USB Speicher

BMW 5er E60

Hallo zusammen.

Nachdem mir mit diversen Ratschlägen zur (inzwischen getätigten) Bestellung eines 520dA schon geholfen wurde, hier noch einige Fragen "rund ums Thema USB":

1. Existiert ein Klangunterschied zwischen iPod-Lösung und ganz normalen USB-Stick? (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, deswegen die nachfolgenden Fragen weiter in Richtung USB-Stick)
2. Gibt es eine Größenbeschränkung für den Stick (wollte 16 GB nehmen, kostet z.Zt. ca. 50,--€)
3. Gibt es einen Stick bzw. eine Marke die besonders zu empfehlen ist?
4. Ich komprimiere meine CD´s mit der Freeware "Audigrabber 1.83" in 256Kbit/s. Ist das hinsichtlich "Qualität" richtig/vernünftig?
5. Wie baue ich die Ordnerstruktur auf dem Stick sinnvoll auf? Gibt es Beschränkungen?
6. Was gibt es sonst noch zu beachten (was ich nicht gefragt habe) ... ? .... ;-))

Freue mich über jeden Tipp!
Andreas

P.S.: Ich stelle die Fragen schon vor Erhalt des Fahrzeugs, da ich mir die Wartezeit mit der Anfertigung "meines USB-Sticks" verkürzen möchte.

16 Antworten

Danke Kraecker,

ich habe nu mitm Winamp alle 3 Formate erzeugt aber mein
Audio Professional im E90 X5 wills nichts von denen lesen :-(
Auch das m3u nicht ... ich werde weiter testen und berichten
wenns irgendwie geht.

Für den Fall dasses nicht zu technisch wird sieht mein plalist.m3u derzeit so aus:

#EXTM3U
#EXTINF:236,.38 Special - Hold On Loosely
..\Recordings\.38 Special\.38 Special - Hold On Loosely.mp3
#EXTINF:251,Witt - Morgenstern
..\CD Archiv 1\Witt\Bayreuth Eins\08 - Morgenstern - Witt.mp3

Ich habe die absoluten Pfade, die drin waren durch relative ersetzt,
also aus:
c:\musik\Recordings\.38 Special\.38 Special - Hold On Loosely.mp3
hab ich dieses gemacht:
..\Recordings\.38 Special\.38 Special - Hold On Loosely.mp3

Wie auch immer, bisher kann ich keine Playlisten am Display auswählen,
weder wenn ich direkt übers Verzeichnis dorthin navigieren noch
direkt über das Menu ...

Gruss
Chris

hm... ich muss gestehen, dass mir deine Pfadangaben nicht wirklich weiter helfen 🙂

Ich kann dir nur sagen, wie ich meine playlist erstellt habe:
Mit WinAmp direkt von der Festplatte, die ich auch im Auto angeschlossen habe, und auf der sich auch die entsprechenden Titel befinden, in ein Verzeichnis auf der Festplatte.

Meine Verzeichnisstruktur sieht so aus:
HANDY120 (so heißt die Platte):
(erster Unterordner) \Musik\Alben....
(zweiter Unterordner) \Hörbücher\Autoren....
(dritter Unterordner) \Playlists\"Namen der Playlisten"

nach dem ersten Anschließen dauert es eine Weile, bis die Verzeichnisstruktur erkannt wird. Je nach Menge der Daten/Titel kann das bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen und manchmal muss ich die Platte aus- und wieder einstöpseln, damit sie gelesen wird!
Woran das liegt erforsche ich auch noch.
Aber vielleicht ist das der entscheidende Tipp...

Deine Antwort
Ähnliche Themen