USA vs Germany Bestellung

hallo,

ich hab mir mal ein paar preise zusammengesucht.
was würdet ihr drauflegen um das zeug hier zu bestellen?
gibt es irgendne faustformel di man auf die prese draufklopfen kann?

hier ma ein beispiel

yearone
side glass sealing weatherstrip $71
Roof drip rail molding set $108

-----------------------
paddock
REPLACEMENT WINDOW SEALING STRIP KIT $70
ROOF DRIP MOLDING $110

-----------------------
ein deutscher
FENSTERSCHACHTLEISTENKIT AufAnfrage
68-72 GTO ROOF DRIP KIT €287

-haben die deutschen solche sachen überhaupt auf lager oder warte ich auch ewig und acht tage?
-haben jemand erfahrung paddock vs. yearone?

thanx for help
jochen

30 Antworten

Das mit den % des Kaufpreises ist völliger Humbug...

Bei Kurbelwellen, Zylinderköpfen, Motorhauben uä ist das klar, die sind etweder sehr gross oder sehr schwer.

Bei normalen Teilen sieht das ganz anders aus.

Wie gesagt, hatten bei 800$ Warenwert (25KG) ca 200$ und bei 2000$ Warenwert (60KG) 400$.

Das die ein falsches Teil geliefert haben ist mir noch nicht vorgekommen, aber es stimmt natürlich, das es Problematisch ist dann etwas zu machen.
Genauso wie bei der Gewährleistung.

Aber keine Sorge, die Deutscehn Händler winden sich auch wie ein Aal wenn es um Gewährleistung geht.

Aber es ist nunmal Fakt, das man bei Deutschen Händlern nur die standard Teile bekommt, und das zu einem astronomischen Preis.

Bestes Beispiel:

MSD6A Zündbox, in den USA 150$ + warscheinlich 30$ Versand.
Bei den grosse Deutschen Händlern kostet das Teil weit über 400€ wenn ich mich recht erinnere.

Tja mopar-dingenskirchen,
ich habe lediglich meine Erfahrung mitgeteilt, welche fünf Bestellungen verschiedener Teile vom Interrieur über Blech zu Felgen, alles beim National Parts Depot, beinhaltet.
Deine geringen Frachtkostenangaben mit Luftfracht glaube ich nicht.
Deine Aussage über deutsche Händler im allgemeinen halte ich wiederum für Humbug.

Gruß Helmut

Die Frachtkostenangaben sind FAKT, da sie die tatsächlichen Frachtkosten von Bestellungen die ich getätigt habe sind.

Wie geasgt, bei Karosserieteilen, oder extrem schweren Teilen ändert sich das natürlich.

Und das sich die Deutschen Händler winden ist auch FAKT.
Immerhin ist das mein Beruf, und ich hatte schon oft genug mit Gewährleistungsproblemen zu tun.

Mal davon abgesehen, das KTS zB pauschal die Gewährleistung für bestimmte Teiel ablehnt (wobei das nicht rechtmässig sein dürfte).
Les Dir mal eine Rechnung von denen durch.

Ausserdem streuben die sich ja schon, einem die Versandkosten zu erstatten, wie es laut Fernabsatzgesetz Ihre Pflicht ist.

Moin Moin!

Bestelle meine Teile immer bei einem kleinen Händler in den USA. Der hat in etwa die Preise wie Summit und ist sehr kompetent! Kann auch mal mit gebrauchten Teilen dienen!

Habe sehr gute Erfahrungen mit ihm gemacht!!!

Falls bedarf besteht, sende ich jedem gerne die URL von seiner Seite. Ich weiß nicht wie das hier mit Werbung ist...

Gruß, Muckl!

Ähnliche Themen

Habe gerade mal nachgesehen.
Die letzte Bestellung in den USA (810,10$ Teile / 25KG Gewicht) hat exakt 200,08$ Versand gekostet (DHL Express).
Die Teile waren innerhalb weniger als 2Tage da.

Darunter war zB:

- ein Caltrac Tractionbar (den Du in D bei den "normalen" Händlern nicht bekommen wirst)

- Ein Mallory Billet Distributor (der alleine ca 500€ kosten würde)

- ein Satz Edelstahl Einlassventile

und noch ein paar Sachen.

Das ganze hat incl. Shipping, Zoll und EuSt ziemlich genau 970€ gekostet, was ein Gesamtaufschlag vom Dollarpreis gesehen von gerade mal 20% ist.

Also es dürfte klar sein das große und schwere Teile mehr kosten als kleine und leichte.
Die zweite bestellung die ich angab sind 8Fuß Fensterleisten die aufgerollt waren und der Himmel der auf ca DIN A3 gefaltet war. Das heißt es war ein Karton von ca 35x35cm mit ca 3Kg. Und dafür halt schon 126$ Fracht.

Ähnliche Bestellungen beliefen sich im gleichen Preisramen.
Einzige was deutlich billiger war, war der normale Postweg (denke mal schiff), der allerdings auch 4Wochen dauerte.

Also vor dem bestellen besser Angebot incl Frachtkosten einholen und dann direkt mal den Zoll+MwSt draufrechnen.
Nicht mit Faustformeln wie Preis in Dollar*2=Kosten bis hier oder Teilepreis+70%.

Bei NPD, yearOne +Co stelle ich immer Anfrage für XY Teile.
Antwort ist dann meist:
X haben wir da und kostet mit Fracht SoUndSoViel.

Bis auf Kleinigkeiten (Dichtung fürs falsche Baujahr) war die Ware immer gut und kostete so viel wie am Anfang berechnet.

Hallo Muckl,
schick mir bitte die Adresse vom Anbieter.

Gruß Helmut

Zur Info: BAX Global verschickt sehr günstig (auch Summit schickt nach Aufforderung mit BAX !). Preis für 52 kg (Volumen war 0,315m³) Fracht (door-to-door) für ein Kurbelwellenkit waren 120,75 USD. 😁

Wenn du bei Summit oder anderen Händlern nicht sagst wie du es geschickt haben möchtest so schicken die dir das nach ihren Vorstellungen einfach per Express oder UPS (sehr teuer) weils halt bei denen so der Standart ist.

V8-Pfarrer, da hast du wohl was falsch verstanden.

Du musst bei Summit zwar die Rücksendung auslegen, wenn du eine Reklamation hast, jedoch bekommst du das auch wieder erstattet!
Hab ich schon 2 mal gemacht.

Gruss Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Al Kamino


Hallo Muckl,
schick mir bitte die Adresse vom Anbieter.

Gruß Helmut

Ja Muckl, mir bitte auch per pn

Danke

Stephan

Dass Deutsche Händler unsummen aufschlagen ist nunmal Fakt und auch echt abartig. Wenn im mir was bestellen werde dann genaz bestimmt in den USA. Denn Headers die bei Summit zb. 99$ kosten die kosten bei KTS 220€

Hi!

Das mit der Vesandart war eiN Fehler von Summit, stand sogar auf dem Fax. Nur bezahlt haben die den fehler nicht.

Ebenso war denen das zimlich schnurz das die Welle die falsche war. Ich habe von denen die Antwort bekommen,d as die zwar tauschen aber die Frachtkosten zu meinen Lasten gehen.

Soll ich mich mit denen rumstreiten? Und im ernst, wenn die schon so einen Stress machen be einer Fehllieferung, was passiert dann erst im Garantiefall wie gebrochener Pleuel oder so. Anwalt Deutschland Anwalt USA Prozesskosten vorstrecken und so, zahlt dir garantiert keine AdvoCard.

Ne, dann lieber hier. Da hab ich zur Not nen Tresen, wo ich die Sache draufknalle, während alle Kunden da sind, funktionierte bei M&F ganz gut, auch wenn ich da jetzt nicht mehr hinkann, aber mein Garantiefall wurde geklärt. Hilfts chon, wenn noch 5 Kunden im laden sind

Dann darfst du aber auch nie was bei Ebay kaufen oder in kleinen Läden die eventuell in einem Jahr nicht mehr da sind. Mal ehrlich, wer sich ernsthaft mit dem Thema US Cars beschäftigen will, und nicht nur ein paar US Fähnchen im Auto spazieren fahren will, der wird um das Einkaufen in den USA nicht herumkommen. Wie mopar-banshee schon schrieb, viele Sachen bekommst du hier garnicht. Versuch mal was von Dual Curve in Deutschland zu bekommen und poste mal wie oft du nur ein verständnisloses Schulterzucken geerntet hast wenn du danach fragst! Und wenn mal was daneben geht? Na und, hier in Deutschland klappt es auch nicht immer. Und für das Geld was ich bei den Bestellungen vorher und danach spare, juckt es mich nicht wenn mal was klemmt. Nebenbei gesagt, ich hab mit amerikanischen Händlern bessere Erfahrungen als mit deutschen. Die sind ganz anders drauf. Da zählt der Kunde noch was..... Im übrigen, der Ton macht die Musik, und die Teile vor versammelter Kundschaft auf die Theke zu hauen provoziert bestimmt kein Entgegenkommen des Händlers!

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver


immer. Und für das Geld was ich bei den Bestellungen vorher und danach spare, juckt es mich nicht wenn mal was klemmt.

Genau, da kannste dir das Teil nochmal kaufen und hast dann vermutlich trotzdem noch was gespart wie wenn du es hier gekauft hättest 😁

Ich bestelle jetzt seit über 5 Jahren mehr oder weniger regelmässig bei Summit da es wie schon beschrieben meist günstiger ist. Bisher ohne Probleme. Ich suche mir mein Zeug sorgfältig im Onlineshop raus und bestelle es auch online. So kann eigentlich nichts schief gehen. Es kam aber auch schon vor dass ich nach dem Bestellen feststellte "oops, die LiMa ist doch die falsche", dann kann man immernoch anrufen oder auch per Online Sheet die Bestellung ändern lassen sofern sie nicht bereits unterwegs ist. Die Leute dort reagieren recht zügig. Ein Fehler seitens Summit gabs bei mir noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen