Urlaubsplanung mit dem "Baby-Benz"
Hallo liebe Gemeinde,
wir wollen im Sommer nach Holland, (nein in kein Coffee-Shop) eine Woche Urlaub machen.
Wir sind 5 Personen 1x Kleinkind (Kindersitz) und 2x an Pubertätsdemenz leidende Jugendliche + 2 Erwachsene
das Ganze mit reichlich Gepäck (es fahren ja zwei Frauen mit)
(die 5 Personen sind nur in diesem Fall so sonst nur 4 Personen)
Wir haben zwar eine Dachbox aber ich frage ich mich irgendwie ob das mit der C-Klasse machbar ist.
Ich kam schon auf die Idee mir für die Zeit ein Auto zu mieten aber die wollen ja auch nicht gerade nur ein Apfel und Ei dafür (von der Kaution ganz zu schweigen)
Meine Frage ist ob das schon jemand versucht hat und mir davon berichten kann.
29 Antworten
Weiss ich, mein Hinweis ging in die Richtung, wie das Rollo eingebaut bleiben kann und trotzdem weniger im Weg ist...
Kindersitz und weitere zwei Personen auf der Rückbank? Viel Vergnügen.
Bei uns geht mit zwei Kindersitzen gerade noch so die Mittelarmlehne runter.
....Bevor jetzt einer "mit dem Käfer nach Italien" kommt - da gab's auch keine Kindersitze
Also 4 erwachsene und nicht gerade schmalsten Personen, ca. 1500km, Gepäck für 3 Wochen, passt, wackelt und hat Luft.
Ich wüsste nicht wo es da Probleme gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KlausGSE schrieb am 25. Januar 2017 um 22:44:54 Uhr:
Also 4 erwachsene und nicht gerade schmalsten Personen, ca. 1500km, Gepäck für 3 Wochen, passt, wackelt und hat Luft.
Ich wüsste nicht wo es da Probleme gibt.
Ist auch nur ein Kindersitz dabei, sieht die Welt schon wieder gaaaanz anders aus. Allein eine blöde Sitzerhöhung raub unglaublich viel Platz. Ich mutmaße, das wird nicht gehen, höchstens auf Kurzstrecke. Und ich habe mich auf 1200km Strecke auch schon ganz anders gequetscht. Aber mit KiSi gilt das alles nicht.
Probesitzen ist angesagt! Gepäck wird das kleinere Problem sein.
Zitat:
@KlausGSE schrieb am 25. Januar 2017 um 22:44:54 Uhr:
Ich wüsste nicht wo es da Probleme gibt.
Nun, das Problem entsteht dadurch, dass er mit fünf (=5) Personen unterwegs ist, wovon eine einen Kindersitz benötigt, oder wo war der bei Dir untergebracht...😉
Zitat:
@checksch schrieb am 26. Januar 2017 um 12:27:41 Uhr:
Probesitzen ist angesagt! Gepäck wird das kleinere Problem sein.
Genau so sieht's nämlich aus...
ja ein Kindersitz ist dabei, der kann aber leider nicht in die Mitte. das ist nicht erlaubt. auch geht das ISOFIX da nicht.
Wir müssen gute 900 KM fahren. also wenn es blöd kommt 9h fahren. Mir ist es ja egal, ich habe meinen Platz *gg*. Ich denke mal mit dem Gepäck das bekomm ich hin aber das mit dem Platz auf der Rücksitzbank ist schon echt ein Thema.
Ich war heute nochmal wegen Mietwagen unterwegs. Ein VW Scharan kannste mit Versicherung ohne KM für schlappe 420 € bekommen + Kaution.
Zitat:
@checksch schrieb am 26. Januar 2017 um 16:02:32 Uhr:
Und warum könnt ihr das Sitzen nicht ausprobieren?
also rein passen tun alle aber für 3 min. Platz nehmen ist was anderes wie 5-9h so sitzen.
Und auf dem Beifahrersitz ist das keine Option? Sofern das kein Reboarder ist sollte das doch funktionieren.
Zitat:
@TheRatte schrieb am 26. Januar 2017 um 15:55:38 Uhr:
......Ich war heute nochmal wegen Mietwagen unterwegs. Ein VW Scharan kannste mit Versicherung ohne KM für schlappe 420 € bekommen + Kaution.
Bist du im ADAC? Über die gibt es auch Autos zu mieten mit ordentlichen Konditionen für Mitglieder und da solltest du günstiger wegkommen; alternativ würd ich auch mal bei billiger-mietwagen.de schauen. Viel Glück.
Meine extremste Erfahrung im S204 war bisher - 3 Erwachsene mit 4 großen Koffern, 1 Reisetasche, 3 Rucksäcke und diverses Kleinvieh, 1500km Gesamtfahrleistung. Es funktioniert und das auch ohne Rolloausbau. Ganz im Gegenteil - ich habe das Rollo behalten, das Netz ausgefahren und das Gepäck bis zum Dachhimmel hoch gestapelt und verzurrt(!). So lässt sich jedes Bisschen Luft aus dem Kofferraum verdrängen.
Aber in deinem Fall würde ich auch zum Probesitzen raten und im Zweifelsfall einen Van oder Bus mieten. Nichts ist schlimmer, als sich auf dem Weg in den Urlaub Stress auszusetzen und total gerädert ankommen.
Das Limit der Kreditkarte lässt sich ja auch (temporär) erhöhen.
Kindersitz nach vorne und die anderen nach hinten und fertig ist die Urlaubskutsche.
Das beste bei uns bislang: 2 vorne, 2 hinten mit Kindersitz (noch die großen) und dann mit Skiern und Gepäck. Hat gut gepasst, ohne großartig kreativ werden zu müssen (also auch noch inkl. Gepäcknetz). Da wo der Kindersitz ist (also in Deinem Fall zb vorne) hat man noch den ganzen Fußraum zum Verstauen von Krams. Das man bei 900km mit 5 Personen öfter Mal eine Pause macht, als wenn man alleine fährt, sollte auch klar sein. Und dann rotiert man eben hinten Mal, dass jeder Mal in der Mitte sitzen darf.
Zitat:
@Feueropal schrieb am 27. Januar 2017 um 10:23:20 Uhr:
Kindersitz nach vorne und die anderen nach hinten und fertig ist die Urlaubskutsche.Das beste bei uns bislang: 2 vorne, 2 hinten mit Kindersitz (noch die großen) und dann mit Skiern und Gepäck. Hat gut gepasst, ohne großartig kreativ werden zu müssen (also auch noch inkl. Gepäcknetz). Da wo der Kindersitz ist (also in Deinem Fall zb vorne) hat man noch den ganzen Fußraum zum Verstauen von Krams. Das man bei 900km mit 5 Personen öfter Mal eine Pause macht, als wenn man alleine fährt, sollte auch klar sein. Und dann rotiert man eben hinten Mal, dass jeder Mal in der Mitte sitzen darf.
Seh ich genau so............................KP