Urlaub Bretagne, 1200km eine Fahrt.

Mercedes E-Klasse W124

Wieder da.
Wohnwagen 1969
E220T 1994 354.000km
Tolle Technik.
Und Stolz auf meine Pflege und Schrauberei.

W
E
T
+2
160 Antworten

Stau nervt immer sehr, aber wenn's nicht so warm war immerhin etwas 😉

Auch deiner, der 260er?
Bin aktuell mit meinem in Österreich, heute ging's einmal auf der nockalmstraße in beide Richtungen die Berge rauf und runter bis auf 2000 Meter. Hat er ohne jegliche Probleme gemeistert wie auch die 1000km Anfahrt 😁
Macht einfach Spaß mit so einem alten Auto. Auf der Hinfahrt nach A über die Autobahn hat er sich mit 7,4l E10 begnügt, auf der Passfahrt heute waren es dann doch eher 15+ Liter auf 100km.
Ölverbrauch bisher nicht zu erkennen.

Beste Grüße aus dem Urlaub!

Ja, für den Alltag den Kombi, und als ehemaliges Alltagsfahrzeug - nun Sommerfahrzeug, der 260. Den besitze ich bald 10 Jahre und kann mich einfach nicht davon trennen 🙂

Kann ich mir gut vorstellen, dass Du viel Spaß mit Deinem 260er hast. Das will ich auch unbedingt mit meinem 260 nachholen, über die Alpen nach Österreich oder / und Italien.
Und mit Kermit (E200T) + Wohnwagen ist eine ausgiebige Italien Reise bis tief in den Süden in Planung.

An Deinen Zahlen kann man sehr gut sehen, dass der 260er gar nicht so versoffen ist, wie alle sagen. Meinen fahre ich im Schnitt mit 9l/100 Km - handgeschaltet ohne Klima.

Ist Dein 260 handgeschaltet ?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß, genieße den Urlaub und die Fahrt !

Zitat:

@FourScore schrieb am 30. Juli 2023 um 16:34:32 Uhr:


Ganz ehrlich : Wenn Du bei so einem Road Trip immer nur an das denkst, was passieren könnte, dann nimm keinen 124 Kombi, sondern einen modernen, frischen SUV. Mit höchstmöglicher NCAP Bewertung, allen Komfort Extras und Notruf Calling onboard, wenn es denn tatsächlich zu einer Unregelmäßigkeit kommt.

Das hier war ein toller Urlaub, den wir alle genossen haben. Ein Road Trip, der immer in Erinnerung bleiben wird. Mit guten Gedanken an ein fantastisches Stück Automobilgeschichte, als ein Benz noch ein Benz war.

Ich fahre selber den 124er, aber eben mit Verstand. Zu der Zeit wo das Auto mal gebaut wurde war die Autobahn auch noch keine offene Psychiatrie und der fernöstliche rollende Schrott hielt sich in Grenzen. Und was soll bei meinem Einwand bitte da so ein Plasteauto von heute helfen? Aber so lange nichts passiert kann ja klug daher geredet werden und alles mit nem tollen Abenteuer gerechtfertigt werden. Immer mach weiter so. Ich hoffe nur inständig das du wegen so einem Blödsinn nicht eines Tages mal am Grab deiner Kinder stehen musst! Wie viele Menschen hast du in deinem Leben schon aus Wracks heraus geschnitten? Vielleicht solltest du mal dabei sein, damit sich deine Denkweise mal bisschen ändert. Du hast Verantwortung deinen Kindern gegenüber.

Zitat:

@Kedo schrieb am 30. Juli 2023 um 18:27:39 Uhr:



Zitat:

@FourScore schrieb am 30. Juli 2023 um 16:34:32 Uhr:


Ganz ehrlich : Wenn Du bei so einem Road Trip immer nur an das denkst, was passieren könnte, dann nimm keinen 124 Kombi, sondern einen modernen, frischen SUV. Mit höchstmöglicher NCAP Bewertung, allen Komfort Extras und Notruf Calling onboard, wenn es denn tatsächlich zu einer Unregelmäßigkeit kommt.

Das hier war ein toller Urlaub, den wir alle genossen haben. Ein Road Trip, der immer in Erinnerung bleiben wird. Mit guten Gedanken an ein fantastisches Stück Automobilgeschichte, als ein Benz noch ein Benz war.

Ich fahre selber den 124er, aber eben mit Verstand. Zu der Zeit wo das Auto mal gebaut wurde war die Autobahn auch noch keine offene Psychiatrie und der fernöstliche rollende Schrott hielt sich in Grenzen. Und was soll bei meinem Einwand bitte da so ein Plasteauto von heute helfen? Aber so lange nichts passiert kann ja klug daher geredet werden und alles mit nem tollen Abenteuer gerechtfertigt werden. Immer mach weiter so. Ich hoffe nur inständig das du wegen so einem Blödsinn nicht eines Tages mal am Grab deiner Kinder stehen musst! Wie viele Menschen hast du in deinem Leben schon aus Wracks heraus geschnitten? Vielleicht solltest du mal dabei sein, damit sich deine Denkweise mal bisschen ändert. Du hast Verantwortung deinen Kindern gegenüber.

Ich für meinen Teil kann sagen, das ich die letzten 2 Jahre ca. 90tKm auf diversen Straßen unterwegs war, und 80% von Deinen Worten nicht nachvollziehen kann.
Vielleicht solltest Du mal Deinen Fahrstil überdenken. Denn Gleich und gleich gesellt sich gerne.
Insgesamt hinterlässt Du bei mir den Eindruck eines frustrierten, vielleicht auch psychisch stark belasteten Menschen, der in seinem täglichen Beruf viel mit Tod und Verletzten zu tun hat.
Das prägt, und tut mir mir echt leid für Dich.
Leider bekommst Du somit nur einen Blick auf alles Schlimme und Deine Wahrnehmung bezieht sich immer auf den worst case.
Aber ich kann Dir sagen : zum Glück gibt es auch noch eine andere Seite. Und en gros sind ganz viele Menschen glücklich mit ihren /8,123,124 etc. auf langen Strecken über Bergpässe wieder zurück in ihre Heimat gekommen. Und das allen fehlenden Sicherheitseinrichtungen und starkem Verkehr zum Trotz.

Ähnliche Themen

Ich gehe nicht immer von Wurst Käs Szenario aus. Nur sind es die Menschen der Rettungskräfte die all zu oft diese unmöglichen Verfehlungen bergen müssen. Kinder die nicht angeschnallt sind, sich in Transportern frei bewegen können wartend der Fahrt damit sie ja nicht quängeln, Köter die auf der Hutablage liegen oder gar im Fußraum rumturnen. Beifahrer die ihre Knochen auf dem Armaturenbrett haben und dann mit zertrümmerter Visage zusammengefaltet im Fußraum hängen, und das bei einem eher einfachen Auffahrunfall wo aber die Luftsãcke aufgegangen sind, und und und. Und über meinen Fahrstil brauchst du dir mit Sicherheit keine Gedanken machen. Kinder können all das nicht sehen und verstehen, aber wir Erwachsenen sollten das doch. Aber viel zu oft fehlt leider genau da eine Windung. Ich sehe auch nicht nur das Schlimme, ich erfreue mich auch an solchen Unternehmungen, sie haben ja auch ihren Reiz, da spricht nichts dagegen, aber eben mit Verstand. Ein einfacher GLE reicht völlig aus um die Kinder auf der Rücksitzbank für immer in den Rollstuhl zu bringen. Die Karre bringt 2,5 To mit, was meinst du was die Heckpartie eines normalen PKW dem entgegenzusetzen hat? Und ja, auch Einsatzkräften geht das ans Nervenkostüm. Das sind auch bloß Menschen. Mit der Zeit entwickelt man freilich eine gewisse Routine, aber wenn Kinder im Spiel sind ist das noch einmal eine ganz andere Liga. Frustriert bin ich deswegen nicht, eher enttäuscht, weil so vieles einfach nicht sein müsste. Wie viel bekommen denn Außenstehende mit von den alltäglichen Tragödien. Irgendwelche Dinger passieren immer, darum geht es gar nicht. Nur kann einfach eine ganze Menge davon durch umsichtiges handeln vermieden werden. Das möchte ich damit sagen.

Zitat:

@Kedo schrieb am 30. Juli 2023 um 18:27:39 Uhr:



Ich fahre selber den 124er, aber eben mit Verstand.

Hmm, jetzt hast Du mich aber arg verunsichert. 🙄

Darf ich morgen wieder mit meinem S124 ausruecken?

Und:

Den TD habe ich natuerlich nur gekauft, dass ich hinten eine größere Knautschzone habe... 😉

Ciao
Ratoncita

Zitat:

@Kedo schrieb am 30. Juli 2023 um 19:49:17 Uhr:


Nur kann einfach eine ganze Menge davon durch umsichtiges handeln vermieden werden. Das möchte ich damit sagen.

That`s it. Das haben wir gemacht, und deshalb ist auch alles so gut gelaufen, wie es gelaufen ist.
Der Thread heisst ja sinngemäß : "Urlaubsfahrten im 124" und nicht "Tragödien und schwere Unfälle im 124"

Ich finde das nicht komisch. Der 124er ist auch heute noch ein relativ stabiles Auto, nur hält der hinten genauso wenig aus wie die heutigen Autos gleicher Bauart. Früher gab es sogenannte SUV's und rasende Transporter nicht. Die Zeiten haben sich aber geändert. Mir geht es nur um die Notsitzbank im Kofferraum, die anderen Plätze sind völlig unbedenklich. In der Stadt ist die Notsitzbank doch in Ordnung, nur eben auf der Autobahn oder Landstraße bekomme ich Kopfschmerzen. Beim großen Knall zählt jeder cm.

Zitat:

@Kedo schrieb am 30. Juli 2023 um 20:11:59 Uhr:


...Der 124er ist auch heute noch ein relativ stabiles Auto, nur hält der hinten genauso wenig aus wie die heutigen Autos gleicher Bauart.

... heutige Autos gleicher Bauart?

Gibt's eh nimmer. 😉

Ciao
Ratoncita

Zitat:

@FourScore schrieb am 30. Juli 2023 um 17:52:16 Uhr:


Ja, für den Alltag den Kombi, und als ehemaliges Alltagsfahrzeug - nun Sommerfahrzeug, der 260. Den besitze ich bald 10 Jahre und kann mich einfach nicht davon trennen 🙂

Kann ich mir gut vorstellen, dass Du viel Spaß mit Deinem 260er hast. Das will ich auch unbedingt mit meinem 260 nachholen, über die Alpen nach Österreich oder / und Italien.
Und mit Kermit (E200T) + Wohnwagen ist eine ausgiebige Italien Reise bis tief in den Süden in Planung.

An Deinen Zahlen kann man sehr gut sehen, dass der 260er gar nicht so versoffen ist, wie alle sagen. Meinen fahre ich im Schnitt mit 9l/100 Km - handgeschaltet ohne Klima.

Ist Dein 260 handgeschaltet ?

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß, genieße den Urlaub und die Fahrt !

Moin, jo auch Handschaltung, sonst wäre der Verbrauch sicher etwas höher. Autobahn bin ich auch diesmal wirklich gemütlich mit 120/130, Mal auch nur 100 gefahren.
Wenn viel Verkehr ist mache ich mir nicht mehr den Stress mich da links irgendwie möglichst schnell durchzudrängeln. Wenn die Bedingungen es her geben dürfte er auch Mal rennen, war diesmal aber nicht der Fall, daher der sehr moderate Verbrauch 🙂

Im Alltag fahre ich ihn auch meistens mit 9 bis 10 Litern.

Was pfeift sich denn dein Kermit auf so einer Fahrt durch die Einspritzventile? Auf so ein T-Modell als Brot und butter wagen hätte ich auch nochmal Bock eigentlich. Wie läuft der denn so als 200er? Dem 2L M111 wird ja oft ein Mangel an Durchzugskraft nachgesagt... Wobei jeder Diesel doch sicher lahmer ist.

Urlaub werde ich genießen, vielen Dank!

Zitat:

@Kedo schrieb am 30. Juli 2023 um 18:27:39 Uhr:


Aber so lange nichts passiert kann ja klug daher geredet werden und alles mit nem tollen Abenteuer gerechtfertigt werden. Immer mach weiter so. Ich hoffe nur inständig das du wegen so einem Blödsinn nicht eines Tages mal am Grab deiner Kinder stehen musst! Wie viele Menschen hast du in deinem Leben schon aus Wracks heraus geschnitten? Vielleicht solltest du mal dabei sein, damit sich deine Denkweise mal bisschen ändert. Du hast Verantwortung deinen Kindern gegenüber.

War ja nur eine Frage der Zeit, bis es hier deutsch werden musste.

Der Hinweis auf die Verantwortung gegenüber Kindern ist eine absolute Unverschämtheit, komisch, dass sich hier offenbar kaum jemand dran stört.

Das Leben ist voller potenzieller lebensgefährlicher Risiken. Die Sicherheit der Kinder, ja sogar die Verantwortung der Eltern für eine ganze Reise einzig darüber zu bewerten, wo zwei Kinder saßen, bringt man wirklich nur in Deutschland fertig.

Der Deutsche lebt halt in Angst und klammert sich an Versicherungen und Regularien... Das zieht sich durchs ganze Leben des Durchschnittsbürgers...

Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 31. Juli 2023 um 08:35:42 Uhr:



Zitat:

@Kedo schrieb am 30. Juli 2023 um 18:27:39 Uhr:


Aber so lange nichts passiert kann ja klug daher geredet werden und alles mit nem tollen Abenteuer gerechtfertigt werden. Immer mach weiter so. Ich hoffe nur inständig das du wegen so einem Blödsinn nicht eines Tages mal am Grab deiner Kinder stehen musst! Wie viele Menschen hast du in deinem Leben schon aus Wracks heraus geschnitten? Vielleicht solltest du mal dabei sein, damit sich deine Denkweise mal bisschen ändert. Du hast Verantwortung deinen Kindern gegenüber.

War ja nur eine Frage der Zeit, bis es hier deutsch werden musste.

Der Hinweis auf die Verantwortung gegenüber Kindern ist eine absolute Unverschämtheit, komisch, dass sich hier offenbar kaum jemand dran stört.

Das Leben ist voller potenzieller lebensgefährlicher Risiken. Die Sicherheit der Kinder, ja sogar die Verantwortung der Eltern für eine ganze Reise einzig darüber zu bewerten, wo zwei Kinder saßen, bringt man wirklich nur in Deutschland fertig.

Genau. Und wenn das nicht gemacht würde hätten wir nicht einen der höchsten Sicherheitsstandarts, sondern Verhältnisse wie in Indien oder China.

Und wem Deutsch nicht paßt, muß hier nicht bleiben. Es wird keiner gezwungen. Ich möchte jedenfalls nicht wie in Indien, China oder Afrika leben wollen, sondern in vernünftiger Ordnung und Sicherheit. Auch wenn nicht mehr all zu viel davon da ist.

Ordnung, Sicherheit und Disziplin.
Wahrlich deutsche Tugenden.
Ob es das Leben schöner macht ?

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 31. Juli 2023 um 10:04:35 Uhr:


Der Deutsche lebt halt in Angst und klammert sich an Versicherungen und Regularien... Das zieht sich durchs ganze Leben des Durchschnittsbürgers...

Das hat mit Angst nichts zu tun. Gar nichts! Was hat sinnlose Opfer und vermeidbares Leid mit Angst zu tun? Warum gibt es bei uns Ampeln, warum haben Auto´s Gurte und Luftsäcke? Aus Angst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen