V Klasse 447 Bilstein B14 Gewindefahrwerk besser als Sportfahrwerk

Mercedes V-Klasse 447

Hallo ,
Ich bin am Wochenende das Bilstein B14 bei meinem Händler in der V Klasse Probegefahren und richtig positive überrascht wie gut sich eine V Klasse fahren kann und werde mir dieses jetzt auch in meine V Klasse einbauen lassen.
Fährt sich deutlich besser als das V Klasse Sportfahrwerk ab Werk,
das Bilstein B14 ist nicht so hart wie das von Mercedes und macht deutlich mehr spaß beim fahren , da er sich nicht mehr so aufschaukelt und satter / besser auf der Straße liegt. Die Wankt und Seitenneigungen sind deutlich reduziert und der Händler sagte mir noch das er auch nicht mehr so empfindlich auf seitenwind reagiert.
Also bei schnellerem fahren macht es nicht nur mehr spaß sondern man fühlt sich auch gleich viel sicherer und Optisch ist es auch gleich wieder ein ganz anderes Auto nicht mehr mit vorher zu vergleichen viel cooler😉

Als nächstes stehen dann noch größere Räder auf meinem Wunschzettel, diese 20 Zoll Twin-Monotube hatte der Händler auf seiner V Klasse , aber weiß jemand ob's diese auch in Silber gibt da meine V Klasse Schwarz ist? Oder schwarze Felgen auf einer Schwarzen V Klasse wie findet ihr das?

Der Händler hat mir zu de Fahrwerk noch einen tollen Film gezeigt den gibt's hier
https://www.youtube.com/watch?v=cuzgcBfi2zs

Grüsse Steff

Beste Antwort im Thema

Hallo ,
Ich bin am Wochenende das Bilstein B14 bei meinem Händler in der V Klasse Probegefahren und richtig positive überrascht wie gut sich eine V Klasse fahren kann und werde mir dieses jetzt auch in meine V Klasse einbauen lassen.
Fährt sich deutlich besser als das V Klasse Sportfahrwerk ab Werk,
das Bilstein B14 ist nicht so hart wie das von Mercedes und macht deutlich mehr spaß beim fahren , da er sich nicht mehr so aufschaukelt und satter / besser auf der Straße liegt. Die Wankt und Seitenneigungen sind deutlich reduziert und der Händler sagte mir noch das er auch nicht mehr so empfindlich auf seitenwind reagiert.
Also bei schnellerem fahren macht es nicht nur mehr spaß sondern man fühlt sich auch gleich viel sicherer und Optisch ist es auch gleich wieder ein ganz anderes Auto nicht mehr mit vorher zu vergleichen viel cooler😉

Als nächstes stehen dann noch größere Räder auf meinem Wunschzettel, diese 20 Zoll Twin-Monotube hatte der Händler auf seiner V Klasse , aber weiß jemand ob's diese auch in Silber gibt da meine V Klasse Schwarz ist? Oder schwarze Felgen auf einer Schwarzen V Klasse wie findet ihr das?

Der Händler hat mir zu de Fahrwerk noch einen tollen Film gezeigt den gibt's hier
https://www.youtube.com/watch?v=cuzgcBfi2zs

Grüsse Steff

186 weitere Antworten
186 Antworten

Da kann ich mich nur anschließen , das Bilstein B14 in Verbindung mit den 20“ Rädern fährt extrem komfortabel und zugleich sportlich. Angenehm und kein Vergleich zum Original Sportfahrwerk.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Zitat:

@Basti-scho schrieb am 20. September 2018 um 00:11:21 Uhr:


Da kann ich mich nur anschließen , das Bilstein B14 in Verbindung mit den 20“ Rädern fährt extrem komfortabel und zugleich sportlich. Angenehm und kein Vergleich zum Original Sportfahrwerk.

Die Bilder zeigen vorne und hinten Felgen mit verschiedenen ET. Kannst du hierzu die Rad/Reifenkombination nennen?

Es sieht so aus, als ob die hintere Felgen konkaver ist als die vordere. Das geht nur mit einer breiteren Felge und einer geringeren ET.

Ansonsten sieht die Felge in der Kombi klasse aus.

VG,

Ich bin da Bilstein B14 auch schon Probe gefahren - fährt sich genial 🙂

Die gefahrene Rad-/Reifenkombination
245/40 ZR20 (99Y)
Michelin Pilot Sport 4S

Twin Monotube Felgen
schwarz glanz
Vorderachse
9x20 ET40 konkave
Hinterachse
9x20 ET40 deep konkave

passt Plug & Play mit Teilegutachten

Ähnliche Themen

Hallo,
welcher händler ist das würde es auch gern probefahren bitte um Info Danke

Zitat:

@Cruiser447 schrieb am 17. September 2018 um 22:31:10 Uhr:


Hallo ,
Ich bin am Wochenende das Bilstein B14 bei meinem Händler in der V Klasse Probegefahren und richtig positive überrascht wie gut sich eine V Klasse fahren kann und werde mir dieses jetzt auch in meine V Klasse einbauen lassen.
Fährt sich deutlich besser als das V Klasse Sportfahrwerk ab Werk,
das Bilstein B14 ist nicht so hart wie das von Mercedes und macht deutlich mehr spaß beim fahren , da er sich nicht mehr so aufschaukelt und satter / besser auf der Straße liegt. Die Wankt und Seitenneigungen sind deutlich reduziert und der Händler sagte mir noch das er auch nicht mehr so empfindlich auf seitenwind reagiert.
Also bei schnellerem fahren macht es nicht nur mehr spaß sondern man fühlt sich auch gleich viel sicherer und Optisch ist es auch gleich wieder ein ganz anderes Auto nicht mehr mit vorher zu vergleichen viel cooler😉

Als nächstes stehen dann noch größere Räder auf meinem Wunschzettel, diese 20 Zoll Twin-Monotube hatte der Händler auf seiner V Klasse , aber weiß jemand ob's diese auch in Silber gibt da meine V Klasse Schwarz ist? Oder schwarze Felgen auf einer Schwarzen V Klasse wie findet ihr das?

Der Händler hat mir zu de Fahrwerk noch einen tollen Film gezeigt den gibt's hier
https://www.youtube.com/watch?v=cuzgcBfi2zs

Grüsse Steff

Hi Werbexpress, Probefahrt hab ich bei HS Motorsport in Eching gemacht,
echt ein cooler Laden und kennen sich bestens mit Fahrwerken aus und bauen diese auch fehlerfrei ein.

grüsse Steff

Der Radsatz funktioniert nur auf V-Klassen mit 3050kg bzw. 3100kg. Oder die Hinterachse müsste um 100kg abgelastet werden. Es gibt keine Reifen in den Größen mit mehr als LI99. 😠

Gruß
Befner

Zitat:

@Basti-scho schrieb am 20. September 2018 um 09:53:38 Uhr:


Die gefahrene Rad-/Reifenkombination
245/40 ZR20 (99Y)
Michelin Pilot Sport 4S

Twin Monotube Felgen
schwarz glanz
Vorderachse
9x20 ET40 konkave
Hinterachse
9x20 ET40 deep konkave

passt Plug & Play mit Teilegutachten

Hallo Befner
ich bin als V Klasse Interessent mit den Achslasten zugegebenermaßen noch nicht so vertraut, aber bei den Heckantriebs V Klassen , die ich mir angeschaut habe hätten diese Twin Monotube 20 Zöller immer gepasst. Da hätte ich nichts ablasten lassen müssen. Sind die 4WD im Allgemeinen schwerer ? Weil diese Felgen würde ich auch auf der V Klasse haben wollen.
Danke im Voraus

V-Mammut

Natürlich sind Allrad schwerer als Heckantriebler. Ab einer gewissen Ausstattung wird die 3200kg automatisch eingesteuert. Daher haben die meisten Allrad mit guter Ausstattung die 3,2to.

Gruß
Befner

Hallo
Danke für die Infos. Wir werden den Passat Variant verkaufen und uns eine V Klasse Heckantrieb bestellen - wie praktisch dann gibt es für die 20 Zoll Twin Monotube Felgen auch die passenden Reifen ohne Ablastung. 🙂 Konfiguration wegen Achslasten habe ich schon geprüft und das B14 ist sowieso schon klar, daß dies wieder in unseren Mercedes Bus reingebaut wird.
Grüße,
V-Mammut

Hallo, ich werde mir auch ein Fahrwerk zulegen, die frage ist Bilstein oder kW denke ja nicht das ich oft die Zug und druckstuffe verstellen werde deswegen müsste Bilstein eigentlich reichen.
Oder wo könnte noch der Unterschied liegen.
Grüße

Dann noch was zu den 9x20 twin mono Felgen
Passt die deep konkav auch nicht vorne?
Habe mal ne Anfrage über ebay gemacht und da hieß es das das eventuell nicht an der bremse vorne vorbei geht. Weiß es jemand genau?
Danke

Hallo,
wir hatten schon das Bilstein B14 im Vorgänger Viano 639/2 und es war die beste Investition die wir machen konnten. Da brauchst Du nichts mehr an irgendwelchen Zug-Druckstufen rumzuspielen - besser konnte die Abstimmung nicht sein. Ich denke da wissen die Bilstein Ingenieure dies schon besser, als wenn da jedermann mal was dran rumfummeln möchte. Desweiteren ist das was für das Fahrgefühl ausschlaggebend ist , zum einen das Ansprechverhalten und da ist Bilstein mit seinen Monotube Stoßdämpfern sowieso unschlagbar und zum anderen das aufeinander abgestimmte Gesamtpaket. Desweiteren ist für mich Bilstein, als Erstaurüster bei Mercedes ab der E Klasse aufwärts und Erstausrüster bei AMG und Brabus und Porsche sowieso eine ganz andere Hausnummer als irgendwelche Tuningzubehör Anbieter. Und KW hat nur normale Zweirohr Stoßdämpfer wie beim billigen Standard Fahrwerk auch. Monotube, also Einrohrdämpfer wie Bilstein sie verwendet kosten auch mehr als doppelt soviel wie Zweirohr Stoßdämpfer.
Ein Bekannter von mir arbeitet bei Daimler und war jahrelang in der Fahrwerkentwicklung dort tätig und der meinte auch, daß Bilstein für ihn die absolute Nummer 1 ist , auch was Abstimmung , Entwicklung und Ansprechverhalten und Dauerhaltbarkeit betrifft. Anders könnten die nicht seit 30 - 40 Jahren bei Mercedes und auch AMG kontinuierlich Erstausrüster sein.
Grüße,
V-Mammut

Zitat:

@Befner schrieb am 5. Oktober 2018 um 10:09:19 Uhr:


Natürlich sind Allrad schwerer als Heckantriebler. Ab einer gewissen Ausstattung wird die 3200kg automatisch eingesteuert. Daher haben die meisten Allrad mit guter Ausstattung die 3,2to.

Gruß
Befner

Dann müsste doch der MarcoPolo mit Wohneinrichtung aufgelastet sein oder? Meiner hat mit den Original-Wohnmobil-Papieren des MP (ohne Ausstattung, wie du sicher weist) 3.100 kg bzw. 1550 auf der Hinterachse. Neulich habe ich hier gelesen, dass ein V schon 2.600 Kg wiegt, den würde ich dann bei Kauf auflasten lassen, um mehr als 500 Kg laden zu dürfen. Wird er nicht auch bei der 2.500 Kg AHK aufgelastet?

Zitat:

@Cruiser447 schrieb am 26. September 2018 um 20:09:41 Uhr:


Hi Werbexpress, Probefahrt hab ich bei HS Motorsport in Eching gemacht,
echt ein cooler Laden und kennen sich bestens mit Fahrwerken aus und bauen diese auch fehlerfrei ein.

grüsse Steff

Kannst du eine Hausnummer für diesen Umbau nennen, dann fange ich schon mal an zu sparen, denn du hast mich schon überzeugt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen