US-Modell, Blinker auf Bremsleuchten ???
Hallo Leute,
ich war vor kurzem auf der BAB unterwegs und lief auf einen 4F-Avant mit LED-Rückleuchten auf.
Er hatte ein kleines Mopednummernschild (also 125ccm-er) dran mit IN-Nummer. Dachte mir dann schon, daß es sich um ein US-Modell handeln könnte.
Als er dann blinkte, ging mir doch bald einer flitzen.
Da blinkte dann der ganze LED-Bereich, welcher normal beim Bremsen leuchtet.
Er fuhr mit Licht, d.h. normal leuchtet das ganz normale Rüchlicht und beim Blinken eben das Bremslicht. Leider hat er nicht mal gebremst UND geblinkt.
Nun meine Frage:
Weiß jemand, ob man das irgendwie irgendwo umprogrammieren kann, oder braucht man dazu die kompletten US-Leuchten.
Danke im Voraus,
Alex
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs 😁
Hatte heute etwas langeweile, deshalb wollte ich mal das US Licht bzw. Blinker über
die schönen LED Rückleuchten mal ausprobieren.
Das Ergebnis könnt Ihr unter folgenden Links, die ich heute eingestellt habe,
sehen.
Leider wird das in Germany nicht lange dauern, bis die Rennkommissare darauf aufmerksam
werden, ich finde diese Funktion aber rattenscharf 😁 😁 😁
62 Antworten
Hi,
hier in Kaiserslautern würdest Du damit nicht sonderlich auffallen. Wir haben hier sehr viele Amis die allesamt mit solchen Lampen rumfahren. Auch die neueren Mercedes sehen gut mit den Bremslicht Blinkern aus. Da sie mittlerweile auch deutsche Kennzeichen haben würde man evtl noch nicht mal bei der Rennleitung auffallen.
Dazu muss dann aber auch vorne der Blinker als Standlicht brennen wenn das Fahrlich an ist. Wenn man dann blinkt wird der Blinker hell/dunkel, nicht wie bei uns hell/aus.
Bei einem Unfall wird das aber wohl zum Problem. Von daher würde ich es nicht machen.
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Projekt1710
Hi,hier in Kaiserslautern würdest Du damit nicht sonderlich auffallen. Wir haben hier sehr viele Amis die allesamt mit solchen Lampen rumfahren. Auch die neueren Mercedes sehen gut mit den Bremslicht Blinkern aus. Da sie mittlerweile auch deutsche Kennzeichen haben würde man evtl noch nicht mal bei der Rennleitung auffallen.
Dazu muss dann aber auch vorne der Blinker als Standlicht brennen wenn das Fahrlich an ist. Wenn man dann blinkt wird der Blinker hell/dunkel, nicht wie bei uns hell/aus.
Bei einem Unfall wird das aber wohl zum Problem. Von daher würde ich es nicht machen.
Gruss
Andy
Das vorne kann man anders schalten.... meine HONDA CBR1000F war ein Re-Import mit leuchtenden Blinkern vorne (2 Faden lampe 5/21 w) Beim Blinken ist der 5er Faden deaktiviert worden und sie Blinkte AN/AUS und leuchtete "gedimmt" wieder nach deaktivieren des Blinkers. Ähnliche Angebote gibt es bei ebay für Audi....schaltung ist mit hell/dunkel oder AN/AUS möglich je nach Schaltung.
Auffallen wird es in "Ami ärmeren" Gebieten auf jeden Fall !
Ähnliche Themen
Das einzige was sehr auffallen wird sind die Glühobstblinker, denn die leuchten recht hell,
den in dem Fall sind die normalen Blinker als Standlicht aktiv. Es müsste auf jeden
Fall schwächere rein, sonst leuchtest Du am Abend die Strasse von hinten aus.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das einzige was sehr auffallen wird sind die Glühobstblinker, denn die leuchten recht hell,
den in dem Fall sind die normalen Blinker als Standlicht aktiv. Es müsste auf jeden
Fall schwächere rein, sonst leuchtest Du am Abend die Strasse von hinten aus.
Zu empfehlen dazu max 10 Watt oder sogar 5 Watt in die Blinker zusetzen ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Was ist eigentlich mit vorne, kann man da nichts US codieren?
..beim R8 gehts..den kann man ja Quasi komplett umcodieren😉.....
Für andere Fwhrzeuge gibt es bei ebay so eine Schaltung....abgedimmte Bilker vorne....beim blinken dann helle/aus oder gedimmt/hell Schaltung möglich....wenn ich das richtig gelesen habe. Man muss dazu aber in die elektrik eingreifen. (stromanschlüsse Blinker)
Zitat:
Original geschrieben von Airway
..beim R8 gehts..den kann man ja Quasi komplett umcodieren😉.....Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Was ist eigentlich mit vorne, kann man da nichts US codieren?
Das Bild ist soooo geil....😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hallo Jungs 😁Hatte heute etwas langeweile, deshalb wollte ich mal das US Licht bzw. Blinker über
die schönen LED Rückleuchten mal ausprobieren.Das Ergebnis könnt Ihr unter folgenden Links, die ich heute eingestellt habe,
sehen.Leider wird das in Germany nicht lange dauern, bis die Rennkommissare darauf aufmerksam
werden, ich finde diese Funktion aber rattenscharf 😁 😁 😁
Hallo jonnyrobert,
ich habe gerade einen A6 aus den USA mitgebracht und muss ihn jetzt auf D umstellen. Im Moment habe ich die Blinkerschaltung wie in deinem Video 2. Kannst du mir den Code nennen, wie ich den deutschen Normalzustand herstellen kann, damit der TÜV zufrieden ist?
Danke...Steffen
Das steht eigentlich auf der ersten Seite.
46 Komfortsteuergerät -----> 07 Codierung
+4096
In Deinem Fall muss Du den Wert den Du jetzt drin hat um 4096 abziehen.
Zitat:
Original geschrieben von kohli63
Hallo jonnyrobert,Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hallo Jungs 😁Hatte heute etwas langeweile, deshalb wollte ich mal das US Licht bzw. Blinker über
die schönen LED Rückleuchten mal ausprobieren.Das Ergebnis könnt Ihr unter folgenden Links, die ich heute eingestellt habe,
sehen.Leider wird das in Germany nicht lange dauern, bis die Rennkommissare darauf aufmerksam
werden, ich finde diese Funktion aber rattenscharf 😁 😁 😁ich habe gerade einen A6 aus den USA mitgebracht und muss ihn jetzt auf D umstellen. Im Moment habe ich die Blinkerschaltung wie in deinem Video 2. Kannst du mir den Code nennen, wie ich den deutschen Normalzustand herstellen kann, damit der TÜV zufrieden ist?
Danke...Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das steht eigentlich auf der ersten Seite.46 Komfortsteuergerät -----> 07 Codierung
+4096
In Deinem Fall muss Du den Wert den Du jetzt drin hat um 4096 abziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von kohli63
Hallo jonnyrobert,
ich habe gerade einen A6 aus den USA mitgebracht und muss ihn jetzt auf D umstellen. Im Moment habe ich die Blinkerschaltung wie in deinem Video 2. Kannst du mir den Code nennen, wie ich den deutschen Normalzustand herstellen kann, damit der TÜV zufrieden ist?
Danke...Steffen
Super, danke für die schnelle Antwort!
Kurze Frage noch: wie lange dauert denn eine solche Umcodierung? Also gesamte Dauer mit Anschließen des Geräts usw. Der freundliche Herr in der Werkstatt meinte, wenn er erst noch den Code herausfinden muss, dann braucht er 1 - 1 1/2 Stunden. Das ist doch Quatsch oder?
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das steht eigentlich auf der ersten Seite.46 Komfortsteuergerät -----> 07 Codierung
+4096
In Deinem Fall muss Du den Wert den Du jetzt drin hat um 4096 abziehen.
5 Minuten, den Code kannst du ihm ja mitbringen... eventuell solltest du für die Vorarbeit auch Geld verlangen!? 😁
Zitat:
Original geschrieben von kohli63
Kurze Frage noch: wie lange dauert denn eine solche Umcodierung? Also gesamte Dauer mit Anschließen des Geräts usw. Der freundliche Herr in der Werkstatt meinte, wenn er erst noch den Code herausfinden muss, dann braucht er 1 - 1 1/2 Stunden. Das ist doch Quatsch oder?
Zitat:
Original geschrieben von kohli63
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das steht eigentlich auf der ersten Seite.46 Komfortsteuergerät -----> 07 Codierung
+4096
In Deinem Fall muss Du den Wert den Du jetzt drin hat um 4096 abziehen.