Urlaubsgrüsse mit dem Touran.
Sommerzeit Ferienzeit. Für alle Touranfahrer sonnige Grüße aus Estland
Beste Antwort im Thema
Grüße an alle Touranurlauber!
Unser Touri hat sich dieses Jahr wieder als ideales Familiengefährt sowohl auf Korsika als auch über zahlreiche Alpenpässe wie hier den Großglockner (im dritten Bild hinter dem Lamborghini :-)) bewährt.
29 Antworten
Zitat:
@Flegge schrieb am 15. August 2018 um 21:12:49 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. August 2018 um 12:51:21 Uhr:
Den Gruß habe ich Nachts auf der Urlaubsrückfahrt von der Brücke geschmissen bekommen.Ansonsten waren es schöne ~1500km am Bodensee und später Chiemsee mit Familie. Perfektes Reiseauto!
Das ist ja mal heftig, unfassbar und dann auch noch nachts, das muss ja ein riesiger Schreck gewesen sein und was für ein Glück das es nicht noch die Windschutzscheibe getroffen hat.
Ja! Aber man härtet ab. Zudem wir es ja fliegen sehen haben. Für die Kinder war es blöd, Lustlose Polizei macht es nicht besser!
Vor 2 Jahren 50km eher war es noch eine rollende Radkappe. (siehe Foto).
Wahrscheinlich ist es so.. ja wenn man auch das Auto nur halb voll an Personen fährt, bräuchte ich z.B. Auch keine Box..... aber trotzdem jetzt unsere große nicht dabei ist, ist der 6. Sitz belegt, da wir unseren Hund mitnehmen! Und dann ist der staurraum im Kofferraum echt echt wenig mit 2 erwachsene und 3 Kinder !!! Ohne unsere Box ginge es gar nicht! Außer jeder nimmt nur „Aldi“ - Koffer mit und verwendet die Unterwäsche je 2mal (2mal links und 2mal rechts) oder man fährt in FKK Urlaub, dann gehts auch... ha ha ha... ;-))
Schöne Grüße aus der Toskana ... Mein Touran hat seine Reise- und Familientauglichkeit wieder unter Beweis gestellt und eine komplette Zeltausrüstung für / mit 4 Personen problemlos (ohne Dachbox) auf der Langstrecke transportiert. Auf den kurvenreichen, engen Küstenstraßen habe ich zwar meinen GTI vermisst, der Touran hat aber auch Fahrspaß vermittelt und ist tapfer durch die Kurven gezogen ...
Ähnliche Themen
Ich muss sagen man merkt deutlich dass es ein van ist und der 1.4 wirkt voll beladen ab 150 schon angestrengt und brauch deutlich länger oben raus. Da war mein 140 ps Diesel superb flotter unterwegs. Schade das es keine großen Benziner gibt.
Ja genauso sehe ich das auch.. !!!! Und ich denke es wird immer schlimmer.... es gab auch mal nen Bus mit nem vr6, aber sowas bleibt Vergangenheit leider.... :-///
Grüße an alle Touranurlauber!
Unser Touri hat sich dieses Jahr wieder als ideales Familiengefährt sowohl auf Korsika als auch über zahlreiche Alpenpässe wie hier den Großglockner (im dritten Bild hinter dem Lamborghini :-)) bewährt.
Zitat:
@hans1104 schrieb am 19. August 2018 um 20:44:55 Uhr:
Schöne Grüße aus der Toskana ... Mein Touran hat seine Reise- und Familientauglichkeit wieder unter Beweis gestellt und eine komplette Zeltausrüstung für / mit 4 Personen problemlos (ohne Dachbox) auf der Langstrecke transportiert. Auf den kurvenreichen, engen Küstenstraßen habe ich zwar meinen GTI vermisst, der Touran hat aber auch Fahrspaß vermittelt und ist tapfer durch die Kurven gezogen ...
Touri mit GTI ist ne gute Kombi!
Ich wünsche mir zur Urlaubszeit auch immer, dass es plug n play Motoren gäbe.
Zitat:
@PD115 schrieb am 25. Juli 2019 um 22:16:38 Uhr:
Diesel oder Benzin? Wie gings dir bergab vom Großglockner mit den Bremsen?
Es ist ein Benziner mit 150PS und DSG. Bei Passfahrten stelle ich das DSG immer auf Sport, das verringert die Schaltvorgänge vor den Kehren und erhöht entsprechend die Dynamik. Bremsen bergab waren unauffällig und kein Problem.
Zitat:
Touri mit GTI ist ne gute Kombi!
Ich wünsche mir zur Urlaubszeit auch immer, dass es plug n play Motoren gäbe.
Richtig, der Touri als Familiengefährt und der GTI für alle sonstigen Gelegenheiten. Ich hatte zuvor eine starke E-Klasse Kombi, und habe diese glücklicherweise durch Touri und GTI ersetzt: Weniger Komfort, aber mehr Flexibilität und Fahrspaß zu vergleichbaren Kosten.
Einmal Zwischenstopp in Arco und zum Thema GTIs hab ich auch noch ein Bild .... 😎
Da bin ich ja froh nicht der einzige zu sein der eingesehen hat, das der 1,4er für den Truthahn völlig ausreicht..........zum Spaß haben gibt es ganz andere Autos... 😛
Man muss aber auch einen kleinen Auofetisch haben um diese Panoramabilder zu machen 🙂 habt die gleichen Bilder auch mit den lebenden Familienmitgliedern gemacht? 😁
Wenn die lebenden Familienmitglieder vom bisln hinterm Busch zurückkommen steht da bei uns auch immer der Wagen vor einem Berg allein rum. So ein Foto ist praktisch ein Nebenprodukt.