US Car Quiz
Was sich im Oldtimerbereich schon lange großer Beliebtheit erfreut können wir hier doch mindestens genauso gut.
Hier mal was einfaches für den Anfang:
Beste Antwort im Thema
Was sich im Oldtimerbereich schon lange großer Beliebtheit erfreut können wir hier doch mindestens genauso gut.
Hier mal was einfaches für den Anfang:
832 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zin-Azshari
Schade, den Turnpike hätt ich gewusst - war die letzten Tage jedoch in Berlin 😉
(6 US-Cars habe ich gesichtet 🙂 )57 gabs nur den Convertible und den auch nur mit dem Continental-Kit.
Turnpike Cruiser wegen der Form der silbernen Zierleiste an der Seite und dem Abschluß an der geteilten Heckflosse.Zum letzten Bild:
Ist denke auch es ist ein Ranger, das Schwestermodell zum damaligen Ford Starliner.
Wurden 1960 nur 2571 von gebaut - die 2dr Version ist heute von Sammlern gesucht 😉
Mit dem Turnpike wollte ich Dir einen Gefallen tun. 😉
Heißt "gesichtet" gesehen oder besichtigt? Suchst Du evtl. was neues? Ich schaue mich auch nach einem zweiten Ami um, es wird zwar noch einige Zeit ins Land gehen, bis ich dem Donnervogel ein Brüderchen zur Seite stellen kann, aber umschauen schadet ja nie. Ein Galaxie der zweiten oder dritten Generation könnte mir gefallen…
Ach ja, weiter geht's mit dem hier.
Grüsse
Norske
Hi, habt dir mal ne PN geschrieben 😉
P.S.: Falls du ein Hintergrund-Bild für deinen PC suchst, das wäre doch was für dich 😉
Bei dem Bild tippe ich auf einen Olds aus den 60ern - heiß ?
@ Zin-Azshari:
60er Jahre ist heiss, ansonsten bist Du aber auf der falschen Fährte.
@ TheWurst:
Ford passt auch nicht, der Hersteller des Ytong ist keiner von den grossen Drei.
Grüsse
Norske
Ähnliche Themen
Richtig, oder sagen wir fast: Es ist ein 1965er AMC Rambler Ambassador und das Schätzchen steht in Bulgarien. Die Frontansicht vom Ambassador gibt's im Anhang und Zin-Azshari macht weiter.
BTW: Da der ausser Konkurrenz laufende "Not a Toy" vom 9.März noch nicht gelöst wurde und ich davon ausgehe, das ihn keiner kennt, löse ich auf:
Es handelt sich um einen Briggs & Stratton Flyer von 1919, weitere Bilder ebenfalls im Anhang.
Grüsse
Norske
Auf jeden Fall wurde der vor einigen Zeit gross in der Chrom & Flammen vorgestellt, das wahrscheinlich erste Büromobil…
Feines Auto übrigens, ich habe mal einen, möglicherweise nicht in der Ausstattung, in "freier Wildbahn" gesehen, ein chices Teil, wenn man eckige Formen mag.
Grüsse
Norske
Ops 😁 (Hier der Artikel dazu, interessant zu lesen !)
Dann mal ein neues, dafür einfacheres
@norske
In welcher C&F ? Ich lese sie sporadisch erst seit der 2/08...
Uuh, Innenraumfotos! Finde ich immer recht schwierig, aber ich rate einfach mal drauflos: Pontiac Catalina, Baujahr möglicherweise 1966?
Wegen der C&F muss ich nachschauen, die Ausgabe ist schon etliche Monate, wenn nicht sogar Jahre alt.
Es könnte sein, das ich die Zeitung noch in der Firmenkarre habe. Ich schaue morgen mal nach, dann gibt's auch Antwort auf Deine PN.
Grüsse
Norske
Edit: Sollte ich mit meiner Vermutung das Foto betreffend richtig liegen, dann gebe ich ab.
Wer möchte? Bitte schön!
Schade zu spät! Den 66er Catalina hätte ich auch gewußt, ist mein Traumwagen. Nur leider in good old Germany schwer zu finden. Auf meiner Suche bin ich bisher nur auf einen 4-Door Hardtop gestoßen. Das Coupe wäre aber der absolute Hammer.
Wenn jemand ein 66er Coupe hat bitte melden !!!🙄
Niemand eine Idee?
Vielleicht hilft ein Tipp ja weiter:
Das gesuchte Fahrzeug wird als der erste amerikanische Serienwagen bezeichnet, der in Monocoque-Konstruktion hergestellt wurde und bei dem Karosserie und Rahmen miteinander verschweißt statt verschraubt wurden.
Grüsse
Norske