Urlaubserfahrung mit dem smart
Hallo zusammen,
habe nun meine Urlaubsfahrt mit meinem 42 (450 er, cdi, BJ 2003, 52.000 km) hinter mir. Waren insgesamt 1200 km binnen 4 Tagen. Wiedermal muss ich feststellen, dass Langstrecken mit dem smart kein Problem sind. Ich habe einmal nonstop 420 km zurückgelegt. Dabei habe ich festgestellt, dass die Sitze für einen Kleinwagen wirklich überdurchschnittlich sind. Negativ finde ich die Anfahrschwäche des Diesels. Ehe man aus dem Stand die 50 km/h Marke überschreitet dauert es ewig, mal davon abgesehen, dass ich ihn beim Anfahren auch nicht über 2500 Umdrehungen bringen möchte. Als absolut außergewöhnlich muss ich den Verbrauch des kleinen betiteln. Ich habe es nicht genau erfasst, aber es müssten so 3,3 Liter Diesel auf 100 km sein. Dabei bin ich aber auch Zeitweise durch die Colbitzer und Magdeburger Heide mit 120 km/h gefahren. Als störend erwies sich immer wieder die Fussmatte im Fahrerfussraum. Sie rutschte immer Richtung Pedalerie. Die Lasche auf der linken Seite, auf der meistens mein linker Fuss ruht, bleibt auch nie in ihrer gedachten Lage. Und natürlich muss auch erwähnt werden, dass die Akzeptanz der anderen Verkehrsteilnehmer, wie schon oft im Forum erwähnt, nicht die größte ist. Manche Leute müssen unbedingt überholen, nur weil es ein "smart" ist der vor ihnen fährt. Das nervt teilweise schon, denn man merkt auch, dass es nur Unüberlegtheit der Leute ist.
Wie sieht es bei euch aus?
Habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht?
Was kann ich gegen die Fussmatte machen?
Grüße aus Thüringen
- Hanne -
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astro 3
Hallo Willi,hab jetzt auch einen crossi.
Das Teil ist wirklich "oberaffengeil"😁😁😁😁😁😁
Hoffe nur das Wetter spielt mit dieses JahrViele Grüße
Sascha
Glückwunsch Sascha,
das ging ja flott😰,
Jch hab`s nicht bereut den Crossi zu kaufen und hab mir noch einen absenkbaren Planenanhänger für weitere Urlaube zugelegt.
Sardinien geht`s aber noch per Crossi über die Alpen, hoffe nur das Ich Angfang Oktober übern Maloja-St.Moritz keine Schneeketten brauche😛.
Gruß Willi
Hallo Willi,
ja es ging richtig flott.
Der crossi den ich kaufte ist fast ein Neuwagen (4000 KM)😁😁😁😁😁😁😁😁
Alles sehr sauber geplegt.
Jetzt hoffe das endlich mal der Regen nachlässt.
Wenn du im Oktober über die Alpen fährst ziehe dir was
Warmes an es kann vorkommen das es auf den Pässen schneit
Viele Grüße Sascha
Hallöchen,
ich habe einen Smart fortwo Cabrio und bin schon mehrmals damit in meine Heimat Richtung Insel Usedom gedüst. Es sind ingesamt 1500 km hin und zurück und es ist jedes Mal ein supi Abenteuer und macht einfach nur Spaß. Danach belohne ich ihn immer mit einer Super-Schaum-Wäsche und nem Sonnenuntergang am Strand 🙂😁 hi hi.
Also vom Fahrkomfort kann man sagen, auch im kleinen "Turnschuh" kann man längere Strecken bequem überstehen, und was von der Landschaft bekommt man auch mit, anstatt mit 200 km über die Autobahn zu düsen 🙂 grinsi.
Smart is a feeling ob being alive 😉
Zitat:
Original geschrieben von astro 3
Hallo Willi,Wenn du im Oktober über die Alpen fährst ziehe dir was
Warmes an es kann vorkommen das es auf den Pässen schneitViele Grüße Sascha
Hi Sascha,.
Anfang Oktober bin ich dann schon auf dam Heimweg von Sardinien,
das Problem wird dann die Gegehnd um St.Moritz sein da war`s um diese Zeit schon immer saumässig Zapfig.
Aber wir Crossifahrer haben ja eine gute Heizung an Bord.
Außerdem las ich mir demnächst vom Autosattler Einknöpfplanen unter die Schwenktüren anfertigen, hauptsächlich zum Schutz von von meinem zweitem Mitfahrer, unserem Dackel `Fips`.
Seitlich zieht es schon kräftig durch.
Grüsse Willi