USB-Probleme
Hallo,
ich habe meinen Neuwagen inkl. Audiopaket IV (also Bluetooth und USB-Schnittstelle) seit Mitte Mai.
Nach ca. 6 Wochen traten schon die ersten Probleme an der USB-Schnittstelle auf.
Ich wollte ganz normal auf das nächste Lied schalten, aufeinmal funktionierte der komplette USB-Stick nichtmehr. Die Anzeige blieb stehen und ich konnte nichtsmehr machen, weder vor noch zurückschalten, noch die Lautstärke ändern. Radio und CD funktionierten allerdings einwandfrei.
Also bin ich in meine Vertragswerkstatt gefahren und musste dort 5 Stunden auf mein Auto warten (scheinbar wurde ein Update aufgespielt).
Nun habe ich seit vorgestern das gleiche Problem mit meinem USB-Anschluss. Die Anzeige steht einfach still und ich kann nichts machen. Einen anderen USB-Stick habe ich auch ausprobiert, es tut sich einfach nichts.
Die Batterie haben wir bei beiden malen auch abgesteckt, leider hat es aber auch rein gar nichts bewirkt.
Das Auto ist gerade mal 6 Monate und meine Vertragswerkstatt ist über 100km (einfache Fahrt) entfernt. Daher möchte ich nicht jedes viertel Jahr wegen meinem USB-Anschluss dorthin fahren.
Nach kurzer Nachfrage in meiner Werkstatt hat man mir auch die Auskunft gegeben, dass die Arbeitszeit wohl mindestens einen halben Tag in Anspruch nehmen wird, da scheinbar wieder ein Update draufgespielt werden müsste.
Kennt jemand zufällig dieses Problem und kann mir dabei irgendwie weiterhelfen?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tm227
Er meinte daraufhin zu mir, dass ich mit meinem Problem nur zu meiner Vertragswerkstatt kommen könnte - kann das denn wirklich sein?
Meine Vertragswerkstatt ist eben über 100km weit entfernt und die nächste Ford-Werkstatt wäre vllt in 15km Entfernung!
Hi,
hast du die Ford-Flatrate? Da weiß ich es nicht... Falls nicht, dann is das Quatsch, du kannst mit deinen Problemen zu jedem FFH gehen! Du hast ja die Garantievereinbarungen mit Ford geschlossen, nicht dem Autohaus XYZ...
VG =)
Hallo alle miteinander!
Bin schon durch alle möglichen Beiträge, finde aber nicht das Richtige!
Falls jemand mir weiter helfen könnte wäre echt super!
Meine Freundin hat seit gestern den Fiesta, Titanium MK7 (Bj. 2009), mit USB- Anschluss in der Mittelkonsole und einer Bluetooth- Freisprechanlage.
Beides funktioniert irgendwie nicht. :-(
Ich muss dazu sagen, dass sie keine Handbücher zu dem Auto bekommen habe und deshalb die Sachen nicht nachlesen kann.
1. Problem "Bluetooth"
Ich habe ein Samsung S5050, ich aktiviere die Bluetoothfunktion beim Radio, suche dann in meinen Handy "Ford Audio", finde es und gebe den PIN vom Radio ein. Dann kommt die Frage ob die Daten ausgetauscht werden sollen und währenddessen bricht er ab. Fehlgeschlagen!
2. Problem "USB"
Ich habe ein Sony NWZ-E463 und verbinde es mit dem USB Kabel und das Gerät wird nicht erkannt. Dann habe ich einen normalen USB-Player, direkt in den USB-Anschluss gesteckt und dieser wird auch nicht erkannt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
Liebe Grüße
__________
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB und Bluetooth geht nicht!:-(' überführt.]
Da du ja schon alle möglichen Beiträge gelesen hast, kennst du ja sicher schon den erstbesten Tipp: Batterie mal für ne halbe Stunde abklemmen, vlei hat sich das Modul aufgehangen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB und Bluetooth geht nicht!:-(' überführt.]
Die Bedienungsanleitung findest Du auch im Internet als download.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB und Bluetooth geht nicht!:-(' überführt.]
Ähnliche Themen
Der PIN vom Radio ist schonmal völlig falsch - benötigt wird der angezeigt Code bzw. bei älteren Jahren 0000. Für MP3 Versuch mal ob ein Stick mit MP3 Dateien (kein MP3-Player!) funktioniert. Player funktionieren nur, wenn sie an USB als USB-Massenspeicher erscheinen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB und Bluetooth geht nicht!:-(' überführt.]
Meinte Code nicht Pin. Sorry!!!
Das mit der Batterie versuche ich Morgen sofort.
Mit den Stick probiere ich auch aus.
Handbücher hab ich im Net gefunden.;-)
Danke für die schnellen Tipps.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB und Bluetooth geht nicht!:-(' überführt.]
Vielleicht wird das Problem auch durch ein aktuelles Update gelöst:
http://www.ford-mobile-connectivity.com/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB und Bluetooth geht nicht!:-(' überführt.]
@ uprocka, habe das gleiche Problem. Freisprechen geht nicht mehr.
Sicherung wurde abgeklemmt, dass war leider nicht das Problem. Nun versuchen wir es mit einen UPDATE für das Radio.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB und Bluetooth geht nicht!:-(' überführt.]
Ob das das gleiche Problem ist (und das Update vom Radio ...)
@uprocka: Beim Gebrauchtwagen ist evtl. der Speicher der FSE schon voll - hast Du die Telefonliste schon gelöscht (geht per Sprachsteuerung).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB und Bluetooth geht nicht!:-(' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von gooseberry
@ uprocka, habe das gleiche Problem. Freisprechen geht nicht mehr.
Sicherung wurde abgeklemmt, dass war leider nicht das Problem. Nun versuchen wir es mit einen UPDATE für das Radio.
Mach erstmal ein Radio update😉 Sind die USB-Sticks vll falsch formatiert?
Der Link hilft dir:
Update[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB und Bluetooth geht nicht!:-(' überführt.]
Das ist ein Update der FSE, nicht vom Radio ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB und Bluetooth geht nicht!:-(' überführt.]
Danke!!!
Das Update hat funktioniert. Handy erkannt und USB-Massenspeicher geht auch.
Leider klappt das mit meinen Sony NWZ-E463 noch nicht, hat da noch einer eine Idee.
evtl. über AUX? Jemand Erfahrung?
"...UpRockA..."
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB und Bluetooth geht nicht!:-(' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
Danke!!!
Das Update hat funktioniert. Handy erkannt und USB-Massenspeicher geht auch.
Siehst du 😉
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
Leider klappt das mit meinen Sony NWZ-E463 noch nicht, hat da noch einer eine Idee.
evtl. über AUX? Jemand Erfahrung?
Habe mir gerade das Handbuch zu deinem Musik-Spieler angeschaut und mir ist dabei folgendes aufgefallen:
Zitat:
Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Einstellungen] [Allgemeine Einstellungen] [USB-Verbindungsmodus].
Wählen Sie [Ja].
Der „WALKMAN“ wechselt in den Standbymodus für die USB-Verbindung und der Standbybildschirm für die USB-Verbindung wird angezeigt.
Probier es mal damit aus, ansonsten wird AUX natürlich eine Möglichkeit sein, aber man büßt natürlich die Steuermöglichkeiten am Lenkrad ein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB und Bluetooth geht nicht!:-(' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
Danke!!!
Das Update hat funktioniert. Handy erkannt und USB-Massenspeicher geht auch.Leider klappt das mit meinen Sony NWZ-E463 noch nicht, hat da noch einer eine Idee.
evtl. über AUX? Jemand Erfahrung?"...UpRockA..."
Wie ist denn der Player eingestellt?
Als MSD (mass storage device), so wie USB Sticks auch, oder als MTP (media transfer protocol)?
Letzteres wird nicht unterstützt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB und Bluetooth geht nicht!:-(' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Tuborger
Als MSD (mass storage device), so wie USB Sticks auch, oder als MTP (media transfer protocol)?
Letzteres wird nicht unterstützt!
Das stimmt natürlich, aber ich habe eine solche Option im Handbuch des Geräts nicht gefunden...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'USB und Bluetooth geht nicht!:-(' überführt.]