USB/SD/Aux Interface Mercedes am Audio 10 CD

Mercedes E-Klasse W210

Servus, Grüß Gott und Moin Moin...

viel hab ich bis jetzt mitgelesen und mit großem Interesse in mich aufgenommen.
Nun komme ich auch einmal mit einer Frage daher zu welcher ich noch keine Antwort gefunden habe.

Ich habe vor an einem Audio 10 CD einen Adapter zu installieren um eben dieses Radio ein wenig ins 20te Jahrhundert zu holen, wenn schon keine anderen Radios ohne Abstriche in der Bediehnung in die E-Klasse w210 integriert werden können 😉

Folgendes habe ich gefunden, was mir neu war:

USB/SD/AUX Adapter

Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht, bzw weiß ob es sich überhaupt mit dem Audio 10 CD kombinieren lässt?

Ein anderes einfacheres Model ist diese Variante:

Chinc-Aux-Adapter

Auch dazu die Frage, wer hat es, wer kann es empfehlen? Oder bleibt doch nur die Variante "Abstriche" mit einem Fremdhersteller-Radio und keiner Steuerung über das MFL!?

Liebe Grüße und danke schon einmal im Vorraus,
Mario

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir damals das JVC KD-X50BT mit dem Lenkradfernbedienungsadapter CAN-BUS Mercedes C + E Klasse JVC von der Firma ACV bestellt.
Aufgrund der Farbeinstellungsmöglichkeiten, passt es für meinen Geschmack auch sehr gut in das bestehnde System unseres 210.
Tachodisplay wird leider nicht unterstützt aber zumindest funktionieren alle am Lenkrad einstellbaren Audiofunktionen was für mich wichtiger war.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


OK, und woran sehe ich, dass das Radio so etwas kann?
Und welche Radios können das z.B.? Problem ist, dass die absolute Schmerzgrenze bei 100€ liegt...

Da kannst dich nur im billigs Sektor bewegen und die würde ich dir alle nicht empfehlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autoradio mit USB Abschluß nachrüsten?' überführt.]

Beim ersten Link steht doch ganz klar:

Zitat:

USB/SD/Aux Interface Mercedes mit Radio Spezial / Radio Exquisit

Beim zweiten Link hast Du eine einfache AUX-Schnittstelle ohne Steuerung über's Radio!

Am Audio 10 wirst Du die gewünschte Funktionalität nur mit dem Dension erreichen, was ich zum Beispiel schon mehrfach verbaut habe: Link

***unmittelbare Antwort, daher Zitat entfernt***Mod***

Danke Dir! 😉

Ich hatte dann in der Nacht auch noch die Erkenntnis zwecks Spezial/Exquisit. Es war mir nicht in den Kopf gekommen diese als Radio-Modelle ein zu stufen... Es ist ja doch noch einiges neu für mich im BJ 95-02. Ich war bis jetzt immer ein wenig früher unterwegs.

Aber genau diese Schnitstelle aus deinem Link ist mir beim Suchen im Netz noch nicht unter gekommen. Merci.

Kannst du mir sagen ob auch andere Telefone über MicroUSB angeschlossen werden können, Windowsphone? Oder ist dies eine rein auf Apple basierende Lösung?

Und jetzt nach weiterem einlesen in das Gerät... hast du auch schon die BT-Variante verbaut, ich habe eine "Handy-Vorrüstung kpl am "Dom"; Nokia Serie 5/6" im Auto. Kann ich von dieser das scho verbaute Mikro mit dem Dension koppeln? ^^

Liebe Grüße,
Mario

Ich habe mir damals das JVC KD-X50BT mit dem Lenkradfernbedienungsadapter CAN-BUS Mercedes C + E Klasse JVC von der Firma ACV bestellt.
Aufgrund der Farbeinstellungsmöglichkeiten, passt es für meinen Geschmack auch sehr gut in das bestehnde System unseres 210.
Tachodisplay wird leider nicht unterstützt aber zumindest funktionieren alle am Lenkrad einstellbaren Audiofunktionen was für mich wichtiger war.

Ähnliche Themen

***unmittelbare Antwort, daher Zitat entfernt***Mod***

Der Lenkrad-Adapter ist also auch eine gewisse Alternative und auch erhältlich für andere Hersteller wie z.B. Blaupunkt mit dem ich schon geliebäugelt habe 😁

Das Blaupunkt Toronto sieht schon vom Design her recht schlicht aus...

Kannst du ein Bild von deinem im eingebauten Zustand posten? 😉 Das original Radio passt eben schon fast am besten 🙂

LG
Mario

@tiny-tic-tac

Solche Aussagen mit dem JVC mag ich nicht so wirklich weil es eben die Büchse der Pandora öffnet 😁

Nee im Ernst: warum gerade das JVC? Warum kein Kenwood? Kein Alpine? Kein Pioneer? Das sind Themen die dann alle nicht beleuchtet werden und eben ein falscher Eindruck entsteht.

Sicher kann man sagen, dass kein Nachrüstgerät optisch und technisch passt. Auch wenn Beleuchtungen sehr ähnlich sind, sieht's immer aus wie ein nachlackierter Kotflügel. Ebenfalls mit der elektrischen integration: gibt's für's Lenkrad noch Adapter, sieht's mit Kombiinstrument und Telefon sehr dunkel aus.

Es ist also eine Konzeptfrage: Original oder Fremdfabrikat!

@blue max86

Andere Telefone habe ich nicht probiert. Mit Apple Produkten funktoiniert es sicher am besten. Ich vermute aber, dass wenn Du ein anderes Telefon via USB anschließt, das Dension auf den internen Speicher wie auf einen USB-Stick oder Festplatte usw. zugreift.

BT habe ich nicht probiert, da für D2B nicht lieferbar und ich persönlich BT sch... finde 😉

Zitat:

... wie z.B. Blaupunkt mit dem ich schon geliebäugelt habe 😁

Das Blaupunkt Toronto sieht schon vom Design her recht schlicht aus......

Für alle aktuellen Blaupunkt Autoradios gibt es keinen Adapter (mehr)!

Die Adapter, die man vereinzelt noch findet, passen nur auf die alten "echten" BP Radios wie z. B. die Bremen MP74/76 Reihe. Und auch da muss man Glück haben, dass es wirklich funktioniert!

Merke: Alles was heutzutage mit "Blaupunkt" gelabelt wird, kommt aus Fernost und hat außer dem blauen Punkt nix mehr mit der alt bekannten Marke gemein...

Also steht fest... Original. Der Dension wird dann wohl ohne BT bestellt. Irgendwelche Abstriche muss man dann eben doch machen.

Kann jemand einen Car-Hifi in Wien empfehlen für den Umbau?

LG
Mario

Hast nen CD-Wechsler drin? Dann wär's sehr einfach.... Ohne CD-Wechsler ist's etwas schwieriger. Anleitung liegt bei und viele Bilder findest Du ja in meinem Link. Übrigens weichen die Preise gerne mal deutlich voneinander ab! Mehr als 250€ solltest nicht bezahlen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen