Urlaub in Frankreich

Citroën Grand C4 Picasso 2 (3)

Hallo Forenuser,

ich grüsse Euch.
Wir haben uns vor knapp 3 Monaten einen C4 Grand Picasso zugelegt.
Baujahr 2016, 150 PS BlueHDI, Automatikschaltung.

Jetzt naht bald der Frankreich Urlaub und ich würde gerne wissen,
ob andere Grand Picasso Fahrer, Erfahrungen mit dem Mautgerät BIP & Go
und seiner Platzierung an der Windschutzscheibe gemacht haben.
Wir sind letztes Jahr mit einem Mercedes in die Richtung gefahren und das Mautgerät
wurde, trotz Dachbox, tadellos erkannt. Die Windschutzscheibe ist ja nun etwas länger beim Picasso,
laut Beschreibung soll das Mautgerät in den gepunkteten Bereich der Windschutzscheibe, diesen Bereich würde
die Dachbox aber überdecken.

Ich möchte ungern einen Stau an den Mautstellen verursachen, vielleicht kann mir jemand etwas
berichten.

Vielen Dank im voraus.

23 Antworten

Hallo..Warum ein Mautgerät.? Fährst du die Strecke täglich...Ich fahre auch nach Frankreich jedes Jahr und zahle immer an jeder Mautstelle..
Geht schnell und ohne Probleme..
LG Cindy

Hallo,

ich wollte jetzt nicht grundsätzlich über Mautgeräte schreiben, ich finde das es für mich eine gute Lösung ist, um durch Frankreich zu fahren.

Gruß
Christian

Kann ich grundsätzlich schon verstehen. Aber ob sich so ein Gerät für die eine Fahrt im Jahr wirklich lohnt?

Ich zahle mit Kreditkarte, da habe ich selbst in den Ferien nur wenig Zeitverlust. Wenn man natürlich am ersten Ferientag fahren muss, ist das was anderes...

Ähnliche Themen

Hallo,
Bin gerade zurück aus Frankreich. Habe Bib&Go an der Unterseite im gepunkteten Bereich eingeklebt, und hatte keine Probleme beim durchfahren.
Grüsse,
Hendrikus

Was hat das denn gekostet (also ohne Mount, nur die Ausrüstung)? Danke im voraus.

Einrichtung der Abo € 10,00 und Versandkosten € 10,00. Nützung pro Monat € 1,70.

Hab mir mal ein paar von deren Videos angeschaut. Ist schon praktisch. Dennoch halte ich so etwas für die eine Urlaubsfahrt im Jahr für übertrieben. Bei meinen bisherigen Fahrten nach Nord-Frankreich hätte ich so etwas jedenfalls nicht gebraucht. Sieht vielleicht auch anders aus, wenn man deutlich weiter ins Land fährt und mehrere Mautstationen passiert.

Stimmt, aber auch kann man die nützen in Parkhäusern.

@chriselfisch

Ich hab nix zum Thema beizutragen, aber:
Gute Entscheidung, richtig geiles Auto UND: Viel Spaß im Urlaub und gute Fahrt 🙂

Meni

Vielen Dank. Ich freu mich schon auf die 1000 km zum Urlaubsort mit dem Grand Picasso.

Grüße Christian

Der Kollege ist jedoch schon am 30.06. wieder zurück gewesen. Nur so als Anmerkung.

@206driver

Nee, das war jemand anderes 😉

Ich fahre Ende Juli zu fünft nach Arcachon. Wird dank des adaptiven Tempomaten eine hoffentlich entspannte Fahrt. Sind 1250 KM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen