Urlaub, Inspektion und Motoröl
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
Im August steht die Inspektion für mein 320 cdi v6 141000 km an. Da ich aber im Juli mit dem Auto in den Urlaub fahre (in die Türkei), wollte ich fragen ob ich die Inspektion vor der Urlaubsfahrt mache, im Urlaub in der Türkei oder nach dem Urlaub? Was empfehlen so die Experten bzw. die erfahreneren Leute mir?
Noch eine Frage: Ich habe jetzt das Castrol Edge 5W30 229.51 drin, soll ich auf das 0W40 von Castrol 229.51 umsteigen? Was meint ihr? Wäre für jede hilfreiche Antwort dankbar.
MfG
Tolga
Beste Antwort im Thema
Da gibt es doch nichts zu bangen. Du fährst ja nicht in den Krieg mit deinem schätzchen. Wie stellst du dir die Türkei bitte vor?
Ich würde mich vorher informieren, bevor ich hier solche Sachen von mir gebe. Das dazu.
24 Antworten
Zitat:
wollte ich fragen ob ich die Inspektion vor der Urlaubsfahrt mache, im Urlaub in der Türkei oder nach dem Urlaub?
Vor dem Urlaub vieleicht fährst Du dann beruhigter.
In der Türkei vieleicht ist es da günstiger.
Nach dem Urlaub ärgerst Du dich vieleicht weil Dir im Urlaub etwas kaputt gegangen ist.
Wie ist der Techniche Zustand des Wagens??
Wieviel KM noch bis zum Service.
Du siehst die Frage kann Dir keiner so recht beantworten auser Du dir selbst.
Wenn Du mit dem 5W30er Öl zufrieden warst kannst Du das auch weiter benutzen.
Mfg.
Also bevor ich mit meinem Dicken in die Türkei fahre mach ich einen großen inspektion. Das heißt Öl wechsel Filter wechsel sämtliche Flüßigkeiten prüfen wie Getriebe Öl Differenzial usw. Hatte vor 4 jahren mit mein Alten s210 Getriebeschaden in der Türkei kein Öl mehr im Getriebe gehabt und seit dem immer alles Prüfen. Und nach dem Urlaub wieder Öl wechsel und Filter, da ich im Schnitt um die 10000 km mache.
Danke schonmal für diese Antworten,
Es steht noch über 13000 km an bis zur nächsten Inspektion.
Der Turbinendrehzahlsensor ist defekt bei meinem Fahrzeug, aber das wird jetzt bald umgehend behoben mit der Getriebespülung. Ansonsten ist das Auto in einem super Zustand.
Könnte ich mir gar nicht vorstellen mit meinem gepflegten , sauberen Benz in die Türkei zu fahren. Bestenfalls Österreich oder in die Schweiz.
Wenn Türkei dann entweder fliegen oder ich kaufe mir dafür ein 1000 € Auto wo ich nicht drum bangen muß....
Ähnliche Themen
Da gibt es doch nichts zu bangen. Du fährst ja nicht in den Krieg mit deinem schätzchen. Wie stellst du dir die Türkei bitte vor?
Ich würde mich vorher informieren, bevor ich hier solche Sachen von mir gebe. Das dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Salii46
Also bevor ich mit meinem Dicken in die Türkei fahre mach ich einen großen inspektion. Das heißt Öl wechsel Filter wechsel sämtliche Flüßigkeiten prüfen wie Getriebe Öl Differenzial usw. Hatte vor 4 jahren mit mein Alten s210 Getriebeschaden in der Türkei kein Öl mehr im Getriebe gehabt und seit dem immer alles Prüfen. Und nach dem Urlaub wieder Öl wechsel und Filter, da ich im Schnitt um die 10000 km mache.
Jo jo 10.000KM, fährst du von Hamburg nach Kars oder was 😁
Wir weichen doch wieder vom Thema ab, das muss doch nicht sein oder.
Ist doch egal wer mit seinem Wagen irgendwohin fahren würde oder nicht, ist doch jedem selber überlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Bekiro
Da gibt es doch nichts zu bangen. Du fährst ja nicht in den Krieg mit deinem schätzchen. Wie stellst du dir die Türkei bitte vor?Ich würde mich vorher informieren, bevor ich hier solche Sachen von mir gebe. Das dazu.
Das hast Du jetzt aber falsch verstanden ! Ich hätte nur Bedenken
auf den Transitstrassen dorthin , die ja durch den vielen LKW Verkehr im entsprechenden Zustand sind, Probleme mit dem Fahrwerk zu bekommen. z.B. Traggelenke , Radaufhängung etc.
Mit der Türkei selbst hat das nichts zu tun !
Zitat:
Original geschrieben von akutun
Jo jo 10.000KM, fährst du von Hamburg nach Kars oder was 😁Zitat:
Original geschrieben von Salii46
Also bevor ich mit meinem Dicken in die Türkei fahre mach ich einen großen inspektion. Das heißt Öl wechsel Filter wechsel sämtliche Flüßigkeiten prüfen wie Getriebe Öl Differenzial usw. Hatte vor 4 jahren mit mein Alten s210 Getriebeschaden in der Türkei kein Öl mehr im Getriebe gehabt und seit dem immer alles Prüfen. Und nach dem Urlaub wieder Öl wechsel und Filter, da ich im Schnitt um die 10000 km mache.
Von Hier bis zu mir Heimatstadt sind es 3280 km und das hin und zurück sinc ca 6700 km. Und dort werd ich auch noch rumfahren andere Städte besuchen mal an die Mitelmeerküste Urlaub machen da sammelt sich schon einiges. Naja jeder muss selber wissen wann und wo man sein Öl wechselt.
@stemenbill
Tut mir leid wenn ich es in den falschen Hals bekommen habe, hatte sich so angehört.
Aber ich kann dich von deinem Gefühl beruhigen. Voriges Jahr bin ich mit meinem ML runtergefahren auch in die Türkei und alle Straßen ausser in Bulgarien sind TOP in Schuss. In Bulgarien müsste man schon langsamer fahren und auf die riesen Schlaglöcher achten. Dieses Jahr mitte August ist es wieder soweit, werde wieder mit dem ML runterfahren.
@Sallii46
Ich würde wenn es noch 13tkm sind zur Inspektion runterfahren und kurz bevor ich nach Deutschland fahre alles in der Türkei machen lassen. Wenn du aber mit einem ruhigen gewissen und Gefühl runterfahren willst dann solltest du es vorher hier machen lassen. Ist natürlich deine eigene Entscheidung die dir keiner nehmen kann.
Hallo TE, schau da mal rein. Hat jemand einen Erfahrungsbericht abgegeben:
http://www.motor-talk.de/.../...nat-w211-220cdi-elegance-t3416236.html
Bis zum Juli ist es ja noch eine Weile, in der du ja bestimmt noch eine Menge km fährst. Deswegen würde ich vor dem Urlaub die Inspektion machen.
Zum einen hast du das gute Gefühl, dass der Wagen durchgecheckt ist und zum anderen tust du dem Wagen ja auch was gutes wenn er mit frischem Öl und Filtern so eine lange Reise antrittst. Fährst ja mehrere Stunden am Stück, Dauerbelastung, hohe Temperaturenunterschieden zwischen Nacht und Tag, je nach Strecke auch viele Steigungen/Gefälle/Bergpassagen etc.
Wenn du mit dem Öl bisher zufrieden warst, keinen Ölverbrauch hattest und der Temperaturbereich passt, würde ich bei dem Öl bleiben.
Zum Thema mit Auto weit in den Urlaub. Ich persönlich liebe es mit dem Auto zu verreisen und hätte ich meinen W211 nicht verkauft würde ich dieses Jahr mit ihm und nicht dem Superb nach Marokko fahren. Genau dafür sind sie mMn gemacht.
War letztes Jahr mit dem W211 in England Urlaub machen und muss sagen, dass es ein Genuss ist mit so einem Wagen in Urlaub zu fahren 😉
Mir tun die Autos mehr leid, wenn man sie nur für die Fahrt zur Arbeit oder Einkaufen nutzt...
gruss
TazaTDI
Zitat:
Original geschrieben von Sternenbill
Könnte ich mir gar nicht vorstellen mit meinem gepflegten , sauberen Benz in die Türkei zu fahren. Bestenfalls Österreich oder in die Schweiz.
Wenn Türkei dann entweder fliegen oder ich kaufe mir dafür ein 1000 € Auto wo ich nicht drum bangen muß....
Meine Güte Leute,
es ist doch nur eine Dose! Nichts fürs Herz, jederzeit ersetzbar und genau dafür gemacht, lange Strecken komfortabel zurückzulegen.