Mercedes & Diebstahl im Urlaub

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

wieder möchte ich mich mit einem Thema an Euch wenden.

Habe gehört, dass gerade Mercedes der E-Klasse gerne Diebstahlsobjekte (sehr beliebt sogar) in beispielsweise Italien sind.

Da ich ja auch mit meinem E-Klasse Mercedes (Classic) in den Urlaub fahren will, möchte ich Euch fragen, ob es denn wirklich so einfach ist, einen Mercedes zu stehlen? Ich meine, da gibt's doch Wegfahrsperre und eventuell auch Alarmanlagen als Extra.

Erst kürzlich wurde einem Bekannten von mir in Italien ein Mercedes (CLS) gestohlen, während er beim Essen war - Alarmanlage völlig wirkungslos!

Was muß ich also im Urlaub beachten, oder kann es mich ein bisschen beruhigen, dass ich "nur" einen Classic - 200 CDI fahre?

Schönen Dank für Eure Diskussionsbeteiligung,

LG, etschi

30 Antworten

Ich denke einen wirklich effektiven Schutz gibt es nicht, wenn einer den Wagen klauen will, dann macht er das.

Und wenn ein CLS gemopst wird, dann dürfte die E-Klasse auch kein Problem sein.

Vielleicht würde höchstens ne Parkkralle oder sowas abhelfen, aber die Gauner kennen doch die Schwachstellen der Fahrzeuge und sind entsprechend "geschult".

Ich weiß, jetzt mache ich mich wieder total unbeliebt,
aber ich kann Dich beruhigen, nach der aktuellen Statistik bei

http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0609/5632.htm

ist nicht der W211 (der kommt in der Tabelle gar nicht vor . . .), sondern der W124 "gefragter"!

Welchen Grund das wohl haben mag . . . ? ? ?

(Gleich im Text darunter steht was von "zverlässigen, langlebigen, reparierbaren Autos. Ob es das vielleicht ist ??? )

wer ein auto klauen will, den stört weder einer alarmanlage geschweige denn eine wegfahrsprerre 😁
letztere ist so einfach zu umgehen, dass sie diesen namen garnicht verdient.

das einzige was mir regelmäßig in spanien geklaut wird, sind die metall ventil kappen...😁
dauert meistens keine woche und sie sind wieder weg....

Zitat:

das einzige was mir regelmäßig in spanien geklaut wird, sind die metall ventil kappen

entweder loctite 😉 oder flache ventile nehmen, dann hast du ruhe !!!

http://cgi.ebay.de/...250091876152QQcategoryZ14771QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...300090734363QQcategoryZ14771QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...160095721969QQcategoryZ14771QQrdZ1QQcmdZViewItem

steve

Ähnliche Themen

loctite...und wie füll ich dann luft nach??😉

wenn ich dran denke, mach ich sie schon vorher hab....
meistens kauf ich aber nachem urlaub neue *g*

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


ist nicht der W211 (der kommt in der Tabelle gar nicht vor . . .), sondern der W124 "gefragter"!

Tja, das ist auch ganz logisch: Einen W124 kann jeder Idiot klauen, der im Besitz eines Schraubenziehers ist. Für den Diebstahl eines W211 braucht es a) teurere Hardware und/oder b) mehr Fachwissen.

Re: Mercedes & Diebstahl im Urlaub

Zitat:

Original geschrieben von etschi


Da ich ja auch mit meinem E-Klasse Mercedes (Classic) in den Urlaub fahren will, möchte ich Euch fragen, ob es denn wirklich so einfach ist, einen Mercedes zu stehlen? Ich meine, da gibt's doch Wegfahrsperre und eventuell auch Alarmanlagen als Extra.

Hehe - auch bei mir, jedes Jahr die gleichen Gedanken! Ich rechne eigentlich immer damit, dass mir das Auto zumindest mal aufgebrochen wird. Dann tut's nicht so weh, im Nachhinein ;-) Bisher ist aber noch nicht soooo viel passiert.

Zu Ostern geht es für paar Tage in die Toskana - mit dem Privatwagen... ich zittere etwas davor. Im Sommer geht es dann mit dem Firmenwagen runter... das bringt - neben dem Ärger - maximal ein neues Auto <g>

Hat von euch schon einmal jemand einen Diebstahl erleben dürfen? Was erstattet die Versicherung eigentlich - den aktuellen "echten" Zeitwert oder einen imaginären Listenwert?

Ein Diebstahl dürfte wohl immer mit einem finanziellen Verlust übereingehen...

Prost
Conrad

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Tja, das ist auch ganz logisch: Einen W124 kann jeder Idiot klauen, der im Besitz eines Schraubenziehers ist.

I.d.R reicht ein halber Tennisball um zerstörungsfrei und lautlos reinzukommen 😉

Aber Rambello hat ja keine ZV 😁

Zitat:

Original geschrieben von pv125


I.d.R reicht ein halber Tennisball um zerstörungsfrei und lautlos reinzukommen 😉

Naja, das bedeutet, dass man einen Tennisball und einen weiteren Gegenstand haben müsste, um den Tennisball zu teilen. Und dann ist man erst im Auto... Da fährt man doch mit meiner Methode mit dem Schraubenzieher wesentlich besser 😁

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Aber Rambello hat ja keine ZV 😁

Du kennst doch sein altes Motto: Was man nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen 😁 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pv125


I.d.R reicht ein halber Tennisball um zerstörungsfrei und lautlos reinzukommen 😉
Aber Rambello hat ja keine ZV 😁

schonmal das mit dem tennisbal versucht? ich bitte dich, es wird doch wohl niemand ernsthaft mit nem tennisball auf autoklau gehen wenns viel schnellere und effizientere lösungen gibt.

Zitat:

Was muß ich also im Urlaub beachten, oder kann es mich ein bisschen beruhigen, dass ich "nur" einen Classic - 200 CDI fahre?

@etschi

passieren kann immer was, obs nun ein golf1 ist oder deine e-klasse. aber die wahrscheinlichkeit dass die diebe gerade einen schnöden 200er cdi und dann auch noch als classic brauchen wird wohl recht gering sein.
du musst bedenken dass es an deinem fahrzeug nicht wirklich viele begehrenswerte teile gibt, die man später zu geld machen kann. 🙂

So oder so. 😁

Das glaube ich nicht, ich denke jede E-Klasse ist zum klauen "geeignet", ob Classic oder nicht.

Zitat:

ist nicht der W211 (der kommt in der Tabelle gar nicht vor . . .), sondern der W124 "gefragter"!

Bezieht sich dann wohl aber eher auf den Ostblock und nicht auf Italien.

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Das glaube ich nicht, ich denke jede E-Klasse ist zum klauen "geeignet", ob Classic oder nicht.

... um dann was zu machen? an einem classic hast du keine begehrten avantgarde-stoßfänger. oder was willst du denn mit dem motor und getriebe machen? nen 200er cdi kannst vergessen.

höchstens einen top ausgestatteten classic kann man verwerten, der leder und comand hat.

sorry, aber das risiko und der verdienst stehen in keinem guten verhältniss bei solch einem wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen