US-Cars Benzinverbrauch?!
Verbrauchen die US-Cars nicht ein wenig zuviel Benzin? Oder wie sieht das bei denen aus? Weil so eine schöne Familienkutsche währe was feines 🙂
Beste Antwort im Thema
Moin Männa,
schluss mit dem Tacho und der Verbrauchsanzeige! Macht einfach keinen Sinn Liter pro Km zu veranschlagen. Ich bin für Betriebsstundenzähler wie in Gabelstaplern. Also, wenn überhaupt dann nur, wieviel hat der Wagen pro Stunde verbraucht. Oder wie lange bin ich mit Gesichtslähmung 😁bis zu den Ohren in meinem Auto gesessen hab gegrinst 😁und auch noch gute Laune verbreitet (sozialer Aspekt 😁). Ich fahre seltenst von A nach B😁, ich umkreise die Punkte zuerst mal ausführlich, denn umso länger ich fahre desto mehr Laune macht es, oder. Wer billig unterwegs sein will und echt sparen will soll konsequent sein und laufen, radeln, Busse nehmen, nen Esel mieten, auf den Nachbarn steigen, ach...mir doch egal aber Smart Polo & Co. sind teurer als o.g. Varianten.
Also, Folks, Brüder und Schwestern,...Amy fahren iss anders, Amy fahren is Erlebnis, Amy fahren is gut genutzte Lebenszeitzeit, Amy fahren geht unter die Haut, Amy fahren is schweigend geniessen, Amy Fahren is........ach Amen und Yehaaaa!😁
168 Antworten
Der große Hubraum bringt einem einfach immer das Cruisen bei. Ich hatte mit 18 den damaligen reglementierten Motorradführerschein gemacht. Zwei Jahren leistungsreduziert, d.h. 27KW. Diese zwei Jahre hatte ich eine 125er Vespa. Was soll ich sagen, eigentlich ging es hier immer nur darum, kaum aus der Ortschaft raus- Höchstgeschwindigkeit. Selbst auf der Autobahn, ja nicht 80. Immer an die 100 km/h rankommen war die Challenge.
Als der 1er dann offen war, hatte ich die Harley. Mit satten 1,4 Litern Hubraum. Ich bin damit langsamer und gemütlicher gefahren als mit der Vespa. Ich wusste ja, dass es schneller gehen kann, wenn ich will.
Gruß SCOPE
Ich hatte 3x V8 bis jetzt am Start.
5,0 Chevy, 380SE, und Jeep GC 5,2 ltr.
Die Fragen nach Verbrauch sind Standard.
Zuerst (Anfang der 90er Chevy Caprice) habe ich mich darüber aufgeregt. Aber dann kam immer mehr die Erkenntnis, die Leute fragen zwar, aber deren Antwort steht schon fest, bevor du antworten kannst. Irgendwann wars dann egal ... hatte eh keinen Sinn.
Du kannst sowas mit ca. 11 ltr. fahren, geht aber auch mehr.
Was die einzeln so verbraucht haben, weiß ich nicht mehr genau.
Außer beim Jeep, der ist ja noch nicht lange her.
Der ging so mit 11 - 13 ltr. bei "normaler" Fahrweise durch. Habe es aber auch gern mal krachen lassen. ZB überholen auf der LS, auch mal Ampelstart. Da brauchte ich mich aber nirgends verstecken, und wenn du in der 2. Reihe an der Ampel standest, wollten es die anderen natürlich auch gern mal "wissen" 😁 ich hatte nix dagegen, der GC ging gut los.
Gruß Jörg.
😁 genau langsamer und gemütlicher. Mir will fast niemand glauben, dass ich mit dem C10 oder auch dem Merc mit max 100km/h, da hab ich's dann eilig, unterwegs bin.
Chefs, Kollegen, Geschäftspartner, Schützenkollegen, Du fährst doch nicht nur 90... äh doch 55mls/h und das mit wachsender Begeisterung 😎
Ja aber du hast doch PS usw. ja zum Ziehen ... dann siehste große Augen.
Das mit dem Fahren jup stimme ich zu 100% zu.
23 Jahre erster K5 Th700MD8 Getriebe mit 305cui, von Bielefeld nach Hause. 😰 waren wir aufgeregt, war das richtig, können wir uns das leisten... Wir waren ja total von Freunden mit heißgemachten Golf , Opel , BMW und ja wirklich CJ7 V8 indoktriniert, der säuft. Mit so 130km/h nach Hause, 18l oder so. Drehzahl immer hoch, wenn ich da heute dran denke, der arme Motor 😰.
Scheisse der Verbrauch uh und seh mal wie hoch die Temperatur geht...
Nun irgendwann hab ich dann gelernt, lass ihn gleiten du Doof. Wenn du voll durch beschleunigt hast lufte den Fuss etwas er schaltet in den Overdrive und dreht max 1500 oder 2000, ich weiß es nicht mehr. 11-13l für den Panzer 😁.
Nur bis ich beim Merc mit dem C6 und dem 460cui raus hatte den so richtig gleiten zulassen, das hat echt nah 1Jahr gedauert. Vollkommen anders fahren als die Kisten der 80iger oder 90iger, aber irgendwann hab ich ihn verstanden. Der C10 dauerte dann 2 Monate, warum? 3 Gang Schalter 3 on a tree, geil, aber auch hier vollkommen anders zu fahren als der Scout oder ähnliches. Am Anfang lag ich immer bei 22l heute wie geschrieben eher 16-18l und es ist gerade nach so einem Kacktag im Büro wie Urlaub.
Selbst den Forester meiner Frau fahren wir so wie die Amis. 130km/h 2200rpm okay 8 Gang Automatikgetriebe, Verbrauch 7-8l ... Im Subaru Teil hier lese ich immer 11-12l... tja, schaut mal wo der Hauptabsatzmarkt von Subaru ist, genau, die USA 😁
Ich weiß gar nicht was es da zu diskutieren gibt. Ist doch völlig wurscht was die Kisten brauchen.
Ähnliche Themen
Bei mir ist es viel lustiger da fragen die meisten wie viel Hubraum der hat. In Italien fährt man wegen der Steuer max. 2l Diesel. Die sagen dann Sachen wie : der hat sicher 3l Hubraum stimmt's ? Dann sage ich 6,4 l da beginnt dann Schnappatmung und die Augen werden groß wie Pfannkuchen. Danach kommt die obligatorische Frage nach dem Verbrauch. Meine Antwort ist immer die gleiche keine Ahnung , ich fahre nur damit und wenn der Tank leer ist wird getankt.
Die heutige Autos haben ja fast nur noch Rasenmäher Motoren 1.2l mit 150 ps und einen lächerlichen Drehmoment dafür aber 43 Gänge 😉
Da ist ja das Getriebe größer als der Motor.
Ist allerdings ne interessante Regel die zu so mancher Stilblüte geführt hat. BMW hat für Italien den M3 kastriert und stattdessen eine Art M3-Light mit 2 Liter Motor auf deren Markt geworfen. Die wiederum sind aufgrund der kuriosen Geschichte schon fast so gesucht wie die M3s. Gleiches bei Zweirädern, dort darf man erst ab 150cm³ auf die Autobahn weshalb die Italiener dann neben den 125er Motoren auch 150er Motoren anbieten die aber selten im Rest Europas landen.
Das war ja auch bei der Vespa so, in Italien gab es nie eine 80er. Nur 125 ,150 und 175 während es in D auch eine 200 gab. Da haben dann die findigen einfach ein 80er Motor unter die 50er geschraubt.
Sogar Ferrari hat wegen der Luxussteuer für Motoren über 2.0L in italien extra den Dino 208 mit 2.0L V8(!) auf den Markt gebracht.
Fragen zum Verbrauch habe ich eigentlich relativ selten, läuft dann aber meist so ab:
Cooles Autos... meist wird erst nach den PS gefragt... ...und was Verbraucht der so?
Im Alltag wenn ich normal rum fahre X Liter.
Oh das geht ja, aber wenn du mal drauf trittst dann doch sicher mehr!?
Dann natürlich mehr, so wie jedes Auto wenn man es mal fliegen lässt!
Mein 07er Mustang GT 4.6L V8, im Serienzustand 305PS lag im Alltag immer so bei 11,5-12,5, also im Schnitt bei 12L. Auf Langstrecke bei 10-10,5L.
Nach dem Kompressorumbau, jetzt mit 480PS liege ich im Alltag bei 13,5-14,5L, allerdings sinkt der VErbrauch auf Langstrecke kaum, da geht's meist knapp unter 13L, selten Richtung 12L.
Mein grünes Elend (ist echt ne Mistkarre aber ich mag sie trotzdem 😁) und Winterauto (96er Grand Cherokee ZJ 5.2) Braucht im Alltag 18-19L, auf Langstrecke hab ich ihn schon auf 13L bekommen, das ist mehr Einsparung als manche Autos Verbrauchen! 😁
Zum Vergleich, unser ehemaliger Mitsubishi L200 2,5L TD 116PS hat immer 10-11L Diesel verbraucht, egal ob Stadt, Land oder Autobahn. Der aktuelle Wrangler, 2.0L Turbo 270PS braucht das Gleiche an Benzin.
Den 77er Caprice mit 350er SB bin ich zu wenig gefahren um eine Aussage zum Verbrauch zu treffen, lag vor der Zerlegen bei rund16L, allerdings mit mehr oder weniger unbekanntem Zustand was die Einstellung des Motors betrifft. Aber ich bin mal gespannt wie das ausschaut wenn ich ihn irgendwann mal fertig habe, bin ja erst 7 Jahre dran... 🙄
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 25. Februar 2021 um 08:46:37 Uhr:
Den 77er Caprice mit 350er SB bin ich zu wenig gefahren um eine Aussage zum Verbrauch zu treffen, lag vor der Zerlegen bei rund16L, allerdings mit mehr oder weniger unbekanntem Zustand was die Einstellung des Motors betrifft. p
Ich denke, dass er gut eingestellt war und es nicht weniger wird. Mein 73er Caprice mit dem 400er nimmt sich 18 l. Für mich OK.
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 25. Februar 2021 um 08:46:37 Uhr:
Mein grünes Elend (ist echt ne Mistkarre aber ich mag sie trotzdem 😁) und Winterauto (96er Grand Cherokee ZJ 5.2) Braucht im Alltag 18-19L, auf Langstrecke hab ich ihn schon auf 13L bekommen, das ist mehr Einsparung als manche Autos Verbrauchen! 😁
😰
18 - 19 ltr
Das ist aber mal eine Hausnummer.
Mein GC war ein 94er, auch ZJ und grün, ging da trotz flotter Fahrweise nicht hin.
Den konnte man echt mit 12 ltr fahren. Und ich habe auch gern Gas gegeben. Wenig Autobahn und Stadt, viel LS und innerorts (Dorf).. ..aber ob das so viel ausmacht 😕
Gruß Jörg.
Mein 73 Cadillac mit dem 472 cui braucht je nach Streckenprofil zwischen 18 und 22 Liter. So what. Ist halt so. Der Spaß ist es wert.