USB Schnittstelle erkennt USB Sticks nicht
Hallo Community,
mein Opa hat sich mal wieder einen CR-V geholt. Das Auto hat in der Mittelkonsole ein USB Schnittstelle.
Leider ist es mir bislang nicht gelungen, trotz mehrmaligen Versuchen - auch mit verschiedenen USB Sticks - das Teil zum Laufen zu bringen.
Stets kommt im Display die Meldung "Wird nicht unterstützt" - Formatierung des Sticks ist FAT32, Kapazität 15 GB lt. meinen PC.
Wir waren heute schon beim Freundlichen. Der gute Mann hat einen anderen Stick angeschlossen und der ist gelaufen. :-/
Ich habe schon alles mögliche versucht, was die Konvertierung angeht; mit mehreren Freeware Programmen aus dem www. aber es will nicht klappen.
Habe versucht die Audio CDs zunächst in wma umzuwandeln und dann in mp3. Dann mit diversen Programmen aus der Audio CD eine 1:1 Kopie als mp3 zu machen.
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Sämtliche CDs sind im Original vorhanden; es sollen nur alle auf den Sch$$$ USB-Stick, damit nicht soviele CDs im Auto herumliegen und nicht so oft gewechselt werden muss. Der alte Wagen hatte nen 6fach Wechsler - beim neuen Modell ist das wohl nicht mehr bestellbar...
In der Bedienungsanleitung steht lediglich, dass es zu Problemen beim Abspielen von .wma und .mp3 Dateien kommen kann - aber nicht aus welchen Gründen. Ausserdem muss das USB Massenspeichergerät 2.0 Standard haben und muss über mindestens 256 MB Speicherkapazität verfügen. Beides ist gegeben.
Besonders auffällig ist, dass ich auf einem Nano Stick, den ich in meinem BMW verwende, der mit elektronischer Musik bespielt war, und der im Fahrzeug vom Opa gelaufen ist - nachdem ich diesen geleert habe und mit frischer Musik bespielt habe, wurde der Stick nicht mehr erkannt.
Wer hat(te) ähnliche Schwierigkeiten? Bzw. wo liegt der gravierende Fehler meinerseits? Die Oma hat am kommenden Donnerstag Geburtstag (82.) und ich möchte Ihnen bis dahin die CDs kopiert haben...
Helft bitte dem Lieblingsenkel!
Gruss
20 Antworten
Hallo Commander 199,
was hatte den der FHH für einen USB und wieviel GB hatte er den, kann es sein das Dein USB mit 15 GB zu groß ist.
Mein TV nimmt z.B. keine "zink by CNMemory" obwohl die genaus viel GB hat wie z.B. Western D. die geht.
V.G. und viel Glück noch
Roland
Hallo Roland!
Nein, der Stick kann von der Kapazität nicht zu groß sein, denn er lief ja mit den aufgespielten MP3-Dateien.
Nur als ich ihn geleert habe und dann wieder neu bespielt habe hat das Radio ihn nicht mehr erkannt...
So ein Schrott....
Der Stick läuft bei mir im BMW, an der kleinen Hifi Anlage in der Küche und am Blu-Ray Player...
Ich bin am verzweifeln!
Gruss
Marco
Schau mal hier: Link:
Da hatte ich schon über dieses Problem berichtet und meine Lösung päsentiert.
Hallo Arne63,
und alle anderen Leidtragenden!
Ich habe mir mittlerweile einen 8 GB Nano USB Stick aus der Bucht gefischt. Leider war auch dieser Versuch erfolglos. Dann habe ich mich erinnert, dass ich einen 4 GB USB Stick in der Schublade habe (Werbegeschenk) - dieser läuft problemlos!
Eine Trefferqoute von 25% finde ich persönlich aber recht mager...Zumal auch Honda nicht in der Lage ist, eine Empfehlung (Hersteller und/oder Kapazität) auszusprechen.
Ich finde es gelinde gesagt, eine Frechheit, dass der Kunde nach dem Motto "trail and error" handeln muss, bis es funktioniert.
Gruss
Commander199
Ähnliche Themen
Hallo Commander 199,
freut mich, dass Du mittlerweile einen funktionierenden Stick gefunden hast.
Ich finde das auch einfach unglaublich, was Honda da mit etwas so selbstverständlichen wie einen USB-Anschluß fabriziert hat.
Auch wenn der CR-V IV ansonsten ein tolles Auto ist, das mit der USB-Schnittstelle ist echt lächerlich.
Ich habe einen Kingsten 16GB Stick, FAT32 formatiert.
Funktioniert super.
Honda CR-V IV, BJ 13, Navi
Zitat:
@Arne63 schrieb am 1. Mai 2013 um 09:55:55 Uhr:
Hallo Commander 199,freut mich, dass Du mittlerweile einen funktionierenden Stick gefunden hast.
Ich finde das auch einfach unglaublich, was Honda da mit etwas so selbstverständlichen wie einen USB-Anschluß fabriziert hat.
Auch wenn der CR-V IV ansonsten ein tolles Auto ist, das mit der USB-Schnittstelle ist echt lächerlich.
Ich habe im Honda CRV die Display Farbe geändert dadurch fährt das System runder u.danach war meine Stick anzeige wieder aktiv.Hatte zu Honda 3 x geschrieben u. keine Antwort.War ein zufallstreffer.
Gruß Fränky
Ich habe meinen uralten iPod nano (3. Gen) permanent am USB und das funzt großartig. Stick habe ich noch net versucht, weil jede CD (ob gekauft oder selbst gebrannt), die ich abspiele, vom System sowieso automatisch erkannt und auf die Festplatte des HD-Navi kopiert wird.
Auch bei mir funzt bis jetzt jeder Stick..
da ich zu dem fahrzeug nichts aussagen kann, halte ich mich da zurück
was aber die Umwandlung einer Audio-CD betrifft, kann ich einen Tip geben. Das Programm nennt sich CDEX und ist kostenlos.
Software starten, CD einlegen, in der Software das Laufwerk ggf. auswählen. Bei bestehender Internetverbindung (und der meistens vorhandenen Kennung der CD) listet das Programm die Titel auf und taggt die gerippten Song korrekt.
Ausgabeformat ist auch wählbar, wav oder MP3.
Seit Jahren von mir verwendet, bei CHIP erhältlich
Honda CRV Lifestyle 2016 Radio ohne CD
...... selbes Problem bei mir ;-( ... neues Auto aber neuen USB Stick erkennt er nicht ...kann doch nicht sein!!
... habe extra einen USB 3.0 64 GB Stick gekauft für die Mittelkonsole ... wie schon geschrieben ...geht nicht !!
Hat einer schon eine Lösung welche funktonieren u. welche nicht?
USB 2.0 bis max 32GB probieren.
Eventuell ist aber auch die Steck- Verbindung von der USB-Buchse zum Auto locker oder ganz gelöst. Dann geht auch gar nix.
....... Ok Danke, werde ich mal probieren .....