Urlaub, Inspektion und Motoröl

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

Im August steht die Inspektion für mein 320 cdi v6 141000 km an. Da ich aber im Juli mit dem Auto in den Urlaub fahre (in die Türkei), wollte ich fragen ob ich die Inspektion vor der Urlaubsfahrt mache, im Urlaub in der Türkei oder nach dem Urlaub? Was empfehlen so die Experten bzw. die erfahreneren Leute mir?
Noch eine Frage: Ich habe jetzt das Castrol Edge 5W30 229.51 drin, soll ich auf das 0W40 von Castrol 229.51 umsteigen? Was meint ihr? Wäre für jede hilfreiche Antwort dankbar.

MfG
Tolga

Beste Antwort im Thema

Da gibt es doch nichts zu bangen. Du fährst ja nicht in den Krieg mit deinem schätzchen. Wie stellst du dir die Türkei bitte vor?

Ich würde mich vorher informieren, bevor ich hier solche Sachen von mir gebe. Das dazu.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von craze



Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Könnte ich mir gar nicht vorstellen mit meinem gepflegten , sauberen Benz in die Türkei zu fahren. Bestenfalls Österreich oder in die Schweiz.
Wenn Türkei dann entweder fliegen oder ich kaufe mir dafür ein 1000 € Auto wo ich nicht drum bangen muß....
Meine Güte Leute,

es ist doch nur eine Dose! Nichts fürs Herz, jederzeit ersetzbar und genau dafür gemacht, lange Strecken komfortabel zurückzulegen.

Selbst wenn ich mit Geld meine Wohnung tapezieren könnte,schon der Gedanke an Deinem eben geäußerten würde mir in der Seele weh tun.Wie sagt man so schön? Behandle dein Auto wie deine Frau.Aber mal eine Frage am Rande.Du fährst doch nur 10000 km.Das ist für Deinen Dicken wie einmal abhusten,bei der normalen Kilometerleistung eines Autos heutzutage,egal welchen Typs.Schon vor dreißig Jahren sin wir in die Türkei gefahren und keiner hat so ein Gewese drum gemacht.Selbst wenn Du keinen Ölwechsel machen würdest,wette mit Dir,würde das Deinem Auto nicht mal interessieren.Das mußte ich loswerden,ist aber auf keinen Fall böse gemeint.

Gruß und einen wunderschönen Urlaub Dir und Deiner Familie

P.W.

Naja, nicht ganz.

Früher musste nur genug Öl und Wasser drin sein, das wars. Heutzutage kannst du ja nicht mal einfach anderes Öl nachfüllen ohne andere Aggregate zu gefährden, wie z.B. DPF, Einspritzpumpen, Injektoren, etc. Leider! 🙁

gruss
TazaTDI

Zitat:

Original geschrieben von peterw3101


Wie sagt man so schön? Behandle dein Auto wie deine Frau....

Also ich behandle meine Frau wesentlich besser als die Dosen ...

Die Frau wird genauso gut behandelt wie das Motorrad 😎

Zitat:

Original geschrieben von u029892b


...Autobahn in Bulgarien ist im top Zustand. OK, Landstraßen nicht immer :-(

.......welche Autobahn in Bulgaristan (möchte gern EU-Land) die immer noch wie Zigeuner die Türken aus Europa abzocken,

Komsu=Nachbar du bist zu schnell gefahren und muss 20€;50€;100€ Strafe zahlen😎🙄😎🙄😎

Autobahn in Bulgarien soll im Top Zustand sein 🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄

Wenn du wenigstens "Griechenland" geschrieben wäre ich nicht so eeeeeeeeeeeeexplodiert😁😁😁

Ähnliche Themen

Ist das echt noch so schlimm mit den Strassen in Bulgarien etc? 😕 Freunde von mir erzählen mir ab und an von den Storys. Manchmal haarsträubend! 😰
Kann mir das gar nicht vorstellen in einem europäischen Staat....

Vor 20 Jahren als wir immer nach Marokko gefahren sind, war es auch ziemlich anstrengend und gefährlich in z.B. Südspanien, aber wenn wir jetzt fahren ist es fast wie auf einem Teppich gleiten. 99.9% Autobahn durch Frankreich und Spanien bis zur Fähre. Da zahlt man gerne die Mautgebühren auf den Autobahnen.

Naja, und was danach auf dem afrikanischen Kontinent kommt ist eine andere Sache 😁 Obwohl sich dort auch schon vieles verbessert hat.

Gefährlich sind jetzt eigentlich nur noch die häufigen Überfälle und Angriffe auf der Autobahn in Spanien 🙁

Also so dramatisch ist das doch alles gar nicht. Ich würde die Inspektion dann machen, wann sie eben fällig ist. Wenn der Zeitraum ungefähr in Deinen Türkei-Aufenthalt fällt und Du eine kompetente Werkstatt vor Ort kennst um so besser, dann lass sie doch dort machen.

Natürlich solltest Du vorher trotzdem Ölstand, Wasser, Luft usw. kontrollieren, aber das sollte man eh immer mal wieder machen.

Die lange Strecke ist für ein Auto eher eine Erholung als Stress. Wir machen bei unseren Reisebussen auch nicht jedesmal einen Kundendienst, nur weil wir ins Ausland fahren 😉.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Also so dramatisch ist das doch alles gar nicht. Ich würde die Inspektion dann machen, wann sie eben fällig ist. Wenn der Zeitraum ungefähr in Deinen Türkei-Aufenthalt fällt und Du eine kompetente Werkstatt vor Ort kennst um so besser, dann lass sie doch dort machen.

Natürlich solltest Du vorher trotzdem Ölstand, Wasser, Luft usw. kontrollieren, aber das sollte man eh immer mal wieder machen.

Die lange Strecke ist für ein Auto eher eine Erholung als Stress. Wir machen bei unseren Reisebussen auch nicht jedesmal einen Kundendienst, nur weil wir ins Ausland fahren 😉.

MFG Sven

Wenn ich daran denke das mein Lkw alle 50000 einen Ölwechsel machen müßte,und was da alles dazu gehört,aber wir 70-80000 ohne Probleme fahren, kann man nur lächeln.Und bevor jetzt irgend etwas negatives dazu kommt,da sind Maschinen dabei die weit über 1,5

Mill.km runter haben und immer noch gut laufen.Es hat kaum ein PKW Fahrer eine Vorstellung davon was diese Maschinen mitunter leisten müssen.

Ein Kumpel von mir fährt schon lange Taxi.Bei denen werden die Autos erst nach 6-700000 km erneuert,wobei man sagen kann das diese garantiert andere Leistungen als unsere Privatfahrzeuge vollbringen.Wenn ich überlege wie oft ich dienstlich mit meinem großen in

Murcia (Sp) war,das macht der genauso,als würde ich mit dem PKW Brötchen holen fahren.

Gruß

P.W.

Genau das wollte ich mit meinem Beitrag auch ausdrücken. Privatfahrer können das, mangels Praxis, oft nicht nachvollziehen.

MFG Sven

Tja ich geb dann auch mal meinen Senf dazu:

Ob Inspektion fällig ist oder nicht ich würde auf jeden Fall vor dieser GROßEN FAHRT das Fahrzeug durchsehen oder durchsehen lassen, Ersatzöl und andere eventuelle Flüssigkeiten mitnehmen die man vielleicht nicht beim Ali bekommt und in deiner Heimat angekommen das gleiche noch mal.
Schaden kann das sicher nicht.
Ich kenn das noch aus den Motorradzeiten, da wurde sozusagen vor jeder großen Fahrt gewartet, sicher ist sicher.
Abgesehen von einigen die hier etwas abfällig über Orhans und Mehmeds Heimat reden denke ich das der ein oder andere Schrauber in der Türkei einen W211 genau so gut oder schlecht warten kann wie die Leute hier in BRD.
Soll ja sogar einige bei Benz gelernte KFZ Mechaniker türkischer Abstammung geben.....
Übrigens wenn ich so in meinen Kalender sehe fällt mir auf das wir das Jahr 2012 haben nicht Mittelalter....

Bodo ( 100% Deutscher )

Deutsche Mitbürger mit Migrationshintergrund sind auch 100% Deutsche. Ich weiß aber was du meinst ?

Bernie

Deine Antwort
Ähnliche Themen