1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. USB KKL Interface - Software?

USB KKL Interface - Software?

Mein Kumpel hat sich vor einiger Zeit mal ein USB KKL Interface geholt www.obd3.de

Nun haben wir heute mal probiert das Ding zu nutzen.
Also mit VAG-Com läuft das Ding nicht.
Machen wir da was falsch??

Auf der Webseite vom Hersteller des Interface findet man nur den USB Treiber, aber nicht mehr.

Kann uns mal wer sagen mit welcher Software dieses Interface läuft? Muss nicht VAG-Com sein!!

Beste Antwort im Thema

Mein Kumpel hat sich vor einiger Zeit mal ein USB KKL Interface geholt www.obd3.de

Nun haben wir heute mal probiert das Ding zu nutzen.
Also mit VAG-Com läuft das Ding nicht.
Machen wir da was falsch??

Auf der Webseite vom Hersteller des Interface findet man nur den USB Treiber, aber nicht mehr.

Kann uns mal wer sagen mit welcher Software dieses Interface läuft? Muss nicht VAG-Com sein!!

37 weitere Antworten
37 Antworten

@Theresias

Höre nicht auf den Troll, der ist es nicht Wert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Internet)

Zitat:

Ich wuerde Theresias gleich ausschliessen, wenn es mein Forum waere.

Ich kann mir nicht vorstellen das "Mutti" hier ausgeschlossen wird. Ueberlege dir doch bitte wie/warum sowas unter dem nick "Theresias" steht.

-Uwe-

Zitat:

Original geschrieben von HAInachtsmann


HAI, ich finde das ziemlich armselig wie man hier reagiert!! Die Antworten von Theresias sind gelinde gesagt eine Unverschaemtheit. Sorry, aber ein Forum ist zum Helfen da, ganhz gleich welches Thema und welchne Interessen rund ums Auto vorliegen.

Also reden wir doch Klartext.

Theresias engagiert sich sehr (über 14'ooo Beiträge) in diesem Forum. Er hat eine eigene Homepage www.openobd.org auf die Beine gestellt. Wir alle profitieren von den darin enthaltenen Angaben HIER im Forum. Ohne dass es uns einen Cent (Rappen..) kostet. Das soll ihm doch Mal einer nachmachen.

VAG-COM ist eine Software, deren Entwicklung und Weiterentwicklung sicher sehr viel Arbeitseinsatz und Geld kostet. Es ist eine Frechheit, diese Software zu cracken und damit noch Geld (meist via ebay) zu machen. Wer diese Software nicht regulär kauft, kann nicht mit den gleichen Serviceleistungen rechnen, die ein ordentlicher Käufer hat. Dass die Freewareversion nicht gleichviel kann wie die Vollversion ist nicht nur bei dieser Software so.

Es ist eine Frechheit, Hardware Interface/Kabel zu verkaufen, damit Gewinn zu machen, und dann den Kunden ohne Beratung im Regen stehen zu lassen. Noch unerträglicher wird's, wenn dann andere angepflaumt werden, weil sie nicht gratis diese fehlenden Dienstleistungen dieser Anbieter machen können/wollen.

Theresias hat ganz klar gesagt, welche Interface mit der Software VAG-COM 100% funktionieren.

ALSO WO LIEGT DEIN PROBLEM?

Zitat:

Original geschrieben von HAInachtsmann


Ich wuerde Theresias gleich ausschliessen, wenn es mein Forum waere. Gruss HAI

Ich bin froh, dass es Leute gibt, die mir hier im Forum helfen. Die haben aber m.E. auch das Recht zu sagen, wo Sie nicht mehr helfen wollen. Und hier geht es ja nicht mal mehr um das wollen, sondern um das können. Niemand von uns KANN eine Antwort geben, weil niemand die unzähligen Billiginterfaces kennt.

Wenn Du DAS nicht erkennst, dann ist Dir nicht mehr zu helfen.

Ich bin übrigens weder verschwägert noch mit Theresias oder Uwe verwandt. Auch kenn ich keinen der Beiden persönlich. Ich habe auch keine Aktien von ross-tech und ich arbeite nicht im entferntesten auf diesem Gebiet.

Gruss: Peter (aus der Schweiz)

HAI,
ich habe nichts gegen andere Meinungen, aber der Ton macht die Musik. Und der Ton war nunmal nicht angemessen. Ich erkenne auch an, wenn jemand viele Beitraege bringt und fachkundig hilft, aber bitte auch dort heisst es nett sein.
Was jemand mit einer Tachosoftware macht und welche er benutzt sollte er selber entscheiden koennen, da reicht ein kurzer Satz. Da muss man nicht illegale Machenschaften unterstellen und auch nicht behaupten, dass jedes Teil bei ebay Schrott ist.
Damit sollte doch alles gesagt sein. Ich habe nichts gegen irgend jemanden hier, aber alles sollte doch nett und freundlich sein, sonst kann man seinen Beitrag auch verkneifen.
Gruss und weitere gute Tips im Forum,
HAI

Ähnliche Themen

halllo,

aus aktuellem Anlass, muss ich hier auch was loswerden. HAInachtsmann spricht mir aus der Seele, bin exakt derselben Meinung. Der Ton von den Gurus hier passt nicht und Hilfe kann man überhaupt keine erwarten, vielmehr kommen a) der Hinweis was man für einen Schrott gekauft hat und b) Unterstellungen, dass man eh nur Illegales vorhat oder schon gemacht hat.
Ich muss hier ganz klar sagen, dass wenn man bei ebay vorsichtig bietet, die ISO-Stecker dort um einen Bruchteil der Originale bekommen kann und dass selbst, wenn man nur die kostenlose Shareware von VAG-Com damit nutzt, die Stecker mit diesem Leistungsumfang ihr Geld wert sind und meines Erachtens i.d.R. auch funktionieren (das beweisen schon die vielen positiven Bewertungen der Käufer bei ebay).

Wenn Theresias den Leuten unterstellt, Illegales zu tun, geh ich soweit ihm zu unterstellen, dass er im Vertrieb von Ross-tech oder Global-Vag tätig ist und von denen finanziert wird, damit er den Leuten hier im Forum ausredet günstige Interfaces zu kaufen.

Denkt mal drüber nach. Das gilt besonders für peter2a

MfG
Dude

Hi,

mal zum Ton von den Gurus:
Warum erwartet Ihr qualifizierten Support wenn Ihr Schrott kauft?
Das ist nunmal Fakt, aber nicht zugeben zu wollen, daß man in Müll investiert hat ist eben nicht leicht.

Ich finds einfach nur traurig, wenn Leute Werkzeug kaufen (nichts anderes ist es), ne Karre vom 50-100fachen Wert vor der Tür stehen haben und dann greinen weils nix taugt.

Grüße, Rainer

PS: Ja, ich bin Distributor, und jeder der sich 'irgendwo' Schrott besorgt und meint er hat damit den Anspruch erworben meine Zeit für Support zu stehlen, fliegt bei mir im Forum raus.
So böse bin ich 😎
Hier bewundere ich ehrlich gesagt die Engelsgeduld, mit der das Thema angegangen wird. Wobei einige Poster hier stark an abgreinende EBAY Powerseller erinnern, die sich etwas zuviel Chinaschrott auf Lager gelegt haben.

hi,

jetzt platzt mir aber bald der Kragen... das gibts ja wohl nicht.

Zitat:

Warum erwartet Ihr qualifizierten Support wenn Ihr Schrott kauft?

Niemand erwartet hier qualifizierten Support, soviel ich weiss ist dies ein Forum zum Meinungsaustausch und kein Herstellersupportcenter.

Zitat:

Das ist nunmal Fakt, aber nicht zugeben zu wollen, daß man in Müll investiert hat ist eben nicht leicht.

Das es sich um Müll handelt wird hier nur immer wieder von denselben Leuten propagiert. Was hältst du davon:

http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Vor allem die Bewertung zum Artikel 7947201494 find ich in diesem Zusammenhang sehr interessant. Auch schätze ich, dass die 99,4 % positiven Bewertungen daher kommen, dass der Stecker bei jedem 2 Käufer nicht funktioniert.

Zitat:

Ich finds einfach nur traurig, wenn Leute Werkzeug kaufen (nichts anderes ist es), ne Karre vom 50-100fachen Wert vor der Tür stehen haben und dann greinen weils nix taugt.

Dass der Vergleich hinkt, das weisst du glaub ich selber, hier gehts um absolute Geldbeträge und da ist es ein Rießenunterschied, ob ich 30 Euro oder 300 Euro zahle. Im Übrigen ist die Fahrzeugdiagnose für das Gros der privaten Nutzer sowieso nur ne Spielerei, mehr Hobby und von daher vom Auto selbst strikt zu trennen.

Zitat:

Ja, ich bin Distributor

Das war klar

Zitat:

und jeder der sich 'irgendwo' Schrott besorgt und meint er hat damit den Anspruch erworben meine Zeit für Support zu stehlen, fliegt bei mir im Forum raus

siehe Punkt 1, aber von Support kann eh keine Rede sein.

Zitat:

Wobei einige Poster hier stark an abgreinende EBAY Powerseller erinnern, die sich etwas zuviel Chinaschrott auf Lager gelegt haben

Das ist ja wohl hoffentlich ein Witz.

Dude

Zitat:

Original geschrieben von Dude1981


halllo,

aus aktuellem Anlass, muss ich hier auch was loswerden. ...............Wenn Theresias den Leuten unterstellt, Illegales zu tun, geh ich soweit ihm zu unterstellen, dass er im Vertrieb von Ross-tech oder Global-Vag tätig ist und von denen finanziert wird, damit er den Leuten hier im Forum ausredet günstige Interfaces zu kaufen.

Denkt mal drüber nach. Das gilt besonders für peter2a

MfG
Dude

😕 😕 😕

Ausser, dass ich seit Herbst 04 das Interface + VAG-Com habe, und seit 7/04 Besitzer eines VW Touran's bin, habe ich gar nichts mit irgendjemandem zu tun, der VAG-Com vertreibt, herstellt oder benutzt. Im weiteren bin ich selbständiger Unternehmer, aber auf einem ganz anderen Gebiet.

Was mich nervt ist die Tatsache, dass Leute Produkte billigster Bauart kaufen und dann NICHT DEN LIEFERANTEN um Hilfe bitten. Wenn jemand mit einer Alarmanlage von "Billig + Schrott" zu mir kommt, dann kann selbst ich ihm auch nicht helfen. Ich kenn dieses Produkt ja gar nicht. Wenn mir dann noch jemand "Dummkopf" sagt deswegen, dann werd ich unangenehm.

Die Tendenz, Fachleute um (möglichst kostenlose)Auskunft zu bitten und dann das Gerät z.B. beim billigsten Anbieter zu kaufen, nimmt auch hier in der Schweiz zu. ICH könnte auch billiger verkaufen, wenn ich kein Service anbieten müsste. Etwa 1/3 meiner Arbeitszeit ist Weiterbildung. Und die ist nicht Mal kostenlos.

Wer mich kennt (!!) weiss, dass ich jedermann gerne helfe hier und in anderen Foren. Trittbrettfahrer ohne gültiges Ticket mag ich aber nicht.

Gruss: Peter (aus der Schweiz)

----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, Popo-Heizung, el. Klapp-Zu-Spiegel, usw.

Ergänzung:
Ich hab für mein Interface + VAG-Com-Lizenz genausoviel bezahlt wie Ihr. Ich hab auch kein Geschenk, Rabatt oder Rückvergütung zusätzlich bekommen!

Wie wäre es, wenn die Leute, die es mit ihrem Gewissen nicht vereinbaren können zu helfen, weil jemand "den falschen Gott anbetet", dies dann eben einfach nicht tun? Ist ja schließlich alles kein Zwang, weder für die eine oder andere Seite. Allerdings wäre es wirklich hilfreich, wenn nicht jeder, der nach Meinung mancher Leute was falsches gekauft hat, sich immer wieder dieselben Beschimpfungen und Unterstellungen anhören müßte.

Und noch was, was wirklich nervt: ebay ist kein Hersteller irgendwelcher Elektronik, es ist ein Umschlagsplatz. Zu behaupten, "ebay-Adapter" seien pauschal schlecht, ist genauso ein Unsinn, wie zu sagen, alle Digitalkameras, die es beim Mediamarkt gibt, seien schlecht.

Wenn hier argumentiert wird, man solle sich an den Vertreiber der Hardware wenden, mal die Gegenfrage: wieso sollte der dann eigentlich Fragen zu einer bestimmten Software beantworten?

Übrigens ist es gar nicht richtig, daß der OBD3-KKL-USB-Adapter einen RS232-Umsetzer benutzt. Es wird nur ein virtueller COM-Port installiert, um die Kompatibilität mit diverser Software zu gewährleisten, aber es bleibt trotzdem echtes USB.

Zur eigentlichen Frage: wahrscheinlich liegt das Problem darin, daß Du bei dem von Dir erworbenen Adapter in VAG COM nicht USB einstellen darfst, sondern die Nummer eines zusätzlich installierten COM-Ports (im Systemmanager rauszufinden). Hier ist das recht gut beschrieben: http://www.obd3.de/.../usb_treiber_installation_win2000.htm.
Dann dürfte es auch klappen.

Freilich :-)

Jeder weiß was bei EBAY abgeht, genug Berichte gabs bei heise.de usw...

Ich persönlich hab' auch meine EBAY Erfahrungen und glaub mir, jeder 2. schmeißt das Ding in den Müll. Woher ich das weiß? Ganz einfach, weil die Kunden bei MIR dann ständig anfragen wenn sie Probleme haben!
Logo, daß es vom ursprünglichen Verkäufer keinen Support gibt, der braucht ja nur die Kohle.

Nur blöde, daß der Name 'VAG-COM' mit solchem Schrott leidet. Denn das Programm kann nichts für 'Hardwareschrott' und 'veraltete Raubkopien'.
Das ist schlecht für alle, außer für den EBAYer. Denn der lacht sich ins Fäustchen aus Hardwarescheiße Geld gemacht zu haben.

Am besten ich kauf mal ein wenig bei EBAY ein und wenn dann Teile meiner VAG-COM Distribution als Raubkopie auf wundersame Weise unrechtmässig in meinen Besitz zurück gelangen, mach ich
a) eine Strafanzeige und
b) saug all das geklaute Geld per Anwalt zurück, daß dem EBAYer die Augen tropfen
c) sag' den anderen Distributoren Bescheid, daß Sie ihn holen kommen können
d) lerne mal nen frechen EBAYer persönlich kennen, so auf der Anklagebank im Gerichtssaal.

Was hältst Du von dem Vorschlag?

Zitat:

Original geschrieben von Rainer K


Freilich :-)

Jeder weiß was bei EBAY abgeht, genug Berichte gabs bei heise.de usw...

Ahja jeder weiß was da abgeht? Und die es nicht wissen, denn wird es hier erzählt,was? Bzw. ihnen Angst gemacht..

Ich kann nur sagen, daß meine Erfahrungen mit ebay nicht schlecht sind; bei knapp 500 Aktionen waren bisher 3 Problemfälle dabei.

Nebenbei: es ging hier ausdrücklich NICHT um ein bei ebay gekauftes Interface!

Zitat:

Was hältst Du von dem Vorschlag?

Wenn Du mich meinst, den finde ich gut. Schwarzen Schafen sollte das Handwerk gelegt werden, auch im Interesse derer, die gern dort handeln.

Andererseits denke ich, daß den von Dir gemeinten Anbietern in der Mehrzahl nix am Zeug zu flicken sein wird, denn mit Sicherheit schläft Rosstech auch bisher nicht und versucht seine Interessen zu wahren.

Eine Diskussion über das für und wieder von eBay selbst brauchen wir hier denke ich nicht. Warum ein Verkäufer 99,4 % pos. Bewertungen hat kann auch daher resultieren, das er die negativen hat löschen lassen, und ja das ist GANZ einfach, auch wenn eBay selbst sagt das dazu bestimmte Bedingungen notwendig sind.
Auch sollte man bedenken das der Laie der soetwas kauft doch gar nicht überblicken kann ob etwas wirklich funktioniert oder nicht, i.d.R. wird soetwas gekauft, einmal benutzt und liegt dann in der Ecke, bzw. so erlebe ich es oft genug, etwas funktioniert nicht und die Leute zögern und melden sich nicht, bzw. erst nach der Bewertung beim Verkäufer - das ist leider die Realität.

Wie auch immer, defakto ist das hier wie ihr selbst festegestellt habt kein Hersteller Support Forum und das wird es nicht werden. Wenn jemand von einem Profi Beratung will, dann bekommt er natürlich auch nicht die Werkzeuge aus Taiwan, sondern vom einheimischen Händler bzw. Hersteller empfohlen - wer damit nicht leben kann tut mir persönlich leid, aber das passiert euch bei jedem Profi in jedem Bereich den ihr um Rat fragt.

In diesem Sinne werden wir hier wahrscheinlich in Zukunft rigoros dazu über gehen auf den Hersteller des jeweiligen Gerätes zu verweisen, dann fühlt sich keiner mehr "angepisst" und die mit Hardware von Herstellern die keinen Support leisten bleiben ganz auf der Strecke.

Ein Wort von mir noch zum Schluss, wenn man es genau nimmt, dann ist VAG-COM und die dazugehörige Hardware eine "billige" Kopie vom VAS 5052, dieses kostet 4.532 EUR zzgl. Steuer, Software und jährliche Abo-Kosten. Viele VW Mechaniker meinen VAG-COM wäre besser, aber das lassen wir mal hier außen vor, der Punkt ist, wenn man etwas billiges noch billiger Macht, dann kommt in 99% der Fälle Schrott heraus.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


In diesem Sinne werden wir hier wahrscheinlich in Zukunft rigoros dazu über gehen auf den Hersteller des jeweiligen Gerätes zu verweisen, dann fühlt sich keiner mehr "angepisst" und die mit Hardware von Herstellern die keinen Support leisten bleiben ganz auf der Strecke.

Heißt das dann auch Maulkorb für Leute, die zur Hilfe bereit sind?

Ich würde auch nochmal bitten, die ursprüngliche Anfrage zu lesen - was kann man denn eigentlich devilseye vorwerfen? Billigschrott hat er ja nicht gekauft, bei den Preisen. Und einen unseriösen Eindruck macht die Website von OBD3 auf den ersten Blick auch nicht.

Eigentlich ist eine Anfrage zu einem Einstellungsdetail in einer bestimmten Software nicht unbedingt etwas, das ein softwareunabhängiger Hardwarehersteller beantworten (können) muß.

Wenn Du das oben beschriebene durchziehen willst, führst Du den Forumsgedanken ad absurdum, merkst Du das? Warum dann noch Hilfe zu Fehlern beim Auto XYZ, soll sich derjenige doch gefällgst an seine Vertragswerkstatt wenden!

Zitat:

Original geschrieben von nihilator


Heißt das dann auch Maulkorb für Leute, die zur Hilfe bereit sind?

Nun, es ist wie in einem Forum üblich, alle oder keiner, wenn die Aufregung kommt von euch, ihr wollt Rat und der Rat sagt euch das ihr einen Fehler gemacht habt, damit könnt ihr nicht leben und fangt an zu maulen - so kommt das rüber.

Zitat:

Original geschrieben von nihilator


Ich würde auch nochmal bitten, die ursprüngliche Anfrage zu lesen - was kann man denn eigentlich devilseye vorwerfen?

Habe ich, keine Sorge. 😉

Zitat:

Original geschrieben von nihilator


Billigschrott hat er ja nicht gekauft, bei den Preisen. Und einen unseriösen Eindruck macht die Website von OBD3 auf den ersten Blick auch nicht.

Also wer bei eBay für 40 EUR verkauft, aber auf seiner Website einen OVP von 349 EUR angibt...

Zitat:

Original geschrieben von nihilator


Eigentlich ist eine Anfrage zu einem Einstellungsdetail in einer bestimmten Software nicht unbedingt etwas, das ein softwareunabhängiger Hardwarehersteller beantworten (können) muß.

Nun, dann schaut auf die Seiten des Softwareherstellers, der sagt ausdrücklich, an den Hardware Hersteller wenden. Wenn jemand zu seiner Hardware schreibt, funktioniert mit Software XYZ, dann muss der auch wissen WIE das funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von nihilator


Wenn Du das oben beschriebene durchziehen willst, führst Du den Forumsgedanken ad absurdum, merkst Du das?

Ansichtssache, aber es wäre die Schlussfolgerung aus euren eigenen Forderungen.

Zitat:

Original geschrieben von nihilator


Warum dann noch Hilfe zu Fehlern beim Auto XYZ, soll sich derjenige doch gefällgst an seine Vertragswerkstatt wenden!

Nun, DAS hat jetzt mit diesem Thema nun gar nichts mehr zu tun, darüber brauchen wir auch gar nicht zu diskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen