us importe, zoll und steuern
us importe, zoll und steuern
Wäre net wenn sich mal jemand zu meinen Fragen äußern würde der sich gut mit dem Thema "Import" auskennt. Also mal meine Fragen:
1.
Normal fallen ja Zoll und MwSt an. Gilt das für Neuwagen und Gebrauchte? Wenn ich hier in Deutschland ein gebrauchtes Auto kaufe muss ich ja auch keine MwSt zahlen was aber dadurch zustande kommt dass der Neuwagenkäufer die MwSt geleistet hat. Also, muss ich die MwSt leisten obwohl das Auto in den USA schon angemeldet war?
2.
Wie siehts aus wenn das Auto in den USA gekauft wird, dort angemeldet... soweit so gut. Diese Person verfrachtet das Auto nun nach Deutschland. Meiner Meinung nach muss diese Person keinen Zoll und keine MwSt bezahlen da es ihr Eigentum ist. Nun meldet die Person das Auto in Deutschland an. Wenn ich nun das Auto kaufe... muss ich dann MwSt zahlen? Eigentlich nicht, oder? MwSt gilt ja nur für Neuware...
Danke im Vorraus!!!
21 Antworten
Hi habe ein Problem hierzu
mein Freund amerikanischer Soldat hat in Rom einen Anzug als Geschenk fuer meine zwei Sohne eingekauft. Preisschild EUR hat er gelassen. Das Paket kam ueber APO nach D. Die deutschen Behoerden wollen nun eine Pauschabg. von 17,50% auf den Warenwert 99,-- EUR lt. Preisschild in Hoehe von 17,33 EUR. bei mir erheben.
Lt. Internet sind 40,--- EUR mal zwei frei. Welche Rechtslage ist hier verbindlich?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Cordula34
Hi habe ein Problem hierzu
mein Freund amerikanischer Soldat hat in Rom einen Anzug als Geschenk fuer meine zwei Sohne eingekauft. Preisschild EUR hat er gelassen. Das Paket kam ueber APO nach D. Die deutschen Behoerden wollen nun eine Pauschabg. von 17,50% auf den Warenwert 99,-- EUR lt. Preisschild in Hoehe von 17,33 EUR. bei mir erheben.
Lt. Internet sind 40,--- EUR mal zwei frei. Welche Rechtslage ist hier verbindlich?
Danke
Ist das eine Fangfrage ;-)
Italien ist EU !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Steelfarmer
Ist das eine Fangfrage ;-)Zitat:
Original geschrieben von Cordula34
Hi habe ein Problem hierzu
mein Freund amerikanischer Soldat hat in Rom einen Anzug als Geschenk fuer meine zwei Sohne eingekauft. Preisschild EUR hat er gelassen. Das Paket kam ueber APO nach D. Die deutschen Behoerden wollen nun eine Pauschabg. von 17,50% auf den Warenwert 99,-- EUR lt. Preisschild in Hoehe von 17,33 EUR. bei mir erheben.
Lt. Internet sind 40,--- EUR mal zwei frei. Welche Rechtslage ist hier verbindlich?
Danke
Italien ist EU !!!!
Absender ist US-Soldat, Ware kommt wohl aus der Truppenverwendung.
die 45,-- werden pro Sendung berechnet, und sind eine Grenze wenn der Wert der Ware darüber liegt werden die 45 ,-- nicht abgezogen.
Anzug wurde in Rom gekauft und dann nach Deutschland geschickt,
wo ist da Zoll fällig ????
Ähnliche Themen
Wenn in Rom in einem normalen Laden gekauft, dann ist natürlich nix fällig.
Ok Danke fuer die Antworten.
Wie beweise ich, dass ein US Soldat in Rom etwas gekauft hat. Die Ware wurde per US Post von der Base verschickt.
Fuer den Zoll kommt die Ware aus den USA.
Hi,
mit der Rechnung des Verkäufers sollte der nachweis möglich sein.
Allerdings kann es auch sein das der US Soldat in Italien Steuerfrei eigekauft hat,dann wären natürlich in D wieder Steuern fällig.
Gruß Tobias