US PARTS für alle !!!! Eine Traumfabrik !!!! Hammer

Hi Leute , ein TRAUM ! für nur 1600000 $

der Preis ist nicht schlecht ! würd ich mal sagen😁

AUTOTEILE AUS USA

Beste Antwort im Thema

Preislich zu überzogen. Da gab es schon bessere Angebote wo dann noch 50 - 100 Autos dabeiwaren Gut, er hat viele Intakes aber ganz ehrlich ein niedriger 6st BEtrag wäre das Maximum, wenn überhaupt, falls er das ohne Startgebot einsetzten würde

Das ganze ist immer günstiger als die Summe seiner Teile

16 weitere Antworten
16 Antworten

So gesehen ja....
Bloß wie kriegt man das alles ins Bordgepäck :-) ???

Preislich zu überzogen. Da gab es schon bessere Angebote wo dann noch 50 - 100 Autos dabeiwaren Gut, er hat viele Intakes aber ganz ehrlich ein niedriger 6st BEtrag wäre das Maximum, wenn überhaupt, falls er das ohne Startgebot einsetzten würde

Das ganze ist immer günstiger als die Summe seiner Teile

Ist das das Aussenlager von den Ludolfs in Vermont?

Das ist der Typ mit der Meute Schäferhunde. Das ganze Grundstück stand (steht?) auch noch mit Autowracks voll. Gab's mal nen Artikel in der Hemmings zu. Oder klickst du hier

Das der Preis überzogen ist dürfte man schon daran erkennen, das wohl schon seit geraumer Zeit versucht wird das Altmetall zu verscherbeln.......und sich noch kein Dummer gefunden hat. Weltweit nicht.

Ähnliche Themen

Und hier die deutsche Fassung?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

...bei sowas fällt mir ja immer die Kinnlade runter.Da stellt sich jemand 200 Autos in seinen Garten und keine Sau stört´s.Hier würden se ja schon das SEK anrücken lassen,wenn dein Moped mehr als 2 Wochen auf dem rasen steht....

Also ich hab auch den Bilder nur nen brauchbaren Corvette Motor gesehen. Der Rest ist Kilopreis bei Schrotthändler Deines Vertrauens.

Littlelaugh, das ist doch sehr eng gesehen, alleine die Intakes sind zusammen einen 5stelligen Betrag wert

Aber auch "nur" einen 5stelligen, die Sammlung ist schon recht stattlich Und selbst wenn die Autos aus dem Video dabei sind, ist das nicht berühmt.

Ohne den Kram zu besichtigen kann wohl niemand sagen was davon noch verwendbar ist, und somit was der ganze Kram wert ist. Die aufgerufene Summe halte ich definitiv für zu hoch.
Aber habt ihr mal überlegt,was allein der Versuch einer Zuordung der Teile zu den Fahrzeugmodellen oder Motoren für ein irrer Aufwand wäre??? Allein die Literatur wie Teilelisten usw. die dafür notwendig wäre dürfte schon ein kleines Vermögen kosten, von dem Zeitaufwand mal ganz abgesehn.

Und wieviele Teile durch Freilandlagerung oder Stapellagerung nicht mehr verwendbar sind kann auch niemand sagen. Schade drum ist es allemal, aber wenn da kein seriöser Preis aufgerufen wird, wird das wohl eines Tages alles in den Schrottcontainer wandern......spätestens wenn das Gelände beräumt wird.

Muss in den USA eigentlich nicht jedes Ersatzteil mit der VIN gekennzeichnet werden zwecks Rückverfolgbarkeit?

Don, SOOOO paranoid sind die nicht

Noch nicht

Was die Intakes angeht, ich denke da ist die identifizierung recht einfach, auch eine Grobzuteilung, und so gross ist die Menge auch nicht

Vor 3 Jahren hat eienr einen ganzen Schrottplatz versteigert, zig alte Mopars (auchs eltene), eine Halle voll Jukeboxen, eine Halle voll Memorabilia wie Schilder, Neons und so weiter, der kam auf glaube ich 2 Millionen, was der Kram aber locker wert war

Und dann hat mans gekauft und
das Zeugs liegt und liegt und liegt und keiner kanns gebrauchen.

Ich hab hier sowas ähnliches nur in weniger.

Gruß
Gedönsrat

Zitat:

Original geschrieben von nemengezeuch


Don, SOOOO paranoid sind die nicht

Noch nicht

Was die Intakes angeht, ich denke da ist die identifizierung recht einfach, auch eine Grobzuteilung, und so gross ist die Menge auch nicht

Vor 3 Jahren hat eienr einen ganzen Schrottplatz versteigert, zig alte Mopars (auchs eltene), eine Halle voll Jukeboxen, eine Halle voll Memorabilia wie Schilder, Neons und so weiter, der kam auf glaube ich 2 Millionen, was der Kram aber locker wert war

Selbstverständlich sind die so!

Ich weiss, dass es so ist!

Versuch halt mal ein Teil ohne VIN-Angabe bei Ebay zu versteigern in den Staaten!

Da klingelts schnell an der Tür, wenn du auf Nachfrage keine vernünftige VIN-History nennen kannst!

Finde ich auch bei all den Diebstahlquoten gar nicht schlecht!

In Europa "darf" man sein Auto wieder zurückkaufen von der Russenmafia...aber die klauen ja auch immer 2, da sie auf dem Rückweg durch Polen müssen...oder wie war der Witz?

Zitat:

Hi Leute , ein TRAUM ! für nur 1600000 $

Das kann auch schnell zum Alp-Traum werden. Mit 1,6 Mio $ wüßte ich allerdings was besseres anzufangen. Auf einer Bank zu einem konservativen Zinssatz angelegt z.Bsp. 72.000 $ jährlich. Dafür brauche ich noch nicht mal einen Finanzberater.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen