Urlaub in Frankreich

Citroën Grand C4 Picasso 2 (3)

Hallo Forenuser,

ich grüsse Euch.
Wir haben uns vor knapp 3 Monaten einen C4 Grand Picasso zugelegt.
Baujahr 2016, 150 PS BlueHDI, Automatikschaltung.

Jetzt naht bald der Frankreich Urlaub und ich würde gerne wissen,
ob andere Grand Picasso Fahrer, Erfahrungen mit dem Mautgerät BIP & Go
und seiner Platzierung an der Windschutzscheibe gemacht haben.
Wir sind letztes Jahr mit einem Mercedes in die Richtung gefahren und das Mautgerät
wurde, trotz Dachbox, tadellos erkannt. Die Windschutzscheibe ist ja nun etwas länger beim Picasso,
laut Beschreibung soll das Mautgerät in den gepunkteten Bereich der Windschutzscheibe, diesen Bereich würde
die Dachbox aber überdecken.

Ich möchte ungern einen Stau an den Mautstellen verursachen, vielleicht kann mir jemand etwas
berichten.

Vielen Dank im voraus.

23 Antworten

@Saicis

Ich kann mir eine Urlaubsfahrt ohne Tempomat nicht mehr vorstellen 😁
Wir fahren mindestens einmal im Jahr nach Italien und wenn ich an Zeiten zurück denke wenn ich mit meinen Eltern gefahren bin. Keine Automatik, kein Tempomat, keine Klima(!!!), keine Airbags, kein Navi...
Da hat sich schon brutal viel getan.

Auch kein echte Citroen ???

Zitat:

@menirules schrieb am 06. Juli 2017 um 09:13:10 Uhr:


Zeiten zurück denke wenn ich mit meinen Eltern gefahren bin. Keine Automatik, kein Tempomat, keine Klima(!!!), keine Airbags, kein Navi...

B

Bei uns damals(vor 47 jahre mit Wohnwagen ). Ich 6 jahre (junge ) und meine 2 Schwester (16,14) und Vati hat vorne geraucht! Wenn ich daran zurück denke, wird mir wieder schlecht

Vor gut 36 Jahren ging es im damaligen VW Passat nach Jugoslawien, 14 Stunden Fahrt am Stück und bei der Ankunft konnte man vor Rückenschmerzen nicht mehr laufen.....und heute sitzen die Kinder auf Ihren Einzelsitzen, klimatisiert und schauen sich die neuesten Filme auf dem iPad an...... und meckern verhalten wegen der langen Fahrt.

Ähnliche Themen

@johny36

Oh Mann rauchen auch noch. Das ist echt übel. Aber du hast auch überlebt 😉

@Saicis

Ich habs mir gedacht als wir das letzte mal in Italien waren. Der Platz meines Sohnes... Getränkehalter, der von der Klima angeblasen wird (die natürlich frisch gefilterte, gekühlte Frischluft in den Innenraum leitet), nach hinten geneigter Einzelsitz zum bequemen schlafen, Tablet mit der Lieblingsserie bequem in der Halterung vor ihm, ausklappbarer Tisch wie im Flugzeug zum Essen und Spielen... Bei Bedarf gibt es Obst aus dem Kühlfach vorne...
Alles was ich damals hatte war ein feuchtes Tuch am Fenster und eine Mickey Mouse 😁

Unsere Kinder jammern schon auf extrem hohem Niveau... 😉

Zitat:

@menirules schrieb am 06. Juli 2017 um 14:2:15 Uhr:


Unsere Kinder jammern schon auf extrem hohem Niveau...

Das stimmt. wenn man aber am ziel war früher, war alles vergessen. War trotzdem eine schöne zeit.

Das stimmt, ich möchte sie nicht missen. Früher war es auch einfacher, es gab ja nicht viel wo man sich einen Kopf drum machen musste.

Schöner Rückblick in die so genannte Gute alte Zeit...Aber der C4 Grand Pic.ist schon ein super Reisevan..Ich genieße auch jeden km in diesem fantastischen Fahrzeug..
Euch allen Allzeit gute Reise..LG Cindy..

Hallo,

kurze Rückmeldung, wir sind zurück aus Frankreich, 2800 Km gefahren, davon 2000 Km auf den Autobahnen.
Das Mautgerät hat wunderbar funktioniert und uns Wartezeit an den Maut stellen erspart.

Das Auto ist wirklich perfekt zum reisen. Alle hatten Platz, keiner Rückenbeschwerden, verbrauchswerte trotz 900 Kg Anhänger und Eigengewicht von Fahrzeug und Zuladung im Schnitt bei 8,5 Liter.
Die Klimaanlage hat das Auto wunderbar runtergekühlt, selbst bei Außentemperaturen von knapp 40 Grad.

Da freut man sich auf die nächste Lange Fahrt.

Grüsse
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen