US Radkappen 15" um 70er Jahre auf VW 15" Stahlfelge der heutigen Zeit??
Hi, hatte mir mal so in der Bucht Radkappen von US Modellen der 70er Jahre angeschaut und die gefielen mir ganz gut, da kam mir die Idee solche Radkappen auf meinen Golf zu bauen, so als Oldschoollook. Da es ja vom Passat 15" Stahlfelgen mit meiner Anbindung gibt ist das ja schonmal kein Problem. Nur weiss ich jetzt nicht ob die Radkappen überhaupt auf die Felgen passen würden??
Vielleicht hat das ja schonmal einer von euch aus Spass oder ernst, wie auch immer ausprobiert ob die auf die 15" von VW passen??
Würde mich auch über optisch ähnliche Radkappenvorschläge freuen, die passen könnten.
Mir sind besonders die Radkappen vom '71er Cadillac Eldorado ins Auge gefallen.
Stelle mir das Optisch dann so vor(Bild ist bearbeitet):
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Es ist doch mein Auto, das ich individuell gestalten möchte, damit es sich von der Masse abhebt.
ähm sorry, aber wenn du schon ein individuelles auto haben willst, warum nimmst du als basis dafür einen GOLF? tut mir leid, aber diese "logik" bei den tunern habe ich noch nie wirklich verstanden. ich will dich damit auch nicht groß anfahren, aber es interessiert mich schon irgendwie...
gruß jonas
23 Antworten
… diese zwölf Krallen versauen die Felgen ganz schön.
Ich persönlich finde das aber nicht tragisch, da ich sowieso vorhatte, die Felgen neu zu lackieren. Ich dachte dabei an rot, passend zur Karosse.
Das Rad soll dann nach der Lackierung so aussehen, ich denke das passt recht gut zu meinem T-Bird.
Grüsse
Norske
Ähnliche Themen
Mahlzeit,
also ich habe die selbe Frage vor nicht all zu langer Zeit hier auch mal gepostet,
allerdings anders rum... sprich: Käfer Radkappen auf Ami Felgen
Weiss nicht wie man das jetzt hier verlinkt, einfach mal bei suchen eingeben.
Zumindest habe ich die Antwort erhalten, daß es nicht passt.
Demnach gehe ich davon aus, das Du nicht zb. eine Cadillac Radkappe auf deine Golf Felge packen kannst.
Na ja, als 71er Eldorado besitzer kann ich es mir nicht länger verkeneifen. Grundsätzlich bin ich der meinung, daß alles erlaubt ist was gefällt ( Marke, Modell, Bj, Farbe usw.). Wenn ich aber Cadillac-Radkappen auf einen Großserien-Fahrzeug sehen, stelle ich mir dir frage "was da individuell sein soll ?"
Zitat:
Es ist doch mein Auto, das ich individuell gestalten möchte, damit es sich von der Masse abhebt.
Warum legst Du Dir nicht gleich das "richtige" Auto zu Deinen geilen Radkappen zu?
Oder kennt jemand einen Porsche-Fahrer der Ferrari-Felgen montiert nur um individuell zu sein ???
Wer aber Cadillac-Radkappen auf einem Golf super-hammer-mäßig-geil findet, der soll halt in Gottesnamen welche dran machen.
Will ja nicht spießig sein, sorry.
In diesem Sinne...
Zitat:
Original geschrieben von norske
Die Fotos, wie versprochen:Radkappenrückseite, am äusseren Rand sind 12 Krallen erkennbar…
Ich danke dir für die Mühe und die Fotos.
Danke auch an V-8_inside
Zu den anderen:
Ich habe echt gedacht das hier wäre ein Forum wo man gegenseitig Erfahrungen, Tipps und Tricks austauschen könne.
Dem habe ich mich wohl geirrt. Ich hatte lediglich eine Frage gestellt ob die Radkappe auch auf eine VW Felge passt und ihr kritisiert sofort meinen Geschmack. Das ist echt unbeispielhaft.
Schönen Abend noch
Zitat:
Original geschrieben von Oldschool Golf
Ich danke dir für die Mühe und die Fotos.Zitat:
Original geschrieben von norske
Die Fotos, wie versprochen:Radkappenrückseite, am äusseren Rand sind 12 Krallen erkennbar…
Danke auch an V-8_insideZu den anderen:
Ich habe echt gedacht das hier wäre ein Forum wo man gegenseitig Erfahrungen, Tipps und Tricks austauschen könne.
Dem habe ich mich wohl geirrt. Ich hatte lediglich eine Frage gestellt ob die Radkappe auch auf eine VW Felge passt und ihr kritisiert sofort meinen Geschmack. Das ist echt unbeispielhaft.Schönen Abend noch
Da ich mich angesprochen fühle, werde ich jetzt mal ganz " unbeispielhaft " persönlich. Aus meiner Mail kannst du unschwer erkennen, daß der von dir angesprochene Modifizierungswunsch schon mal an einem Passat gemacht worden ist, und die Fachpresse hat ausführlich drüber berichtet, ein weißer Kombi, innen im " Las-Vegas-Style " und mit haufenweise ähnlichen Spielereien. Leider habe ich in anderen Foren auch schon oft die Erfahrung gemacht, daß ein solcher Hinweis den Dünnblechkutschern deiner Generation nicht komfortabel genug ausfällt; man möchte gerne das komplette Paket, und natürlich kritikfrei und für lau. Nichts einfacher als das: kontaktier die " VW Scene ", laß dir den entsprechenden Artikel rüberreichen, setzt dich mit dem Besitzer des Passats in Verbindung und mit etwas Glück sprecht ihr ein und dieselbe Sprache.
Kleiner Tip am Rande: es wird nichts so heiß gegessen, wie' gekocht wird, und wer nicht Einstecken kann, sollte mit dem Austeilen ganz vorsichtig sein, das hebt nicht gerade den Beliebtheitsgrad.