US Modell mit Kilometertacho?
Hallo zusammen,
ich bin im Moment auf der Suche nach einer Street Boy und hätte auch das passende Teil, nur macht es mich stutzig, dass das Motorrad Bj. 2006 hat, 2014 aus USA importiert wurde und einen Kilometertacho hat, auf dem 12000 km stehen. Kann es sein, dass man beim Import die Tachos getauscht hat, und die Milen somit untergegangen sind? Der Verkäufer ist eigentlich ganz offen, er meint aber er hätte da nicht soviel Ahnung, das Teil sieht auch aus wie neu, hat mir auch die Vin gegeben: 1HD 1GX 1196 K 324866. Meine Frage ist eben, lieber Finger weg oder kann man die Tacho von Milen auf Kilometer umstellen?
Gruß
Hans
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten, - es sollte "Street bob" heißen, mein Tippfehler - der Verkäufer hat ja 1.Hand angegeben und 12 Tkm, da habe ich gar nicht an ein Importmotorrad gedacht, erst als ich das Zulassungsdatum 2014 gesehen habe, ist mir das aufgefallen, worauf er das auch bestätigt hat, im Grunde möchte ich nur ein dt. Modell, bin aber durch diesen etwas verschleierten Fall auf ein Importfahrzeug gestoßen, und da es sehr schön aussieht, dachte ich, ich frag euch mal. Nochmal vielen Dank, ich lasse es.
Gruß
Hans
9 Antworten
Eine original HD Tacho-DZM-Kombi übernimmt bei aktuellen Modellen beim Einbau die Laufleistung, aber ob Tachos um Bj. 2006 das auch können - glaube eher nicht.....
Daher definitiv Finger weg von dem Teil, es hat mit einiger Sicherheit xxxxx Meilen + 12000 km gelaufen!
Gibt doch soooo viele schöne Harleys und auch SB`s im Netz, warum ausgerechnet eine unseriöse Importmöhre???😕🙄
Lauf VIN Check nicht auffällig.... sicher das dies die VIN vom zu verkaufenden Fahrzeug ist?
Sollte eine Street Bob (GX=FXDB) sein, eine Street Boy gibt es nicht.
https://www.nicb.org/theft_and_fraud_awareness/vincheck/vincheck
Tachos umstellen eher weniger, wenn dann getauscht, somit ist nicht klar wieviel das Bike gelaufen ist.
http://williesharleyparts.com/.../AbbysVINDecoder.pdf
Zitat:
@Hans9351 schrieb am 21. September 2016 um 11:16:40 Uhr:
Hallo zusammen,
ich bin im Moment auf der Suche nach einer Street Boy und hätte auch das passende Teil, nur macht es mich stutzig, dass das Motorrad Bj. 2006 hat, 2014 aus USA importiert wurde und einen Kilometertacho hat, auf dem 12000 km stehen. Kann es sein, dass man beim Import die Tachos getauscht hat, und die Milen somit untergegangen sind? Der Verkäufer ist eigentlich ganz offen, er meint aber er hätte da nicht soviel Ahnung, das Teil sieht auch aus wie neu, hat mir auch die Vin gegeben: 1HD 1GX 1196 K 324866. Meine Frage ist eben, lieber Finger weg oder kann man die Tacho von Milen auf Kilometer umstellen?
Gruß
Hansist ja klar das der Verkäufer dann keine Ahnung hat oder haben will,wenn es um Kilometerstände geht!Hier ist doch wohl offensichtlich das 2014 (für den deutschen TÜV) ein Kilometertacho eingebaut wurde und die zuvor,in 8 Jahren, gelaufenen Meilen unter den Tisch fallen läßt.Wenn er selber importiert hat,wird er den Meilentacho wohl vergraben haben oder er selber wurde schon gelinkt.So billig kann gar kein Import-Moped sein,um das man auf so einen Schmus reinfallen sollte!Denk doch mal realistisch nach,ein Motorrad 10 Jahre alt,hat in der Regel,wenig gefahren 30 000 und viel bewegt bis über 100 000Km gefahren!
Gruß
tinnefou
So ganz sauber wird das Teil nicht sein, s.u.
Geh mit der VIN zum nächsten Harleyhändler und lass das Moped checken (zum. H-D H/F/WI(LDK(WZ) bieten das kostenlos an).
Ansonsten kannst Du ggn. geringes Entgelt (9.95$) auch selber die Dienste von carfax USA für einen Monat in Anspruch nehmen, falls Du noch weiter suchst und andere Import(möhren 😉)fahrzeuge in's Auge fasst.
Carfax Free findet das Teil merkwürdigerweise nicht, Carfax USA hinggn. schon und listet es als FXDBI
Grüße
Uli
Ähnliche Themen
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten, - es sollte "Street bob" heißen, mein Tippfehler - der Verkäufer hat ja 1.Hand angegeben und 12 Tkm, da habe ich gar nicht an ein Importmotorrad gedacht, erst als ich das Zulassungsdatum 2014 gesehen habe, ist mir das aufgefallen, worauf er das auch bestätigt hat, im Grunde möchte ich nur ein dt. Modell, bin aber durch diesen etwas verschleierten Fall auf ein Importfahrzeug gestoßen, und da es sehr schön aussieht, dachte ich, ich frag euch mal. Nochmal vielen Dank, ich lasse es.
Gruß
Hans
Zitat:
@Hans9351 schrieb am 21. September 2016 um 12:11:32 Uhr:
Hallo,vielen Dank für die schnellen Antworten, - es sollte "Street bob" heißen, mein Tippfehler - der Verkäufer hat ja 1.Hand angegeben und 12 Tkm, da habe ich gar nicht an ein Importmotorrad gedacht, erst als ich das Zulassungsdatum 2014 gesehen habe, ist mir das aufgefallen, worauf er das auch bestätigt hat, im Grunde möchte ich nur ein dt. Modell, bin aber durch diesen etwas verschleierten Fall auf ein Importfahrzeug gestoßen, und da es sehr schön aussieht, dachte ich, ich frag euch mal. Nochmal vielen Dank, ich lasse es.
Gruß
Hans
ich denke, das ist das beste (es zu lassen). wenn der verkäufer dich erstmal mit unklaren angaben "ködert", wird er dafür seine gründe haben.
ich habe seinerzeit den gleichen fall gehabt: sehe mir eine maschine an, die sich dann als "import" herausstellt.
nun hat der verkäufer die zu der zeit bereits ca. 10 jahre gefahren, und auch einiges daran gemacht. deshalb habe ich (dennoch) zugegriffen.
nach einer ganzen zeit stellte sich dann aber doch raus, das die maschine irgendwann mal "gelegen haben muss".
krümmerhalterung war seltsam verformt, kofferträger waren ziemlich auf spannung usw usf. habe ich zwar jetzt so stück für stück alles wegrepariert, hätte ich das aber vorher "geahnt", hätte ich wohl dito die finger von gelassen.
Ach was, Beschiss beim Kauf von Importmöhren?😎
Ist doch nur ein vereinzelt verbreiteter Mythos.....😁
Siehe unten...
Ja, ist es auch oder kennst du eine gegenteilige Statistik die du nicht selber gefälscht hast??🙂