USA: Wo Mietwagen mit 18?

Chevrolet

Hoi,
keine Ahnung ob ich hier im US-Car Forum richtig bin, wenn nicht, dann löscht oder verschiebt den Thread halt wieder.

BTT: 2 Kumpels und ich (alle 3 18) planen nach dem Abi eine kleine USA-Rundreise. Wo kann man in NY einen Mietwagen bekommen, den man: 1) in Chicago zurück geben kann
2) bei dem man "additional drivers" eintragen kann.

Nationalcar und Alamo haben leider keine Preisangaben für "additional driver" in dem Formular. Vielleicht hat jemand von euch da Erfahrungen gemacht?
bei Hertz kann man keinen additional unter 21 eintragen.
Avis is viel teurer als die anderen

Hat wer schon mal bei Rent-a-wreck eine Karre gemietet?

ach ja, einer meiner Kumpels ist 2m und Gepäck muss ja auch rein, also fallen die ganz kleinen (Spark...ugh) weg.
Uns is klar,dass unter 21 teuerer wird, aber eigentlich müsste sich doch da was finden lassen.

Danke

35 Antworten

@ RoteWelle

Sorry, aber das muss jetzt kommen. Dir fehlt mit 18 wahrscheinlich einfach die Fahrerfahrung - dazu die unbekannten Straßen, man ist abgelenkt von den Eindrücken, etc. Und es klingt auch so, als wenn Ihr mit Navi gefahren seid. Das ist natürlich auch recht schwierig, wenn man darauf noch achtet. Turn Lane only steht doch auf den Schildern und auch auf der Straße oder bin ich da falsch gewickelt.?
55mph steht doch auch nur auf den Schildern, fährt doch eh keiner...

@ Dynamix

Ich denke nicht, die Flottenkunden haben ja teilweise dort ganz andere Ausstattungsniveaus und auch Motoren - ich tipp mal auf den 2.4er Sauger.

@ Kickdown-169

Bei rot abbiegen darfst ja eigentlich immer, ausser es steht ein Schild da. Hupen haben wir nur gehört von den Trucks, weil ein Kumpel als Running-Gag immer versucht hat, die LKW-Fahrer zum Betätigen Ihres Drucklufthorns zu bringen. Hat in 90% der Fälle geklappt. 😉
Ein 96er Vectra(also B) hat eine ganz gute Haptik, jedenfalls deutlich besser wie ein Golf IV/V - aber das soll nur meine Meinung sein. Das können die Amis heute noch immer deutlich schlechter.

Impala, Malibu, Altima, Camry etc.pp sollen ja auch wenig kosten - großer Vierzylinder-Sauger, Automatik, Klima, 4Efh rein und fertig ist der <20k$ FullSize Fronttriebler...

@GT Liebhaber
Nicht in allen Staaten darf man bei Rot rechts abbiegen. Also immer aufpassen.

Gehupt wird hier weniger als in Europa. Stimmt. Aber es gibt auch "road rage".

@Rote Welle
Schonmal in Paris, Rom oder Mexico-City unterwegs gewesen?

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


@GT Liebhaber
Nicht in allen Staaten darf man bei Rot rechts abbiegen. Also immer aufpassen.

Echt.? Das war mir unbekannt. Welche Staaten betrifft es denn? Nicht das ich beim nächsten Mal USA einen Fehler mache.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber



Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


@GT Liebhaber
Nicht in allen Staaten darf man bei Rot rechts abbiegen. Also immer aufpassen.
Echt.? Das war mir unbekannt. Welche Staaten betrifft es denn? Nicht das ich beim nächsten Mal USA einen Fehler mache.

Es werden immer mehr Staaten wo es erlaubt ist. Aber das hier fand ich online:

Those states that prohibit the turn are: Connecticut, Maryland, Mississippi, Missouri, New Jersey, North Carolina, Rhode Island, Vermont, and Wisconsin. The District of Columbia and New York City also prohibit the turn.

Ich persönlich erinnere mich an Wyoming (glaube ich) in den 90ern als es noch nicht erlaubt war.

Genauso ist es mit restrictive yellow und permissive yellow. Bei restrictive darf man nicht bei Gelb durch die Ampel fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


@ RoteWelle

Sorry, aber das muss jetzt kommen. Dir fehlt mit 18 wahrscheinlich einfach die Fahrerfahrung - dazu die unbekannten Straßen, man ist abgelenkt von den Eindrücken, etc. Und es klingt auch so, als wenn Ihr mit Navi gefahren seid. Das ist natürlich auch recht schwierig, wenn man darauf noch achtet. Turn Lane only steht doch auf den Schildern und auch auf der Straße oder bin ich da falsch gewickelt.?
55mph steht doch auch nur auf den Schildern, fährt doch eh keiner...

Da magst du schon recht haben 🙂

Und ja, wir sind nach Navi gefahren, das Garmin ist kompletter Mist, da ist TomTom um Lichtjahre voraus.

Es steht auf der Straße, aber erst so spät, dass einen oft keiner mehr auf die andere Spur lässt 😉

In der New Yorker Gegend waren wir halt ganz am Anfang, da wussten wir noch nicht, wie präsent Radarfallen und Cops sind ^^

@Dynamix:
War der Standard 2,4 oder 2,5l Motor mit ca. 180 PS. Kein Durchzugswunder, aber ging. Ich bin 105 PS gewohnt. Aber der Malibu hat mich positiv überrascht. Etwas wenig Platz auf der Rückbank aber sonst war er top. Von den großen Asiaten hatte ich ehrlich gesagt mehr erwartet. Aber die Amis scheinen sie zu mögen, gibt ja doch viele davon auf der Straße.

Zitat:

@Rote Welle
Schonmal in Paris, Rom oder Mexico-City unterwegs gewesen?

In Rom war ich schon, ist irgendwie den US-Städten gar nicht so unähnlich....Verkehr teilweise noch schlimmer und die ganzen Rollerfahrer sind gefährlich. Auch der ÖPNV ist genauso schlecht ausgebaut wie z.B in L.A

Naja, wir sind unfallfrei durch die USA gekommen, das ist das Wichtigste 🙂

Was mir noch aufgefallen ist, kaum Park Aves, B-Bodys und Oldtimer auf den Straßen. Dafür gefühlt ein Tahoe nach dem Anderen.

PS: der Jetlag ist extrem 😁

Garmin hatten wir auch, aber nur als Notfallhilfe für die eng bebauten Gegenden. Im Prinzip nur benutzt, wenn wir direkt geplante Adressen(Hotel, Essen ansteuern wollten). Radarfallen hab ich nicht eine gesehen, Cops dafür genug.

Was für Autos man sieht, hängt auch von der Gegend ab. Im hippen New York gibts fast kein Altblech.

Jetlag ging bei mir erst drei Tage danach los...

Deine Antwort
Ähnliche Themen