US-Car fahren, und welchen Beruf hast Du??
Hallo,
ich gebe zu das ich das Thema "Beruf" aus einem anderen Forum habe, aber ich finde das ganz interessant. Viele User sind schon lange hier und kennen sich vielleicht auch schon besser, aber einige andere nicht.
Daher zum kennenlernen vielleicht ganz gut geeignet.
Ich mach mal den Anfang.
Name: Daniel
Auto: Alero 2,4
Alter: 27
Beruf: Autohöker bei Saab/Kia und ein bißchen Subaru
So, der nächste bitte....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von f-Body-Fan
Arbeitet hier eigentlich keiner beim TÜV? Fiel mir grad so auf...
Ich glaub wenn würde er es leugnen!
293 Antworten
@Celebrity ... glaub mir ich verzichte auf vieles nur um mir die versicherung meines stratus zu leisten
. und der ist noch halbwegs bezahlbar mit einem azubi lohn. die vericherungslage ist bei einem v8 plötzlich viel teuerer und nimmt überproporzional zu.
hallo,find ich prima die idee
Name: klaus michael
Alter : werde demnächst 44(seit 7mon.auch opa)
Fzg : 57 chevy 3100 deluxe
71 cuda nur 1/4 meile aber auch nur wenn ich zeit
habe
Beruf : gelernter koch und metzger,dann zur BW und seit
13 jahren küchenchef beim caritas verband
Hobby: seit 20 jahren us cars
das wars in aller kürze,gruß klaus
Student ohne Beihilfen.
Ähnliche Themen
Schön das so viele antworten. Ist echt interessant wo mit man sich seine Brötchen verdient.
Aber das so viele noch unter 30 sind und so dicke Schlitten fahren, das hätte ich nicht gedacht!!!
So, nun schön weitermachen......
Name: Alex
Alter: 33
Auto: 75er Chevrolet Impala Station Wagon
Beruf: Industriemeister Elektrotechnik im öffentl. Dienst
Na dann ich auch,
mein Name ist Ralf mit Blick auf die 40 (momentan noch 38),
mein Auto ist jetzt ein 74er Buick LeSabre Convertible,
ich bin Autoverkäufer bei Mercedes Benz.
Zitat:
Original geschrieben von cabriomarc
Name: Marc
Alter: 20
Auto: Chrysler Vision 3.5
Beruf: Polygraf (Typograf und Lithograf wurden zu einem Beruf gemacht)
Hey,
Ich bin auch Polygraf 😁
Habe auf Seite 1 "Mediengestalter" geschrieben, da sonst keiner weiss, was ein Polygraf ist (den Ausdruck gibts ja nur in der Schweiz) 😉 Aber du hasts ja gut erklärt... Bist du schon ausgelernt oder noch in Ausbildung?
Gruss Elias
Jetzt ich 🙂
Name: Julian
Alter 21 (noch bis zum 30.03)
Auto: Alltag: 99 Olds Alero 3,4L
infiziert durch: '79 Chevy Camaro
Beruf: 3. Lehrjahr KFZ-Mechatroniker (Nissan Werkstatt), davor 2 Semester Wirtschaftsinformatik studiert.
Was beruflich noch kommt? Vllt Studium Ingeneur oder weiter arbeiten. Mal sehen.
Alero kann ich mir grad so leisten. Dank günstiger Steuer D3 Norm und viel vergleichen und handeln beim Versicherer
Der Camaro is für / von der Familie und wird auch durch sie finanziell getragen. Zum Glück gibts ja das 07 Nummernschild.
Lustig vor allem KFZ'ler und Informatiker habens mit US-Cars
Bei uns im Club, is das allerdings nich so. Da is die ganze Sache sehr breit gefächert.
Von Schreinern, Physiotherapeuten, Angestellte, "Mädchen für alles", Abteilungsleiter, und mehr.
Man sieht, US-Cars haben für jede Personengruppe was magisches 🙂
----------------------------------------
Hat jemand der Film "Mein bestes Stück" gesehen?
Dort waren die Ami fahrer (68 Firebird, 80er Corvette, Caprice Station) auf der anderen / unteren Seite sehr "gehandicapped" 🙂
*provokant die Frage stell* Is das bei uns wirklich so???
'schon mal in Deckung geh'
Grüße
Julian
name: markus
alter: bald 29
auto: buick skylark 1988 (fährt aber aus überzeugung mit ÖV zur arbeit!)
beruf: hochbauzeichner mit berufsmatura / arbeitet zur zeit im bereich akustik und bauphysik
gruss
Name: Eike
Alter: 22
Auto: 99er Camaro Z28
Beruf: Angehender Marineoffizier, zur Zeiz Oberfähnrich zur See
Grüße
Name:Tom (Thomas)
Alter:kurz vor 41
Auto´s:siehe Signatur
Beruf:seit 22 Jahren Abteilungsleiter in einem Baumarkt
"Werkzeug/Maschinen/Auto-Abteilung"
und seit 1988 Us-Car-Fahrer
cu Tom
Name: Dennis
Alter: in 2 Monaten 18 (ja, 17 hört sich doof an 😁)
Auto: 97er Ford Ranger US-Modell
Beruf: Noch Azubi zum Industriekaufmann
Mal sehen wie das in Zukunft mit den Kosten aussieht, aber das klappt schon irgendwie