V 8 blubbern, aber wie ?
Hallo zusammen ! Fahre seit knapp 10 Jahren einen w 126 sec 4,2 liter.Möchte jetzt ein bißchen was am Klang verändern.....soll halt nen bisi mehr blubbern oder nen kernigers ansaug-gräusch bekommen. Habe schon nen edelstahlauspuff ab Kat von Reuter-Motorsport, bin aber nen bisi entäuscht vom Klang dieser Auspuffanlage. Meine frage nun an euch,kann ich da was Luftfilter technisch veränder um ein höheres ansauggeräusch zu erziehlen oder läßt sich da am Auspuff nen bischen was machen....?
49 Antworten
Tja, woher kommts wohl? Liegt wahrschienlich daran, dass die Motoren 1/2 bis doppelt so groß sind?!
Das die Amis keinen KAT haben ist auch blödsinn, die hatten schon welche, wo man in Deutschland noch nicht mal wusste, was 'n KAT ist...
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Tja Ippi, jetzt komme ich auch mal bei Euch schnuppern.
Ist der größte geistige Dünnschiss, den ich je gehört habe. Kommt garantiert von jemandem, der noch nie einen Motor von innen gesehen hat und wahrscheinlich auch noch nie einen V8 gefahren hat.
Hallo
Und was hat das Zitierte mit Ippi zu tun?
Die einen in diesem Threat sind vielleicht Motortechnisch nicht ganz so bewandert, Du scheinst hingegen ... ach was soll's 🙄
MfG
124er Kombi
jetzt komme ich auch mal bei Euch schnuppern
ganz Toll "mike cougar" 😉
wenn es Dir allerdings primär darum ging Mark zubeleidigen...
...dann nicht 😰
ich habe Mark`s Beitrag auch gelesen (und was soll´s ?)
hier kann jeder schreiben wie er es am besten kann 😉
dabei ist es für kaum jemanden relevant ob es wirklich hilft,
solange sie/er/es nur niemanden beleidigt - richtig ?
also Dein Besuch in Ehren 😉 aber nicht so
Der Ippi hat natürlich nichts mit dem Zitat zu tun. Ich wollte nur mal bei Euch anklopfen, so wie es Ippi bei uns im US-Car Forum gemacht hat.
Und was muß ich da lesen. Einen schmierigen Kommentar von Mark-RE der von V8 Motoren Null Ahnung hat. Wenn jemand so einen Müll schreibt, muß er sich nicht wundern, wenn andere das zum Kotzen finden und ihm das auch unmißverständlich mitteilen.
Wenn man von einem Thema keine Ahnung hat, dann sollte man ausnahmsweise seine Klappe halten.
Hi,
ich habe ab Kat zwei durchgehende Va-Rohre! Und meiner wummert ohne Gnade! Wenn ich in den Kickdown gehe halten sich die Leute an der Straße die Ohren zu!
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Und was muß ich da lesen. Einen schmierigen Kommentar von Mark-RE der von V8 Motoren Null Ahnung hat. Wenn jemand so einen Müll schreibt, muß er sich nicht wundern,
Geh bitte wieder zurück in dein Amiforum.
Dann kannst du über deine schmierige ausdrucksweise und deinen Müll den du hier verzapfst nachdenken und uns bitte dumm, aber in Frieden, weiterschreiben lassen.
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von ippi
Dass das "V8-blubbern" mit mangelnden Fertigungstoleranzen zu tun haben soll und der mangelde Rundlauf dazu beiträgt kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
Es ist von allem ein bisschen.
Nur weil Lagerpassungen und Zylinderpassungen ein paar hunderstel größer sind, heist das nicht dass die Maschiene gleich rappelt und scheppert.
Nur, es läuft eben nicht ganz so sauber, wie als wenn man es richtig bauen würde.
Made in Germany war gerade zu zeiten der blubbernden V8 auch drüber ein absolutes Qualitätserzeugnis, denn in Sachen Materialgüte und Arbeitsqualität sind die Amis damals wie heute noch nicht an die deutsche Gründlichkeit heran gekommen.
In wie weit die aktuellen Automobilhersteller nur noch Scheisse bauen, und in wie weit wir denken dass sie scheisse bauen, weil wir in Zeiten von 400 Fernsehprogrammen und Internet über diverse Probleme die früher nie so breit bekannt wurden, besser bescheid wissen, seih mal dahin gestellt.
Mein alter Daimler hat abgesehen von Kleinigkeiten in 230.000km noch keine große Reparatur gehabt, der von meinem Vatter (neuer) hat sich nach 104.000 seinen Ruhestand in Moskau durch teure Reparaturen erkauft, aber ein Blick in alte Testberiche offenbart da doch so einiges...
Wenn ich da mal gucke, wie oft son Opel Rekord in der Werkstatt stand, da war alle paar tausend KM irgendwas kaputt, und über nen 123er 250 wollen wir auch lieber nicht reden, der hat sich im Autobildtest aus heutiger Sicht auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Darüber hinaus baut der Markt, was der Käufer will, und der Will in seiner S-Klasse mehr Spielzeug als andere in nem Polo.
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Anders schafft man es kaum, aus einem Ford LT mit über 7 Litern Hubraum lahme 160PS raus zu holen....
Bei dem Fahrzeug ist das Drehmoment wohl wichtiger als die PS.
Aber wer schon mal einen "alten" AMI V8 gefahren hat ist Süchtig nach dem Geräusch. Es gibt nichts schöneres. 😁
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Bei dem Fahrzeug ist das Drehmoment wohl wichtiger als die PS.
Aber wer schon mal einen "alten" AMI V8 gefahren hat ist Süchtig nach dem Geräusch. Es gibt nichts schöneres. 😁
Das stimmt 😁
Wenn ich mich nicht irre, verwenden die amerikanischen Hersteller andere Zündfolgen bei ihren V8-Motoren, was auch eine andere Geräuschkulisse erzeugt.
hey Mark-RE meinst du mich??????
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Wenn ich mich nicht irre, verwenden die amerikanischen Hersteller andere Zündfolgen bei ihren V8-Motoren, was auch eine andere Geräuschkulisse erzeugt.
Dass mit der Zündfolge hab ich zwischenzeitlich auch herausgefunden...
Siehe Link:
http://www.kfz-tech.de/KurbelwelleV8.htmWas ich aber auch rausbekommen habe ist, dass das V8 Blubbern keine Frage von Fertigungstoleranzen ist.
Nach mir muss es also an der Art der Zündfolge sowie an der grösse des Lufteinlasses (grossvolumiges Luftfiltergehäuse) und der Auspuffkonstruktion (Schalldämpfer) liegen.
Womit mal wieder ein paar haltlose Vorurteile entkräftet wären.;-)
"Langhuber" oder "Kurzhuber" kann nicht der unmittelbare Grund für das V8 blubbern sein!
Ich vergleich mal den neuesten Chevrolet Captiva nach "modernem" Baumuster und noderner Auspuffanlage:
Hub 100 mm
136 PS
mit dem Mercedes W140 S500 V8 auch mit normalem Auspuff und normalem Ansaugsystem.
Hub 85 mm
320 PS
Der Hub unterscheidet sich, aber keiner von beiden blubbert.
Wenns am Hub liegen würde, dann müsste der Chevrolet Captiva mit seinen 100 mm Hub blubbern wie sonst was.
Der V8 von Mercedes aber auch, wegen der höheren Zylinderzahl. Bei beiden tut sich aber nix, trotz unterschiedlichem Hubraum.