Urlaubszeit - Ab in die Berge und dann.... (Temperaturprobleme)

Volvo S40 1 (V)

Moinsen Leutchens.....

wir haben jüngst einen Kurztrip ins beschauliche Millstatt am Millstätter See gemacht.
U.a. sind wir mit unserem Elch (Siehe Signatur) auf die Lammersdorfer Alm gefahren.
Der Weg dort hinauf ist nur im ersten oder partiell im zweiten Gang zu fahren (manche werden es kennen).

Das eigentliche Problem: Wir mussten alle paar Hundert meter nothalten um zu verhindern,
das der Elch den Wäremtod stirbt. Nach einer Pause von ca. 1-2 Minuten war die Temp. wieder im Normalbereich.

Sonstige Details:
Ausreichend Kühlwasser: Ja
Ventilator ok: JA (lief quasi permanent)

Bitte mal um Meinungen oder ähnliche Erfahrungsberichte.

Sonnige Grüße,
M

P.s. Die Forumsuche hat mich net wirklich weiter gebracht, da dieses Phnänomen nur bei dem beschriebenen Lastverhältnis auftritt.

24 Antworten

Ja und nein. :-)

Wenn der Thermostat nur minimal bis halb offen ist (und in der Position verklemmt bzw. max. bis dorthin aufgeht) würde er unter normalen Fahrbedingungen tatsächlich etwas langsamer warm werden (da eben der große Kreislauf schon offen). Im Sommer wird man den Unterschied kaum merken.

Gleichzeitig kann aber bei hoher Belastung und geringem Fahrtwind nicht genügend Warmwasser in den großen Kreislauf geleitet werden. Viele halboffene/verklemmte Thermostate habe ich auch noch nicht gehabt, lass es 2 oder 3 gewesen sein. Beim Polo 6N 1,4k war z.B. im Gehäuse um den Thermostaten eine kleine Plastikbrücke gebrochen, wodurch der Thermostat nicht mehr richtig öffnen konnte.

Fazit: Thermostat und Gehäuse auf jeden Fall prüfen, ggf. ersetzen, fehlende Flüssigkeit auffüllen und gut entlüften.

lg
Paceyon

ja, wenn er nicht ganz offen ist kann das natürlich sein.

Kann ein Thermostat früher den großen Kreislauf aufmachen als er eigentlich sollte?

Mahlzeit,
ja,wenn das thermostat defekt ist,somit fährst du dann u.U.permanent mit großem kühlkreislauf.ist nicht ganz so toll für den
motor,gerade jetzt bei dem kalten wetter.es kann aber auch sein das es nicht ganz schließt (für den kleinen kühlkreislauf),dann fährst du quasi halb/halb:-).
aber an so nem teil würd ich nicht lange fackeln,kostet keine 20 eu und ist in 10min gewechselt.

mfg

Ähnliche Themen

Bei mir steht die nadel mittig zwieschen kalt und normal.

Hallo,
mittig zwischen kalt und normal ist nicht in ordnung.mach ein neues thermostat rein.wenn der motor warmgefahren ist,sollte
die nadel genau in der mitte stehen (zwischen kalt und heiß).

mfg

Das war ja auch bis vor kurzem so. Bei PV Autoteile kostet das ding 25,31€ und bei ATU 23,55€ gehts vieleicht noch günstiger ihrgendwo?

Hallo Tosha,
bei Ebay bekommst du es auch für 15 Euro + 1000 Euro Versand.
Hab gerade das gleiche Problem und warte auf die Lieferung, Wechseln ist wirklich schnell gemacht.
Grüße
Andy

😁 in der zeit, in der ihr darauf wartet, bis es billiger geht, verfeuert ihr doch mehr benzin, als ihr sparen könnt, imho.

Ich hab am Sonntag gewechselt und jetzt ist wieder alles ok 🙂 ´hab den von ATU genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen