
Mein V möchte bereits nach ca. 500km betankt werden..., allerdings kann ich dann gerade mal ca. 52Liter tanken. Wenn ich die Tankanzeige ignoriere (sprich wenn man dann jedes Mal beim Losfahren die "Aufforderung zum Tanken" im Bordcomputer und die Frage "ob die nächste Tankstelle gesucht werden soll" auf dem Naiv-Display wegdrückt) und den V so lange fahre bis der letzte blinkende Balken in der Tankanzeige verschwunden ist, dann gehen auch nur ca. 65 Liter rein und keine 70!
Auch die Angabe der Restreichweite springt zwischen 0km und 60-80km munter hin und her.
- MB sagt dazu man müsste das überprüfen ob .
Tanksymbol in der Tankanzeige zeigt in die falsche Richtung
Das Tanksymbol bei meinem V hat einen Pfeil nach RECHTS was darauf hinweisen soll, dass sich die Tankklappe rechts befindet...... Die Tankklappe bei der V-Klasse ist LINKS! Das kommt daher dass die
Tacho-Einheit von der C-Klsse ist, und bei der ist der Tank RECHTS.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Verbrauch
Mein V250 genehmigt sich zwischen 10 u. 10,5 Liter auf 100km! Ich fahre zu 70% Landstraße überwiegend mit der Distronic und 30% Stadtverkehr.Das ganze bei einem sehr ruhigen Gasfuß!
Bei einer Verbrauchsangabe von "Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0l/100km" darf ein Fahrzeug nicht 70% mehr verbrauchen! Das die Verbrauchsangaben geschönt sind ist ja bekannt, aber 70% Mehrverbrauch sind definitiv zu viel!
- MB sagt dazu bisher dass mein Fahrzeug bei der Ausstattung ja auch viele Verbraucher hätte, und dass sich das nach ein paar 1000km noch ändert (Wers glaubt...). Das Einzige was man hier machen kann, ist das Steuergerät auszulesen aber ändern könne man hier nicht viel.
Schwapp-Geräusche vom Tank
Ca. 100km nach dem Volltanken sind bei meinem V deutliche Schwapp-Geräusche aus dem Tank zu hören.
-MB ist das Problem bekannt (Der Meister sagte sogar; "das darf nicht sein"😉, eine Lösung gibt es allerdings noch nicht.
ECO-Anzeige
Die ECO-Anzeige im Bordcomputer unter dem Punkt Reise ist bei meinem V nicht vorhanden.
- MB war hier etwas Ratlos....., man müsse die Software überprüfen.
Subwoofer des Burmester Surround-Soundsystems
Der Subwoofer der Burmester Anlage überschlägt sich recht schnell bei Musik mit sattem Bass-Anteil.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Probleme iPhone 6 und W-Lan COMAND Online
Wenn ich mein iPhone 6 mit Bluetooth und W-Lan mit dem COMAND Online verbunden habe, dann kann ich keine Lieder aus der Cloud laden und der Telefonempfang wird schlechter. Wenn ich W-Lan ausschalte, dann funktioniert alles wunderbar.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Beulen in der Sitzfläche der Vordersitze
Das Leder der Vordersitze hat nach kurzer zeit deutliche Beulen, obwohl auf dem Beifahrersitz nur ein paar mal jemand saß.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Knarz- und Klappergeräusche
Auch bei meinem V sind von Anfang an leider etliche knarzende und klappernde Geräusche im Innenraum wahr zu nehmen. Lokalisiert habe ich Geräusche bei der Abdeckung der Heckscheibe, in den Schiebetüren, im Bereich der Sitzverankerung, im Armaturenbrett und in der Seitenverkleidung der Beifahrertür
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Klopfen im Bereich der Hinterachse
Beim Rangieren oder beim Stopp+Go Verkehr ist immer mal wieder ein Klopfen im Bereich der Hinterachse zu hören. Es hört sich dumpf an, wie wenn ein Tennisball von unten gegen das Auto knallt.
- Ich konnte Mb das Geräusche leider nicht vorführen, da es beim ersten Termin nicht aufgetreten ist.... war ja klar.
Ich muss sagen dass ich schon etwas enttäuscht bin, gerade da es mein erster Mercedes-Benz ist und wir nach der ersten Probefahrt von dem Fahrzeug wirklich begeistert waren. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse erwartet man so etwas nicht.
Ich bin mal gespannt ob MB hier überhaupt etwas ändern kann/will.
Gruß Daniel
243 Antworten
Zitat:
@neuer schrieb am 31. Juli 2016 um 13:59:46 Uhr:
Hallo
Bei diesem teuren Fahrzeug dürfte man eine bessere Verarbeitung der Ledersitze erwarten.
Bei unseren Kia Sorento mit dem billigen Kunstleder gibt es sowas nicht.
Wir wollten uns auch eine V Kasse kaufen, aber das Preis Leistungsverhältnis simmt momentan nicht.
mfg
Nun,
die Kaufentscheidung vom Vergleich des Leders mit dem Kia abhängig zu machen, ist auch ein Statement. Den V gibts ja auch ohne Leder - wie schaut's denn dann mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis aus...?
Wenn man sagt, dass man warten will, bis junge Gebrauchte preiswerter sind, dann ist das legitim. Das hat aber nichts mit der Qualität des Leders zu tun. Klar ist auch, dass ein gut ausgestatteter V mehr Wert im ersten Jahr verlieren kann, als der Kia neu und vollausgestattet kostet.
Bisher bin ich nicht unzufrieden mit unserem V.
@neuer
Dann kauf dir doch nen Dacia Duster " Ein Statussymbol für alle die kein Statussymbol brauchen".
Wenn du schon mit Kia vergleiche ziehst.
Hallo Marlai ,du hast es leider nicht verstanden....
Zitat:
@neuer schrieb am 1. August 2016 um 19:51:26 Uhr:
Hallo Marlai ,du hast es leider nicht verstanden....
Preis Leistungsverhältnis ?! Er ist sehr preiswert gegenüber zum T6 VW, ansonsten gibt es kein vergleichbares Fahrzeug. Ja, das Leder wellt sich, aber das ist bei VW(Touareg und Phaeton) und Co. auch so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mkk73 schrieb am 18. Dezember 2014 um 11:47:52 Uhr:
Zitat:
@Autonarr78 schrieb am 18. Dezember 2014 um 10:17:40 Uhr:
Schwapp-Geräusche vom Tank
Ca. 100km nach dem Volltanken sind bei meinem V deutliche Schwapp-Geräusche aus dem Tank zu hören. MB ist das Problem bekannt (Der Meister sagte sogar; "das darf nicht sein"😉, eine Lösung gibt es allerdings noch nicht.Ne ne das ist die Meeresbrandung. Dein Wagen freut sich schon auf seinen ersten Urlaub am Meer! 😁
Spass beiseite: Grundsätzlich hatte ich interesse an der V-Klasse. Sind eine Familie mit 3 Kids und einen Hund. Camper noch dazu. Also von Platzangebot wäre der Wagen toll. Kaufen werden ich den Wagen nicht. Bei all den Problemen die man hier liest. Da warte ich mal die erste MoPf ab....
Schade für dich. Du verpasst was. In so einem Forum schreiben natürlich (fast) nur die, die sich über ihre Mängel berichten wollen. Es gibt mit Sicherheit 10x so viele zufriedene V-Fahrer. Mich zum Beispiel!
Alle Punkte, die ich hatte, oder habe, hat meine MB-Werkstatt behoben. Anstandslos.
Also: Der V isst nen Top -Auto !
Thema Schwappgeräusche Tank. Meiner, BJ 06/2015 ist heut in der Werkstatt, es gibt eine offizielle Lösung, entkoppelte Tankbänder. Der Händler kann mit der Fahrgestellnummer nachschauen! Bin gespannt ob es dann weg ist!
Gruß und gute Fahrt
Zitat:
@6mate schrieb am 30. Dezember 2015 um 13:19:38 Uhr:
1 monate, 4000km, 75kg
Also mein Sitz sieht nach 55.000 km auch so aus. (Wird also nicht schlimmer ;-) )
Übrigens beim T5 meiner Frau auch ... Beim Audi S5 auch ... Zuhause auf meiner Couch auch...
Leder eben ....
Zitat:
@Martin1150M schrieb am 2. August 2016 um 11:27:35 Uhr:
Thema Schwappgeräusche Tank. Meiner, BJ 06/2015 ist heut in der Werkstatt, es gibt eine offizielle Lösung, entkoppelte Tankbänder. Der Händler kann mit der Fahrgestellnummer nachschauen! Bin gespannt ob es dann weg ist!
Gruß und gute Fahrt
Hallo Martin,
ich kann Dich beruhigen....das Schwappgeräusch und Gefühl wird weg sein.
Das Auto fährt sich plötzlich so "neu" ich hab mich wie wild gefreut....
Habe seit Mai kein Schwappen mehr...seeehr angenehm
Zitat:
@DerMick schrieb am 2. August 2016 um 11:39:02 Uhr:
Zitat:
@Martin1150M schrieb am 2. August 2016 um 11:27:35 Uhr:
Thema Schwappgeräusche Tank. Meiner, BJ 06/2015 ist heut in der Werkstatt, es gibt eine offizielle Lösung, entkoppelte Tankbänder. Der Händler kann mit der Fahrgestellnummer nachschauen! Bin gespannt ob es dann weg ist!
Gruß und gute FahrtHallo Martin,
ich kann Dich beruhigen....das Schwappgeräusch und Gefühl wird weg sein.
Das Auto fährt sich plötzlich so "neu" ich hab mich wie wild gefreut....
Habe seit Mai kein Schwappen mehr...seeehr angenehm
Ich kann von meinem MP EZ 04/2015 berichten das nach der Maßnahme mit den neuen Haltebändern dienSituation lediglich verbessert wurde, u.a. Deshalb bekomme ich 02/2017 ein neues Fahrzeug.
.... ging mir auch so, habe teilweise die selben Probleme, aber auch andere. Und die Werkstatt kann nur bedingt helfen. Echt Premium, auch mein erster MB
Hoffe die Werkstatt kann meine Themen beheben
Ich habe ein V250 aus 09/2014 und folgendes Problem: Zwischen einer Geschwindigkeit von ca. 80 und 120 km/h entsteht vom Fahrer aus vorne links Richtung Motorraum ein Geräusch, was sich ein wenig wie eine Luftverwirbelung anhört und ein entsprechendes Pfeiffen bzw. Flattern erzeugt. Es hört sich ein bisschen an, als hätte sich ein Blatt unter der Motorhaube verfangen o.ä.. Der Motorraum ist aber blitzsauber, da das Auto immer in der Garage steht. Hat bzw. hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
Zitat:
@mc47069 schrieb am 20. Februar 2017 um 10:50:10 Uhr:
Ich habe ein V250 aus 09/2014 und folgendes Problem: Zwischen einer Geschwindigkeit von ca. 80 und 120 km/h entsteht vom Fahrer aus vorne links Richtung Motorraum ein Geräusch, was sich ein wenig wie eine Luftverwirbelung anhört und ein entsprechendes Pfeiffen bzw. Flattern erzeugt. Es hört sich ein bisschen an, als hätte sich ein Blatt unter der Motorhaube verfangen o.ä.. Der Motorraum ist aber blitzsauber, da das Auto immer in der Garage steht. Hat bzw. hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
Das gleiche Geräusch habe ich auch, allerdings Geschwindigkeit unabhängig, tritt auf wenn die Lüftung die Luftverteilung/Gebläsestärke verändert .
MP V250 EZ 11/16
Turbo pfeift bei bestimmten Drehzahlen etwas lauter. Vielleicht ist dass das beschriebene Problem.
Bei mir brummt es, wenn die Lüftung auf hoher Stufe läuft. Natürlich unabhängig von Geschwindigkeiten auch im Stand bei nicht laufendem Motor.