USB Port am Autoradio / Festplatte?

Hallo Community,
nehmen wir einmal an ich hole mir ein Autoradio mit USB-Stick Anschluss über das Frontpanel.

Normale Sticks reichen heute bis knapp 1GB, was ist dem Fall wenn ich mir eine externe 2,5 Zoll USB-Festplatte (20GB/40GB) kaufe, die auch über den USB Port mit Spannung versorgt wird.

Wäre das nicht die Lösung zu allen Volumen/Platzproblemen?

Was denkt Ihr? Funktioniert das?

Gruss,auer76

23 Antworten

zu den sony-fernsehern: haben @home einen 14jahre alten mit der legendären black-trinitron.
ohne jeglichen makel das gerät.
ebenso kenne ich mehrere digicam´s von sony persönlich, alle machten überdurchschnittlich gute bilder. lebensdauer bisher uneingeschränkt 😎 .
kann es sein das bei sony das car-hifi (sehr billig) eingekauft wird? währe doch komisch, im home entertainment hohe qualität zu liefern, und ausgerechnet im boom-segment nur "müll".
leider konnte ich noch keine sonykomponenten im kfz testen, aber hier ließt man ja öfter unzufriedene stimmen.

Äh. Die legendäre Black-Trinitron Röhre ist geschummelt. Stell einen Philips daneben, dann weisst du was natürliche Farben sind :-)
Ansonsten ... Sony ... ich weis net. Digi-Cams, ok, keine Erfahrungen. Aber z.B. DVD Player ... örks :-(

naja, zu seiner zeit eben sehr gut bis premium, heute gehobener standart.

PREMIUM war Sony noch nie! Definitiv!

@Hustbär:

volle Zustimmung zum Test mit den Sony DVD, war zuletzt einer im Angebot beim MM, noch bevor der richtig angeschlossen war, war der wieder dort zurückgebracht... furchtbares Teil 😁 Wollte meine Mutter ursprünglich haben, jetzt hat se'n billigen CyberHome und der taugt vergleichsweise mehr, trotz nur 50% der Anschaffungskosten macht der einen durchweg solideren Eindruck (bei ihr kommt's net auf den letzten Fetzen der perfekten Bildwiedergabe an...).

Ähnliche Themen

Ach ja - grundsätzlich gehen doch auch die Geräte von Dension in die Richtung, nur das da die Festplatte direkt eingebaut ist.
Stelle mir das nämlich nicht unkompliziert vor, mit ein paar Gigabyte auf der Platte. Da hast gaanz schnell eine fast unüberschaubare Ordnerfülle und musst noch aufpassen mit dem sortieren der Files, damits du wenigstens ungefähre Anhaltspunkte über die bereits gespeicherte Musik hast... hi
also ich hab den dension mit ner 40 gig festplatte, und die datein sind serwohl überschaubar, darfst halt nicht zuviele ordner anlegen

schon ein tolles gerät*gg*

mfg luke

Zitat:

Original geschrieben von qniss


kann es sein das bei sony das car-hifi (sehr billig) eingekauft wird? währe doch komisch, im home entertainment hohe qualität zu liefern, und ausgerechnet im boom-segment nur "müll".
leider konnte ich noch keine sonykomponenten im kfz testen, aber hier ließt man ja öfter unzufriedene stimmen.

Soweit ich weiss, gibt es keine Sony-Autoradiofabriken. Sind alles Auftragsproduktionen und Zukauf, machen andere Hersteller aber auch und sagt nicht unbedingt was über die Qualotät aus. Man kann ja auch gute Sache zukaufen.

Hallo,
eine andere frage bzgl der ansteuerung der hdd. was ist wenn man eine hdd nicht über den usb ansteuert sondern über die wechlser steuerung vom radio wie es die phat box z.b. tut.

Zitat:

Original geschrieben von schwagu


Hallo,
eine andere frage bzgl der ansteuerung der hdd. was ist wenn man eine hdd nicht über den usb ansteuert sondern über die wechlser steuerung vom radio wie es die phat box z.b. tut.

Die Phatbox ist nicht nur HDD, sondern ein MP3-Player mit HDD, dass ist ein Unterschied.

Man braucht zum Betreiben eines externen MP3-Players an der Wechslerschnittstelle entweder einen speziell dafür konstruierten MP3-Player oder ein Interface, dass einen CD-Wechsler emuliert. Letzteres gibt es ja auch für die VW-Radios, ca. 120 Euro.

also ich kenne vom hörensagen diese phat-box, ein system von blaupunkt (das aber nur 1GB microdrives als HDD frisst), den ipod für den es auch so anschlusskabel für verschiedenste radios gibt, ... und das wars dann schon. neh, von kenwood gibts auch noch was. 1-2 gibts u.u. noch die mir entgangen sind, aber viele werden es net sein.

ahja, schwagu, WENN man das macht, was soll schon sein - das problem ist eher es zu machen... nen?

sers,
huba

Deine Antwort
Ähnliche Themen