USA/Japan leuchten typiesieren

Audi 80 B3/89

hallo!
Hat von euch jemand schon die erfahrungen mit USA rückleuchten für Audi 80B4.
hab mir die vor kurzem gekauft,doch bei meinem typisierer schauts da nicht so gut aus da die keinen E.prüfzeichen haben.Wenn jemand weiß wo und wie ich so was typisieren kann bitte melden!Danke

20 Antworten

Fahre auch nen B4 und habe die US Leuchten drauf.Sind ebenfalls von Hella und bei Audi in Deutschland bestellt,aber ohne Prüfzeichen.Dafür Made in Germany.
Trotzdem stelle ich mir die frage warum eintragen,ist doch ein Originalteil von Audi.
Bin dann irgendwann angehalten worden und der Schupo wollte das Prüfzeichen sehen,natürlich hat er keins gefunden.
Bin dann zu seinem Passat Kombi Streifenwagen,neues Modell, mit den Klarglas Kirmesleuchten drin und habe nach seinem E-Prüfzeichen gesucht und ihn gefragt wo seines denn ist....

ER hat keins !!!! Sein gesichtsausdruck war ziemlich blöde.Dann hat er mich auch in ruhe gelassen und mir eine schönes fahrt gewünscht.
Das zum Thema Prüfzeichen!!!!

Das problem ist das ich keinen E-prüfzeichen drauf habe,die sind aber auch von Hella,original mit nem Audi zeichen dazu.Und ich wollte nur die mittleren teile eintragen+die kennzeichenhalterung,die außen Leuchten bleiben original.

Zitat:

Original geschrieben von audifreak931


Fahre auch nen B4 und habe die US Leuchten drauf.Sind ebenfalls von Hella und bei Audi in Deutschland bestellt,aber ohne Prüfzeichen.Dafür Made in Germany.
Trotzdem stelle ich mir die frage warum eintragen,ist doch ein Originalteil von Audi.
Bin dann irgendwann angehalten worden und der Schupo wollte das Prüfzeichen sehen,natürlich hat er keins gefunden.
Bin dann zu seinem Passat Kombi Streifenwagen,neues Modell, mit den Klarglas Kirmesleuchten drin und habe nach seinem E-Prüfzeichen gesucht und ihn gefragt wo seines denn ist....

ER hat keins !!!! Sein gesichtsausdruck war ziemlich blöde.Dann hat er mich auch in ruhe gelassen und mir eine schönes fahrt gewünscht.
Das zum Thema Prüfzeichen!!!!

Ja schön ,wieß nicht wie es bei euch in Deutschland geht ,doch bei uns in Österreich bekomme ich keine 2 zeilen tafel ,bevor ich bei der Versicherung keine bestatigung vorweißen kann das die auch eingetragen sind!Tja...

Mein Nachbar hatte die inneren Teile auch mal an seinem B4. Die hatten ein E-Prüfzeichen, mein Kumpel hat die am Cabrio, die haben auch ein E-Prüfzeichen und wiederum ein anderer hat die an einem 90er B3 original US-Fahrzeug, die auch ein E-Zeichen haben. Dann kenn ich noch einen, der auch die US-Blinkerecken in rot hinten hat, wovon 1 Ecke ein E-Zeichen hat und die andere nicht... Meine beiden Ecken haben nur die DOT Markierung für die USA...

Sehr seltsam das ganze...

Ähnliche Themen

Ja es is so dass die Teile auch mehrmals geändert wurden
Die mittleren Teile die ich bei Audi geholt hab kamen von Hella, inkl. E1 Prüfzeichen.
Die äußeren Teile kamen von Seima, nix mit Prüfzeichen. Könnte sein, dass die Ecken die Hella hergestellt hat auch ein Prüfzeichen hatte.

Ach und als die alten Teile gegen neue von Audi ausgetauscht wurden sind die auch gleich mal doppelt so teuer geworden. Schöne Sache. 

Also bei mir ist die linke Ecke von Seima Italiana und die rechte von Hella... Sieht man nen leichten Farbunterschied (Seima ist etwas kräftiger rot als Hella). Aber beide ohne E-Zeichen. Mein Kumpel hat links eine von Hella MIT E-Zeichen und rechts eine von Seima Italiana OHNE E-Zeichen... Kann mir das jemand erklären, warum ROTE Blinkerecken ein E-Zeichen bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen