USB Buchse einbauen
Hallo,
ich habe alles für das Smartphone Interface vorbereitet. Ich brauche nur noch die Verkabelung verlegen und eine neue USB Buchse einbauen.
Wo kriegt man die Verkabelung und die USB Buchse einigermaßen günstig ? Gibts das vielleicht bei Aliexpress oder sonst wo bei den Chinesen?
41 Antworten
Keine Ahnung ob die Buchse passt und der Kabelsatz identisch ist. Die Headunit im Q2 ist eine andere als im A3 könnte sein das diese dann anders belegt ist müsste man in den Plänen kontrollieren.
Sag mal Runner, was hältst du davon wenn ich mir den Kabelbaum besorge mit einem USB Plug für Q2 und an diesen Plug CarlinKit 4.0 anschließe?
Werde ich die Verbindung herstellen können?
Will mir den Kauf der teuren USB Buchse, die sich unter der Armlehne befindet, ersparen.
Theoretisch müsste es gehen, oder?
Nein das geht nicht du musst das ASI verbauen.
Dein CarlinKit macht nichts anderes als eine Wirless Verbindung umzuwandeln in ein Format welches der physische usb Anschluss verarbeiten kann.
Trotzdem laufen die Daten über den Lizenz Chip welcher in der ASI Buchse verbaut ist.
Kein ASI = kein CarPlay
Abgesehen davon ist der Kabelsatz von den Steckern her so codiert, dass diese nur in das ASI Interface passen.
Wenn deine Unit aber ja schon gepatcht ist dann belaufen sich die Kosten für das Interface und den Kabelsatz auf Maximal 150€ wenn du es direkt bei Audi holst.
Wenn du bei EBay oder Ali schaust kommst du noch günstiger davon.
Hallo! Ich stehe vor demselben Problem wie nicemaximus. Ich habe einen Q2 35 TDI. In diesem ist ebenfalls nur die AUX und die USB Charge only verbaut. Bei der original Audi Smart Phone Interface Nachrüstlösung sind leider die beiden USB Buchsen unter der Mittelarmlehne verbaut. Wenn schon hätte ich gerne die original Lösung mit 1 USB Stecker beim Zigarettenanzünder vorne in der Mittelkonsole und die 2. USB Buchse unter der Mittelarmlehne. Diese Lösung gibt es als original Audi Lösung nicht.
Bei Aliexpress hätte ich folgende Lösung gefunden:
https://de.aliexpress.com/.../1005002759814791.html?...
Hier wäre Hardware-mäßig alles dabei, aber sicher kein Freischaltcode.
Was mich extrem stört, ist das diese Lösung teurer ist, als das Nachrüstpaket von Audi und dann auch noch kein offizieller Freischaltcode dabei ist.
Jetzt zu meiner Frage. Würde nur der USB Stecker in der Mittelkonsole neben dem Zigarettenanzünder mit einem Kabel auch reichen, oder wird der USB Stecker 2 unter der Mittelarmlehne dazu unbedingt benötigt? Ist nur in dieser Kombination die Smartphone Integration möglich?
Nur der Stecker mit Kabel in der Mittelkonsole:
https://de.aliexpress.com/.../1005007243436467.html?...
Ich weiß nämlich nicht wo das Kabel Stecker der USB Buchse der Mittelkonsole angesteckt wird. Wenn dieses an die USB Buchse unter der Mittelarmlehne angesteckt werden muss, dann geht das nur gemeinsam. Sollte der Stecker an das MMI Gerät im Handschuhfach direkt angesteckt werden, könnte es funktionieren.
Dann hätte ich noch die Frage ob die Freischaltung auch ohne offiziellen Audi Code einfach möglich wäre? Ich weiß dass es bei Updates durch Audi wieder verloren gehen würde.
Vielleich könntet ihr mir da weiterhelfen. Ich wäre euch sehr dankbar.
LG
Ähnliche Themen
Du musst das Interface unter der Mittelarmlehne zwingend verbauen.
Ich persönlich nehme bei Nachrüstungen immer den Doppel Port für unter der Mittelarmlehne 81A035736
Wenn du dir die Arbeit antun willst und vorne die einzelne Buchse verbauen willst benötigst du also trotzdem das Interface 8V0035708 unter der Mittelarmlehne.
@Waverunner. Vielen Dank. Kenne mich aus.
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich nicht gleich ein Android Radio verbaue. Das kostet auch nicht mehr und ich könnte mir eine bzw. zwei USB Dosen in der Mittelkonsole neben dem Zigarettenanzünder verbauen, welche mit dem Android Radio verbunden sind. (1 für Android, 1 für Iphone). Da hätte ich dann wenigsten gleich einen Touch Screen.
Hast du Erfahrungen bzw. ein Vergleich zwischen den Lösungen Nachrüstung Smartphone Interface und einem Android Radio? Was würdest du empfehlen?
Ich kenne nicht einen Grund warum ich den Innenraum mit einem Nachrüst Radio verunstalten sollte.
Es gibt nichts was es besser kann. Und was bequemeres als den Dreh- Drücksteller gibt es meiner Meinung nach nicht. Habe sowas noch nie verbaut, werde ich auch nicht.
ok. Vielen Dank. LG
@waverunner Du hast ja geschrieben, schon mehrmals eine Nachrüstung gemacht zu haben. Ich habe das Nachrüstset jetzt für den Q2 erhalten: Doppelte Usb Buchse + Aux Anschluss für das Fach unter der Mittelarmlehne mit den dazugehörigen Kabel. Ich hätte jetzt die Frage, ob es wirklich notwendig ist (gem. Anleitung), dass Kombiinstrument auszubauen um die Leitung zum Sicherungskasten über die Lenksäule zu verlegen.
Ich hätte prinzipiell nur vorgehabt die Mittelkonsolenabdeckung, das Handschuhfach und die untere Lenksäulenverkleidung auszubauen und dann die Einbauten und Kabelverlegungen und Anschlüsse vorzunehmen.
Muss ich gem. deinen Erfahrungen doch mehr ausbauen? Kombiinstrument und auch noch mehr Teile der Mittelkonsole um die Kabel verlegen zu können? Vielen Dank im voraus.
Kenne die Anleitung nicht, was ist das für ein Set ?
Ne Ki bleibt drin kommst auch so von unten über die Lenksäule.
Habe das dafür noch nie ausgebaut.
Das Set hat die Nummer 8V0051472 und die Audi Original Einbauanleitung. Kombi-Instrument Ausbau ist gem. Anleitung nur bei A3 und Q2 notwendig. Bei A4, A5 und Q5 nicht notwendig. Na dann werde ich mal versuchen ob ich auch von unten das Kabel sauber verlegen kann.
Okay…. Habe das Set nie gekauft. Kaufe die Komponenten immer einzeln. Von daher habe ich die Anleitung noch nie gesehen. Würde mich mal interessieren.
Ki habe ich aber auch beim A3 und Q2 noch nie ausgebaut dafür.