USB Einbaubuchse als "Ladestation" nachrüsten!?
moin allerseits....
ich bin heute beim stöbern in der bucht folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/...po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D6577334377579096729
meine frage jetzt, kann man das irgendwie in meinem signum integrieren, sodass ich es als ladebuchse für mein Iphone nutzten kann?ß
mfg Coco
Beste Antwort im Thema
Zum Vorwiderstand wurde schonmal etwas gesagt.... das funzt nicht !
Ein Widerstand berechnet sich aus dem Spannungsabfall und dem Strom der hindurchfließt .
Geht also nur bei homogenen Verbrauchern wie einer LED .
R=U/I
Daran sieht man, daß der Widerstand (R) sowohl vom durchfließenden Strom (I) abhängig ist , als auch von der abzubauenden Spannung (U) .
Bei 500mA und 5V die von den 12V Übrig bleiben sollen wärer R= 7/0,5 = 14 Ohm bei 3,5W die als Wärme abgeführt werden müssen.
Wenn der Motor läuft liegen aber auch schonmal 14V im Bordnetz an .... dann braucht man schon 18Ohm .... und 4,5W müssen verbraten werden.
Und ein NAvi ist eine weitere Unkonstante in der Berechnung .... während der FAhrt mit Anzeige der KArte liegt die Stromaufnahme bei vielleicht 350mA .... am TAg . Im NAchtmodus mit abgedunkeltem Bildschirm evtl nur noch 200mA .... Während der Berechnung einer neuen Route wegen hoher Prozessorlast dann sogar 500mA ....
Setzt diese verschiedenen Werte doch mal in obige Formel ein ....
MAn sieht also .... ein einfacher Widerstand kann nicht alle Szenarien abdecken .... Jede Bedingungsänderung bewirkt , dass ein anderer Widerstand gebraucht wird .... oder man riskiert sein Navi wegen der häufig anliegenden viel zu hohen Spannung .
Also kauft so einen fertigen Stecker fürn 5er .... oder baut selbst eine stabilisierte Spannungquelle ( da werdet Ihr mit 5€ aber kaum hinkommen)
MAn muss das RAd aber auch nicht immer wieder neu erfinden 😉
54 Antworten
Hallo,
wollte mal fragen welche USB Eibau buchse du verwendet hast?
Finde im Internet immer nur welche in Rund zum druchtecken oder in eckig zum durchstecken.
Deine ist so schön Plan mit der Blende verbaut.
LG Boris
Zitat:
@RydeOrDie schrieb am 8. Juni 2012 um 08:44:38 Uhr:
So hier die eigenbau Lösung für den USB Steckplatz.Mit dem 15cm Ladekabel und der Just Mobile Halterung ist das ne Super Sache ;-)
Ich habe auch eine runde genommen und die Aufnahme des Zigarettenanzünders hinten bearbeitet und die Runde USB Buchse noch etwas in die Aussparrung eingeschliffen, die Buchse war etwas zu groß. Heute würde ich eine Doppel USB Buchse mit höherer Amperezahl einbauen.
Also sollte ich devinitiv auf die Amparezahl achten.
Möchte mir die USB Buchse in der Blende einbauen um somit meinen hinteren USB anschluss vom Radio nach vone zuholen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Freaser schrieb am 15. Dezember 2017 um 18:46:04 Uhr:
Also sollte ich devinitiv auf die Amparezahl achten.Möchte mir die USB Buchse in der Blende einbauen um somit meinen hinteren USB anschluss vom Radio nach vone zuholen.
Dann kannst du die Teile alle nicht gebrauchen, das sind USB Ladebuchsen.
Was du brauchst ist eine USB Verlängerung und da musst du auch nicht auf Amperezahl achten weil das was aus dem Radio raus kommt Fix ist und nicht verstärkt werden kann.
Ok.
Gibt es gescheite verlängerungen die nicht so viel Aufbauen.
Das hier zb. finde ich zu klobig:
https://www.ebay.de/.../261057106669?...
wie gesagt das von @RydeOrDie sieht echt klasse aus aber was für eine buchse kann er verwendet haben?
LG
ich hab ganz primitiv ein USB Verlängerungskabel genommen und in das Vierkantloch reingesetzt. Unter dem Aschenbecher hab ich den 12V USB Adapter verbaut
Und dann einfach von hinter verklebt damit es nicht rauskommt!?
Sieht für primitiv echt hervoragend aus.
Mal was anderes, kennt sich von euch einer mit der LFB aus?
Gruß Boris