V-Klasse Abholung?

Mercedes V-Klasse 447

Hallo! Ich bin neu hier und hege den Gedanken in den nächsten Monaten eine V-Klasse zu bestellen.

Mir stellt sich nur die Frage wo ich diesen abholen kann. Ich möchte ihn natürlich am liebsten in Bremen oder Sindelfingen abholen. Ich weiß aber, das er in Spanien gebaut wird.

Im Netz finde ich wirklich viel aussagekräftiges.

Helft mir bitte.

Beste Antwort im Thema

Dann würde ich an Deiner Stelle auch konsequener Weiser keinen kaufen...!

-🙂

39 weitere Antworten
39 Antworten

Weil der M274 keine EU Zertifizierung hat. Wie schon geschrieben wirst du hier alle Werte erstmal per Gutachten ermitteln lassen. Die Umbauten Reifen/Scheinwerfer etc. sind hier das kleinste Problem.

Mist, aber gerade weil es eben ein Benzinmotor ist, wäre der Metris interessant. Diesel kann ich auch hier kaufen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_270/M_274 -> hätte gedacht, dass dieser in europäischen Modellen existiert...

Da lohnt sich wohl der ganze Aufwand nicht. Sind wohl zu wenige Kunden die ein Benziner nehmen würden. Das selbe beim Sprinter.

Warum würde man nen Vito als Benziner haben wollen? Ernst gemeinte Frage

Ähnliche Themen

Ganz einfache Antwort:
Kurzstreckenbegtrieb und die dahergehenden Probleme des Dieselmotor, besonders im Bezug auf die Abgas Nachbehandlung...

Dafür gibt es doch mit dem EQV bald eine Lösung, die sogar effizienter ist wie der Benziner...
Der EQV schreit ja förmlich nach so einem Scenario oder nicht?

Nun ja, für einen EQV bräuchte man aber die Möglichkeit (und auch die Zeit) diesen laden zu können. Für Leute, die nur eine Wohnung zur Miete haben dürfte das schwer werden. Eigenheimbesitzer sind da im Vorteil. Des Weiteren ist ein V auch gerne mal ein Urlaubsmobil, da kommt man mit den im Idealfall 400km auch nicht so wirklich weit. Ich will ja auch mal raus aus meinem Bundesland ;-)))

Und 2 Vorteile vom Benziner wurden ja 2 Beiträge vorher schon angesprochen. Ich persönlich hatte mit Dieselfahrzeugen immer mehr Probleme als mit den Benzinern. Und wenn ich die bisherigen Reparaturkosten (inkl. Aufwand und Stress) mal überschlage, kommt der "Sparvorteil" eines Diesel bei mir nicht zur Geltung.

Der Hybrid war ja lange Zeit mein Favorit, aber der kommt ja nun nicht mehr...

Ob ein Benziner bei dem Leergewicht weniger Probleme macht? Bei dem Gewicht, womöglich noch mit Anhänger braucht man Drehmoment. Da muss der Benzinmotor aber ne Ecke größer sein als der Diesel.

Bin dabei, V-63 AMG. Geiles Teil.

Zitat:

@xiszone schrieb am 4. September 2019 um 08:48:37 Uhr:


Ob ein Benziner bei dem Leergewicht weniger Probleme macht? Bei dem Gewicht, womöglich noch mit Anhänger braucht man Drehmoment. Da muss der Benzinmotor aber ne Ecke größer sein als der Diesel.

Wird leider ein Traum bleiben, da der Motorraum nicht mal Platz für einen V6 haben soll. Vielleicht ist MB aber beim Nachfolger schlauer bei der Planung vom Motorraum. Ich habe von einem MB-Serviceberater schon gehört, dass viele die V-Klasse meiden, weil ein großer Motor fehlt. Ob der V300d manche überzeugen kann (hat ja zumindest anständige Leistungsdaten), wird sich zeigen. Aber ich hoffe einfach mal, dass mein Viano noch ne Weile durchhält. Ich persönlich kann mich noch nicht mit dem aktuellen V anfreunden. Maximal mit AMG-Optik...

Aber Leute, wir sind seit ein paar Beiträgen OFF TOPIC...

Deine Antwort
Ähnliche Themen