Urlaub mit dem W124 und was nützlichem kombinieren
Servus aus Tunesien
Ich wollte immer mit dem W124 hier Urlaub machen. Mit der Familie einfach über Italien bis in die Wüste fahren und zurück.
Hier angekommen, werden die Parkrempler und Minibeulen der letzten 30 Jahren entfernt und das Auto entsprechend instandgesetzt.
Hier live Einblicke aus der Werkstatt...
Vg aus der Pampa
Heiko
29 Antworten
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 25. August 2022 um 17:21:03 Uhr:
Die Pampa ist in Südamerika 😁
Aiaiai...Wie war die Fährüberfahrt? Ist einer von euch reisenden Tunesier?
Ich war im Dezember / Januar da und es gab viel Theater in Genuar auf der Fähre, die wollten uns deutsche nur auf die Fähre lassen wenn wir ne bezahlte und bestätigte Hotelbuchung für die gesamte Reisezeit incl. Zahlungsbeleg vorlegen... Das Theater ging 7h...
Die Überfahrt selbst war auch so mittel, Fähre war brechend voll und der Zustand war Grimalditypisch knapp am Seelenverkäufer. Corona Brutkasten rockt ^^
Jap... Hotelbuchung hatte ich trotzdem dabei....
Die Hinfahrt war gut... Nicht so voll wie die Rückfahrten nach Europa. Sind mit GNV unterwegs gewesen.... La Superba.... War gut besser als CTN....
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 25. August 2022 um 18:17:43 Uhr:
Warum lassen die Deutsche nur mit bestätigter Hotelbuchung auf die Fähre?
Keine Ahnung... Genau so steht es überall, dass man bei der Durchreise keine Impfung vorweisen muss. Auch nicht in Tunesien. Ich dürfte in den Hafen und in Tunesien nur mit dem Nachweis durch.... Gottseidank habe ich vor 3 Wochen meine Dritte gemacht....
Auto ist fertig geworden.... Morgen machen wir uns auf den Weg nach Genua....
Grüße aus dem Urlaub
Heiko
Ähnliche Themen
Auf die nächsten 30 Jahre!
Apropos - ich meine, erkennen zu können, dass das Fahrzeug ein H-Kennzeichen hat. Da kann doch die olle Feinstaubplakette ab :-)
Hallo Heiko,
dann hoffe ich, Ihr hattet ne gute Heimreise.
Nachdem auf der Fahrt mit Sicherheit alles mal richtig durchgerüttelt wurde und wenn zu Hause alles ausgeladen ist und Du die Zeit hattest mal im Detail zu gucken, bin ich sehr gespannt auf Dein Fazit.
Wie anfangs schon gesagt: Super Coole Aktion !!
Zitat:
@HankLaCosta schrieb am 5. September 2022 um 13:25:36 Uhr:
Auf die nächsten 30 Jahre!Apropos - ich meine, erkennen zu können, dass das Fahrzeug ein H-Kennzeichen hat. Da kann doch die olle Feinstaubplakette ab :-)
Stimmt, habe auch einen DPF verbaut. Der wird durch einen normalen Oxi ersetzt und verscherbelt....
Gut beobachtet 😉
Zitat:
@Kh66 schrieb am 5. September 2022 um 16:59:07 Uhr:
Hallo Heiko,dann hoffe ich, Ihr hattet ne gute Heimreise.
Nachdem auf der Fahrt mit Sicherheit alles mal richtig durchgerüttelt wurde und wenn zu Hause alles ausgeladen ist und Du die Zeit hattest mal im Detail zu gucken, bin ich sehr gespannt auf Dein Fazit.
Wie anfangs schon gesagt: Super Coole Aktion !!
Danke dir Karlheinz... Am 17 werde ich in aller Ruhe Auto inspizieren und polieren. Gerne reiche ich Fotos nach!
Kurze Zusammenfassung vorab :
Lackierung ist gut bis sehr gut. Er musste hier und da nacharbeiten weil ich sehr pingelig war und alles möglichst nach original haben wollte.
Staubpartikel etc wurden dann weg geschliffenen.
Es ist noch nicht perfekt aber um Welten besser als vorher
Bei der MB Werkstatt neben an habe ich die Hydrostößel, Kardanwellenlager und Umlenkhebel gleich mitmachen lassen... Kostet alles zusammen keine 60 Euro..
Ein Sammler mit ne 1+ Erwartung soll hier 3 Wochen einplanen und jedes Detail in aller Ruhe prüfen und nachbessern lassen...
Zu meiner Überraschung :
Die deutsche Werkstatt hat die Windschutzscheibe nicht sauber verbaut.. Dahinter gab es leichten Rost was entfernt wurde
Unter der Kofferraumdichtung gab es Rostansätze
Hinter eine Beplankung gab es eine Rostblase
Detailfotos folgen....
Vg
Heiko
@Kh66 ein paar Einblicke
Das sieht doch alles sehr vernünftig aus.
Weiß finde ich eh sehr schön anzusehen, jetzt noch schön versiegeln und man hat lange ruhe
Zitat:
@bf360s schrieb am 5. September 2022 um 23:35:53 Uhr:
Lackierung@Kh66 ein paar Einblicke
In ner Kabine? Nicht am Straßenrand???
Stimme zu, das sieht nicht nach Hinterhoflackierung aus. Bin positiv überrascht.
Die werden wohl schon ein paar 124er gemacht haben. Die Murkser lassen ja meist die Front- und Heckscheibe drin und dann kommt irgendwann am toll lackierten Auto der Rost aus dem Scheibenrahmen gekrabbelt....
Wie versprochen anbei die Bilder nach der Wäsche und vor der Politur
Es gibt hier und da Kleinigkeiten jedoch muss ich dazu erwähnen, dass ich pingelig bin.
In der Summe bin ich sehr zufrieden.
Felgen müssen irgendwann ersetzt werden... Aber irgendwas muss ja noch fürs nächste Jahr planen 😁
Hey, das sieht super aus!
Freut mich, daß Dein Plan so gut funktioniert hat.
Ich bin mir nicht sicher, ob Du das Fahrzeug in Deutschland besser zurück bekommen hättest.
Ich hatte die letzten Monate die Erfahrung der besonderen Art mit meinem „Createur du Maleur“ (Renault ZOE), den ich im Mai 2021 für kleines Geld für 2 Jahre geleast habe um mir mein eigenes Bild über die Elektro-Mobilität zu machen.
Zuletzt war er über eine Woche in der Werkstatt um die Klimaanlage zum 3. Mal in 3 Monaten zu reparieren. Momentan geht sie, aber das Auto kam mit Delle unter Türgriff, zerkratztem Lack im Kofferraum und einer falsch eingebauten Dichtung des Ladeanschlusses zurück, so daß sich die Klappe der Steckverbindung nicht mehr schließen lies (letzteres war in 2 min behoben). So einen Murks habe ich in den über 38 Jahren Erfahrung mit Auto-fahren und Werkstätten nicht erlebt. Seit 5 Tagen keine Stellungnahme…..
Ich bin froh, daß ich mit meinen Sternen in einer freien, aber auf Mercedes spezialisierten Werkstatt gut aufgehoben bin. Da fahre ich aber auch jedes mal 200 km.
PS: willst Du andere Felgen? Die sehen doch noch gut aus - zumindest auf den Bildern.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Karlheinz
Haben viele Bordsteinkontakt gehabt beim Vorbesitzer... Sobald ich bessere finde werden diese umgetauscht....
Schönes Restwochenende
Heiko