Urlaubsfahrt mit 5 Personen im W211
Hallo zusammen,
wir planen mit 5 Personen im W211 in den Urlaub zu fahren.
Probesitzen mit den Mitfahrenden haben wir schon gemacht, soweit würde es passen, aber wie sieht es auf einer Fahrtstrecke von 700 km aus, ich habe Bedenken, dass der auf der Mitte sitzende schon Probleme bekommt, da mir dieser Sitzplatz doch recht hart vorkommt.
Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht?
Gruß
Dieter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Hallo Rüdiger,ich finde, dass das eigentlich der Part des Herstellers sein müßte, dass tatsächliche Gesamtgewicht (mit Zusatzausstattung) des Fahrzeugs anzugeben, wie will ich denn sonst wissen, was meine Zusatzausstattungen wiegen?
Und nicht jeder hat die Möglichkeit, sein Fahrzeug auf die Waage zu stellen.
Gruß
Dieter
Jeder kann bei einem Müllentsorger auf die Waage fahren - oder selber zusammenrechnen (siehe Anhang) 😉
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Ist so ähnlich wie die Nummer mit den Spiegeln.
Die Fahrzeugbreite wird ohne Spiegel angegeben.Trotzdem bekommt man Probleme, wenn das Fahrzeug mit Spiegeln breiter als 2 Meter ist und man damit eine auf 2 Meter begrenzte Spur befährt.
Auch hier wäre es für die Hersteller kein Problem, die Breite mit Spiegeln anzugeben, bzw. die Werte sind ja ohnehin bekannt, stehen aber nicht in den Papieren.lg Rüdiger:-)
Auch dafür gibt es Unterlagen (siehe Bild) 😉
Gruß
MiReu
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
"U87: Laderaumanpassung für Doppelsargbetrieb"Kann man das nachrüsten...?
Nein, aber das kann man mieten. Normalerweise aber nur einmal. 😰
In dem Fall würde ich hoffen, dass auch die 3,4 Kilo für zwei Standartenhalter dabei sind. Wenn schon, denn schon ... 😁
krasse gewichtsunterschiede zwischen diesel und benziner