US Import

Hallo! Ich möchte mich hier mal kurz als Neuling outen ;-) und gleich ins Thema einsteigen:

Seit langem spiele ich mit dem Gedanken mir ein US Fahrzeug (vorzugsweise einen Ford Mustang 1964 - 1969 Fastback) nach D zu holen! Wie das funktioniert ist mir zumindest theoretisch bekannt (Title, Notarielle Urkunden, Zoll, TÜV,...).
Mich würden aber noch persönliche Erfahrungen von Euch interessieren. Z.B. welche Hürden tauchen dabei noch auf, usw...

Dabei steht der Zustand des Wagens eher im Hintergrund. Ich habe einen Bekannten, der in D Oldtimer restauriert. Ob er das allerdings mit US Fahrzeugen auch so bewerkstelligen kann, weiß ich noch nicht! ;-)

Bzw. Kennt jemand eine Firma, die Fahrzeuge aus den USA holt?

Ach ja, fast hätte ich es vergessen. Meine Leidenschaft gehört nun mal diesen alten US Autos und möchte deshalb auch beruflich mehr damit zu tun haben... Deshalb eure Meinung: lohnt es sich oben genannten geschäftsmäßig zu betreiben? Also, Autos nach D rüber holen, hier evtl. restaurieren und verkaufen/vermieten?

Danke und Gruß
BavarianII

36 Antworten

nein, so was unterstütze ich auch nicht... 🙁

(mit anderen Worten: "interessanter Vorschlag!" 😁)

Gruß
Bavarian

Einfacher Trick (und völlig legal) für Autos älter als 30 Jahre ist die Einfuhr über Holland.
Die wollen (bei gleichem EU-Recht) nur wissen, ob der Wagen schon 30 Jahre ist und wenn möglich(!) Papiere und schon kannst Du ihn als Oldtimer einführen und zahlst nur 6% Zoll und keine EuSt.
So hab ich das mit meinem Perana gemacht. Der kommt zwar aus Südafrika, aber das interessiert ja nich.
Das Schöne ist ja, daß man ein Auto nicht mehr nach D einführen muß, sondern in die EU.

Perana

im Ernst?! ... Und wenn ich den Wagen in D anmelden möchte, reichen dann die holländischen Papiere aus? (Ich glaube für die Zulassung in D brauche ich die Zollbestätigung usw.)

Wo hast du denn den Wagen in NL anliefern lassen? Hast du dort bekannte, oder hast du mit dem Anhänger am Hafen gewartet, bzw. von der Spedition nach D liefern lassen?

Also, wenn das stimmt ist das für mich die beste Nachricht des Tages! 😁 😁 😁

Gruß
Bavarian

Is in Rotterdam angekommen.
Vom nl-Zoll hab ich (unterderhand) die Adresse von einer Spedition gekriegt, die auf Oldtimer-Einfuhr spezialisiert ist.
Die haben das Auto empfangen, ausgeladen, verzollt und nach Süddeutschland geliefert.

Ich war bei dem Auto nicht einmal in Südafrika oder Holland oder sonstwo, ging alles via www!

Perana

Ähnliche Themen

hast du die Adresse noch?

bzw. kannst du sie mir per PN schicken?

Danke und Gruß
Bavarian

@ BavII.

keine sorge, is kein Mustang. Ist ein 58#er Edsel Villager in grün; einfach geiles Stück Automobilgeschichte

Gruß und nochmals vielen Dank( wird dir ewig nachschleichen, also immer in den Rückspiegel sehen ;0))) aus dem Allgaeu

@BY-edsel

habe ich dich jetzt richtig verstanden, dass du dir genau diesen einen Wagen jetzt aus den USA besorgen möchtest? 😉 Jep, stimmt, ist schon ein Traumwagen! 😉

Gruß
Bavarian

Deine Antwort
Ähnliche Themen