V 280 Läufft nur auf fünf zylinder

Mercedes V-Klasse 638

Hallo

Wer kann mir helfen und zwar habe ich eine V-Klasse 280 V 6 Motor der läuft seit ein paar Tagen nur noch auf fünf Zylinder

ich habe die Zündbox schon gewechselt und die Zündkabel . Aber immer das Gleich Ergebnisse woran kann es noch liegen

31 Antworten

Ich habe auch nen V-280 mit LPG
Nachdem mir ne Mercedeswerkstatt all moeglichen mist aufgezaehlt hat was ich tauschen soll, hatte ich immer noch den selben unruhigen motorlauf und weniger leistung.
Boschdienst hat dann festgestellt, das ich auf dem 4 Zylinder keine Kompression mehr hatte.
Hat sich rausgestellt das ein Ventil verbrand ist.
Hoffe du hast nicht das selbe schicksal.
Kompression hab ich wieder.
Aber nun ist bei 160 stdkm schluss. kommt nix mehr an leistung und motor laeuft stoerrig,
egal ob auf Gas oder Benzin.
Steuerkette wurde angeblich auch gewechselt. nun rasselt es.
Hoffe das Andi mir auch Das werkstatt buch als PDF mal senden kann.

Viel Erfolg und gruss

Holger

Hallo Andi

bin auch am verzweifeln mit dem 5 Zylinder Betrieb, wäre also echt Super wenn du mir das
Handbuch auch zukommen lassen könntest.

g.schoengraf@unitybox.de

Danke schon mal im Vorraus!!!

Habe auch das Problem. Kerzen, Zündbox und Kabel gewechselt und auch die Einspritzdüsen geprüft. Kompression ist auf allen 6 Zylindern vorhanden.

Weiß nicht mehr weiter. Könnte ich evtl. auch die Werkstattanleitung bekommen, per mail. Wäre super!

LG Frank

achso. meine mailadresse
fmgraphik@t-online.de
😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@AKL33 schrieb am 4. September 2011 um 10:49:52 Uhr:


Da Du sicherlich auch schon die Kerzen gewechselt hast, bieten sich noch die Einspritzventile als Ursache an.

Die verabschieden sich beim 280 auch schon mal....

Mein 280 hat auch die letzten 2 Monate gezickt, ich musste auch alles mögliche Wechseln, Zündbox, Kerzen, Kabel, LMM....jetzt läuft er aber wieder....

Ich hoffe, Du findest den Fehler. Solltest Du ein Werkstatthandbuch zum VR6 Motor benötigen...sowas hätte ich als PDF da.

Gruß

Andi

bitte das werkstatthandbuch senden oder posten.
lg

dsanke vorab
frank

hallo ich würde auch das handbuchbenötigen ich danke dir

homer.1@t-online.de

Hallo Andi, kannst Du mir die pdf bitte senden.

fmgraphik@t-online.de

danke

ich hätte da ein link http://de.notices-pdf.com/werkstatthandbuch-w638-pdf.html#a5 zum herunterladen.

Zitat:

@homer.1133 schrieb am 7. März 2015 um 20:41:17 Uhr:


ich hätte da ein link http://de.notices-pdf.com/werkstatthandbuch-w638-pdf.html#a5 zum herunterladen.

Da ist aber der V280 nicht dabei ;(

Hallo, könnte mir auch jemand die PDF zukommen lassen...
Motor-talk@cimbox.de

Danke...

Würde mich auch über eine Anleitung freuen

Feliciapuhl@gmail.com

Das heißt falls der treat hier nicht schon zu alt ist

Zitat:

@AKL33 schrieb am 4. September 2011 um 15:46:09 Uhr:


Dann solltest Du unbedingt die Kerzen wechseln....leider wird da gern geschludert, weil man an die hinteren so bescheiden dran kommt.

Tipp: den Luftschlauch, der von der Drosselklappe kommt runternehmen, dann kannst Du genau zwischen den Lücken der Brücke mit einer Verlängerung arbeiten.

Falls Du LPG hast, brauchst Du andere Kerzen als angegeben...aber das weisst Du sicher

Die PDF solltest Du haben, hab ich weggeschickt ( hab auch aol...bei mir landete das erstmal im spam ordner...schau also auch da nach )

Kannst du mir die Anleitung auch noch einmal zukommen lassen.
Bitte an team.boesche@googlemail.com

Gruß
Bernd

Zitat:

@AKL33 schrieb am 4. September 2011 um 10:49:52 Uhr:


Da Du sicherlich auch schon die Kerzen gewechselt hast, bieten sich noch die Einspritzventile als Ursache an.

Die verabschieden sich beim 280 auch schon mal....

Mein 280 hat auch die letzten 2 Monate gezickt, ich musste auch alles mögliche Wechseln, Zündbox, Kerzen, Kabel, LMM....jetzt läuft er aber wieder....

Ich hoffe, Du findest den Fehler. Solltest Du ein Werkstatthandbuch zum VR6 Motor benötigen...sowas hätte ich als PDF da.

Gruß

Andi

Zitat:

@AKL33 schrieb am 4. September 2011 um 10:49:52 Uhr:


Da Du sicherlich auch schon die Kerzen gewechselt hast, bieten sich noch die Einspritzventile als Ursache an.

Die verabschieden sich beim 280 auch schon mal....

Mein 280 hat auch die letzten 2 Monate gezickt, ich musste auch alles mögliche Wechseln, Zündbox, Kerzen, Kabel, LMM....jetzt läuft er aber wieder....

Ich hoffe, Du findest den Fehler. Solltest Du ein Werkstatthandbuch zum VR6 Motor benötigen...sowas hätte ich als PDF da.

Gruß

Andi

Hallo Andi , könntest mir das Handbuch auch schicken , wäre super
Moeller.mark.85@web.de
Gruß Tomasz

Deine Antwort
Ähnliche Themen