US-Wagen kaufen?! Tipps gesucht...
Hallo zusammen,
schon als kleines Kind wollte ich schon immer einen amerikanischen Wagen haben. Nun bin ich 22 Jahre alt und wollte mich mal erkundigen was mich soetwas kostet.
Ich hätte z.B. Interesse an einem Pontiac Firebird. Was mich interessiert wäre, ob es für mich überhaupt möglich wäre so ein Auto zu finanzieren? Wie teuer ist das ganze? Gibt es Werkstätten die sich speziell mit US-Cars befassen? Ich selber bin da nämlich nicht so geschickt... 😉 Und wie teuer sind Reparaturen an so einem Wagen im Vergleich z.B. zu meinem jetzigen Opel Vectra-B in etwa? Die Anschaffungskosten dürften so bis etwa 8.000 Euro liegen. Dazu kommt, das ich sehr viel fahre... ~ 20.000 Km pro Jahr...
Ich würde mich freuen wenn mal jemand etwas dazu sagen könnte, da ich mich eigentlich absolut nicht auskenne, aber mein Interesse an so einem Wagen ist schon sehr groß... 🙂
Gruß
Vecci16V
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HemiV8
Was bedeutet robuster als der 3.8er ? Ist der nicht so das gelbe vom Ei ?
3.8er hatten in der 3. Gen Probleme mit den Lagern der Kurbelwelle... aber ich hab auch etliche solche gesehen, die mit der nötigen Sorgfalt über 250T KM ohne Probleme gelaufen sind. Das kommt halt auch noch drauf an, wie man mit dem auto umgeht...
Ich würde den Pontiac GrandAM (mit 3.1 oder spritzigem 3.3V6) empfehlen. Die kommen so lange an ihr E.O.L.-stadium (EndOfLife), E-Teile sind gebraucht also verfügbar. Aber der 3.3er ist durstiger als der 3.1er... dafür hat er mehr power im durchzug.
3.8er haben zwar etwas mehr drehmoment, dafür sind die Kisten wo sie drin verbaut sind, meistens auch einige Kilo schwerer.
http://www.nctd.com/review-intro.cfm?...
So einen z.b.: Nebst dem üblichen problemchen gibt es über die Modelle wenig negatives zu berichten.
Spritzig ist relativ, mit dem V6 lässt dich wahrscheinlich jeder TDI an der Ampel stehen 🙄
(weil du nach 0-100 gefragt hattest)
V8-Motoren gibs auch relativ günstig als Komplettpakete, such ma nach "crate engine gm 350", gibs inkl. Zoll+shipping AFAIK für 3000 Euro.
Wobei ich jetz nich weiß ob im 4th gen Pontiac noch eigene V8 oder schon generell die Chevymotoren drin hatte. Falls ersteres dann müssteste auch die Motormounts wechseln.
Is ja auch nur falls dein Motor mal hinne sein sollte oder du dir nen V6 holst und dann enttäuscht bist weil der sich etwas behäbig anfühlt.
Wen interessiert schon ein TDI - klasse statt masse...
Ähnliche Themen
Sorry aber dieses TDI Gequatsche ist ja wohl das letzte !
Zu sagen der V6 sei lahm ist völliger Quatsch - wenn man ihm gibt dann kann er auch !
Fährt ihr denn alle 1/4 Mile Rennen ?
Er passt nur nicht ganz zur sportlichen Optik des Wagens und ein Peugeot 106 ist langsamer.
Hi Vecci,
habe nun schon einige US-Cars gefahren + sonstige Exoten (i.Moment noch Rover 825).
Eins ist klar: willst du ca. 20 TKm/Jahr fahren brauchst du etwas Neueres, mit anständigem Preis/Leistung bei Power + Fahrspass.
Was hälst du von Chrysler Sebring Sedan (Limousine)? Gute und günstige V6 2,7l Engine mit 203 PS, Tiptronik 4-Gang Automatikgetriebe, US-Cruising feeling mit Vollausstattung weit unter 100 TKM für 6 - 8 T€??
Schau mal bei Mobile.de vorbei! Auch der schon genannte 300M (etwas größer, obwohl der Sebring schon E-Klasse Größe hat) ist mit der 2,7l oder mit 3,5l zu haben.
Sei offen gegenüber anderen Fahrzeugen - es gibt viele, auch vernünftige, Spass-US-Cars!
Alster192
ab nächster Woche: Sebring Cabrio, 5-Sitze + Kofferraum bei geöffnetem Verdeck!
Zitat:
Original geschrieben von HemiV8
Sorry aber dieses TDI Gequatsche ist ja wohl das letzte !
Zu sagen der V6 sei lahm ist völliger Quatsch - wenn man ihm gibt dann kann er auch !
Fährt ihr denn alle 1/4 Mile Rennen ?
Er passt nur nicht ganz zur sportlichen Optik des Wagens und ein Peugeot 106 ist langsamer.
Eben, das isses ja.
Wenn man SO EIN Auto hat isses doch peinlich wenn einen der TDI-Kombi an der Ampel stehen lässt.
Ein Auto was vonner Optik her auf sportlich macht sollte schon deutlich einstellig von 0 auf 100 (oder unter 15 Sekunden für die Viertelmeile) benötigen, sonst isses peinlich.
Hallo,
kann mir jemand die genauen Abmessungen eines Firebird 3,4 V6 Baujahr z.B. 1994 (also 4th Generation) sagen?
Halt Länge, Breite, Höhe... Möchte das mal mit den Werten laut Fahrzeugschein von meinem Auto vergleichen.
Gruß
Vecci16V
Noch ne Frage...
Wie kommt es, das alle bei mobile.de usw. angebotenen Firebirds mit der 3,4 V6 Maschine 148 PS haben? Bei wikipedia ist der 3,4 V6 mit 160 PS angegeben? Woher kommt dieser Unterschied?
Und mich würde noch interessieren wieviel Drehmoment er hat.
Gruß
Vecci16V
160ps sind SAE PS -> ohne Generator , klima etc..... machen die amis so ^^
148ps sind DIN PS -> mit Genrator , Klima etc... sind die PS was du wirklich zur vefügung hast , geben europäre und asiaten so an ;-)
*nach graben in AMS von94*
Drehmoment sind 257NM bei 3000U/min bis 3500U/min
vecci wenn du mal ne sounddatei haben möchtest ich hab eine min handy aufgenommen und werd noch mit ner digicam aufnehmen weil zurzeit mein auspuff gut frei îst ^^