1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. V-Klasse Auflistung der Probleme

V-Klasse Auflistung der Probleme

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
hier die aktuellen Probleme meines V250BlueTEC Edition1 (EZ 12.11.2014 / 2.400km gefahren), deren Beseitigung bzw. Aussagen dazu seitens Mercedes.
Ich würde mich über Eure Berichte und Erfahrungen freuen.
Tankanzeige beim 70Liter Tank
Mein V möchte bereits nach ca. 500km betankt werden..., allerdings kann ich dann gerade mal ca. 52Liter tanken. Wenn ich die Tankanzeige ignoriere (sprich wenn man dann jedes Mal beim Losfahren die "Aufforderung zum Tanken" im Bordcomputer und die Frage "ob die nächste Tankstelle gesucht werden soll" auf dem Naiv-Display wegdrückt) und den V so lange fahre bis der letzte blinkende Balken in der Tankanzeige verschwunden ist, dann gehen auch nur ca. 65 Liter rein und keine 70!
Auch die Angabe der Restreichweite springt zwischen 0km und 60-80km munter hin und her.
- MB sagt dazu man müsste das überprüfen ob .
Tanksymbol in der Tankanzeige zeigt in die falsche Richtung
Das Tanksymbol bei meinem V hat einen Pfeil nach RECHTS was darauf hinweisen soll, dass sich die Tankklappe rechts befindet...... Die Tankklappe bei der V-Klasse ist LINKS! Das kommt daher dass die
Tacho-Einheit von der C-Klsse ist, und bei der ist der Tank RECHTS.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Verbrauch
Mein V250 genehmigt sich zwischen 10 u. 10,5 Liter auf 100km! Ich fahre zu 70% Landstraße überwiegend mit der Distronic und 30% Stadtverkehr.Das ganze bei einem sehr ruhigen Gasfuß!
Bei einer Verbrauchsangabe von "Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0l/100km" darf ein Fahrzeug nicht 70% mehr verbrauchen! Das die Verbrauchsangaben geschönt sind ist ja bekannt, aber 70% Mehrverbrauch sind definitiv zu viel!
- MB sagt dazu bisher dass mein Fahrzeug bei der Ausstattung ja auch viele Verbraucher hätte, und dass sich das nach ein paar 1000km noch ändert (Wers glaubt...). Das Einzige was man hier machen kann, ist das Steuergerät auszulesen aber ändern könne man hier nicht viel.
Schwapp-Geräusche vom Tank
Ca. 100km nach dem Volltanken sind bei meinem V deutliche Schwapp-Geräusche aus dem Tank zu hören.
-MB ist das Problem bekannt (Der Meister sagte sogar; "das darf nicht sein";), eine Lösung gibt es allerdings noch nicht.
ECO-Anzeige
Die ECO-Anzeige im Bordcomputer unter dem Punkt Reise ist bei meinem V nicht vorhanden.
- MB war hier etwas Ratlos....., man müsse die Software überprüfen.
Subwoofer des Burmester Surround-Soundsystems
Der Subwoofer der Burmester Anlage überschlägt sich recht schnell bei Musik mit sattem Bass-Anteil.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Probleme iPhone 6 und W-Lan COMAND Online
Wenn ich mein iPhone 6 mit Bluetooth und W-Lan mit dem COMAND Online verbunden habe, dann kann ich keine Lieder aus der Cloud laden und der Telefonempfang wird schlechter. Wenn ich W-Lan ausschalte, dann funktioniert alles wunderbar.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Beulen in der Sitzfläche der Vordersitze
Das Leder der Vordersitze hat nach kurzer zeit deutliche Beulen, obwohl auf dem Beifahrersitz nur ein paar mal jemand saß.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Knarz- und Klappergeräusche
Auch bei meinem V sind von Anfang an leider etliche knarzende und klappernde Geräusche im Innenraum wahr zu nehmen. Lokalisiert habe ich Geräusche bei der Abdeckung der Heckscheibe, in den Schiebetüren, im Bereich der Sitzverankerung, im Armaturenbrett und in der Seitenverkleidung der Beifahrertür
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Klopfen im Bereich der Hinterachse
Beim Rangieren oder beim Stopp+Go Verkehr ist immer mal wieder ein Klopfen im Bereich der Hinterachse zu hören. Es hört sich dumpf an, wie wenn ein Tennisball von unten gegen das Auto knallt.
- Ich konnte Mb das Geräusche leider nicht vorführen, da es beim ersten Termin nicht aufgetreten ist.... war ja klar.
Ich muss sagen dass ich schon etwas enttäuscht bin, gerade da es mein erster Mercedes-Benz ist und wir nach der ersten Probefahrt von dem Fahrzeug wirklich begeistert waren. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse erwartet man so etwas nicht.
Ich bin mal gespannt ob MB hier überhaupt etwas ändern kann/will.
Gruß Daniel

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hier die aktuellen Probleme meines V250BlueTEC Edition1 (EZ 12.11.2014 / 2.400km gefahren), deren Beseitigung bzw. Aussagen dazu seitens Mercedes.
Ich würde mich über Eure Berichte und Erfahrungen freuen.
Tankanzeige beim 70Liter Tank
Mein V möchte bereits nach ca. 500km betankt werden..., allerdings kann ich dann gerade mal ca. 52Liter tanken. Wenn ich die Tankanzeige ignoriere (sprich wenn man dann jedes Mal beim Losfahren die "Aufforderung zum Tanken" im Bordcomputer und die Frage "ob die nächste Tankstelle gesucht werden soll" auf dem Naiv-Display wegdrückt) und den V so lange fahre bis der letzte blinkende Balken in der Tankanzeige verschwunden ist, dann gehen auch nur ca. 65 Liter rein und keine 70!
Auch die Angabe der Restreichweite springt zwischen 0km und 60-80km munter hin und her.
- MB sagt dazu man müsste das überprüfen ob .
Tanksymbol in der Tankanzeige zeigt in die falsche Richtung
Das Tanksymbol bei meinem V hat einen Pfeil nach RECHTS was darauf hinweisen soll, dass sich die Tankklappe rechts befindet...... Die Tankklappe bei der V-Klasse ist LINKS! Das kommt daher dass die
Tacho-Einheit von der C-Klsse ist, und bei der ist der Tank RECHTS.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Verbrauch
Mein V250 genehmigt sich zwischen 10 u. 10,5 Liter auf 100km! Ich fahre zu 70% Landstraße überwiegend mit der Distronic und 30% Stadtverkehr.Das ganze bei einem sehr ruhigen Gasfuß!
Bei einer Verbrauchsangabe von "Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0l/100km" darf ein Fahrzeug nicht 70% mehr verbrauchen! Das die Verbrauchsangaben geschönt sind ist ja bekannt, aber 70% Mehrverbrauch sind definitiv zu viel!
- MB sagt dazu bisher dass mein Fahrzeug bei der Ausstattung ja auch viele Verbraucher hätte, und dass sich das nach ein paar 1000km noch ändert (Wers glaubt...). Das Einzige was man hier machen kann, ist das Steuergerät auszulesen aber ändern könne man hier nicht viel.
Schwapp-Geräusche vom Tank
Ca. 100km nach dem Volltanken sind bei meinem V deutliche Schwapp-Geräusche aus dem Tank zu hören.
-MB ist das Problem bekannt (Der Meister sagte sogar; "das darf nicht sein";), eine Lösung gibt es allerdings noch nicht.
ECO-Anzeige
Die ECO-Anzeige im Bordcomputer unter dem Punkt Reise ist bei meinem V nicht vorhanden.
- MB war hier etwas Ratlos....., man müsse die Software überprüfen.
Subwoofer des Burmester Surround-Soundsystems
Der Subwoofer der Burmester Anlage überschlägt sich recht schnell bei Musik mit sattem Bass-Anteil.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Probleme iPhone 6 und W-Lan COMAND Online
Wenn ich mein iPhone 6 mit Bluetooth und W-Lan mit dem COMAND Online verbunden habe, dann kann ich keine Lieder aus der Cloud laden und der Telefonempfang wird schlechter. Wenn ich W-Lan ausschalte, dann funktioniert alles wunderbar.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Beulen in der Sitzfläche der Vordersitze
Das Leder der Vordersitze hat nach kurzer zeit deutliche Beulen, obwohl auf dem Beifahrersitz nur ein paar mal jemand saß.
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Knarz- und Klappergeräusche
Auch bei meinem V sind von Anfang an leider etliche knarzende und klappernde Geräusche im Innenraum wahr zu nehmen. Lokalisiert habe ich Geräusche bei der Abdeckung der Heckscheibe, in den Schiebetüren, im Bereich der Sitzverankerung, im Armaturenbrett und in der Seitenverkleidung der Beifahrertür
- MB muss sich das beim nächsten Termin anschauen.
Klopfen im Bereich der Hinterachse
Beim Rangieren oder beim Stopp+Go Verkehr ist immer mal wieder ein Klopfen im Bereich der Hinterachse zu hören. Es hört sich dumpf an, wie wenn ein Tennisball von unten gegen das Auto knallt.
- Ich konnte Mb das Geräusche leider nicht vorführen, da es beim ersten Termin nicht aufgetreten ist.... war ja klar.
Ich muss sagen dass ich schon etwas enttäuscht bin, gerade da es mein erster Mercedes-Benz ist und wir nach der ersten Probefahrt von dem Fahrzeug wirklich begeistert waren. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse erwartet man so etwas nicht.
Ich bin mal gespannt ob MB hier überhaupt etwas ändern kann/will.
Gruß Daniel

243 weitere Antworten
Ähnliche Themen
243 Antworten

Also nach einigen Tagen und Kilometern habe ich abgesehen von dem"ploppen " an der Hinterachse keinen einzigen der beschriebenen Mängel festgestellt.
Klima funktioniert einwandfrei, Standheizung läuft wie ne 1, Sound genial, Verbrauch 7.8l/100km, es schwappt nichts in Tank und keinerlei Klappergeräusche.
Bin sehr zufrieden. Das Ploppen kenne ich auch von der C Klasse. Ich höre es auch nur wenn ich drauf achte.
Die Bremsen scheinen auch i.O. da sie 10 000km gefahren wurden, nicht getäuscht werden mussten und einwandfrei aussehen.
Sehr gewöhnungsbedürftig ist die Bremskraft allerdings schon.
Man muss schon ungewohnt stark auf das Pedal treten.

Also im Ergebnis wäre ich mal zufrieden. Ein traumhaftes Auto!

Schaut euch mal die Innenseiten der Armlehnen in der 2. Sitzreihe an. Dort wo der Gurt angebracht ist scheuern die Lehnen beim anklappen auf. Problem bei MB bekannt. Abhilfe Ende Januar.

Ich habe meine V Klasse seit Anfang November. Ich kann bislang über keine größeren Probleme am Auto berichten. Ich verfolge diese Diskussion über diverse "Mängel " schon seit längerem. Manchmal kommt es mir schon vor wie Jammern auf hohem Niveau. Es ist nun mal ein auf Pkw getrimmtes Nutzfahrzeug. Wer sich beim Kauf darüber nicht klar war, hat meines Erachtens das falsche Auto gekauft. Aber ehrlich , gibt es zur Zeit eine Alternative in diesem Segment in Sachen Ausstattung und Preis ? Wenn ja benennt sie gerne. Ich habe lange gesucht aber nichts adäquates gefunden. Ich würde wirklich jedem der nur auf der Suche nach Fehlern ist mal eine Probefahrt mit einem VW Bus empfehlen und lasst euch gern mal ein Angebot bei vergleichbarer Ausstattung rechnen. Ich bin mit dem Auto zufrieden und würde es auch immer weiter empfehlen.

Hallo Leute,
Zur Tankanzeige.....
Achtet mal auf die Meldung wenn zum Tanken aufgerufen wird.....dann ist der Pfeil nämlich an der richtigen Stelle!
LINKS also...oder hat von euch noch keiner seinen Tank soweit leergefahren?
Ich kann mir das durchaus vorstellen mit der Parkposition an der Zapfsäule.
Habe die V Klasse seit 1. November und bin hoch zufrieden!

Leute, ich habe die RÜckmeldung aus Berlin....

Stand der Serie :)
hahahahhaahhah

dann sei doch Glücklich :)
Aber ich habe meins im Monat 7 bekommen...
es gibt da schon Unterschiede..
Und die Probleme gibt es, da ich die Rückmeldung habe, die ist STAND DER SERIE...
Und wenn du ein Großen Tank hast musst du das Tankproblem haben.
Denn es ist bei Mercedes Bekannt und ein Neuer Tank wurde schon hergestellt und kommt im Monat März zum verbau....
Und dein Verbrauch mit 7,8 L pro 100 km.. Niemals, du färhst evl. mit 80 auf einer geraden Straße......

Zitat:

@Tim82 schrieb am 21. Dezember 2014 um 18:28:21 Uhr:


Also nach einigen Tagen und Kilometern habe ich abgesehen von dem"ploppen " an der Hinterachse keinen einzigen der beschriebenen Mängel festgestellt.
Klima funktioniert einwandfrei, Standheizung läuft wie ne 1, Sound genial, Verbrauch 7.8l/100km, es schwappt nichts in Tank und keinerlei Klappergeräusche.
Bin sehr zufrieden. Das Ploppen kenne ich auch von der C Klasse. Ich höre es auch nur wenn ich drauf achte.
Die Bremsen scheinen auch i.O. da sie 10 000km gefahren wurden, nicht getäuscht werden mussten und einwandfrei aussehen.
Sehr gewöhnungsbedürftig ist die Bremskraft allerdings schon.
Man muss schon ungewohnt stark auf das Pedal treten.

Also im Ergebnis wäre ich mal zufrieden. Ein traumhaftes Auto!

Mein Verbrauch liegt bei 6,9 - 7,3 Liter....beim normalen mitschwimmen im Verkehr.
Habe keinen einzigen der genannten Fehler festgestellt...weder Tank noch sonst was.

Bis auf das klopfen der HA.....finde ich aber nicht dramatisch..

Bis auf das klopfen der HA.....finde ich aber nicht dramatisch..

Zitat:

@xxhamsimxx schrieb am 1. Januar 2015 um 09:26:10 Uhr:


dann sei doch Glücklich :)
Aber ich habe meins im Monat 7 bekommen...
es gibt da schon Unterschiede..
Und die Probleme gibt es, da ich die Rückmeldung habe, die ist STAND DER SERIE...
Und wenn du ein Großen Tank hast musst du das Tankproblem haben.
Denn es ist bei Mercedes Bekannt und ein Neuer Tank wurde schon hergestellt und kommt im Monat März zum verbau....
Und dein Verbrauch mit 7,8 L pro 100 km.. Niemals, du färhst evl. mit 80 auf einer geraden Straße......

Ich hab mich auch mit keinem Wort beschwert

:D

...also das ist der Verbrauch laut BC. Nachgerechnet hab ich's nicht, dürfte aber in etwa Stimmen. Das schwappen höre ich nicht, selbst wenn ich versuche es zu provozieren. Warum kann ich nicht sagen, habe aber den großen Tank verbaut.

Schaut mal eure Schließkeile an....kann es sein das die das rosten anfangen?

1420549118240-1410408288

Ja die rosten, auch an den Schiebetüren.:confused:

Rückrufaktion für den Motor in den USA
Hallo Leute, als jemand, der sich auch für eine V-Klasse interessiert, lese ich hier gern mit. Im W212-Forum ist schon seit einigen Tagen der Hinweis auf einen Rückruf des Motors in den USA und Kundendienstmaßnahmen in Deutschland zu finden: http://www.motor-talk.de/.../...ueckrufaktion-bzgl-om651-t5155066.html
Das ist auch Euer Motor.

Hier noch der Brief aus Übersee

Zitat:

@rus schrieb am 7. Januar 2015 um 03:47:27 Uhr:


Rückrufaktion für den Motor in den USA
Hallo Leute, als jemand, der sich auch für eine V-Klasse interessiert, lese ich hier gern mit. Im W212-Forum ist schon seit einigen Tagen der Hinweis auf einen Rückruf des Motors in den USA und Kundendienstmaßnahmen in Deutschland zu finden: http://www.motor-talk.de/.../...ueckrufaktion-bzgl-om651-t5155066.html
Das ist auch Euer Motor.

Danke für die Info. Habe jetzt die meisten Informationen durchgelesen. Wenn ich es richtig verstanden habe, sind Modelle welche erst noch gebaut werden (01/15 - 02/15) nicht davon betroffen? Resp. haben diese bereits eine andere Dichtung verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen