V 60 auf der A7 gesichtet
Hallo zusammen,
bin am Montag aus Schweden zurückgefahren. Auf der A7 bei Göttingen fuhren zwei neue S60 und ein neuer V60 im Konvoi. An der Seite stand Volvo Testdrive.
Anbei ein schlechtes Handyfoto des V 60 von hinten.
Viele Grüße
Henning
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
bin am Montag aus Schweden zurückgefahren. Auf der A7 bei Göttingen fuhren zwei neue S60 und ein neuer V60 im Konvoi. An der Seite stand Volvo Testdrive.
Anbei ein schlechtes Handyfoto des V 60 von hinten.
Viele Grüße
Henning
21 Antworten
Dann lade ich auch mal paar Fotos vom V60 hoch.
Habe sie auf dem neuen S60 Lehrgang gesehen.Die Schweden kommen öfters mal mit Autos nach Dietzenbach.
Auf diesen Bildern sieht der Wagen viel besser aus, als auf den Promo-Teilen.
Zitat:
Original geschrieben von Daylight500
"Alles andere als brav!" hätte wahrscheinlich deutlicher geklungen als"Antibrav-System!"
Ich finde auch "S60 - the naughty Volvo" hätte man besser als "mit Antibrav-System" übersetzen können, aber da haben viele Leute viel Geld für bekommen es nicht zu tun. 😁
VG
Mein Vorschlag:
"S60 - Der böse Wolf-O"
Mhhh.... also von achtern ja sehr schick, aber der vordere Überhang würde auch für 2 Autos reichen.
So richtig habe ich noch keine Meinung, das Ding muss man wohl in Natur sehen.
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Northeim
Dann lade ich auch mal paar Fotos vom V60 hoch.
Habe sie auf dem neuen S60 Lehrgang gesehen.Die Schweden kommen öfters mal mit Autos nach Dietzenbach.
Dietzenbach war doch früher mal der Hauptsitz in D oder ? Die 850er hatten noch alle OF-PR... statt K-PR... 😁😁 Lange her ...
Soweit ich weiß, war der Sitz mal in Dietzenbach.Aber seitdem ich bei Volvo arbeite ist er in Köln. in Dietzenbach ist nun nur noch das Trainingscenter wie auch die LKW Abteilung.
Volvo war erstmals in Franfurt als deutsche Dependance niedergelassen.
PkW und LkW wurden gemeinsam betreut.
Danach folgten Umzüge nach Dietzenbach (heute finden dort Lehrgänge statt), dann nach Köln und auch noch einmal innerhalb Kölns.
Es erfolgte dabei wegen der zunehmend notwendigen Spezialisierung
eine Aufteilung in die LkW- und PkW-Gesellschaften.