US Ford E350 V8 - Gastank zugenietet - Warum?

Hi Leute,

bin neu auf dem Forum hier und hab eine Frage.
Ich lebe seit neustem in Kanada und habe mir einen Ford E350 5.8Liter V8 von 1996 zugelegt "mit" bereits installiertem Gastank (LPG).

Mein Autoverkäufer ist sogar ein deutscher von einer Kanadischen Farm, aber der kann den Van nicht gebrauchen weil er Allrad auf seiner Farm benötigt, daher hat er das Auto nun nach nur 2 Monaten wieder verkauft.
Davor das Auto 14 Jahre lang im Besitz von der großen kanadischen Kompanie "TransAlta".

Nun mein Problem:
TransAlta hat das Auto bereits von der ersten Stunde an mit einem Gastank ausgerüstet.
TransAlta hat mysteriöserweise die Gasklappe vernietet, damit kein Gas mehr getankt werden kann.

Aktueller Stand:
Habe den deutschen Farmer darauf aufmerksam gemacht und der war selber verwundert und kann sich nicht erklären warum die das gemacht haben...er selber hat nie versucht in seinen zwei Besitzmonaten Gas zu tanken.
Er meinte vielleicht 2 Liter reintanken und sehen was passiert.
- Habe heute die Gasklappe mal entnietet, dahinter der Gaseinfüllstutzen schön und sauber aus kupfer, aber aussenrum viel rost (amikarren halt), aber nicht tragisch.

Warum können die (TransAlta) das Ding zugemacht haben?
Eigentlich kann doch dort nichts kaputt gehen...wär ja genauso wenn am Benzintank was kaputt gehen sollte (was ja aber eigentlich nicht passiern kann) und man ihn dann einfach auch zunietet.

...Ein Abschleppfahrer meinte, dass die TransAlta das vielleicht nicht wollte mit Gas zu fahrn, weil die für den Kanadischen Staat arbeiten... klingt ok, aber warum installiern die dann den Gastank?

Habe mich bisher noch nicht getraut Gas zu tanken, bzw. den kleinen Kippschalter im innern für das Fahren mit Gas umzulegen.
Bitte helft mir!

Danke euch soweit, Gruss Timo aus Edmonton

Beste Antwort im Thema

Hmmm, also ich hab gerade nochmal nachgesehen auf Google Maps. Kanada ist defintiv nicht in China.
Bei Euch wird es doch auch sowas ähnliches wie ein Rechtssystem geben ? Wenn Du Dir nen fetten V8 holst der LPG kann (wobei Du ja nur sagst es wäre ein Tank drunter - von der Anlage keine Wort) dann hat der das doch sicherlich in Kanada auch zu haben ? Hat oder kann er nicht geht der Wagen zurück. Noch dazu kannst Du Ihn Dir ja offensichtlich nicht leisten. Ich weiß zwar das es geil ist - aber wenn ich mir so ne Karre nicht leisten kann muss es auch in Amerika/Kanada kein V8 sein.

Zitat:

Mein Hersteller von der Gasanlage ist Manchester aus den USA, aber da kann ich nicht anrufen, mein Chef wuerde mich umbringen.

Und in Kanada gibt es keine privaten Telefone ? Email sind natürlich auch verboten ?

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Ei, ich sags mal vorsichtig - wir gurken auch mit 2litern im Schnitt durch die Gegend. Auch die Amis und so sollten mal lernen das man für 20km zur Arbeit eben keinen V8 braucht - sorry.

Klasse Aussage.

Ist dass hier das Erzieherforum?

Wir Deutschen müssen mit unserer Ökoeuphorie nicht immer die Welt retten.
Was würde passieren, wenn alle V8 sofort vom Markt verschwänden und jeder einen 1,4ltr was auch immer fährt?
Um wieviel würde die weltweite CO2 Belastung wohl abnehmen, würde dies überhaupt in einem Messbaren Bereich passieren?

Lasst doch die Leute fahren was sie wollen, ohne blöde kommentare.

Gruß
Tom

Nennt man Schadenfreude. Wenn ganz USA und Canada die V8 mit 20-30 Liter auf 100 abschaffen würden dann könnte man diese spärliche Ressource auch anders einplanen. Du fährst Deinen Wagen sicherlich nur weil LPG Umweltfreundlich ist und nicht weil Dir Benzin zu teuer ist ?

Wenn ich mir so ne Karre auf den Hof stelle kann ich nicht rumflennen wenn ich mir den Sprit nicht leisten kann. Ja, auch ich würde gerne einen fetten V8 fahren - kann mir den aber in Deutschland nicht leisten und würde mir auch in Übersee keinen kaufen wenn ich deswegen ständig pleite bin.

Zitat:

Wir Deutschen müssen mit unserer Ökoeuphorie nicht immer die Welt retten.

Was nicht bedeutet das wir jeden Scheiß gut heißen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Nennt man Schadenfreude. Wenn ganz USA und Canada die V8 mit 20-30 Liter auf 100 abschaffen würden dann könnte man diese spärliche Ressource auch anders einplanen. Du fährst Deinen Wagen sicherlich nur weil LPG Umweltfreundlich ist und nicht weil Dir Benzin zu teuer ist ?

Wenn ich mir so ne Karre auf den Hof stelle kann ich nicht rumflennen wenn ich mir den Sprit nicht leisten kann. Ja, auch ich würde gerne einen fetten V8 fahren - kann mir den aber in Deutschland nicht leisten und würde mir auch in Übersee keinen kaufen wenn ich deswegen ständig pleite bin.

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer



Zitat:

Wir Deutschen müssen mit unserer Ökoeuphorie nicht immer die Welt retten.

Was nicht bedeutet das wir jeden Scheiß gut heißen müssen.

Hm, versteh ich nicht, dass mit der Schadenfreude.

Zuerst mal fahr ich resp. meinen Frau den Trail weils ein geiles Auto ist.

Und ne, wir fahren nicht LPG weils gut für die Umwelt ist sondern weils billiger ist.

Ich hab einfach keinen Bock, mich bei der Autoauswahl nach irgendwelchen Idioten zu richten die der Meinung sind, 1,50 Euro pro Liter sind immer noch zuwenig. Also fahr ich was ich will und versuch dass möglichst so, das es finanziell machbar ist.

Der Trail braucht 20ltr LPG in der Stadt, entspricht ca. 10ltr Benzin. So what?

Oh und meine Frau fährt zu 95% alleine, dafür fahr ich nen Tiguan der aber auch 9ltr braucht, meinetwegen 8.

Ich denke mal dass hier keiner, egal wer und in welchem MT Forum der nen Ami fährt über den Verbrauch flennt, dass weiß man vorher wobei dein 523i auch keine Sparbüchse ist, aber Du fährst ja LPG wegen der positiven Umweltbilanz.

Also, flenn nicht rum und kauf dir nen V8 und genieß das Leben, kann ziemlich kurz sein.

Gruß
Tom

Zitat:

Ich hab einfach keinen Bock, mich bei der Autoauswahl nach irgendwelchen Idioten zu richten die der Meinung sind, 1,50 Euro pro Liter sind immer noch zuwenig. Also fahr ich was ich will und versuch dass möglichst so, das es finanziell machbar ist.

Tja, dann flenn Du nicht rum wenn diese Idioten den Preis hochtreiben weil die USA mal wieder leere Lager hat und alles vom Markt kauft um die Preise für die eigenen Bevölkerung niedrig zu halten.

Zitat:

Lasst doch die Leute fahren was sie wollen, ohne blöde kommentare.

Dann denk mal über Deine eigenen Worte nach....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer



Zitat:

Ich hab einfach keinen Bock, mich bei der Autoauswahl nach irgendwelchen Idioten zu richten die der Meinung sind, 1,50 Euro pro Liter sind immer noch zuwenig. Also fahr ich was ich will und versuch dass möglichst so, das es finanziell machbar ist.

Tja, dann flenn Du nicht rum wenn diese Idioten den Preis hochtreiben weil die USA mal wieder leere Lager hat und alles vom Markt kauft um die Preise für die eigenen Bevölkerung niedrig zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer



Zitat:

Lasst doch die Leute fahren was sie wollen, ohne blöde kommentare.

Dann denk mal über Deine eigenen Worte nach....

Ich flenn nicht rum, ich fahr LPG. Und ach so ja, die Preise sind bei uns so hoch weil die Amis V8 fahren die 30ltr brauchen.

Erstens sind bei uns etwas um die 80 cent an Steuern drauf+ Märchensteuer, ist das weil wir mit der Steuer die Amis unterstützen?

Zweitens, welcher V8 braucht bei 55mls/hour 30 ltr? Vielleicht mit nem Schiff hinten dran. Mein vorletztes Auto war ein 10 Jaher alter G20, der hat in der Stadt 17ltr gebraucht, auf der Bahn 15.

Ich denke Du hast reichlich Erfahrung mit V8

Drittens, hattest Du nicht geflennt, wenn ich könnte würde ich? Ich flenn nicht, ich fahre.

Deutschland einig Ökoland, wie traurig

Zitat:

Ich flenn nicht rum, ich fahr LPG. Und ach so ja, die Preise sind bei uns so hoch weil die Amis V8 fahren die 30ltr brauchen.

Dass der Ex-Terroristenanwalt (und Referendar) Schröder den Amis bei der damaligen Ölpreiskrise aber einen Teil der strategischen Ölreserven vermaxcht hat, hast Du schon mitbekommen?

Zitat:

Original geschrieben von kanada_timo


Aber sag ma lebst du in Deutschland und fährst en Sierra Denali mim großen Block?! 😁

Yeah,

got balls 😁 .

Cherche

Zitat:

Original geschrieben von cherche



Zitat:

Original geschrieben von kanada_timo


Aber sag ma lebst du in Deutschland und fährst en Sierra Denali mim großen Block?! 😁
Yeah,
got balls 😁 .
Cherche

stark, ganz stark, is einfach was herrliches so en V8 zu hören..

Welches hast du? 1500, 2500 oda das Heavy Duty 3500 Teil 😁

Jetzt bin ich eine Erkenntnis reicher, aber 150$ ärmer 😁...

Der Inspekteur hat gesagt die Gasanlage ist in einem Topzustand, alles dicht, Leitungen top in schuss....
und jetzt kommt das große aaaaaaber....

Das Steuergerät für die Gasanlage ist durchgebrannt und das kostet zum Ersetzen ca. 900$ ....ein ordentlicher pappen.
War auch schon auf dem örtlichen Schrottplatz, weil ich da vor en paar Tagen schon war und wusste das 2 baugleiche Autos mit Gasanlage dort warn...nur die Teile wurden leider schon ausgebaut..

Das Steuergerät ist ein EFS-600P von Technocarb (die homepage von denen, hat einer von euch schon auf Seite 2 geschriebn) ....werd wahrscheinlich mal bei denen anrufen und fragen was das Steuergerät direkt kostet... selbsteinbau wär en Kinderspiel

Hoffentlich hat deine Gasanlage nicht einen elektrischen Defekt,
und es schießt dir gleich wieder das neue/übertragene Steuergerät.
Vielleicht bekommst einen Anschlußplan dazu, und du kannst die abgehenden Leitungen durchmessen.
Probier es auf jeden Fall mit einer schwächeren Steuersicherung aus.
Bei meiner Gasanlage ist eine 5A Sicherung drinnen, die reicht allemale.

Hoffentlich bekommst du ein günstiges Steuerkasterl.

Viktor

@victor
ja ich hoff auch ich find ein billigers kasterl, aber ich glaub das sieht schlecht aus... hab bei Technocarb angrufen und die wolln für das Teil, wenn du es direkt bei denen bestellst 889$ 😁😁 ..way too much
hab mich auch bei anderen gebrauchten Teilenanbietern erkundigt, aber die sagen was ich auch vermutet habe: Das Teil ist zu speziell...
und auf ebay USA/Kanada jeweils ein Angebot zu Technocarb und das für eine komplette Gasinstallation

Da ich mich entschieden habe das Auto nur 10.000-15.000Km zu fahren, da das Hinterradachsdifferential nicht mehr den besten Eindruck macht (im abgelassenen Öl waren meiner Ansicht nach, vermehrt/verstärkt Metallstaub drin), würde es sich vielleicht gerade einmal amortisieren und mehr nicht, von daher werd ichs wahrscheinlich lassen...
lohnt sich kaum

Na gut aber wenn Du nach 10000 miles dann 1000 Bucks dadurch sparst fährst jedenfalls noch 5000 miles günstig und kriegst den Panzer besser verkauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen