USB Stick bzw. CD / DVD

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde.

Ich muss mein Problem leider noch mal vortragen.
Bei mir werden die selbstgerbatten CD/DVD's sowie der USB-Stick beim Schalten auf Radio und zurück ausgeworfen bzw. getrennt.
Der gleiche Effekt tritt auf wenn sich der Verkehrsfunk einschaltet.
Mittlerweile war ich in der Werkstatt. Dort wurde alles getestet. Angeblich liegt es am Medium, da Kauf-CD's einwandfrei laufen.
Komischerweise läuft die uralt MP3-CD einwandfrei.
Eine Anfrage beim Herstellter Blaupunkt ergab leider auch nichs, da ich von dort an Opel verwiesen wurde.
Mache ich vielleicht beim Erstellen der CD/DVD bzw. USB-Stick etwas falsch?
Die Formatierung ist FAT32. Ich hebe es sogar ohne Anlage von Ordnern versucht, immer das Gleiche.
Vielleicht kann mir von euch jemand helfen.
Danke und Gruß
geckoII

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895



Oder sind solche Banalitäten in der heutigen (Pisa-)Zeit wirklich schon zu viel verlangt

Wolfgang

Man sollte immer vom Guten im Menschen und ihrer Dummheit ausgehen. Letzteres geflissentlich ignorieren und Güte walten lassen. Ansonsten macht man sich und anderen nur das Leben schwer. Ein Forum ist kein Erziehungs-Camp 😁

Bye
LexTexter

108 weitere Antworten
108 Antworten

Bzgl. der Leute die Probleme haben mit Ihrer Ordnerstruktur:

Wenn ich mal frech sein darf: Das ihr damit Probleme habt, liegt daran, dass diese Art der Strukturierung seid gefühlten 10 Jahren ;-) nicht mehr benutzt wird. Stattdessen wird via Tags strukturiert / navigiert. iTunes machte das vor. Meine SanDisk mp3-Player beispielsweise ignorieren Ordner völlig, in deren Menü navigiere ich über die aus den Tags ausgelesenen Alben, Interpreten und Musikrichtungen.

Blöd ist das nur für diejenigen, die ihre mp3s irgendwo zusammenkopiert haben und keine der Dateien ist mit Tags versehen ;-)

Hallo Gemeinde,

Vorweg - Ich habe die Suchfunktion benutzt, nur leider habe ich keine Passende Antwort für mein Problem gefunden....Aber Rechtschreibschwächen hab ich auch, daher sollte ich wohl ins thema reinpassen;-) (siehe verhergehende Antworten....

Nun mein Problem, ich habe eine USB Stick mit 32Gig am Auto Hängen, da ich hier im Forum gelesen habe das das DVD800 eh nicht mehr als 8Gig kann, habe ich mich auf genau 8,00Gig beschränkt.
Ich habe 26 Ordner angelegt und meine Lieder in die Ordner verteilt..
Aber das DVD800 zeigt mir nur 20 Ordner!!! Wer hat den rest gefressen???Die Dateien haben alle das MP3 format, gitb es eine Obergrenze von nur 20 Ordner???

Wurde hier zwar schon beantwortet, aber gerne nochmals:

Das Gerät erkennt nur die ersten 1.000 Lieder! Dabei iste s egal, ob es ein 4 GB-, 8 GB-, 16 GB- oder 21 GB-Stick ist. Nach 1.000 Lieder ist Shcluß! Warum? Weiß außer Opel keiner!

Und wenn im zwanzigsten Order die 1.000er-Zahl erreicht ist, zeigt er die anderen nicht mehr an!

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


PS: Sorry an alle! Aber ich lasse mir von jemandem, der nicht in der Lage ist, die Netiquette anzuwenden (von der Rechtschreibung mal ganz abgesehen), nicht ans Bein pinkeln!

Rechtschreibflames und Netiquette lassen sich nur sehr schwer vereinen, ebensowenig wie andere anzumachen. In der Netiquette steht zwar das man die Suchfunktion benutzen sollte bevor man Themen eröffnet oder Anfragen stellt, aber da steht nicht drin das jeder der was schreibt unbedingt darauf hinzuweisen ist das es eine Suchfunktion gibt. Ich geb dir mal ne nette Vorlage wie man sowas regelt:

Zitat:

Hallo,

mit den Suchbegriffen "foo bar" hättest du diese Themen gefunden:
Link1
Link2
Link3

Damit weiß der Leser was besser gewesen wäre, hätte eine brauchbare Antwort und weiß beim nächsten Mal schon "wie man richtig sucht". Ihn nur auf die Suchfunktion hinzuweisen erfüllt keinen dieser Ansprüche und ehrlich gesagt -finde ich- ist das meistens nur eine versteckte Art der Beleidigung.

Ich finde auch man sollte nie Antworten geben, die man in der Lage des anderen selbst nicht gebrauchen könnte. Dann lieber ganz stecken lassen. Um mal zu prognostizieren: sollte dir mal jemand solche Antworten geben läuft das vermutlich darauf hinaus das das Forum Scheisse ist, das die Leute deinen Thread abdriften lassen, das hier nur noch OT geschrieben wird etc. Die Vermutung das eine vorherige Suche vor solchen Antworten schützt ist imho ein Irrglaube, deswegen ist es auch ein Irrglaube der Verweis auf die Suchfunktion ist der beste Weg. Es kommt eher darauf an wie die Frage gestellt wird. Aber darüber braucht man sich nicht wundern wenn man so eine Diskussionskultur selbst bei anderen pflegt. Jeder der hier liest und schreibt ist "das Forum"!

Viele von Euch haben sich irgendwann letztes oder dieses Jahr registriert, aber ob das Registrierdatum allein zum "alten Hasen" qualifiziert wage ich zu bezweifeln, insbesondere wenn ich hier manche Beiträge lese. Es ist eher die Gelassenheit mit der man auf die Inhalte hier eingeht.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Zitat:

Meine Wörter mit "ß" sind wenigstens für jeden lesbar, während Dein schwachsinniges (wahrscheinlich einem linken politischem Spektrum entsprungenes) Dauerkleinschreiben eine Quälerei für die Augen ist, da es die Lesbarkeit Deiner Texte ungemein erschwert Wolfgang

jetzt muss ich mal meinem ärger auch mal luft verschaffen !

ich finde deine aussage mit der kleinschreibung und den zusammenhang mit linker gesinnung völlig fehl am platze und unverschämt.

1. eine gesittete kleinschreibung mit interpunktion ist für alle beteiligten lesbarer als diese ohne punkt und komma hintereinanderweggeschreibe
2. wo ist der zusammenhang zw. schreibweise und politik ?

Es hat den Anschein, dass der Insignia in den letzten Wochen durch die vielen Updates soweit fehlerfrei geworden ist, dass man jetzt sogar die Zeit findet, sich hier wegen Nichtigkeiten deftig zu fetzen.
Sucht bitte weiter nach Fehlern an euren Autos.

Gruß

Günter

Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue


Es hat den Anschein, dass der Insignia in den letzten Wochen durch die vielen Updates soweit fehlerfrei geworden ist, dass man jetzt sogar die Zeit findet, sich hier wegen Nichtigkeiten deftig zu fetzen.
Sucht bitte weiter nach Fehlern an euren Autos.

Gruß

Günter

ums fetzen gehts mir persönlich nicht, aber man muss ja nicht jede unverschämtheit unkommentiert lassen, finde ich.

BlackTM und eugain,

ich verstehe nicht, wieso nach zig Wochen nochmals auf diese Sachen zurückgegriffen wird!

Und eugain,

wenn Du meinst, Dein Geschreibsel sei einfacher zu lesen, als eine gut formulierte und mit guter Zeichensetzung versehene Groß-/Kleinschreibung tust Du mir einfach nur leid - da dies nichts anderes als eine billige Ausrede derjenigen ist, die die deutsche Sprache nicht beherrschen - wie man ja auch an Deiner verquasten Formulierung bestens ersehen kann!

Und wo der Zusammenhang zwischen Kleinschreibung und Politik ist? Auszug aus Wikipedia:

"Heinrich Böll bemerkte 1973, dass eine Sprache weder an Informationswert noch an Poesie verliere, wenn sie von der Groß- zur Kleinschreibung übergeht. Diverse linke Gruppen verwendeten in ihren Dokumenten die Kleinschreibung.

die tageszeitung, die bereits seit 1982 ihren Titel kleinschreibt, veröffentlichte am 12. August 2004 eine Ausgabe in einer gemäßigten Kleinschreibung. Dies war als Gegenreaktion auf die Ankündigung einiger deutscher Verlage zur Rückkehr zur alten Rechtschreibung gedacht."

Zwar gab es schon im 19. Jahrhundert Kritik an der Groß- und Kleinschreibung, heutzutage wird die konsequente Kleinschreibung, zumeist auch ohne Interpunktion, fast ausschließlich von linken Gruppierungen benutzt - und von Leuten, die ihre Deutschschwäche dadurch kaschieren wollen (wobei ja die sog. Rechtschreibreform einzig und alleine dazu diente, die deutsche Sprache an das gesunkene Sprachniveau der Bevölkerung, Stichwort: Pisa, heranzuführen, anstatt, wie es richtig gewesen wäre, die Schüler wieder an die deutsche Sprache heranzuführen!

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


BlackTM und eugain,

ich verstehe nicht, wieso nach zig Wochen nochmals auf diese Sachen zurückgegriffen wird!

Und eugain,

wenn Du meinst, Dein Geschreibsel sei einfacher zu lesen, als eine gut formulierte und mit guter Zeichensetzung versehene Groß-/Kleinschreibung tust Du mir einfach nur leid - da dies nichts anderes als eine billige Ausrede derjenigen ist, die die deutsche Sprache nicht beherrschen - wie man ja auch an Deiner verquasten Formulierung bestens ersehen kann!

Und wo der Zusammenhang zwischen Kleinschreibung und Politik ist? Auszug aus Wikipedia:

"Heinrich Böll bemerkte 1973, dass eine Sprache weder an Informationswert noch an Poesie verliere, wenn sie von der Groß- zur Kleinschreibung übergeht. Diverse linke Gruppen verwendeten in ihren Dokumenten die Kleinschreibung.

die tageszeitung, die bereits seit 1982 ihren Titel kleinschreibt, veröffentlichte am 12. August 2004 eine Ausgabe in einer gemäßigten Kleinschreibung. Dies war als Gegenreaktion auf die Ankündigung einiger deutscher Verlage zur Rückkehr zur alten Rechtschreibung gedacht."

Zwar gab es schon im 19. Jahrhundert Kritik an der Groß- und Kleinschreibung, heutzutage wird die konsequente Kleinschreibung, zumeist auch ohne Interpunktion, fast ausschließlich von linken Gruppierungen benutzt - und von Leuten, die ihre Deutschschwäche dadurch kaschieren wollen (wobei ja die sog. Rechtschreibreform einzig und alleine dazu diente, die deutsche Sprache an das gesunkene Sprachniveau der Bevölkerung, Stichwort: Pisa, heranzuführen, anstatt, wie es richtig gewesen wäre, die Schüler wieder an die deutsche Sprache heranzuführen!

Wolfgang

deine aggressiv-arrogante art ist schon mehreren teilnehmern aufgefallen und aufgestossen und wenn du einen auf neunmalklugen oberlehrer machen willst, bitte.

herzlich willkommen in der tonne !

*polter*

eugain,

ja, die Wahrheit tut manchmal weh - vor allem den Leuten, die sie betrifft!

Statt Argumente inhaltsleere Platitüden, das hat doch etwas! 😮

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


ich verstehe nicht, wieso nach zig Wochen nochmals auf diese Sachen zurückgegriffen wird!

Gilt es nicht mehr bzw. stehst du nicht mehr zu deiner Aussage?

Zitat:

Zwar gab es schon im 19. Jahrhundert Kritik an der Groß- und Kleinschreibung, heutzutage wird die konsequente Kleinschreibung, zumeist auch ohne Interpunktion, fast ausschließlich von linken Gruppierungen benutzt - und von Leuten, die ihre Deutschschwäche dadurch kaschieren wollen (wobei ja die sog. Rechtschreibreform einzig und alleine dazu diente, die deutsche Sprache an das gesunkene Sprachniveau der Bevölkerung, Stichwort: Pisa, heranzuführen, anstatt, wie es richtig gewesen wäre, die Schüler wieder an die deutsche Sprache heranzuführen!

Unnötige/Überflüssige Komplexität und Niveau sind zwei verschiedene Paar Schuhe. So wie der Duden (welcher den Standard darstellt) sich an die Sprache anpasst sind einige Eigenheiten der Sprache rausgeflogen. Find ich persönlich gut, trotz der Umstellungsschwierigkeiten. Andererseits ist hier wie gesagt nicht der Platz für Rechtschreibflames.

Hier gilt ebenso ein (noch) gut gemeinter Rat: wenn du ihm nicht helfen kannst oder willst: antworte nicht. Wenn du Beiträge nicht verstehst, dann frag nach. Ansonsten sehe ich den Punkt nicht in dem diese Kritik einem Beitragsschreiber in irgendeiner Weise weiterhelfen soll und wenn ich ehrlich bin vermute ich du willst nur deinen Frust an irgendwem ausleben. Dafür ist das hier auch definitiv der falsche Platz.

MfG BlackTM

BlackTM,

ich glaube langsam, aber sicher, ich bin hier im falschen Film:

Ich habe schmitti sehr freundlich mit

"Wurde hier zwar schon beantwortet, aber gerne nochmals:"

geantwortet, Du holst dann aus irgendwelchen Gründen eine kritische (aber durchaus berechtigte) Stellungnahme von mir von vor zig Wochen heraus, ohne einen auch nur halbwegs vernünftigen Grund dafür zu haben!

Natürlich stehe ich nach wie vor zu meiner Kritik, habe seitdem aber mit einer einzigen Ausnahme zu derartigen Postings geschwiegen, habe jetzt vernünftig geantwortet und schmitti das Vorgehen erklärt - und Du ziehst Dich an einem Uraltdingens hoch, ohne - und ich wiederhole mich hier gerne nochmals - einen auch nur halbwegs vernünftigen Grund dafür zu haben!

Von daher sehe ich es eher umgekehrt, daß Du nämlich irgendwelchen Frust an jemandem auslassen mußt - denn sonst hättest Du auf meine Kritik zeitnah geantwortet und nicht zig Wochen später, wo diese schon praktisch verjährt ist! 😉

Bei der Schlechtschreibreform wurden nicht einige Eigenheiten der deutschen Sprache angepaßt, sondern wurde die deutsche Sprache verhunzt - was man ja auch daran sieht, daß fast alle Literaten und Literaturverbände diese "Reform" richtigerweise ablehnen! Oder sind Worte wie "Tunfisch" oder "Delfin" oder "Potenzial" oder "aufwändig" etwa keine Verhunzungen und Wortkonstruktionen, die einfach nur noch weh tun?

Und Deine Kritik müßte richtigerweise an eugain gerichtet werden, der mit seinem Posting total offtopic war, da das Wort "Insignia" bzw. "USB Stick" bzw. "CD / DVD" (die Fehler habe ich einfach mal mit übernommen) nicht einmal in seinem Posting vorkam, während ich meine Kritik an der Dauerkleinschreibung in einem Nebensatz in eine allgemeine Stellungnahme verpackte.

Aber bevor es noch mehr ins Offtopic abgleitet, war dies meine abschließende Stellungnahme hierzu!

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


ich glaube langsam, aber sicher, ich bin hier im falschen Film:

Nein, nur im falschen Thema.

Zitat:

Du holst dann aus irgendwelchen Gründen eine kritische (aber durchaus berechtigte) Stellungnahme von mir von vor zig Wochen heraus, ohne einen auch nur halbwegs vernünftigen Grund dafür zu haben!

Natürlich stehe ich nach wie vor zu meiner Kritik, habe seitdem aber mit einer einzigen Ausnahme zu derartigen Postings geschwiegen, habe jetzt vernünftig geantwortet und schmitti das Vorgehen erklärt - und Du ziehst Dich an einem Uraltdingens hoch, ohne - und ich wiederhole mich hier gerne nochmals - einen auch nur halbwegs vernünftigen Grund dafür zu haben!

Von daher sehe ich es eher umgekehrt, daß Du nämlich irgendwelchen Frust an jemandem auslassen mußt - denn sonst hättest Du auf meine Kritik zeitnah geantwortet und nicht zig Wochen später, wo diese schon praktisch verjährt ist! 😉

Bedenke, das das was du da geschrieben hast solange da stehen wird wie es MT geben wird. Mit der "interessiert in paar Wochen eh keinen mehr"-Postingstrategie hat man da keinen Erfolg. Das hier ist ein Internetforum und kein -chat. Die Vorstellung sowas könnte nach ein paar Wochen verjähren ist zweckoptimistisch oder hast du mal eben die Frist für dich selbst gesetzt? Die Nutzungsbedingungen jedenfalls galten als du den Beitrag abgeschickt hattest und gelten immer noch. Die Relevanz der Antworten ist immer ein guter Indikator für die Relevanz eines Mitglieds auf MT.

Mein Grund etwas dazu zu schreiben ist schnell erklärt: ich hab den Beitrag gelesen, habe gelesen das du wochenlang nicht einen Anflug von Entschuldigung geäußert hattest und bin zur Ansicht gekommen da moderativ einzugreifen. Damit ich das nicht jedem einzeln erklären muss mache ich das hier öffentlich und auch ohne weitere Konsequenzen. Viel mehr Grund brauche ich nicht. Und nichts mehr dazu zu sagen ist definitiv keine Entschuldigung. Zu behaupten ich würde meinen Frust ablassen indem ich dich dazu auffordere andere Mitglieder nicht zu gängeln ist definitiv auch keine. Ich persönlich finde ein solches Verhalten neuen Mitgliedern gegenüber "auf gut deutsch" unter aller Sau und es ist meine Aufgabe hier solches Verhalten auch mal anzumahnen, damit das nicht zur üblichen Vorgehensweise wird.

Zitat:

Und Deine Kritik müßte richtigerweise an eugain gerichtet werden, der mit seinem Posting total offtopic war, da das Wort "Insignia" bzw. "USB Stick" bzw. "CD / DVD" (die Fehler habe ich einfach mal mit übernommen) nicht einmal in seinem Posting vorkam, während ich meine Kritik an der Dauerkleinschreibung in einem Nebensatz in eine allgemeine Stellungnahme verpackte.

Ich entscheide selbst wen ich in welcher Form kritisiere. Ich bezog mich klar auf deine Beiträge, deren Verfasser bist nur du. Den Willkür-Vorwurf kann man allerdings nur bringen, wenn bekannt ist wer öffentlich und wer nicht-öffentlich angemahnt wurde. Ich achte darauf Gleichheit anzuwenden, aber kann auch nicht alles sehen. Wie gesagt richtet sich das nicht nur an dich, sondern ist explizit öffentlich gefasst damit jeder der es liest weiß was hier erwünscht ist und was nicht. Es hat in diesem Fall dafür wie gesagt keine weiteren Konsequenzen, was bei persönlicher, nicht-öffentlicher Mahnung nicht der Fall wäre.

MfG BlackTM

hallo, bin hier durch zufall reingerutscht.
ich bereite mich auf die ankunft meines astra vor, wollte schon mal einige
cd`s brennen, und las hier das mit den usb stick.
also einen gekauft.
alles hab ich hier nicht gelesen, weil sich hier einige wohl offenlichtölich nicht mögen, und andere stänkern nur rum...

kurz meine frage.

kann man schon sagen, mit welcher bitrate man die mp3`s aufspielen sollß
habe am anfang gelesen, 370 soll zu groß sein.
stimmt das noch?

DANKE

RuHe

PS:: wer rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten!
ach so, ich schreibe grundsätzlich klein, weil auf meinem rechten
bein unsere amazone sitzt, und gekillert werden will.
eine 3. hand ist mir noch nicht gewachsen ...

So, wenn jetzt wieder Ruhe und Sachlichkeit einkehrt, stelle ich auch mal meine Frage, bzw fasse zusammen:

1.) Mein Insignia soll demnächst geliefert werden
2.) Ich habe ca. 300 Musiktitel
3.) Die möchte ich auf eine kleine mobile 2,5" Festplatte packen (USB logisch)
4.) Auf dem PC habe ich iTunes und die Titel sind auch durch iTunes sortiert

Gut oder Absturz?

Danke und Grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen