Urlaub Bretagne, 1200km eine Fahrt.
Wieder da.
Wohnwagen 1969
E220T 1994 354.000km
Tolle Technik.
Und Stolz auf meine Pflege und Schrauberei.
160 Antworten
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 31. Juli 2023 um 10:19:19 Uhr:
Ordnung, Sicherheit und Disziplin.
Wahrlich deutsche Tugenden.
Ob es das Leben schöner macht ?
Ich denke schon. Es läuft mehr in geordneten Bahnen. Der einstige Wohlstand unseres Landes beruht genau darauf. Die stetig sinkenden Verkehrstoten sind Regularien, Gesetzen und Maßnahmen zu verdanken. Wenn jeder machen kann was er will gibt es nur noch Chaos. Ob das das Leben schöner macht?
Zitat:
@Kedo schrieb am 31. Juli 2023 um 10:15:25 Uhr:
Genau. Und wenn das nicht gemacht würde hätten wir nicht einen der höchsten Sicherheitsstandarts, sondern Verhältnisse wie in Indien oder China.
Und wem Deutsch nicht paßt, muß hier nicht bleiben. Es wird keiner gezwungen. Ich möchte jedenfalls nicht wie in Indien, China oder Afrika leben wollen, sondern in vernünftiger Ordnung und Sicherheit. Auch wenn nicht mehr all zu viel davon da ist.
Deine offensichtliche Unkenntnis über China, die sich in das Stammtischniveau Deiner Beiträge nahtlos einreiht, will ich an dieser Stelle gar nicht näher kommentieren.
Was mich veranlasst hat, Deinen Beitrag als typisch deutsch einzuordnen ist, dass es nur schwarz und weiß gibt, keine Grautöne.
Kinder in die (dafür zugelassenen) Kofferraumsitze zu setzen ist demnach verantwortungslos, wie in Indien (bla), einstiger Wohlstand unseres Landes, in "vernünftiger" Sicherheit und Ordnung leben (von der es natürlich immer weniger gibt, bla). Und wer das anders sieht, der möge bitte das Land verlassen.
Bornierter kann man sich in einem Forum praktisch nicht mehr äußern.
Zitat:
@FourScore schrieb am 29. Juli 2023 um 19:36:54 Uhr:
Moin,
wir hatten 8 wunderbare Tage in Viareggio in der Nähe von Pisa, und sind über die Schweiz Hin-und zurück gefahren. Insgesamt 3200 km spulten wir mit einem E 200 T, genannt Kermit ab.
Besonderheit : Kermit ist werksmäßig als 7-Sitzer vom Band gelaufen, und so konnten wir mit 3 Erwachsenen und 3 Kindern vollgepackt inkl. Dachbox fahren.
Natürlich gab es keinerlei Ausfälle zu beklagen, und alle hatten einen großen Spaß. Vor allem die Kleinsten lieben die kleine Rückbank.
Finde ich übrigens richtig stark!
Als Kind war es immer das Höchste, abseits der obligatorischen Rücksitzbank mitzufahren. In Erinnerung sind mir geblieben, als Kind in einem Chevrolet Caprice Kombi (diese Riesenkombis, die es bis Anfang der 1990er gab) im Kofferraum mitzufahren. Oder im Kofferraum einer G Klasse seitwärts sitzend.
Schöne Urlaubsbilder!
Glück gehabt nichts passiert, man muss ja das Glück nicht herausfordern
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kedo schrieb am 31. Juli 2023 um 10:19:31 Uhr:
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 31. Juli 2023 um 10:04:35 Uhr:
Der Deutsche lebt halt in Angst und klammert sich an Versicherungen und Regularien... Das zieht sich durchs ganze Leben des Durchschnittsbürgers...Das hat mit Angst nichts zu tun. Gar nichts! Was hat sinnlose Opfer und vermeidbares Leid mit Angst zu tun? Warum gibt es bei uns Ampeln, warum haben Auto´s Gurte und Luftsäcke? Aus Angst?
Das ist doch alles relativ.
Es ist ja nicht so das bei nem kleinen Hecktreffer der Kofferraum gleich Platt ist, die Kombis sind so stabil, da muss es schon knallen bis überhaupt irgendwas knautscht und wenn dein -typisch deutsch- konstruierter LKW am Stauende da rein fährt, dann bleibt von der ganzen Karre nix über und dann ist es recht egal wo man dazwischen sitzt...
Dann wäre es "fahrlässig", alles unter nem Leopard Panzer als Kindertransporter zu benutzen denn ne S Klasse ist auch nicht sicher, wenn die zwischen 2 40 Tonner gerät und untern Auflieger geschoben wird ist da auch Feierabend und mit 180 gegen Baum ist das auch erledigt...
Du gehst nun hin und sagst "Kombi hinten ist zu unsicher", aber wahrscheinlich ist das sicherer als Innerorts aufm Mofakindersitz, ja, und wo fangen wir jetzt an? Ist die arme Sau die sich nur ne Mofa leisten kann schlechte Eltern?
Wenn man 2 Kinder auf die Rücksitzbank setzt, dann kann ich dir sagen was in der Regel passiert:
Garnichts.
Man kommt an und sie steigen wieder aus. Fertig.
In anderen Ländern packt man Hunde, Kinder und Gepäck einfach aufn Pickup und fertig. Ergebnis: Kommt man auch mit an. Hier liest man 100 Tests über den letzten halben Punkt vom Crashtest des Kindersitzes und fühlt sich dann sicher.
Auf der anderen Seite läd man seinen E Bike Akku in der Wohnung, kauft die billigen Reifen ausm Internet weil "ich fahr ja nicht viel" und steck sich n Chinesisches Balkonkraftwerk ausm Lidl in ne Schukesteckdose, das und noch 1000 andere Dinge sind garantiert gefährlicher als mit nem Auto von A nach B zu fahren...
Mfg, Mark
Der fest davon überzeugt ist, das man am sichersten unterwegs ist wenn man ausgeschlafen ist, mal von innen die Scheiben putzt und sein Handy beim Fahren ausgeschaltet ins Handschuhfach legt...
Zitat:
@S Klasse Fan schrieb am 31. Juli 2023 um 12:07:51 Uhr:
Zitat:
@Kedo schrieb am 31. Juli 2023 um 10:15:25 Uhr:
Genau. Und wenn das nicht gemacht würde hätten wir nicht einen der höchsten Sicherheitsstandarts, sondern Verhältnisse wie in Indien oder China.
Und wem Deutsch nicht paßt, muß hier nicht bleiben. Es wird keiner gezwungen. Ich möchte jedenfalls nicht wie in Indien, China oder Afrika leben wollen, sondern in vernünftiger Ordnung und Sicherheit. Auch wenn nicht mehr all zu viel davon da ist.
Deine offensichtliche Unkenntnis über China, die sich in das Stammtischniveau Deiner Beiträge nahtlos einreiht, will ich an dieser Stelle gar nicht näher kommentieren.
Was mich veranlasst hat, Deinen Beitrag als typisch deutsch einzuordnen ist, dass es nur schwarz und weiß gibt, keine Grautöne.
Kinder in die (dafür zugelassenen) Kofferraumsitze zu setzen ist demnach verantwortungslos, wie in Indien (bla), einstiger Wohlstand unseres Landes, in "vernünftiger" Sicherheit und Ordnung leben (von der es natürlich immer weniger gibt, bla). Und wer das anders sieht, der möge bitte das Land verlassen.
Bornierter kann man sich in einem Forum praktisch nicht mehr äußern.
Stammtischniveau? Weil du es nicht auf die Kette kriegst? Die Standards in China sind übel. Nicht so schlimm wie in Indien, aber denoch unter aller Sau. Die Chinesen haben 100 mal mehr Verkehrstote wie wir, und das ist nur ne vorsichtige Schätzung, die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. Und bei den Arbeitsunfällen sieht es ganz duster aus. Diese Mißstände werden nur immer schön verschwiegen. Und das hat auch nichts mit schwarz/weiß zu tun, das sind einfach Fakten, ob dir das nun paßt oder nicht. Wenn jemand einen gesunden Standpunkt hat, diesen auch gegenüber Anderen vertritt und nicht mit dem Strom schwimmt, etwa weil er aus Erfahrung spricht, genug von so was gesehen hat, nennst du borniert? Dir ist nicht mehr zu helfen, ehrlich!
Back To Topic 🙄
macht doch 'nen eigenen Thread dafür auf 😁
im Sinne von "Bin ich für mein eigenes Handeln verantwortlich ja/nein....😉
Zitat:
@Kedo schrieb am 31. Juli 2023 um 13:48:07 Uhr:
Zitat:
@S Klasse Fan schrieb am 31. Juli 2023 um 12:07:51 Uhr:
Deine offensichtliche Unkenntnis über China, die sich in das Stammtischniveau Deiner Beiträge nahtlos einreiht, will ich an dieser Stelle gar nicht näher kommentieren.
Was mich veranlasst hat, Deinen Beitrag als typisch deutsch einzuordnen ist, dass es nur schwarz und weiß gibt, keine Grautöne.
Kinder in die (dafür zugelassenen) Kofferraumsitze zu setzen ist demnach verantwortungslos, wie in Indien (bla), einstiger Wohlstand unseres Landes, in "vernünftiger" Sicherheit und Ordnung leben (von der es natürlich immer weniger gibt, bla). Und wer das anders sieht, der möge bitte das Land verlassen.
Bornierter kann man sich in einem Forum praktisch nicht mehr äußern.
Stammtischniveau? Weil du es nicht auf die Kette kriegst? Die Standards in China sind übel. Nicht so schlimm wie in Indien, aber denoch unter aller Sau. Die Chinesen haben 100 mal mehr Verkehrstote wie wir, und das ist nur ne vorsichtige Schätzung, die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen. Und bei den Arbeitsunfällen sieht es ganz duster aus. Diese Mißstände werden nur immer schön verschwiegen. Und das hat auch nichts mit schwarz/weiß zu tun, das sind einfach Fakten, ob dir das nun paßt oder nicht. Wenn jemand einen gesunden Standpunkt hat, diesen auch gegenüber Anderen vertritt und nicht mit dem Strom schwimmt, etwa weil er aus Erfahrung spricht, genug von so was gesehen hat, nennst du borniert? Dir ist nicht mehr zu helfen, ehrlich!
China hat eine Verkehrstotenquote von 18,2 pro 100.000 Einwohner - Deutschland 5,7. Entgegen Deiner Behauptung haben die Chinesen also gegenüber Deutschen ein dreifach erhöhtes Risiko, im Straßenverkehr zu sterben und nicht "100 mal mehr". Indien liegt bei 22,6 - also etwa Faktor 4.
Wenn ich mir sowas wie "gegen den Strom schwimmen" und "wird immer schön verschwiegen", "Fakten, ob es Dir passt oder nicht" höre, dann lohnt es sich meistens nicht, weiter zuzuhören.
In Deutschland haben wir ca. 2300 Verkehrstote im Jahr, in China etwa 200000, und das ist nur ganz vorsichtig geschätzt, das schrieb ich schon weiter oben. Bei mir ist das das fast einhundertfache. Und wo du diese Fantasiezahlen her hast, das würde ich gerne mal wissen. Die Chinesen geben gar keine offiziellen Zahlen dazu an, warum wohl?
Noch was, dich zwingt niemand hier zu lesen oder zu kommentieren. Das entscheidest du ganz alleine.
Und mit deinen 18,2 hast du dein Geschriebenes selber widerlegt. China hat viel mehr Verkehrstote, und nur darum ging es.
Meine Güte! China hat 1,4 Milliarden Einwohner => Deutschland passt da 18 mal rein. 200000 / 18 = 11000, 11000 / 2300 = 5. D.h. China hat 5x mehr Verkehrstote pro Einwohner, wie schon von @S Klasse Fan geschrieben.
Zitat:
@Kedo schrieb am 31. Juli 2023 um 17:36:09 Uhr:
In Deutschland haben wir ca. 2300 Verkehrstote im Jahr, in China etwa 200000, und das ist nur ganz vorsichtig geschätzt, das schrieb ich schon weiter oben. Bei mir ist das das fast einhundertfache.
Dir ist schon klar, dass China ziemlich genau die 18fache Einwohnerzahl von Deutschland hat? Was kommt nach an genialen Ideen von Dir, dass Luxemburg eine höhere Verkehrssicherheit hat als Deutschland, weil da weniger Unfälle passieren als hier?
Zitat:
Und wo du diese Fantasiezahlen her hast, das würde ich gerne mal wissen. Die Chinesen geben gar keine offiziellen Zahlen dazu an, warum wohl?
Die WHO hilft da gern weiter: https://www.who.int/publications/i/item/9789241565684
China auf Seite 122: Die Straßenverkehrstotenquote "Trends in reported road traffic deaths" dort hat sich zwischen 2006 und 2015 HALBIERT. Wenn man also über Sicherheitszuwächse spricht, gibt es kaum ein Land, was einen derartigen Sicherheitszuwachs verzeichnen kann. Die Quote liegt bei 4 / 100.000 Einwohner. Damit ist die Quote besser als in Frankreich (leichter Zuwachs seit 2013, Quote liegt bei ca 5,5 / 100.000 Einwohner). Deutschland liegt bei 4 / 100.000, hat also eine mit China vergleichbare Verkehrstotenquote, zumindest was Fahrzeuginsaßen betrifft.
Im WHO Bericht wird übrigens die amtliche chinesische Statistik zitiert....Also gibt es sehr wohl offizielle Zahlen.
Zitat:
Und mit deinen 18,2 hast du dein Geschriebenes selber widerlegt. China hat viel mehr Verkehrstote, und nur darum ging es.
Ich glaube eher, dass das Problem an Deinem mangelnden Sachverständnis liegt. Belastbare Zahlen liegen ja jetzt vor. Die 18,2 sind offenbar veraltet... Die tatsächliche Quote ist viel geringer.
Ich bin gespannt, auf Deine Quellen.....
Zitat:
@2fat4u schrieb am 31. Juli 2023 um 17:47:09 Uhr:
Meine Güte! China hat 1,4 Milliarden Einwohner => Deutschland passt da 18 mal rein. 200000 / 18 = 11000, 11000 / 2300 = 5. D.h. China hat 5x mehr Verkehrstote pro Einwohner, wie schon von @S Klasse Fan geschrieben.
Es geht um die Opferzahl. Die Gesamtzahl. Natürlich ist China viel größer als Deutschland und hat mehr Menschen. Deren Gesamtopferzahl ist 100 mal höher wie die Gesamtopferzahl von Deutschland.
Stimmt, du hast recht 😁
Luxemburg glaubt bestimmt auch, dass östlich von denen nur Massenmörder leben, weil hier 2300 Tote zu beklagen sind, während es bei denen zuhause nur 36 sind.
Hätte ich hier bloss nie von Bretagne und Urlaub geschrieben.
Wie konnte man ahnen, dass es in diese Richtung geht.
Einfach mal Luft holen, eine Nacht schlafen… im schlimmsten Fall ist die Erde immer noch eine Scheibe.
Oder alles gut.