US-Positionsleuchten
Hallo, habe beim stöbern in ebay folgendes gefunden;
1 Set US-Positionsleuchten für BMW e36
hat jemand von euch schon Erfahrung damit und sind die überhaupt in Deutschland erlaubt?
14 Antworten
Re: US-Positionsleuchten
Zitat:
Original geschrieben von mt1273
sind die überhaupt in Deutschland erlaubt?
kurz und knapp: NÖ
Benutz mal die Suche.
Aber die Teile haben
A) Keinen TÜV.
B) Passen die vorne Kaum in die e36 Stoßstange.
Ich mag diese Dinger nicht... Fahre doch keinen Lkw!
Sportlich-aggressive optik... ?!? 😁 *lol*
Weiss zwar nicht, was daran aggressiv sein soll, aber gefallen tut mir das schon sehr gut.
Hatte früher nen Volvo V40 -der hat das ja serienmäßig- da hat mir das recht gut gefallen von der optik.
warum gibts dafür eigentlich keine ABE? bekommt man die evtl. woanders her?
Ähnliche Themen
Ich finde auch, dass es was hat.
Ich habe die Leuchten seit ca. 3 Jahren verbaut und bisher hat kein TÜV oder Polizist gesagt.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass die Leuchten seit 3 Jahren nicht angeschlossen sind, da ich es immer noch nicht fertig gebracht habe, die vorderen Leuchten auch zu verbauen (habe die ganze Zeit nur die hinteren verbaut). Grund dafür ist, dass die Leuchten in der vorderen Stoßi nur sehr wenig Platz haben und ich Angst habe, den Stoßi-Halter zu zerstören.
Aber trotzdem finde ich, dass es gut aussieht:
http://www.frankenfront.de/.../IMGP4236.jpg
http://www.frankenfront.de/.../IMGP42251.jpg
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Sportlich-aggressive optik... ?!? 😁 *lol*
Weiss zwar nicht, was daran aggressiv sein soll, aber gefallen tut mir das schon sehr gut.
Hatte früher nen Volvo V40 -der hat das ja serienmäßig- da hat mir das recht gut gefallen von der optik.warum gibts dafür eigentlich keine ABE? bekommt man die evtl. woanders her?
Warum es dafür keine ABE oder Gutachten gibt, kann ich mir auch nicht erklären.
Trägt ja in gewisser Weise zur Verkehrssicherheit bei.
Über Einzelabnahme kann man die Dinger leider auch nicht eintragen...habe da mal ein längeres Gespräch mit einem TÜVer gehabt. Zu lesen auf der Seite vom MuratKreuzberg.
Von Hella gibt es die gleichen Leuchten mit weissem Streuglas, die wohl auch ein "E"-Prüfzeichen besitzen.
Eine Eintragung habe ich bei selbigen aber auch noch nicht gesehen.
Hi,
ich habe auch seit ca. 1 Jahr die US Positionsleuchten vom E30 drin, weil die schmaler sind und besser ausschauen.
Ich habe vorne die orangenen und hinten die roten, hat bis jetzt auch keiner gemeckert oder was gesagt, und schauen richtig geil aus.
Aber ich würde die nicht von Ebay kaufen, weil sie dort zu teuer sind. Ich habe die direkt von BMW gekauft, kosten glaube ich immer noch 15 Euro das Stück, aber musst dich halt ne Woche oder so gedulden.
Aber sind besser als von Hella oder In-Pro, schauen besser aus und vorallem sind sie original BMW.
haste pics davon?
gib mal beim syndikat unter der suche des e36 seitenmarkierungsleuchten ein! da sind genug bei! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Chrono
Benutz mal die Suche.
Aber die Teile haben
A) Keinen TÜV.
B) Passen die vorne Kaum in die e36 Stoßstange.
1. Brauchen die keinen Tüv da diese original BMW-Teile sind!
2. US-Fahrzeuge haben diese auch in der Frontstoßstange!
Zitat:
Original geschrieben von 323ti Driver
1. Brauchen die keinen Tüv da diese original BMW-Teile sind!
2. US-Fahrzeuge haben diese auch in der Frontstoßstange!
wo haste den Blödsinn her?
Erstmal, haben die orangen und die roten nur ein BMW Zeichen drauf, kein Europrüfzeichen, welches bei solchen Teilen aber vorgeschrieben ist für Deutschland, und da reicht kein BMW Zeichen, original hin oder her!
Die weißen gibt es nicht mal im original.
Zudem stammen die von BMW vom e34 us oder e30 us, diese waren also NIE serienmäßig im e36 verbaut, auch nicht im US Modell!
Also ist das, was du da von dir gibst, hinten und vorne NICHT RICHTIG!
Zitat:
Original geschrieben von Chrono
wo haste den Blödsinn her?
Erstmal, haben die orangen und die roten nur ein BMW Zeichen drauf, kein Europrüfzeichen, welches bei solchen Teilen aber vorgeschrieben ist für Deutschland, und da reicht kein BMW Zeichen, original hin oder her!
Die weißen gibt es nicht mal im original.Zudem stammen die von BMW vom e34 us oder e30 us, diese waren also NIE serienmäßig im e36 verbaut, auch nicht im US Modell!
Also ist das, was du da von dir gibst, hinten und vorne NICHT RICHTIG!
Also die originalen Begrenzungslampen müssen nicht unbedingt im gleichen Fahrzeug verbaut sein um ihre Zulassung nicht zu verlieren! Solange die Lampen in der zulässigen Einbauhöhe befestigt werden und im Dunkeln Rot oder Orange leuchten! Das tun die weißen im übrigen auch da dort orangefarbene Leuchtmittel verwendet werden! Desweiteren gibt es mittlerweile so viele Zubehör Begrenzungsleuchten das wohl kaum jemand noch überprüft ob dort ein E-Zeichen zu finden ist oder nicht!
Man bedenke das z.B. die 3. Bremsleuchte damals verboten war und mittlerweile zur Pflicht geworden ist!
Auch mußten damals sämtliche US Fahrzeuge auf Lampen mit Eurokennzeichen umgebaut werden was heute auch nicht mehr zwingend ist!
Doch, du darst die Teile von BMW nur in den vorgeschriebenen BMW verbauen, da diese ja NUR für das KFZ (in dem Falle e34 und e30) vorgesehen sind.
Im Falle eine Kontrolle durch TÜV und Polizei kann es durchaus Ärger geben, wenn die Teile keine eindeutige Identifikations-Daten haben. Die Aussage: Es sind ja original BMW Teile! Zieht da dann wenig!
Und wie shcon geschrieben, für den e36 gab es sowas nicht!
Deswegen sollte man sich ja auch die m5 Abriskante eintragen lassen, da ist auch nix mit: ach, die ist ja beim e39 verbaut, also darf ich das bei meinem e36 auch, ohne Abnahme! (BSP)
Les dir doch einfach das Thema durch, das sagt alles!
Klick
Zitat:
Original geschrieben von Chrono
Doch, du darst die Teile von BMW nur in den vorgeschriebenen BMW verbauen, da diese ja NUR für das KFZ (in dem Falle e34 und e30) vorgesehen sind.
Im Falle eine Kontrolle durch TÜV und Polizei kann es durchaus Ärger geben, wenn die Teile keine eindeutige Identifikations-Daten haben. Die Aussage: Es sind ja original BMW Teile! Zieht da dann wenig!
Und wie shcon geschrieben, für den e36 gab es sowas nicht!
Deswegen sollte man sich ja auch die m5 Abriskante eintragen lassen, da ist auch nix mit: ach, die ist ja beim e39 verbaut, also darf ich das bei meinem e36 auch, ohne Abnahme! (BSP)
Les dir doch einfach das Thema durch, das sagt alles!
Klick
Natürlich ist es klar das wenn man einen TÜV-Prüfer direkt auf etwas anspricht man eine solche Antwort erhällt! Doch wird kaum jemand vom Tüv oder der Polizei von sich aus überprüfen ob sämtliche Scheinwerfer am Fahrzeug das E- Prüfzeichen tragen! Auch bei einem Unfall wird alles andere überprüft als solche Teile!
Aber das muß jeder selbst wissen wie er es damit hält! Die Realität zeigt das es kaum einer Beachtung geschenkt wird da es höchstens ein geringer Mangel darstellt!
Hi,
hate vorher vorne Gelb hinten Rot. Aber da ich mir schon die gleben Blinker rausgemacht hab nun wieder was gelbe rangemacht habe sahs doch etwas doof aus und hab mir die weißen geholt. Der einbau vorne is schon etwas schwierig weils nicht viel speilraum gibt hat mich auch eine stoßleiste links/rechts gekostet. Sind aber jetzt drin und sehen geil aus. Polizeiund TüV hab noch nichts gesagt. Kommt immer drauf an wen man gerät. Man muss selber wissen ob man das Risiko eingeht.
Greetz